
Heimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 03.04.2009
nö - weil normalerweise die hosts-datei vorrang hat und das was darin steht gar nicht mehr per dns abgefragt wird ...
13
KommentareGroupware
Erstellt am 03.04.2009
Auf Deutsch gesagt: NEIN! Die Groupware hat nicht zwingend was mit der Verwaltung zu tun - sondern mit dem Zugriff für die Clients. Bei ...
8
KommentareHeimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 03.04.2009
Ich würde auch auf den GBit-Switch setzen Aber wenn du es über die direktleitung machen möchtest: lege einfach in deiner hosts-datei den namen deines ...
13
KommentareCisco 1700 ADSL konfigurieren
Erstellt am 03.04.2009
Zu Anfang nimm doch einfach das Webinterface oder die beigelegte Konfigurations-Software ...
9
KommentareWas tun bei einem IT-Sicherheitsvorfall?
Erstellt am 03.04.2009
Also - die Anleitung selbst ist sehr gut für die Theorie und für die Dokumentation. Für mich fehlt ein wenig das praktische. Wenn z.B. ...
18
KommentareWo kommen diese Links weg?
Erstellt am 03.04.2009
Wie machst du deinen Rechner sicher? a) Fileshareing-Programme löschen b) Vermutlich jetzt einmal neuinstallieren (da vermutlich schon irgendwas auf dem Rechner ist) c) Firewall ...
8
KommentareUserbereich für webpage erstellen
Erstellt am 02.04.2009
Moin, Pkt. 1) Ich würde das ganze in PHP machen - mit einer kleinen MySQL-Datenbank im Hintergrund. Allerdings - und das ist Pkt. 2 ...
3
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 02.04.2009
ja - natürlich geht das warum sollte es auch nicht ich mache das meistens so das ich alle datensätze auf einer seite ausgebe und ...
23
KommentareWo kommen diese Links weg?
Erstellt am 02.04.2009
Also - Pkt. 1: Du verwendest eMule und Torrent. Bitte entschuldige wenn ich einfach mal pauschal annehme das du damit nicht nur die verschiedenen ...
8
KommentareErkennen ob feste IP aus dynamischen oder statischen Bereich
Erstellt am 01.04.2009
man erkennt das sogar meistens schon am hostnamen aus dem DNS-Reverselookup Ist da ein "dialin" u.ä. drin kann man von einer dynamischen IP ausgehen ...
6
KommentareRichtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 01.04.2009
Also - 3 KM Kabel sind nicht wirklich viel wenn du pro Arbeitsplatz schon 2 PCs, Telefon + Laptop planst. Denn ich würde in ...
11
KommentareTobit legt Archive doppelt an
Erstellt am 31.03.2009
Da fehlt einiges an Informationen Legt Tobit den User unter "Archive" immer wiederholt an? Sind die Daten/Mails dann wirklich mehrfach vorhanden - oder sind ...
2
KommentareRichtiger Aufbau kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 31.03.2009
Also: Pkt.1: Wenn du nur begrenzt Erfahrung mit Netzwerken hast dann würde ich ein Netzwerk mit 15 Usern u. Server noch nicht unbedingt anfassen. ...
11
Kommentaresicheren dns server benützen (isp dns umgehen)
Erstellt am 30.03.2009
Das ist richtig - man muss halt wissen was man möchte Möchte man jetzt unbedingt sicher surfen oder schnell sein? Denn wenn man sich ...
8
KommentareUmlaute werden falsch angezeigt
Erstellt am 29.03.2009
Du musst die Umlaute mit entsprechenden Zeichen ersetzen: ü = ü ö = ö usw Wie soll sonst z.B. ein Englisches Windows (die haben ...
3
Kommentare2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?
Erstellt am 29.03.2009
Du kannst das nicht beeinflussen. Nehmen wir an dein Router hat 0.1, dein Kabel 0.2, dein wlan 0.3 - jetzt sagst du der wlan-karte ...
5
Kommentaresicheren dns server benützen (isp dns umgehen)
Erstellt am 28.03.2009
Also - du kannst problemlos einen eigenen DNS einrichten - und hier auch die root-DNS-Server als Forwarder eintragen (sollten idR. schon mitgeliefert sein - ...
8
Kommentare2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?
Erstellt am 27.03.2009
Du könntest dir zwei verschiedene IP-Ranges aufmachen -> dein internes netz z.B. mit 192.168.0.x und der router bekommt die 192.168.1.x -> dann würde der ...
