
Wie in Firefox Flash für eine Website deaktivieren?
Erstellt am 08.05.2009
Wie siehts denn mit z.B. AdBlock-Plus aus? ...
6
KommentareGelöschte Datei . pst wiederherstellen
Erstellt am 08.05.2009
Naja - das kommt drauf an wie gut die deine Daten noch sehen können -> das fängt beim physikalischem Auslesen der Platte an - ...
11
KommentareTools zum Testen von Hardware
Erstellt am 08.05.2009
z.B. memtest (memtest.org) zum prüfen des Speichers ...
3
KommentareGelöschte Datei . pst wiederherstellen
Erstellt am 08.05.2009
Moin, Pkt. 1: Mache den Rechner deines Vaters erstmal aus - das weiterarbeiten erschwert dir nur das wiederherstellen der Datei (da diese ggf. physikalisch ...
11
KommentareRessourcenbedarf Virtual Server - Was schluckt Ressourcen ?
Erstellt am 08.05.2009
Eine "TOP"-Liste wird es da nicht geben - da diese von den jeweiligen Anforderungen abhängt Fangen wir mal bei Datenbanken an: Hier hängt es ...
3
KommentareCMD Sortieren von Dateien nach Dateiendung
Erstellt am 08.05.2009
ein dir /? hätte geholfen dir /OE gibt die Dateien nach Endung sortiert aus ...
7
KommentareProgramm zum Synchronisieren per FTP
Erstellt am 08.05.2009
was passiert denn wenn du bei syncback als quelle ftp://username:passwortftp.meinftp.de/xyz/ eingibst? normal sollte er dann auch ftp können - hab das aber jetzt nicht ...
12
KommentareBraucht man bei Freeware-Programmen einen Haftungsausschluß?
Erstellt am 08.05.2009
Um sowas sicher zu klären brauchst du die Beratung eines Anwaltes - hier kann/darf dir keine eine Rechtsauskunft erteilen Ich würde es allerdings ruhig ...
6
KommentareProgramm zum Synchronisieren per FTP
Erstellt am 08.05.2009
Syncback unterstützt doch auch geplante tasks? Damit sichern wir hier einige Verzeichnisse ...
12
KommentareProgramm zum Synchronisieren per FTP
Erstellt am 08.05.2009
Moin, versuch mal syncback -> gibts auch als freeware :) ...
12
KommentareNAS Gerät Iscsi fähig machen?
Erstellt am 08.05.2009
Da die Buffalo Terastation eine extra Serie mit iSCSI-Support hat (habe ich selbst home) gehe ich davon aus das du mit einem Firmware-update nicht ...
5
KommentareWie, Hardware Sniffer selbstgebaut, ein Sniffer auf Grundlage von Linux und einem kleinen Server
Erstellt am 08.05.2009
also - ohne dir jetzt alles genau zu verraten: guck dir mal iptraf und tcpdump an. Damit kannst du schonmal einiges mit sniffen. Allerdings: ...
8
KommentareNAS Gerät Iscsi fähig machen?
Erstellt am 08.05.2009
Moin, direkt iSCSI fähig machen geht glaub ich nicht - da dein NAS-System das Protokoll nicht kennt (ggf. durch nen Firmware-update - aber auch ...
5
KommentareVirtualisieren mit VMware ESXi Server
Erstellt am 08.05.2009
Also - Bis Januar war es nich möglich das kann ich bestätigen, hatte nämlich auch den Controller. Lösung des ganzen war das ich den ...
19
KommentareZu wenige IPs im Netzwerk frei
Erstellt am 08.05.2009
VoIP hat mal so rein gar nichts mit VLAN zu tun Du hast bei VoIP nur noch andere Probleme -> da diese Daten generell ...
13
KommentareZu wenige IPs im Netzwerk frei
Erstellt am 07.05.2009
Moin, naja, der Vorteil an mehreren Adressräumen liegt klar auf der Hand: a) Weniger Traffic durch Broadcasts über alle PCs b) ggf. höhere Sicherheit ...
13
KommentareHelle Aufregung - Pinguin im AD
Erstellt am 07.05.2009
Na - was hast du denn erwartet? Pinguine sind neugierige Tiere - und bei sovielen Fenstern wollen die doch auch mal reinschauen ;) ...
