MartinBinder
MartinBinder
http://mvp.microsoft.com/de-de/mvp/Martin%20Binder-5000017

Share Netlogon

Erstellt am 17.09.2013

Du willst DFS verwenden. ...

6

Kommentare

Secedit nutzen

Erstellt am 17.09.2013

Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Frage nicht Vielleicht kannst Du daher meine "Gegenfragen" beantworten ;-) Was ist für Dich ein "eigenes MMC Snapin"? C ...

13

Kommentare

Drucken nicht mehr möglich

Erstellt am 16.09.2013

Alle herstellerspezifischen Port Monitore löschen, nur Standard TCP/IP Ports verwenden. Alle herstellerspezifischen Spooler löschen, nur Winprint (RAW oder EMF) verwenden. mfg Martin ...

3

Kommentare

Zugriffsbasierte Aufzählung (ABE) ist nicht verfügbargelöst

Erstellt am 16.09.2013

Nur um sicherzugehen: Beide Namespaces im 2008 Mode? "Additionally, domain-based namespaces must use the Windows Server 2008 mode", wenn Du ABE aktivieren willst. ...

2

Kommentare

RDP-Passwort unabhängig vom Useraccount?gelöst

Erstellt am 16.09.2013

Einem Admin? Indem Du auf dem RDP-Server das Recht "Anmelden über Terminaldienste verweigern" für den Account setzt. ...

5

Kommentare

Inaktive RDP-Sitzung userabhängig nach Zeit beenden

Erstellt am 16.09.2013

Hm - wie wäre eine Suchmaschine und "Group Policy getting started" für den Anfang? Linkservice: ...

4

Kommentare

Inaktive RDP-Sitzung userabhängig nach Zeit beenden

Erstellt am 12.09.2013

Ja klar. GPO Benutzerkonfig - Richtlinien - ADM-Vorlagen - Windows-Komponenten - RD-Dienste - RD-Sitzungshost - Sitzungszeitlimits. Steht doch sogar in dem MS-Artikelmfg Martin ...

4

Kommentare

Verschlüsselt SSL auch Passwörter, welche in einer URL übertragen werden?

Erstellt am 12.09.2013

Ja, so ist es. Kannst Du ja auch ganz einfach ausprobieren Den eigentlichen Traffic-Inhalt siehst Du nur, wenn Du in Wireshark das SSL-Zertifikat des ...

6

Kommentare

Win 8 PC-Einstellungen GPOsgelöst

Erstellt am 09.09.2013

Kaum ein Risiko. Das bezieht sich eh nur auf den Zone Identifier, halte ich persönlich für wenig sinnvoll. Aber wozu brauchst Du zum setzen ...

17

Kommentare

Nutzung von einem Terminallizenzserver für 2 getrennte Dömänen die lediglich per Vertrausstellung miteinander verbunden sindgelöst

Erstellt am 09.09.2013

Ja, wenn der Trust Bidi ist, geht das. ...

1

Kommentar

WIN 7 hat mit zweiter Festplatte verbundene Laufwerke und kann nicht mehr ohne 2ter HDD gestartet werden

Erstellt am 09.09.2013

Hat das zweite Laufwerk den Buchstaben D:? Dann start mal ne Admin-CMD und gib ein: reg query HKLM\System /f "D:\\" /s reg query HKLM\Software ...

6

Kommentare

Win 8 PC-Einstellungen GPOsgelöst

Erstellt am 07.09.2013

Du meinst die Einstellungen in der Kacheloberfläche? Da mußt Du wohl derzeit - leider - die Systemsteuerung komplett abschalten ...

17

Kommentare

Emailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern

Erstellt am 07.09.2013

ntdsutil seize role. Den Rest findest bestimmt über eine SuFu ;-) Wenn nicht: Einfach noch mal fragen, dann such ich's Dir raus. ...

13

Kommentare

Win 8 PC-Einstellungen GPOsgelöst

Erstellt am 06.09.2013

Du kannst folgende zwei Einstellungen verwenden. Die erste läßt nur zu, was Du explizit erlaubt hast. Die zweite verbietet, was Du verbieten willst. Was ...

17

Kommentare

Homelaufwerk beim Benutzer, jedoch keine Ordnerumleitung

Erstellt am 06.09.2013

Ich habe auch schon über Gruppenrichtlinie versucht die Ordnerumleitung nach \\servername\freigabe\%username%\documents zu legen aber auch hier behält win7 ( auch nach einem gpupdate /force ...

2

Kommentare

Lokale Computerbeschreibung in AD übenehmen?gelöst

Erstellt am 06.09.2013

Oneliner gefällig? :-) cmd /v:on /c "for /f "tokens=1,* delims=," %i in ('wmic os get description /format:csv ^ Geht leider nicht als Startskript, weil ...

