manuel1985
manuel1985
Ich freue mich auf euer Feedback

Keine Netzwerkverbindungen nach Windows 10 Upgradegelöst

Erstellt am 30.07.2015

Update: Brachte leider keine Abhilfe. Trotz deinstallation der Hyper-V-Rolle und anschließender Win10-Upgrade-Installation hatte ich erneut keine Netzwerk-VerbindungenBin wieder zurück zu Win 8.1 und werde ...

5

Kommentare

Keine Netzwerkverbindungen nach Windows 10 Upgradegelöst

Erstellt am 30.07.2015

Hab's befürchtet Da ich jetzt schon 2h probiere teste, ist das wohl aktuell die Lösung ...

5

Kommentare

Keine Netzwerkverbindungen nach Windows 10 Upgradegelöst

Erstellt am 30.07.2015

Genau so sieht das aus. Update zu Hyper-V: Die Rolle lässt sich nicht vollständig de installieren, die Hyper-V-Dienste verweigern die Deinstallation und es erfolgt ...

5

Kommentare

Benutzer fest einem RDS-Server zuordnengelöst

Erstellt am 24.07.2015

Scheint zu funktionieren :) Kunde beschwert sich zumindest nicht mehr. Vielen Dank! ...

7

Kommentare

Benutzer fest einem RDS-Server zuordnengelöst

Erstellt am 21.07.2015

Moin, danke für die Info und sorry für die verspätete Rückmeldung. Ich habe Keep Alive mal anhand der Anleitung konfiguriert und werde testen. Gruß ...

7

Kommentare

Exchange Server 2013 CU 9 Fehler bei der Installationgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Problemlösung ist hier zu finden: ...

3

Kommentare

Exchange Server 2013 CU 9 Fehler bei der Installationgelöst

Erstellt am 20.07.2015

So, im Social TechNet gab's die Info, die .bak-Datei zu verschieben. Hat geholfen. Nun ein neuer Fehler im Step 4: Der folgende Fehler wurde ...

3

Kommentare

Benutzer fest einem RDS-Server zuordnengelöst

Erstellt am 08.07.2015

Es handelt sich - bisher - um einen PC und immer den selben User an diesem PC. Dieser steht an einem anderen Standort in ...

7

Kommentare

Benutzer fest einem RDS-Server zuordnengelöst

Erstellt am 07.07.2015

Dienste laufen alle, Eventlog hat nur gezeigt, dass ein Zertifikat abgelaufen ist und der Server neu registriert werden soll -> erledigt ...

7

Kommentare

Batchbefehle werden nicht vollständig ausgeführt

Erstellt am 28.05.2015

Also, noch mal von vorn. OS: Server 2008 R2 Std. Script aktuell wie folgt: net use x: /delete echo %ERRORLEVEL% ping localhost -n 2 ...

14

Kommentare

Batchbefehle werden nicht vollständig ausgeführt

Erstellt am 27.05.2015

echo off ist bereits entfernt, den Logpfad habe ich geändert. Brachte bisher keine Änderung, alles wie beschrieben. Ach so: das Script wird in einer ...

14

Kommentare

Batchbefehle werden nicht vollständig ausgeführt

Erstellt am 27.05.2015

Also der Errorlevel gibt immer aus, also alles gut. D:\Scripts>robocopy "D:\Test" "X:" /mir /LOG:"D:\Backup.txt" /np ist die letzte Zeile. Ab hier kann ich ...

14

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 12.05.2015

Fehler gefunden. Irgendwie scheint es am Trunk der Netzwerkkarten zu liegen. Wenn ich auf dem Switch 3 von 4 Ports deaktiviere, habe ich 106 ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 29.04.2015

Hi, laut Symantec soll das Problem netzwerkseitig zu suchen sein. Man hat die Software-Einstellungen geprüft, an der Lizenz liegt es wohl ebenfalls nicht. Ich ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 28.04.2015

Testlizenz wurde zugeschickt und eingespielt, brachte aber leider keine Änderung. Ich soll heute gegen 10.00 Uhr einen Anruf vom Support bekommen. Na mal sehen ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 27.04.2015

Im Log stand/steht nichts ungewöhnliches. Bei der Software kann ich keine Beschränkungen angeben. Könnte die Cores im BIOS beschränken, das wäre allerdings contraproduktiv. Habe ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 27.04.2015

Wo kann ich das einsehen? Mir ist gerade etwas anderes durch den Kopf gegangen, als ich mich mit einem Kollegen zu dem Thema unterhalten ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 27.04.2015

Ich habe komplette VMs gesichert. SBS 2011 mit drei HDDs, Terminalserver, Branchen-SW, etc. Habe, als ich am Samstag die Treiber neu installiert habe, den ...

