
Admin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also - ob derjenige gekündigt wird oder nicht ist mir in der Sache egal. Ich finde es aber keineswegs übertrieben zu sagen das ...
23
KommentareAdmin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also fangen wir mal beim simplen an: Ihr habt kein explizites Verbot von privater Nutzung bei Emails. Guckst du jetzt in seine Emails ...
23
KommentareAdmin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, sorry, aber gehts noch? Warum packst du nicht gleich ne Webcam auf jeden Bildschirm und lässt dir die Mitarbeiter so direkt als Bild ...
23
KommentareNetwork attached storage
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also erstmal: Bevor man fragen stellt versucht man sich das selbst zu erarbeiten Das ist effektiver als alles vorgekaut zu bekommen Dann: Es ...
5
Kommentarewebseite nicht erreichbar
Erstellt am 07.04.2009
kann es sein das am router generell die port-forwards weg sind? sofern der vom provider verwaltet wird passiert denen das auch schonmal das die ...
5
KommentareWie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?
Erstellt am 07.04.2009
Die erste Frage die ihr euch stellen müsst: Wollt ihr das überhaupt an extern abgeben? Wenn die Antwort "Ja" oder "wäre ok" lautet -> ...
15
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 07.04.2009
Moin, zuerst solltest du in while ($array) deine Variable nicht grade Array nennen Dies ist ein Schlüsselwort -> und kann schonmal zu Verwirrungen &/ ...
23
KommentarePHP mail() und exchange 2007
Erstellt am 06.04.2009
whow - du kannst nicht mit php umgehen UND hast kaum erfahrung mit Exchange okkkk und wie möchtest du jetzt die Hilfe haben? a) ...
6
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 06.04.2009
Ich verstehe grade ehrlich nicht wo das problem ist Du hast eine For-Schleife (oder eine andere Schleife) in der du deine Datenbank-Rückgaben bekommst - ...
23
KommentareGruppenrichtlinie per Skript (de)aktivieren
Erstellt am 06.04.2009
Mal eben zum Verständnis: Kannst du damit auch am Client eine GPO deaktivieren die dir der Server übergebügelt hat? (d.h. als User die GPO ...
4
KommentareSoviel Traffic wie möglich
Erstellt am 06.04.2009
Also - wie wäre es wenn dein erster Traffic mal der Web-Aufruf für www.google.de wäre? Suchbegriff: Traffic Generator -> und du findest genügend Software ...
11
KommentarePortforwarding Router zu Endian-Fw (?)
Erstellt am 06.04.2009
Also - dein Gewinn ist das du nicht davon abhängig bist ob die Konfig-Oberfläche die Funktion xyz nun hergibt oder nicht. Grade beim Proxy ...
6
KommentareGruppenrichtlinie per Skript (de)aktivieren
Erstellt am 06.04.2009
Also - die Dinger werden (logischerweise) immer mit dem hinzufügen zu der entsprechenden Gruppe aktiv. Dies kannst du mit dem Befehl "gpupdate" auch aktuallisieren ...
4
KommentareFrage zu XP Lizenz
Erstellt am 06.04.2009
Naja - wenn du keine Tonwahl unterstützt oder der Sprach-Robbi mal wieder seine Tage hat dann kommst du nach dem ganzen hin und her ...
5
KommentareUnbefugter Zugriff auf Small Business Server
Erstellt am 06.04.2009
Ja - ich habe eine Idee. Das wird irgendeine IP aus dem Netzbereich des Providers sein (z.B. dialup). Hier bekommst du ja auch bei ...
2
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 06.04.2009
Besteht denn die Möglichkeit einen Tunnel vorher aufzubauen? Denn wenn ich den Passwort-String so mitlesen kann -> was sollte mich daran hindern einfach denselben ...
8
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 05.04.2009
Naja - "sicher" ist da so eine sache Ich würde behaupten das auch MD5 heute noch "State of the Art" ist - je nachdem ...
8
Kommentaremp3hdEncoder funktioniert nicht
Erstellt am 05.04.2009
Wie wäre es wenn du mal die genaue Fehlermeldung gibst - und nicht "oder so"? Ggf. könnte man dir dann auch helfen oder so ...
