
@Marcys
NAS und der Zugriff darauf
Erstellt am 15.07.2009
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Habe gestern etwas mit freenas rum gespielt. Das ist genau das was ich brauche. Mache mir noch gedanken ...
4
KommentareOL 2003 mit einem T-online Konto
Erstellt am 14.07.2009
hajowe, also ich wähle mich nicht über T-online ein. Es ist ein anderer Anbieter. D. h. wenn ich bei T-online bin und ein Emailaccount ...
17
KommentareOL 2003 mit einem T-online Konto
Erstellt am 14.07.2009
Hi, also ich habe habe es mal mit einem FreenetKonto, hierbei hat alles einwandfrei geklappt. OL bringt keine Meldung. Es kommt nur immer wieder ...
17
KommentareOL 2003 mit einem T-online Konto
Erstellt am 14.07.2009
Zitat von : - Hallo, mal eine Frage. Benutzt du zur Einwahl auch eine T-Online Verbindung? Nein, ich hänge an einem Router der dauerhaft ...
17
KommentareServergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 09.07.2009
Hi, habe in der REgistry diese zwei einträge gefunden: RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit Bin mir nicht sicher ob diese von Nvida sind ...
11
KommentareServergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 02.07.2009
Hi, vielen Dank für die Antworten. Der PC hat eine Nvida GK, das ist richt, werde mal die REG nachschauen und prüfen ob sich ...
11
KommentareServergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 02.07.2009
Hallo Destry, Also, dass User sich an anderen Pc's anmelden kommt bei uns vor. Jedoch hat es diesmal einen User getroffen, der sich nie ...
11
KommentareServer nach Stormaufall runter fahren
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, unser Elektriker hat festgestellt das die IBM USV am Ars ist. Insofern ist jetzt die Suche nach einer neuen USV. Dies wird wohl ...
9
KommentareServer nach Stormaufall runter fahren
Erstellt am 29.06.2009
Es ist eine USV von IBM weitere Modellangaben habe ich leider nicht, diese sind auch nicht ersichtlich. ...
9
KommentareServer nach Stormaufall runter fahren
Erstellt am 29.06.2009
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde mal im I-net nach der SW und Manuel schauen müssen. Da unsere USV schon etwas ...
9
KommentareVerbindung zum Router bricht ab (WLAN)
Erstellt am 26.06.2009
Zitat von : Bricht die verbindung komplett ab oder kommt nur kein Ping zurück? Hi, es kommt nur kein PING zurück. Somit gehe ich ...
9
KommentareVerbindung zum Router bricht ab (WLAN)
Erstellt am 26.06.2009
Zitat von : - Steht der Speedport evtl. neben einer Telefon Basisstation oder liegt evtl ein Handy darauf ? Nun ja neben nicht unbedingt ...
9
KommentareVerbindung zum Router bricht ab (WLAN)
Erstellt am 26.06.2009
Hi, die Singalstärke ist gut. Insofern müsste von der Seite aus da keine Probs geben. ...
9
KommentareÜberprüfung der I-Net Verbindung
Erstellt am 26.06.2009
Hi, also mit dem Logfile klappt es wunderbar. Was mir jedoch fehlt ist, die Zeit, wann es angepingt wurde. Kann man irgendwie hinter jeder ...
4
KommentareÜberprüfung der I-Net Verbindung
Erstellt am 25.06.2009
Hi, danke für den tipp. Klappt bei mir wunderbar. Muss nur noch bei der Kollegin einrichten. Gruß Martin ...
4
KommentareNetzlaufwerk verbinden per Net use
Erstellt am 23.06.2009
Hi, nein mit der SW kann man in die Domäne. Das ist kein Problem. Das Problem ist nur, wenn man den PC in die ...
10
KommentareNetzlaufwerk verbinden per Net use
Erstellt am 23.06.2009
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps. Der Grund meines Vorhabens ist der. Auf dem PC der nicht in der Domäne ist läuft ein ...
10
KommentareBerechtigung setzten Ordernerstellen verweigern
Erstellt am 28.05.2009
Hi, d. h. alle Dateien müssten in einen Ordner gespeichert werden? ...