13

Kommentare

Geringer Datendurchsatz mit Backup Exec 2014gelöst

Erstellt am 27.04.2015

Moin Urs, wir haben vor einiger Zeit dort die Hardware (2x ESX-Server, 1x Backup-Server) getauscht, seit dem zickt das Backup immer mal wieder mit ...

13

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 22.04.2015

Mahlzeit ;-) Auf dem Server ist keine AV-Software installiert. Gruß Manuel ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 21.04.2015

Hi Scout71, die Lib ist via SAS angebunden. Ich habe auch bereits aktuelle Treiber/Firmware/BIOS für den Controller installiert. Ein LAN-Port ist leider nur für ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 20.04.2015

Theoretisch ja, allerdings hat der Kunde damals nur die Standard-Version gekauft. Die unterstützt Backup2Tape leider nicht. Daher der Gedanke, Backup2Disk und ein einfacher Copy-Job ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Script Execution timed out

Erstellt am 20.04.2015

Der Job kopiert nur das Verzeichnis, in dem die Backups der VMs liegen, auf Band. In den Optionen sind keine Scripte übergeben. ...

8

Kommentare

Veeam Backup and Replication Upgrade Probleme mit SQL-Servergelöst

Erstellt am 16.04.2015

Danke für die Antworten. Hatte vorhin Kontakt zum Support. Es lag am Kennwort des Domain-Admins. Dieses beinhaltet diverse Sonderzeichen und nachdem es temporär für ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 14.10.2014

OK, das Thema habe ich auch gelöst: PublicFoldersLockedForMigration : False PublicFolderMigrationComplete : True ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 14.10.2014

Erledigt, danke ;-) Hab das nochmal kontrolliert, hatte die Postfächer zwischenzeitlich gelöscht, weil ich noch mal von vorne beginnen wollte. Die sind jetzt wieder ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 14.10.2014

Eventlog ist bis auf das hier sauber: Protokollname: MSExchange Management Quelle: MSExchange CmdletLogs Datum: 13.10.2014 11:38:11 Ereignis-ID: 6 Aufgabenkategorie:Allgemein Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 13.10.2014

Danke, wird gemacht :) Eventlog ist sauber. Was meinst du mit Powershell-Ausgaben aus der Exchange PF Datenbank? ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 13.10.2014

OK, kurze Zusammenfassung: CSV-Dateien erstellt, PF-Mailboxen mit -HoldForMigration erstellt, und dann mit folgendem Befehl die Migration gestartet: New-PublicFolderMigrationRequest -SourceDatabase (Get-PublicFolderDatabase -Server Servername) -CSVData (Get-Content ...

11

Kommentare

Kein Zugriff auf öffentliche Ordner nach Migration von Exchange 2010 zu Exchange 2013

Erstellt am 13.10.2014

Hi, Installiert ist Ex2013 CU6. Habe mich bei der Migration an dieses Video gehalten, stehe bei 6:00 min: Die Benutzer sind bereits seit Samstag ...

11

Kommentare

Exchange 2013 Signatur zentral verwalten

Erstellt am 07.10.2014

Also aktuell ist es bei uns der Fall (Exchange 2003), dass wir mittels Logon-Script aus dem AD die Informationen des Benutzers ziehen, daraus die ...

4

Kommentare

Postfach-Verschiebeanforderung nicht erfolgreichgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hi, trifft leider nicht zu. Interessanterweise konnte ich ca. 30 Minuten später wieder auf mein Outlook zugreifen und auch mein BB empfängt wieder Mails. ...

2

Kommentare

Anmeldung an 802.11x-gesichertem WLAN nicht möglichgelöst

Erstellt am 15.09.2014

Problem gelöst. Habe den NPS-Dienst mal testweise auf dem Mailserver installiert und hier funktioniert es. Lag wohl an den Zertifikaten, welche bei der Anmeldung ...