1
KommentarIPP Internetdrucken über http - Die Druckerinstallation funktioniert lokal aber über meine WAN IP nicht Port?
Erstellt am 07.05.2009
Moin, ich fange bei Pkt. 4 an: Warum wird das immernoch integriert? Damit die Admins das INNERHALB eines Firmen-LANs einfacher haben. Denn so kann ...
4
KommentareArmseeliger Betrugsversuch deutsche-post.ch ?
Erstellt am 07.05.2009
Das "witzige" daran ist das vermutlich auch darauf wieder genug Leute reinfallen werden Allerdings sind mir auch schon Firmen (bis hin zur Sparkasse) begegnet ...
14
KommentareDVD-Regionalcode
Erstellt am 07.05.2009
Moin, wenn du den Regional-Code zu häufig wechselst wird dieser am Schluss fest eingestellt (je nach Gerät hast du zwischen 3-10 Wechsel). M.W. hilft ...
3
KommentareTerminalserver - Computer sperren
Erstellt am 07.05.2009
Naja - ein User kann den anderen sicher nicht aussperren (würde mich wundern -> MS macht zwar gern mal nen Fehler bei der Überlegung ...
4
KommentareWin7 Aero mit RD Anmeldung auf Win2008 R2
Erstellt am 07.05.2009
kann es sein das im Remote-Desktop-Client Einstellungen vorgenommen wurden (Anzeige,) die das unterbinden? Is ja doof wenn dein Server alles anzeigt - aber der ...
3
KommentareExplorer startet nach Anschluss der Fritzbox nicht mehr
Erstellt am 07.05.2009
Ist es möglich das dein Rechner einen Trojaner o. Virus hatte der jetzt "endlich" seine Schadroutine aus dem Internet nachladen konnte? ...
3
KommentareLaufwerksmapping unter Windows 7
Erstellt am 07.05.2009
Wenn du das ganze auf gelöst setzt - dann erkläre doch kurz die Lösung Könnte ja sein das jemand anders auch dasselbe Problem hat ...
2
KommentareIPP Internetdrucken über http - Die Druckerinstallation funktioniert lokal aber über meine WAN IP nicht Port?
Erstellt am 07.05.2009
Ok - und jetzt rate ich mal: Du hast nen Router davor und keine Portweiterleitung Die andere Frage: Warum wollen in letzter Zeit alle ...
4
KommentareTerminalserver - Computer sperren
Erstellt am 07.05.2009
Moin, wie soll dir im Forum jemand erklären warum das bei euch abgeschaltet wurde? Es kann z.B. den Grund haben das gesperrte Sitzungen ja ...
4
Kommentare8 Monitore an einen PC anschließen! Wie?
Erstellt am 06.05.2009
die frage is: Was willst du? Eine richtig schöne Lösung mit mehr als 2-4 Monitoren kostet richtig Geld Alternativ würde ich auch einfach nen ...
25
KommentareFTP Problem
Erstellt am 06.05.2009
Sorry wenn ich das mal ganz hart sage - aber nachdem ich vor lachen grad unterm Tisch wieder vorgekrochen bin kam mir doch etwas ...
16
Kommentare8 Monitore an einen PC anschließen! Wie?
Erstellt am 06.05.2009
Wo ist das Problem? -quoteJoined graphics card mode enables an additional Matrox Quad graphics solution** to work in tandem in one system to drive ...
25
KommentareWie UDP-Verbindung testen
Erstellt am 06.05.2009
klar - warum nicht?: #!/usr/bin/php <?php echo "xyz\n"; ?> Das ganze mit chmod 755 ausgestattet und selbstverständlich die PHP-CLI installiert -> schon sollte es ...
4
KommentareWie UDP-Verbindung testen
Erstellt am 06.05.2009
Mit PHP und fsockopen -> eine Verbindung auf den Port erstellen. Wenn die klappt -> grüne Lampe Wenn nicht, rote Lampe :) ...
4
KommentareXampp sicher für eigenen Webserver konfigurieren
Erstellt am 06.05.2009
Moin, die Sicherheit der Software hängt linear davon ab wie gut derjenige den Server konfigurieren kann Hast du bereits Erfahrung mit dem Apache Webserver? ...
