
Suche Remote Tool
Erstellt am 24.03.2009
Das ganze geht auch mit Dameware (ist allerdings nicht kostenlos). Der vorteil dabei: Dein Gegenüber braucht gar nix zu installieren (solang er Windows 2000/XP ...
12
KommentareInstallierte USB-Stick deinstallieren
Erstellt am 24.03.2009
wenn du den ansteckst - was sagt denn der geräte-manager? kannst du ggf. dort ein unbekanntes gerät finden und dafür den treiber manuell neu ...
4
KommentareSuche große pst Dateien mit vielen Mails, Kontakten etc. zu Testzwecken
Erstellt am 24.03.2009
ggf. wäre es sinnvoller wenn du sagst welches Outlook-Addon du testen möchtest bzw. dieses bereitstellst (falls es ein eigenes ist). Denn ich glaube nicht ...
4
KommentareWSUS Offline Update
Erstellt am 24.03.2009
du könntest dir z.B. das CT-Offline-Update laden Ist nicht so bequem wie der richtige WSUS - aber in kleineren Umgebungen kann das durchaus eine ...
3
KommentareDresscode in der IT-Branche - Was zieht man(n) zur Bewerbung an?
Erstellt am 24.03.2009
Also - Hemd und Jeans sind imo. schonmal immer ok, ne Kravatte muss es nicht sein (es sei denn dein Job hat direkten Kundenkontakt ...
18
KommentareWelche Geschwindikeit mit GigaBit LAN
Erstellt am 24.03.2009
Neben der Platte kommt es auch noch auf den Rest deiner Hardware an Billige Netzwerkkarte schafft z.B. eher selten wirklich was an Daten Dann ...
9
Kommentare2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Erstellt am 24.03.2009
vermutlich hast du nichtmal den denn du wirst auch 2 verschiedene IP-Adressen verwenden (sonst hast du grössere probleme) -> und damit ist die Verbindung ...
7
Kommentare2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Erstellt am 24.03.2009
Du musst beide Ports zusammenschalten (Gruppierung, Trunk - die bezeichnung ist ab und an etwas unterschiedlich), am Server selbst musst du das auch bekannt ...
7
KommentareInternet Traffic begrenzen und Seiten sperren
Erstellt am 24.03.2009
Also du hast folgendes Problem - alles was du auf dem lokalen PC einstellst kann umgangen werden. IdR. reicht es aus den Proxy abzuschalten ...
6
KommentareProgramm um Einwahl in Dailer-Rufnummern zu vermeiden?
Erstellt am 23.03.2009
Ich glaub der web.de smartsurfer kann das - keine garantie ob das so hinhaut, da ich den lange nicht genutzt hab ...
5
KommentareInternet Traffic begrenzen und Seiten sperren
Erstellt am 23.03.2009
Möchte er ggf. nen zusätzlichen Server (Proxy) aufsetzen? Wenn ja - Squid, Squidguard. Accounting müsste man dann nochmal gesondert prüfen. Diese Lösung setze ich ...
6
KommentareHost Anzahl berechnen
Erstellt am 23.03.2009
Sinn und Zweck eines Forums ist jemanden zu helfen -> Aber NICHT jede Antwort 1:1 vorgekaut zu geben. "Hilfe zur Selbsthilfe" nennt sich sowas ...
8
KommentareInternetzugang beschränken und abrechnen
Erstellt am 23.03.2009
Moin, also - das was du möchtest bedarf imo. einige Überlegungen mehr. Pkt.1) Gemeinsame Nutzung des Internets: Soll nur HTTP/FTP möglich sein? Ganz einfach: ...
4
KommentareBIND-Konfiguration bei zwei Firmenstandorten
Erstellt am 23.03.2009
Ich glaube das geht mit dem sog. Zonen-Transfer. Du richtest auf einem Server "seine" Zone als Master-Zone an. Diese macht dann ein Update (soweit ...
1
KommentarSBS 2008 mit Exchange Server 2007 - maximale Postfachgröße
Erstellt am 22.03.2009
Unter Serverkonfiguration - Postfach. Dort deine Speichergruppe (Mailbox-Speicher) auswählen, Eigenschaften und dort bei Grenzwerte Und wenn du mehrere Mailboxen machen musst guck dir mal ...
2
KommentareVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
Ich würde das ganze z.B. per VideoLAN machen (wenn es sich um Videos handelt). Ein Server streamt das Video ins Netzwerk - und an ...
12
KommentareTool zum bereinigen von JPEGs?
