marcys
Goto Top

Erstellung einer Intranetverknüpfung mit bestimmten Symobl per Batch

Hallo,

in der Fa. melden sich User an einer Domäne an. Wir betreiben ein servergespeichertes Profil und Anmeldescript. In Form einer Batch-Datei.

Nun würde ich in die Batchdatei folgendes aufnehmen:

Auf dem Desktop soll ein Linkt zu unserer Intrenetseite "http://intranet/ erstellt werden. Der Link soll aber ein bestimmtes Symbol enthalten der sich auf dem Pfad:\\server\freigabe\symobe\intranet.ico

befindet.

Hätte jemand eine Idee wie man sowas realisieren könnte?

Gruß
Martin

Content-ID: 116256

Url: https://administrator.de/forum/erstellung-einer-intranetverknuepfung-mit-bestimmten-symobl-per-batch-116256.html

Ausgedruckt am: 30.03.2025 um 00:03 Uhr

ShitzOvran
ShitzOvran 18.05.2009 um 08:58:17 Uhr
Goto Top
versteh ich dich richtig?
Die User sollen eine Verknüpfung auf dem Desktop haben, die auf "http://intranet/" verweist und ein bestimmtes Symbol haben.

Wird dieses Symbol beim Abmelden denn auch wieder vom Desktop gelöscht? Wenn nicht, dann würde bei der zweiten Anmeldung doch eine weitere Verknüpfung erstellt werden, sodass der User dann die Verknüpfung zweimal hat, danach dreimal usw...
Marcys
Marcys 18.05.2009 um 09:16:08 Uhr
Goto Top
Hi,

zu 1.
das du verstehst mich richtig.

zu 2
im nachhinein hast du Recht. Hier müsste man eine Löschung vorgenommen werden. "del" D. h. Beim anmelden löschen und neu erstellen.
ShitzOvran
ShitzOvran 18.05.2009 um 09:21:39 Uhr
Goto Top
Warum muss es denn in das Skript hinein. das wäre doch dann eigentlich eher ne Sache die man einmalig macht und denn ist gut, ich mein im Profilordner, ser es jetzt lokal oder servergespeichert gibt es doch den Ordner Desktop, wo denn einmalig die Verknüpfung hineinkopiert wird.

wie ist den der Pfad aufgebaut zu den gespeicherten Profilen

ggf kannst du dann doch unter "AllUsers/Desktop" die Verknüpfung erstellen
Marcys
Marcys 18.05.2009 um 10:18:25 Uhr
Goto Top
Hi,

das wäre auch noch eine Idee.

Wie kann ich das per Batch lösen?
78632
78632 18.05.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:38:13 Uhr
Goto Top
Mach's so, wie Xaero1982 das ganz unten beschrieben hat:

cmd shortcut laufwerkwechsel