2
KommentareOffice-Dateien (Excel) mit mehreren Usern gleichzeitig bearbeiten?
Erstellt am 06.05.2009
Kleiner Hinweis am Rande: Die Funktion "Arbeitsmappe freigeben" bläht die Excel-Files gerne mal zimlich auf. Dies liegt daran das scheinbar ne ganze Versions-History gespeichert ...
8
KommentareWLAN Point in Restaurant aufbauen....
Erstellt am 06.05.2009
Moin, solche Lösungen gibt es - m.W. laufen die meist zusammen mit nem Radius-Server o.ä. Systemen im Hintergrund Allerdings: Bevor du das machst würde ...
7
KommentareHerausfinden, wer einen neuen Benutzer im AD angelegt hat
Erstellt am 05.05.2009
Ich gehe mal davon aus das der Account am Server angelegt wurde - und hier wird meistens dann sich als Admin angemeldet Mit welchem ...
9
KommentareHerausfinden, wer einen neuen Benutzer im AD angelegt hat
Erstellt am 05.05.2009
Meines Wissens nicht Denn Angelegt wird den guten ja vermutlich der User "Administrator" - nur wer sich mit dem Account angemeldet hat kannst du ...
9
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Was mich daran noch fasziniert ist die Problematik für jeden Admin In der Firma bin erstmal ICH dafür verantwortlich was bei uns über die ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Moin, genau da is aber ja schon das Problem: Quelle muss erstmal was nachweisen! Bis heute gilt aber eigentlich die Unschuldsvermutung (oder hab ich ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Pkt. 1: DAS is ja das Problem -> diese Sperrliste wird eben nicht mehr kontrolliert. BKA setzt nach wunsch Adressen drauf - ohne das ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Nun - die wenigsten Server stehen in diesen Staaten. Ok, dann habe ich damit ggf. 5% Erfolgsquote. Dagegen würde ich jetzt halten: Die wenisten ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Ähm - das schlimme: DAS ist die komplizierte Methode JEDER Student im 1sten Semester sollte mal als Aufgabe bekommen wie er diese Sperre umgeht ...
30
KommentareNAS im Vergleich zu einem Server-PC
Erstellt am 05.05.2009
solltest du damit recht haben glaub ich das hier eindeutig der *help*-Smiley fehlt alternativ wäre noch *wallbash* gut Sorry, aber sowas in nem Prof. ...
9
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Moin, zum einen soll der Zugriff auf die Stop-Schild-Seiten durchaus protokolliert werden. Zum anderen: Mit einem Anonymisierungs-Netzwerk ziehe ich elegant an diesem Stopschild vorbei ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
sorry für den ggf. doppelpost -> aber ich möchte zu dem teil nochmal extra was sagen: Das mit den Servern in "unkooperativen Ländern" ist ...
30
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Moin, ok, ich fange mit deiner Kernaussage an: Wem schadet es wenn diese Seiten gesperrt sind? Ganz simpel: Den Kindern. Ich denke das wir ...
30
KommentareRemote auf Suse 11.1 zugreifen
Erstellt am 05.05.2009
xrdp kann das (und jetzt muss ich auf 30 zeichen kommen) ...
6
KommentareBegrenzung der Mail-Größe
Erstellt am 05.05.2009
Ok - das musst du wissen aus meiner Erfahrung kenne ich das so das es leichter ist im Vorfeld (mit guter Begründung!) etwas abzuschalten ...
10
KommentareNAS im Vergleich zu einem Server-PC
Erstellt am 05.05.2009
ich gehe davon aus das er ein SAN meint - da es im prof. Umfeld wohl eher selten vorkommt das jemand auf nem kleinen ...
9
KommentareEmpfehlungen zum praktischen Einsatz der Virtualisierung
Erstellt am 05.05.2009
Moin, Frage 1: Hast du dich schonmal mit VMWare & Co beschäftigt? 1) Die Hardware-Empfehlung hängt von deiner Software ab Große Datenbank-Systeme sollten ne ...
3
KommentareNAS im Vergleich zu einem Server-PC
Erstellt am 05.05.2009
Naja - das kommt auf den Anwendungszweck an Unter NAS würde ich mal jede netzwerkfähige Festplatte verstehen. Diese sind performance-Mäßig natürlich kaum mit Servern ...
9
Kommentare