5
KommentareExchange 2007 sendet nicht über SMTP Relay (T-Com)
Erstellt am 27.03.2009
Mein erster Test bei sowas: Auf euren exchange-Server gehen, dort ne command-Shell aufmachen und per Telnet eine Mail versenden lassen (ich vermute mail der ...
3
KommentareVideotelefonie
Erstellt am 27.03.2009
Win-Messanger oder Skype Allerdings ist schon klar das du damit nur Leute "anrufen" kannst die dasselbe programm haben? ...
2
KommentareLoging komplett abschalten
Erstellt am 26.03.2009
Also - ganz so einfach wie du es dir machst ist es auch nicht - du bist schon als Admin auch verantwortlich welche Daten ...
8
KommentareWie kopiere ich eine Ordnerstuktur in mehrere Unterordner ohne die Berechtigungen zu aendern?
Erstellt am 26.03.2009
hast du den haken bei "berechtigungen mitkopieren" gesetzt? ...
6
Kommentareproxy.pac - Ausnahmen deklarieren
Erstellt am 26.03.2009
Ich liebe personen die in der EDV arbeiten aber kein Englisch lesen können Jungs, ihr habt ein Problem! Ohne es jetzt zu testen müsstest ...
13
KommentareAntiviren Software notwendig?
Erstellt am 26.03.2009
Moin, nein - eine Antivirus-Software braucht man generell nicht. Diese hat in Firmen-Netzwerken nur Nachteile. Denn wie jeder weiss: Wenn man ein Windows länger ...
8
KommentareVideokonferenz von 3 Standorten welche Hardware welche Software
Erstellt am 26.03.2009
Du könntest das z.B. mit Asterisk bauen (IP-Telefonanlage unter Linux, ist Freeware allerdings nicht in 2 Minuten konfiguriert!). Als Client dann ein beliebiges SIP-Fähiges ...
5
Kommentareproxy.pac - Ausnahmen deklarieren
Erstellt am 26.03.2009
2 Minuten Google: if (shExpMatch(url,"*.example.com/*")) {return "DIRECT";} ...
13
KommentareNetzwerk trennen
Erstellt am 26.03.2009
Am leichtesten mit einer kleinen personal Firewall Diese bieten zwar keinen "wirklichen" Schutz gegen alle möglichen Angriffe - aber für ein paar Netzscan-Versuche reichen ...
7
KommentareServer im Netzwerk legt DSL VPN Verbindung lahm!?
Erstellt am 25.03.2009
Hat der Router 1 verbindung zum Switch und ggf. (aus welchem Grund auch immer) nochmal eine Verbindung direkt zum Server (oder irgendeinen anderen Loop)? ...
2
KommentareNetzwerk optimieren, Subnetze anlegen, etc...
Erstellt am 25.03.2009
Also - ihr wollt 3 Privat-Haushalte per LWL verkabeln? Ist zwar sicher eine schöne Sache - aber ggf. etwas oversized (sorry falle es doch ...
4
KommentarePC Neuinstalltion Berechnung
Erstellt am 25.03.2009
Sorry für OT - aber Arch-Stanton: Du hast 2 Beiträge hier - und beide komplett ohne Bezug zur eigentlichen Frage - möchtest aber das ...
43
KommentarePC Neuinstalltion Berechnung
Erstellt am 25.03.2009
Also - das hängt bei mir stark davon ab für wen ich installieren soll: Für private Bekannte arbeite ich da eben umsonst. Da ist ...
43
KommentareSuche Remote Tool
Erstellt am 25.03.2009
Und du meinst die Email-Systeme sind nicht fit genug um auch in ne Zip-File zu gucken? Ich glaube da unterschätzt du die meisten Systeme ...
12
KommentareLoging komplett abschalten
Erstellt am 25.03.2009
erstmal den inhalt von /var/log löschen, dann mittels ln -s /var/log /dev/null den link erstellen ...
8
KommentareProblemstellung Verkabelung zwischen zwei Gebäuden
Erstellt am 25.03.2009
also - unabhängig von der reinen Netzwerk-Verkabelung (dies wurde glaub ich jetzt ausführlich beantwortet) würde ich eine Option für die TA überlegen: Eine kleine ...
