Mitglied: marinux
marinux
Ich freue mich auf euer Feedback

Drupal, Joomla oder Typo3?gelöst

Erstellt am 09.07.2009

Das ist eine Frage des Geschmacks und wird hier auch ein ellenlanger Thread werden. Jedes System hat irgendwo seine Stärken. Bei einem ist das ...

9

Kommentare

Desktopsearch neu indizierengelöst

Erstellt am 09.07.2009

Dann deinstalliere die DesktopSearch Funktion und installiere sie dann wieder neu. Aber wenn ich eine Empfehlung abgeben darf, dann lass sie einfach weg. Ist ...

3

Kommentare

Festplatte bootet nicht mehr.gelöst

Erstellt am 07.07.2009

Bau die Platte als zusätzliche Platte in einen PC ein, wo schon ein Betriebssystem installiert ist. Dann siehst du sie im Arbeitsplatz als Festplatte ...

12

Kommentare

Konto deaktiviert. Emailempfang?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Ok, ihr habt mich entmutigt :-) Habe nur mich als einzig Berechtigten gesetzt. Alle anderen bekommen jetzt von postmasterxxx.de eine Nachricht. ...

11

Kommentare

Konto deaktiviert. Emailempfang?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Das hatte ich mir diese Woche schon zu Gemüte geführt :-) Trotzdem wird es so gelöst. Und auch noch meinen Senf zu seinen anderen ...

11

Kommentare

Konto deaktiviert. Emailempfang?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Auch wenn es ein Geschäftsaccount ist und ggf. Kunden Fragen haben, die nun von einem neuen Mitarbeiter (an den die Emails weitergeleitet werden) beantwortet ...

11

Kommentare

Konto deaktiviert. Emailempfang?gelöst

Erstellt am 30.06.2009

Ok, Danke für die Antworten. Ich habe jetzt einfach eine Weiterleitung eingerichtet. Funktioniert. ...

11

Kommentare

Mit java ein leeres Fenster erstellen.gelöst

Erstellt am 29.06.2009

7

Kommentare

Übersichtlich Backups nach KWs speichern

Erstellt am 29.06.2009

Du musst immer die backup.bat ausführen oder aufrufen. Nicht direkt die backup.exe. Die backup.bat enthält den Aufruf der backup.exe mit den Parametern, ohne die ...

9

Kommentare

HP Compaq Mini 732 EG Betriebssystem Discgelöst

Erstellt am 24.06.2009

Habe direkt bei der Telekom angefragt. Diesem Produkt liegt keine Betriebssystem-CD bei. Eine Sicherung kann mit dem installierten BackOnTrack erstellt werden. ...

1

Kommentar

submit button ausgrauen solange alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden

Erstellt am 24.06.2009

Umstricken wirst du es dir ja wohl selber können. ...

3

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 23.06.2009

Sry, ich nehme es zurück: Es Funktioniert. Wir hatten in der Dafault Policy noch unsere alte Domain stehen und nur in den übergeordneten Policies ...

10

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 23.06.2009

Hallo, das hatte ich schon mal abgewählt, dann aber ist das Versenden mit dem IMAP-Nutzer nicht mehr möglich: Ihre Nachricht hat einige oder alle ...

10

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hallo, ich habe unter SMTP -> virtueller Standrdserver -> Zugriff -> Authentifizierung ->Benutzer Nur den Benutzer eingetrage, der über SMTP AUTH angebunden werden soll ...

10

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Ähm, sry. Als authentifizierter Nutzer kann er auch billatmicrosoft.com verwenden. Habe ich gerade festgestellt. ...

10

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Ok, vielen Dank für die Antwort. Dann hoffe ich mal, dass der User nicht so viel Know-How, das er weiß wie das geht ;-) ...

10

Kommentare

Exchange User soll nur seine Emailadresse nutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Weil ich darüber einen externen Mitarbeiter einbinden will. (Ich weiß, dass das nicht elegant ist, muss aber so sein). Wo kann ich auf der ...

10

Kommentare

Profilverwaltunggelöst

Erstellt am 22.06.2009

Du gehst in deinem Profil auf Extras->Kontoeinstellungen->E-Mail->Neu->Microsoft Exchange, ->Servereinstellungen oder zusätzlichen Servertypen manuell konfigurieren. Dort gibst du dann die Daten an, die du ggf. ...

4

Kommentare

SMTP von außen benutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Zitat von : - Beim Admin die IMAP Funktion im Exchange eingeschaltet? Was hat denn das damit zu tun? Es geht um die Authentifizierung. ...