Erstellt am 20.03.2009
Mit photoshop oder Gimp + dazu etwas Handarbeit & Geduld Automatisch wird es wohl eher schwer ...
4
KommentareVista oder XP kaufen
Erstellt am 20.03.2009
Ich würde Vista kaufen (ich vermute das ist günstiger) - aber ggf. erstmal noch XP installieren (der Downgrade müsste lizenztechnisch auch in ordnung gehen). ...
13
KommentareExchange 2k3 mit SMTP-Connector und SMPT-Server leider kein Senden oder Empfangen möglich
Erstellt am 19.03.2009
Also - ist mir grad etwas zuviel zum Lesen - daher mal eben die Standard-Dinger: a) hast du nen Reverse-Lookup für deine Domain? Ansonsten ...
6
KommentareVM Ware mit mehr als 4GB
Erstellt am 19.03.2009
Moin, soweit ich weiss kannst du nicht mehr RAM als Windows erkennt an die VMWare übergeben Aber selbst wenn es gehen würde wäre die ...
5
KommentareServertagebuch Software gesucht
Erstellt am 18.03.2009
Ich würde für sowas einen ganz normalen Ordner im Papierformat nehmen Denn: Wenn der Server nicht mehr läuft ist es zum einen nicht möglich ...
15
KommentareUnabhängiges Systemhaus
Erstellt am 17.03.2009
Suchst du ein Systemhaus um dich dort zu bewerben - oder suchst du eines von dem Ihr zukünftig eure EDV-Hardware bekommen könnt? Im letzten ...
4
KommentareSMC Router als 2 Router einrichten
Erstellt am 16.03.2009
Pkt. 1: Osi-Model: 1: Physical Layer (d.h. die elektrische Übertragung) 2: Security-Layer (auch Sicherungsschicht) 3: IP-Layer (bzw. Protocol-Layer) 4: Transport-Layer 5-7: Application-Layer. (so mal ...
20
KommentareWeb Server ins Netz stellen ohne Fremdanbieter
Erstellt am 16.03.2009
a) du brauchst um einen NS-Record zu erstellen schonmal zugriff auf den DNS Ausserdem möchtest du keinen "NS-Record" -> dies wäre der Eintrag welchen ...
4
Kommentaredebian 5.0 auf geschützten ftp was runterladen
Erstellt am 16.03.2009
ansonsten: Generell bei Linux: man wget (bzw. man <befehl>) -> da stehen alle möglichen parameter drin beschrieben ...
3
KommentareLinux Fileserver mit Hardware Raid
Erstellt am 16.03.2009
Wenn sich alle dieselbe Version einer Datei laden dann - nochmal!!!! - liegt diese im Cache - und deine Festplattengeschwindigkeit geht selbst dem nächsten ...
27
Kommentareein CMS selber machen?
Erstellt am 15.03.2009
Du kannst die Datei in jeder Form inkludieren - die Frage ist nur was du dabei raushaben willst Eine DB wird üblicherweise nur die ...
6
KommentareLinux Fileserver mit Hardware Raid
Erstellt am 15.03.2009
redstorm: Wenn viele Leute die gleiche Datei laden dann sollte die im Filecache liegen (dafür eben der RAM). Dies würde logischerweise beim "spielstart" passieren. ...
27
KommentareLinux Fileserver mit Hardware Raid
Erstellt am 15.03.2009
Ok - nu komm ich mal dran ;) Pkt.1: RAID: Ich würde entweder komplett auf den RAID-Controller verzichten - oder nen ernsthaften nehmen (wobei ...
27
Kommentareein CMS selber machen?
Erstellt am 15.03.2009
Es gibt einige sehr gute CMS-Systeme (Typo3, ). Wenn du sowas selbst bauen willst so kommst du um eine programmiersprache (ich verwende PHP) nicht ...
6
KommentareZugriff auf Daten eines gekündigten Mitarbeiters
Erstellt am 15.03.2009
Es gibt da m.W. sogar sehr starke grenzen. Denn du darfst generell keine Privaten Mails lesen - selbst wenn diese verboten sind so hast ...
7
KommentareVodafon EasyBox 400 - Ethernetswitch - Playstation2 bekommt keine Verbindung
Erstellt am 15.03.2009
Die PS2 benötigt eine sog. network-CD -> sonst ist die nicht so ohne weiteres internet-fähig Das ist erst ab der 3er von haus aus ...
1
KommentarEmails unter Debian 4 etch
Erstellt am 13.03.2009
Die Email-Konten werden automatisch mit den System-Konten angelegt Abrufen machst du z.B. mit Courier-IMAP oder Courier-POP3 ...