13
KommentareLoging komplett abschalten
Erstellt am 25.03.2009
Du kannst einfach nen Symlink von /var/log auf /dev/null packen - thema erledigt. Ob es Sinn macht die Log-Files gleich zu löschen ist eine ...
8
KommentareSuche Remote Tool
Erstellt am 25.03.2009
Punkt 1: Du möchtest eine exe-Datei schicken? Dann viel Spass - die meisten Virenscanner u. Spamfilter werden das ding so oder so fressen. Und ...
12
KommentareSuche Remote Tool
Erstellt am 24.03.2009
Das ganze geht auch mit Dameware (ist allerdings nicht kostenlos). Der vorteil dabei: Dein Gegenüber braucht gar nix zu installieren (solang er Windows 2000/XP ...
12
KommentareInstallierte USB-Stick deinstallieren
Erstellt am 24.03.2009
wenn du den ansteckst - was sagt denn der geräte-manager? kannst du ggf. dort ein unbekanntes gerät finden und dafür den treiber manuell neu ...
4
KommentareSuche große pst Dateien mit vielen Mails, Kontakten etc. zu Testzwecken
Erstellt am 24.03.2009
ggf. wäre es sinnvoller wenn du sagst welches Outlook-Addon du testen möchtest bzw. dieses bereitstellst (falls es ein eigenes ist). Denn ich glaube nicht ...
4
KommentareWSUS Offline Update
Erstellt am 24.03.2009
du könntest dir z.B. das CT-Offline-Update laden Ist nicht so bequem wie der richtige WSUS - aber in kleineren Umgebungen kann das durchaus eine ...
3
KommentareDresscode in der IT-Branche - Was zieht man(n) zur Bewerbung an?
Erstellt am 24.03.2009
Also - Hemd und Jeans sind imo. schonmal immer ok, ne Kravatte muss es nicht sein (es sei denn dein Job hat direkten Kundenkontakt ...
18
KommentareWelche Geschwindikeit mit GigaBit LAN
Erstellt am 24.03.2009
Neben der Platte kommt es auch noch auf den Rest deiner Hardware an Billige Netzwerkkarte schafft z.B. eher selten wirklich was an Daten Dann ...
9
Kommentare2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Erstellt am 24.03.2009
vermutlich hast du nichtmal den denn du wirst auch 2 verschiedene IP-Adressen verwenden (sonst hast du grössere probleme) -> und damit ist die Verbindung ...
7
Kommentare2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Erstellt am 24.03.2009
Du musst beide Ports zusammenschalten (Gruppierung, Trunk - die bezeichnung ist ab und an etwas unterschiedlich), am Server selbst musst du das auch bekannt ...
7
KommentareInternet Traffic begrenzen und Seiten sperren
Erstellt am 24.03.2009
Also du hast folgendes Problem - alles was du auf dem lokalen PC einstellst kann umgangen werden. IdR. reicht es aus den Proxy abzuschalten ...
6
KommentareProgramm um Einwahl in Dailer-Rufnummern zu vermeiden?
Erstellt am 23.03.2009
Ich glaub der web.de smartsurfer kann das - keine garantie ob das so hinhaut, da ich den lange nicht genutzt hab ...
5
KommentareInternet Traffic begrenzen und Seiten sperren
Erstellt am 23.03.2009
Möchte er ggf. nen zusätzlichen Server (Proxy) aufsetzen? Wenn ja - Squid, Squidguard. Accounting müsste man dann nochmal gesondert prüfen. Diese Lösung setze ich ...
6
KommentareHost Anzahl berechnen
Erstellt am 23.03.2009
Sinn und Zweck eines Forums ist jemanden zu helfen -> Aber NICHT jede Antwort 1:1 vorgekaut zu geben. "Hilfe zur Selbsthilfe" nennt sich sowas ...
8
KommentareInternetzugang beschränken und abrechnen
Erstellt am 23.03.2009
Moin, also - das was du möchtest bedarf imo. einige Überlegungen mehr. Pkt.1) Gemeinsame Nutzung des Internets: Soll nur HTTP/FTP möglich sein? Ganz einfach: ...
4
KommentareBIND-Konfiguration bei zwei Firmenstandorten
Erstellt am 23.03.2009
Ich glaube das geht mit dem sog. Zonen-Transfer. Du richtest auf einem Server "seine" Zone als Master-Zone an. Diese macht dann ein Update (soweit ...
1
Kommentar