10

Kommentare

SMTP von außen benutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Nein, will ich natürlich nicht. Ich will mit einem User arbeiten. Habe es nur mal testweise auch mit "Administrator" versucht und da geht die ...

10

Kommentare

SMTP von außen benutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Ok, ich habe jetzt AUTH LOGIN aktiviert. Habe mich jetzt auch mal mit einem User angemeldet, klappt problemlos per telnet. Wenn ich das Ganze ...

10

Kommentare

SMTP von außen benutzengelöst

Erstellt am 22.06.2009

Hallo, das ganze wird für eine externe Person benötigt, die nur unsere Emailadresse nutzen soll. OWA für extern ist nicht eingerichtet und soll auch ...

10

Kommentare

Übersichtlich Backups nach KWs speichern

Erstellt am 21.06.2009

In der backup.bat kannst du doch die Optionen editieren. Standard-Eintrag: backup.exe 1 7 Die 7 gibt an, wie viele KWs gespeichert werden und löscht ...

9

Kommentare

Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschen

Erstellt am 19.06.2009

Ich weiß jetzt nicht auf was du hinaus willst?! ...

18

Kommentare

Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschen

Erstellt am 19.06.2009

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat von Win2003 Server geschrieben und warum sollten sie dann eine extra Software einsetzen, wenn 2003 ...

18

Kommentare

Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschen

Erstellt am 18.06.2009

Nein, der Papierkorb ist dann lokal bei dir auf der Festplatte. ...

18

Kommentare

Dateien beim Löschen in den Papierkorb veschieben statt diese ganz zu löschen

Erstellt am 18.06.2009

Denn bei uns in der Schule hat jeder seinen eigenen Benutzer, wo einem nach dem Anmelden ein persönlicher Ordner (Netzlaufwerk; Freigabe auf einem Server) ...

18

Kommentare

Daten aus Outlook 2007 rücksichern?

Erstellt am 18.06.2009

aber trotzdem ist es ratsam Windows in gewissen Zeitabständen neu zu installieren (je nach Benutzung 1-2 Jahre), da durch Installationen/Deinstallationen etc. das Betriebsystem schon ...

5

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 18.06.2009

Sry, mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein außer Vista mal neu zu installieren. ...

12

Kommentare

Daten aus Outlook 2007 rücksichern?

Erstellt am 18.06.2009

Datei->Importieren/Exportieren Exportieren->In Datei exportieren->Persönliche Ordner-Datei(.pst)->Postfach auswählen und Unterordner mit einbeziehen Importieren->Aus anderen Programmen oder Dateien importieren->Persönliche Ordner-Datei(.pst) ...

5

Kommentare

Dateinamen um die Angabe der Kalenderwoche ergänzen

Erstellt am 17.06.2009

genau das was du suchst ...

6

Kommentare

Neues PC unter einem vorhandenen Benutzer am Server anmelden

Erstellt am 17.06.2009

Du musst den PC in die Domäne heben. ...

16

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 17.06.2009

12

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Natürlich werden die Settings verlorengehen, die z.B. unter C:\Users\Benutzername\Documents gespeichert sind, aber die kannst du ja ggf. aus deinem Backup in das neue Profil ...

12

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Jep, mach ein Backup und lösche den Ordner aus C:\Users. Wenn dann wieder ein normales Profil angelegt wird und der PC wieder sich normal ...

12

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Sollte doch auf dem Server liegen, oder (du synchronisierst doch, wenn ich das richtig verstanden habe)? Wenn du doch Angst hast, dann speichere den ...

12

Kommentare

Home Premium - Benutzerprofil lädt nach Absturz nichtgelöst

Erstellt am 17.06.2009

Melde dich mal mit dem lokalen Admin an und lösche den Ordner deines Domänenaccounts unter C:\Users und probiere es dann nochmal. ...

12

Kommentare

POP3 Connector SBS Fehler 1070gelöst

Erstellt am 16.06.2009

Hallo hat sich erledigt. Ich habe dem Benutzer, der die POP3 Mails empfangen soll als Hauptadresse vornamefirma.local gesetzt. Jetzt geht es wieder. ...

1

Kommentar

Webanwendungen mit ASP.NET und Visual Basic 2008 - Teil 1

Erstellt am 10.06.2009

Ich warte gespannt auf Teil2?! ...

7

Kommentare

Wann werden Empängerrichtlinien umgesetzt?

Erstellt am 04.06.2009

Hallo, habe den Eventlog für den RUS aktiviert. 1. Dabei habe ich festgestellt, dass beim Hinzufügen oder rausnehmen aus der Gruppe kein Event passiert. ...

4

Kommentare