3
KommentareTerminalserver bei 1und1, wie installieren
Erstellt am 26.05.2009
Hi, ein TS als DC ist nicht gut zu installieren. Ich vermute der TS soll den Usern die Möglichkeit geben Office und bestimmte Programme ...
1
KommentarAccess 2003 zurückschreiben eines berechnenten Wertes in detailbereich eines Formulars ?
Erstellt am 25.05.2009
Hi, so wie ich dich verstehe wird ein einem anderen Formular die Berechung durchgefüht? das Ergebnis soll dann in "dein anderes" Formlar rein? ansonsten ...
3
KommentareMitglieder der Gruppen drucken
Erstellt am 19.05.2009
Hi, danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren. ...
2
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 19.05.2009
Hi, Loogan, für das Formular kann man direkt die Tabelle nehmen. Insofern benötigt man keine 2 Abfragen. Hier stellt sich noch die Frage, ob ...
12
KommentarePC zum Zeit X hochfahren
Erstellt am 19.05.2009
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Tatsächlich kann mein Bios den PC zum Zeitpunkt X hochfahren. Dies ist jedoch ein wenig eingeschränkt. Ich kann ...
6
KommentareAccess Kombinationsfeld filtern
Erstellt am 18.05.2009
Hi, verstehe ich dich richtig, dass du auch Verkäufer aufgelistet haben möchtest die sowohl aktiv als auch inaktiv sind? Insofern ist das feld ja/nein ...
12
KommentareErstellung einer Intranetverknüpfung mit bestimmten Symobl per Batch
Erstellt am 18.05.2009
Hi, das wäre auch noch eine Idee. Wie kann ich das per Batch lösen? ...
5
KommentareErstellung einer Intranetverknüpfung mit bestimmten Symobl per Batch
Erstellt am 18.05.2009
Hi, zu 1. das du verstehst mich richtig. zu 2 im nachhinein hast du Recht. Hier müsste man eine Löschung vorgenommen werden. "del" D. ...
5
KommentareGPO für Ordnerumleitung für serv.gesp. Profil gelöscht - aber es wird weiterhin versucht umzuleiten
Erstellt am 14.05.2009
Hi Logan, wie hast du denn das Problem behoben. Wie ich? Sprich die "Offlineordner" deaktiviert? Oder hast du ein andere Lösung gefunden? Gruß Martin ...
8
KommentareGPO für Ordnerumleitung für serv.gesp. Profil gelöscht - aber es wird weiterhin versucht umzuleiten
Erstellt am 14.05.2009
Hallo, vielen Dank für die Tipp. Irgendwie habe ich es hinbekommen. Was mich an der ganzen Sache jedoch durcheinander gebracht hat, ist: was hat ...
8
KommentareGPO für Ordnerumleitung für serv.gesp. Profil gelöscht - aber es wird weiterhin versucht umzuleiten
Erstellt am 13.05.2009
Hi, das habe ich noch nicht gemacht. Bin ja der Überzeugung das die GPO's direkt übernommen werden. Aber ich starte den server mal neu ...
8
KommentareDem Admin wird der Zugriff auf Userprofile auf dem Server verweigert
Erstellt am 13.05.2009
Hi, vielen Dank für den Tipp. ich habe nun die Richtlinie umgestellt. Diese geht aber für alle neu angelegten Ordner, oder? Denn auf die ...
9
KommentareDem Admin wird der Zugriff auf Userprofile auf dem Server verweigert
Erstellt am 12.05.2009
Hi, auf der Arbeit bei uns mit ca. 60 AD Usern ist es jedoch nicht so. Wenn ich einen neuen User anlege bzw. kopiere ...
9
KommentareDem Admin wird der Zugriff auf Userprofile auf dem Server verweigert
Erstellt am 12.05.2009
Hi, ist es denn üblich, dass der Admin auf die Userprofile zugreiffen kann? Meiner Meinung nach schon, im Gegensatz zum Passwort des Users. Bzw. ...
9
Kommentarew2k3 brauch 15 zum herunterfahren
Erstellt am 11.05.2009
Hi, zunächst muss ich zu meiner virtuellen Umgebung etwas richtig stellen. Ich nutze diese, da ich damit etwas am rum spielen bin. Um was ...