2
Kommentarewebdesigning
Erstellt am 05.04.2009
Eines darf man ja auch nicht vergessen -> wenn solche Module programmiert werden wird man das sinnvollerweise eben auch in entsprechenden Klassen o.ä. verteilen ...
4
KommentareAdminhack im Umlauf - und der geht sogar!
Erstellt am 05.04.2009
Wie möchtest du das sperren? Wenn ich der Admin eines PCs oder eines Netzwerkes bin - dann muss ich die Passwörter von jedem auf ...
18
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 05.04.2009
Also - du kannst es ganz einfach machen: <input type="checkbox" name="meinname" value="ID-DES-DATENSATZES"> Man beachte die bei der Checkbox -> dieser Name isf für ...
23
KommentareSeite oder Domain umleiten oder Chachen?
Erstellt am 05.04.2009
Der Proxy benötigt nur 1 Netzwerkkarte - und deine Firewall kann dann so eingestellt werden das nur der Proxy mittels Port 80/443 ausgehend rausdarf. ...
11
KommentareSeite oder Domain umleiten oder Chachen?
Erstellt am 04.04.2009
also - squid läuft auf jedem linux allerdings sollte man sich darüber im klaren sein das es eher ungünstig ist solch ein Programm (welches ...
11
KommentareSeite oder Domain umleiten oder Chachen?
Erstellt am 04.04.2009
Punkt 1: Wie soll eine Email an dich jemand anders helfen dasselbe Problem zu lösen? Punkt 2: Warum sollte man dir mehr vertrauen wenn ...
11
KommentareSeite oder Domain umleiten oder Chachen?
Erstellt am 04.04.2009
Moin, Squid & Squidguard kannst du nehmen - und dann per Gruppenrichtlinie an alle PCs verteilen das die den Proxy nehmen sollen Dieser cached ...
11
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 03.04.2009
Sorry - aber scheinbar hälst du das hier doch für eine Preisberatung. Du hast jetzt die Anleitung was das Gerät kann (die PDF oben), ...
20
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 03.04.2009
Das kommt drauf an wann "DAMALS" war - und was die gekauft haben? Die komplette Vernetzung inkl. Kabellegen, Dosen auflegen und durchmessen -> dann ...
20
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 03.04.2009
Naja - hast du denn mal das naheliegende probiert? Z.B. mal bei Ebay gucken was andere für solche oder vergleichbare Geräte verlangen (bzw. bei ...
20
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 03.04.2009
Moin, in der Datenbank habe ich immer ein Feld "id" - dieses ist als primary & autoincremant integer definiert. Damit ist diese ID IMMER ...
23
KommentareBetriebssystem auf Russisch-Wie kann ich das machen? VORTSETZUNG
Erstellt am 03.04.2009
Whow - sorry, aber deine Rechtsschreibung und Formulierung ist auch naja, wäre es Englisch würde man von einer "Gun-Shot-Translation" sprechen Welche Treiber du brauchst ...
2
KommentareSuperstack II o. III switch 3300 Probleme
Erstellt am 03.04.2009
"Es ist in einem Schrank mit Glastür": Herzlichen Glückwunsch, du hast einen 19"-Datenschrank gefunden Zum Preis will ich nicht viel sagen. Zum einen hängt ...
20
KommentareHeimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 03.04.2009
nö - weil normalerweise die hosts-datei vorrang hat und das was darin steht gar nicht mehr per dns abgefragt wird ...
13
KommentareGroupware
Erstellt am 03.04.2009
Auf Deutsch gesagt: NEIN! Die Groupware hat nicht zwingend was mit der Verwaltung zu tun - sondern mit dem Zugriff für die Clients. Bei ...
8
KommentareHeimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 03.04.2009
Ich würde auch auf den GBit-Switch setzen Aber wenn du es über die direktleitung machen möchtest: lege einfach in deiner hosts-datei den namen deines ...