3

Kommentare

Fehler bei Installation von Exchange 2010 in Exchange 2003 Umgebunggelöst

Erstellt am 12.09.2014

Omg alles klar. Danke. Erstmal gucken, was das Lizenzportal an Lizenzen freigibt ;-) ...

3

Kommentare

Autostart einer MMCgelöst

Erstellt am 10.09.2014

Danke, das Ding habe ich gesucht :) ...

3

Kommentare

SBS 2011 Exchange RPC-Dienst startet nach Neustart nichtgelöst

Erstellt am 20.08.2014

Scheint funktioniert zu haben. Zumindest macht der Server keine Zicken mehr :) ...

4

Kommentare

SBS 2011 Exchange RPC-Dienst startet nach Neustart nichtgelöst

Erstellt am 19.08.2014

Moin, ersteren Lösungsansatz habe ich bereits versucht, bringt aber keine Änderung. Nach einem Neustart des Servers tritt das ganze wieder auf. Den Technet-Eintrag werde ...

4

Kommentare

Zwei Domain Controller laufen nicht synchrongelöst

Erstellt am 07.08.2014

Moin, danke für die Kommentare. Die Ursache ist bekannt, daher einfach nur die Frage nach dem Vorgehen. Ich werde dort definitiv nicht versuchen, die ...

6

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 19.07.2014

Ja, hab die Einstellungen wieder zurück gesetzt und nochmal probiert. Komme nun auch als Domänen-Mitglied rein. Mann muss da nur auf "Anmeldeoptionen" klicken und ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 19.07.2014

Das hat jetzt dazu geführt, dass ich gar nicht mehr ins System kommeKlasse Idee Nicht mal meine Live-ID will sich anmelden ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 19.07.2014

Kann ohne Probleme den Fileserver und andere erreichen. Auth-Fenster kommt, ich gebe meinen Domänen-Benutzer an und kann auf die Daten zugreifen. ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 19.07.2014

Moin, Win 8.1 Pro x64, das Notebook ist ein Lenovo T440s. Habe Win 8 vom mitgelieferten Medium recovert und dann das Win 8.1-Update aus ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 18.07.2014

Brachte leider keine Abhilfe. Windows 8.1 kann ich aber einer Domäne auf Funktionsebenen 2003 hinzufügen, oder? Sollte ja eigentlich beim Domainjoin einen Fehler geben, ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 18.07.2014

Nein, möchte ich nicht. Ich möchte mich mit meinem Domänen-Account an diesem Gerät anmelden. Windows ist frisch installiert, ich habe einen lokalen Admin-Account während ...

15

Kommentare

Windows 8.1 lokalen Benutzer zu Domänenbenutzer wechselngelöst

Erstellt am 18.07.2014

Jupp, hab ich auch geschrieben ...

15

Kommentare

Migration von Server 2012 Essentials zu Server 2012 R2 Standard

Erstellt am 15.07.2014

Moin, das schien mir zuminst so, als hast du das vor. Warum sonst sollte man einen Hyper-V Server installieren? Wenn der Essentials auf Bleich ...

5

Kommentare

Migration von Server 2012 Essentials zu Server 2012 R2 Standard

Erstellt am 14.07.2014

Moin, verstehe ich richtig, dass du den Essentials komplett - also physikalisch zu virtuell - übernehmen möchtest? Dann hilft dir das hier: Alternativ nutzt ...

5

Kommentare

Migration 2003 nach 2012R2gelöst

Erstellt am 09.07.2014

Moin, mach erst /forestprep und /domainprep, dann die Funktionsebenen auf 2003 hochstufen. 2. Am 2012R2 dcpromo ausführen und den Servereiner vorhandenen Domäne hinzufügen DCPROMO gibt's ...

2

Kommentare

SBS eingestellt - was folgt - wer hat Erfahrungen.

Erstellt am 08.07.2014

Tach, Es ist alles eine Frage von Compliance Richtlinien und Geld. Ist dein Kunde geizig, stur und will kein Geld ausgeben, freunde dich mit ...

9

Kommentare

MCSE - nur welcher?

Erstellt am 07.07.2014

Die Zukunft ist Cloud. Wenn du dich spezialisieren willst, mach nen MCSE Private Cloud ...

6

Kommentare