9
Kommentarew2k3 brauch 15 zum herunterfahren
Erstellt am 11.05.2009
HI, also das mit der Exchange Systemaufsicht habe ich ausprobiert. Und es ist tatsächlich so, das herunterfahren geht viel schneller. Bei den Clients bin ...
9
Kommentarew2k3 brauch 15 zum herunterfahren
Erstellt am 11.05.2009
Hi, bei dem Client habe ich nun nslookup ausgeführt. Und erhalte die Meldung: Der Servername für die Adrese 192.168.178.55 konnte nicht gefunden werden. Der ...
9
KommentareWin NT sperrt sich nach einer Zeit, wie mache ich das weg?
Erstellt am 11.05.2009
ja, als Verbindungsclient zu unserem Terminalserver. ...
4
KommentareServer 2003 - gemappte Laufwerke
Erstellt am 11.05.2009
Hallo Furo, wie machst du das mit den scripten? Wo packst du denn diese rein? Irgendwo in die AD? Ich beschäftige mich auch sein ...
4
KommentareAnmeldung per Script login.bat auf einen Win2K3 Server
Erstellt am 11.05.2009
wie wärst wenn du ein net use nutzt. z. B. net use g:\ \\deinsever\deinlaufwerk passwort user:/dein user wobei g: für den Laufwerksbuchstaben steht, den ...
3
KommentareWin NT sperrt sich nach einer Zeit, wie mache ich das weg?
Erstellt am 11.05.2009
Win NT = Windows NT 4.0 OS aus den 90er. Spezailisiert für Netzwerkumgebung. Hat mit Strom ehr nix zu tun. Unter Win NT heißt ...
4
Kommentarewas ist los mit dyndns
Erstellt am 09.05.2009
hmm, ich habe versucht die seite www.dyndns.com von zwei verschiedenen Netzwerken aus aufzurufen und es klappte nicht. ...
5
Kommentarewas ist los mit dyndns
Erstellt am 09.05.2009
Hi, zwei tage lang war dyndns nicht erreichbar. Ausgerechnet ging es wieder nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe. ...
5
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
hallo Günther, genau so ist es. Aber nicht immer. GErade habe ich es mal probiert und die Emails waren innerhalb von 10 Sekunden beim ...
17
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
Hi, irgendwie komisch und ich weiß selber nicht ob es richtig ist oder nicht. Denn es gehen Emailsraus, aber diese kommen ca. 30 min. ...
17
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
Hi, es klappt doch irgendwie nicht so richtig. wenn ich bei strato eine Emailadresse anlege. Erhalte ich eine Nachricht, das der MX Eintrag angepasst ...
17
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
oh man, war das eine schwere Geburt mit mir. Es klappt Vielen Dank für die Geduld! ...
17
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : Du musst aber einen Account anlegen, damit Du Dich während des Versendens am Strato Mailserver anmelden kannst (SMTPauth). Ansonsten nimmt der ...
17
KommentareEmailversand klappt nicht immer
Erstellt am 08.05.2009
quoteund gebe ein valides POP-Konto auf dem Strato (respektive wasauchimmer) Server ein./quote dass Server keine dyn. ip annehmen war mir schon von Anfang an ...
17
KommentareLokalen Drucker per RDP nutzen
Erstellt am 08.05.2009
Hi, ich habe mir die Treiber von Canon herunter geladen. Es ein exe- Packet. D. h. die Treiber sind drinn intrigriert. und ich kann ...
7
KommentareLokalen Drucker per RDP nutzen
Erstellt am 08.05.2009
die Kollegin verbindet sich zu einem Desktop PC mit Win XP pro. Zu Hause hat sie einen Drucker Canon MP620 WLAN. ...
7
KommentareLokalen Drucker per RDP nutzen
Erstellt am 08.05.2009
Hi, vielen Dank für die Hilfe. den Drucker Treiber kann jedoch als lokaler oder domänen Admin des Firmenpc's installieren, oder muss eine Verbindung zu ...
7
Kommentare
InteI I5-3210M 2,5 GhZ
Office 2010