13
KommentareCisco 1700 ADSL konfigurieren
Erstellt am 03.04.2009
Zu Anfang nimm doch einfach das Webinterface oder die beigelegte Konfigurations-Software ...
9
KommentareWas tun bei einem IT-Sicherheitsvorfall?
Erstellt am 03.04.2009
Also - die Anleitung selbst ist sehr gut für die Theorie und für die Dokumentation. Für mich fehlt ein wenig das praktische. Wenn z.B. ...
18
KommentareWo kommen diese Links weg?
Erstellt am 03.04.2009
Wie machst du deinen Rechner sicher? a) Fileshareing-Programme löschen b) Vermutlich jetzt einmal neuinstallieren (da vermutlich schon irgendwas auf dem Rechner ist) c) Firewall ...
8
KommentareUserbereich für webpage erstellen
Erstellt am 02.04.2009
Moin, Pkt. 1) Ich würde das ganze in PHP machen - mit einer kleinen MySQL-Datenbank im Hintergrund. Allerdings - und das ist Pkt. 2 ...
3
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 02.04.2009
ja - natürlich geht das warum sollte es auch nicht ich mache das meistens so das ich alle datensätze auf einer seite ausgebe und ...
23
KommentareWo kommen diese Links weg?
Erstellt am 02.04.2009
Also - Pkt. 1: Du verwendest eMule und Torrent. Bitte entschuldige wenn ich einfach mal pauschal annehme das du damit nicht nur die verschiedenen ...
8
KommentareErkennen ob feste IP aus dynamischen oder statischen Bereich
Erstellt am 01.04.2009
man erkennt das sogar meistens schon am hostnamen aus dem DNS-Reverselookup Ist da ein "dialin" u.ä. drin kann man von einer dynamischen IP ausgehen ...
6
KommentareRichtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 01.04.2009
Also - 3 KM Kabel sind nicht wirklich viel wenn du pro Arbeitsplatz schon 2 PCs, Telefon + Laptop planst. Denn ich würde in ...
11
KommentareTobit legt Archive doppelt an
Erstellt am 31.03.2009
Da fehlt einiges an Informationen Legt Tobit den User unter "Archive" immer wiederholt an? Sind die Daten/Mails dann wirklich mehrfach vorhanden - oder sind ...
2
KommentareRichtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 31.03.2009
Also: Pkt.1: Wenn du nur begrenzt Erfahrung mit Netzwerken hast dann würde ich ein Netzwerk mit 15 Usern u. Server noch nicht unbedingt anfassen. ...
11
Kommentaresicheren dns server benützen (isp dns umgehen)
Erstellt am 30.03.2009
Das ist richtig - man muss halt wissen was man möchte Möchte man jetzt unbedingt sicher surfen oder schnell sein? Denn wenn man sich ...
8
KommentareUmlaute werden falsch angezeigt
Erstellt am 29.03.2009
Du musst die Umlaute mit entsprechenden Zeichen ersetzen: ü = ü ö = ö usw Wie soll sonst z.B. ein Englisches Windows (die haben ...
3
Kommentare2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?
Erstellt am 29.03.2009
Du kannst das nicht beeinflussen. Nehmen wir an dein Router hat 0.1, dein Kabel 0.2, dein wlan 0.3 - jetzt sagst du der wlan-karte ...
5
Kommentaresicheren dns server benützen (isp dns umgehen)
Erstellt am 28.03.2009
Also - du kannst problemlos einen eigenen DNS einrichten - und hier auch die root-DNS-Server als Forwarder eintragen (sollten idR. schon mitgeliefert sein - ...
8
Kommentare2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?
Erstellt am 27.03.2009
Du könntest dir zwei verschiedene IP-Ranges aufmachen -> dein internes netz z.B. mit 192.168.0.x und der router bekommt die 192.168.1.x -> dann würde der ...
5
KommentareExchange 2007 sendet nicht über SMTP Relay (T-Com)
Erstellt am 27.03.2009
Mein erster Test bei sowas: Auf euren exchange-Server gehen, dort ne command-Shell aufmachen und per Telnet eine Mail versenden lassen (ich vermute mail der ...
3
Kommentare