4
KommentareEinfache Bildbearbeitung
Erstellt am 11.03.2009
Gimp - Freeware (Graphic Image Manupulation Programm iirc). Kann das sicherlich - und ist imo. auch nich sooo komplex ...
2
KommentareSuche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 11.03.2009
"Leider muss der Server zwingend als Dienst laufen": Als was denn sonst? Möchtest du wirklich das der Mailserver nur läuft wenn irgendwer sich am ...
19
KommentareVGA benötigte Signalbandbreite berechnen für analogen Ausgang
Erstellt am 11.03.2009
Aus dem Bauch raus würde ich sagen: 1024*768*24*60 -> 1024*768 sind dimensionslos, Farbtiefe hat Bit, Hz = 1/s -> kommt also Bit/s raus Somit ...
4
KommentareSuche Kundenlogin Script
Erstellt am 11.03.2009
In welcher Sprache? In PHP wäre das ja ne kleinigkeitUserdaten per HTML übergeben, in PHP mit den Daten in einer DB vergleichen und entsprechenden ...
4
Kommentareist Virtual PC 2007 die Lösung?
Erstellt am 11.03.2009
Bei VirtualPC kenn ichs nicht - ich kenne da nur VMWare (was ja generell ähnlich ist). Und wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben ...
4
KommentareVersch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeichern
Erstellt am 11.03.2009
Perl ist eine Script-Programmiersprache Dafür müsstest du dann den Interpreter installieren - ist freie Software Allerdings: Wenn du die Daten praktisch aus einer grossen ...
14
KommentareVerstecken von useraccount - unsichtbar machen von useraccount
Erstellt am 11.03.2009
Das klassische Login aktivieren - schon muss man Benutzernamen u. PW für jeden User-Acc eingeben (zusammen mit Tweak-UI kann man auch den Last-Login-User als ...
2
KommentarePasswortablage für Mitarbeiter
Erstellt am 11.03.2009
Naja - was ist an der Lösung schlecht? Wer Zugriff auf deinen Server hat der kann ggf. die Excel-File auch knacken. Aber wenn die ...
4
KommentareVersch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeichern
Erstellt am 11.03.2009
Moin, ich hab leider grad keine Zeit das komplette Script zu schreiben - aber mit Perl sollte das ne kleinigkeit sein Zuerst die Datei ...
14
KommentareRemote bestehende Anmeldung übernehmen
Erstellt am 11.03.2009
Moin, nimm Dameware - damit übernimmst du halt die lokale Sitzung ;) (alternativ geht auch VNC - allerdings war mir das immer zu lahm, ...
10
KommentareZeitberechnung Startzeit Endzeit Dauer
Erstellt am 11.03.2009
Nun - ich weiss nicht wie das bei js genau geht. Ich kann dir nur den weg sagen wie ich das in jeder sprache ...
2
KommentareKann das Aufwecken der schlafenden Festplatte beim Shutdown verhindert werden?
Erstellt am 11.03.2009
Zu a) Du hast einen Anlaufstrom von 25 W gemessen - der wieviele Sekunden läuft? Nehmen wir an die Platte läuft für ca. 10 ...
8
KommentareCisco- Laden nur der Konfiguration vom tftp Server beim Booten
Erstellt am 11.03.2009
Ich würde in einem großen Unternehmen grade die Switch-Configs nicht unbedingt bei jedem Start neu vom sftp ziehen lassen Wenn das ding mal ausfällt ...
2
KommentareSuche Testversion
Erstellt am 11.03.2009
Naja - der Hersteller möchte wohl schon wissen wer seine Testversionen runterläd Allerdings: Was hindert dich daran dich mit einer one-time-Emailadresse (oder einer freemail-adresse) ...
2
KommentareInternet Verbindung recht langsam, ISA2004std und Proxy Server
Erstellt am 11.03.2009
Ich würde auf ein klassisches DNS-Problem tippen Denn ich gehe davon aus er braucht ewig bis er den Namen der Webseite aufgelöst hat - ...
2
KommentareLinux als Router absichern VDSL IP Sperre
Erstellt am 11.03.2009
Es gibt da mehrere Wege: a) Du erlaubst in der Firewall nur noch Verbindungen auf der MAC-Adresse basierend: iptables -A INPUT -m mac -mac-source ...
1
KommentarMonitoring - Administration
Erstellt am 11.03.2009
a) Windows 2003 über eine Web-Oberfläche? Nimm doch den Remote-Desktop b) Was möchtest du "monitoren"? Nagios o.ä. dürften da gehen (sofern der Server unter ...
5
Kommentare