4

Kommentare

Simple Batch-Datei soll Anzahl Dateien im Verzeichnis zählengelöst

Erstellt am 05.09.2013

Anmerkung: EXIT in nem Batch bewirkt was? Genau - cmd.exe wird beendet. Damit zwar auch der Batch selbst (gewollt), aber auch ein ggf. aufrufender ...

7

Kommentare

Lokale Computerbeschreibung in AD übenehmen?gelöst

Erstellt am 05.09.2013

Was ist für Dich die "lokale Beschreibung von Domänencomputern"? Dsa, was in der Computerbeschreibung der Systemeigenschaften steht? Wenn Du das automatisch ins AD kriegen ...

4

Kommentare

Emailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern

Erstellt am 05.09.2013

proxyaddress war da glaub das richtige Attribut. Eine davon (glaub die in Großbuchstaben) wird automatisch zur primären Mailadresse - aber frag mich bitte nicht ...

13

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 05.09.2013

manche Threads verstehe ich nicht :( Ich auch nicht :-) forfiles ist völlig ungeeignet weil das wie der Name schon sagt einen Befehl auf ...

20

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 04.09.2013

Was ist für Dich "die oberste Datei"? Und was meinst Du mit "eine nach der anderen" - genau das macht forfiles ...

20

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 04.09.2013

Was willst Du denn auswählen??? Was ist die "erste" Datei??? forfiles führt den Befehl hinter /c für jede Datei im Quellpfad einzeln aus, das ...

20

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 03.09.2013

forfiles /p "<dateipfad" /j "*.psd" /c "cmd /c move file <zielpfad> & call xyz.bat fname.ext" In xyz.bat machst Du "was auch immer", und den ...

20

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 03.09.2013

forfiles /? ...

20

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 02.09.2013

Ja, ok. Die "Ähnliche Inhalte"-Treffer hast Du Dir angeschaut? ...

20

Kommentare

Windows 7 Spooler stürzt ab

Erstellt am 02.09.2013

Besorg Dir mal mfg Martin ...

3

Kommentare

Druckerzuweisung mittels GPO funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.09.2013

Wie genau weist Du die Drucker zu? Und was passiert, wenn Du das auf 2012 manuell versuchst? ...

6

Kommentare

Batch Automatisierung: einzelne Dateien verschieben

Erstellt am 02.09.2013

forfiles oder for helfen Dir vmtl Ich versteh auch nicht genau, was Du mit "erst 001.psd, dann 002.psd" meinst. ...

20

Kommentare

Druckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)

Erstellt am 02.09.2013

Wenn Aktion="Ersetzen", dann wird der Treiber jedes Mal neu installiert, ja. ...

8

Kommentare

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 02.09.2013

Nur interessehalber - "wird morgen getestet" wäre letzten Freitag gewesen. Was kam dabei raus? mfg Martin ...

10

Kommentare

Druckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)

Erstellt am 02.09.2013

Iniformier Dich mal über die Zielgruppenadressierung. Und "daran sollte es nicht liegen" - ja, schön, aber es "könnte", und deshalb solltest Du es überprüfen. ...

8

Kommentare

Druckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)

Erstellt am 30.08.2013

Warum nicht als "ganz normale" Benutzer-GPO mit Zielgruppenadressierung? Und wie viele Drucker verbindest Du da so? Das Zeitverhalten kannst Du ganz gut analysieren mit ...

8

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 30.08.2013

Löschen kann ein User nur, wenn er auch das Recht dazu hat. Also "warum nicht"? Auf gemeinsame Dateien geht's nicht, und wenn er sein ...

15

Kommentare

Ausgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleitengelöst

Erstellt am 29.08.2013

Zweiter Treffer sollte Dir helfen: ...

3

Kommentare

Tool Ordner Temporär freigeben

Erstellt am 29.08.2013

Jaja, schon klar: "md %public%\sharefolder & net share sharefolder=%public%\sharefolder /grant:Benutzer,Change" Extrem aufwändiges Tool :-D ...

4

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 29.08.2013

Nein, kannst Du nicht. Aber die Nutzung der Zwischenablage kannst Du in den RDP-Settings abschalten Außerdem: Wozu??? Wer's sieht, kanns abschreiben. Und was kann ...

15

Kommentare

Welche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?gelöst

Erstellt am 29.08.2013

PS: VBS bin ich eine Niete :-( Dann hilft nur "Rakete werden" Offline Files ab Vista kannst Du nur über WMI verwalten, und das ...

5

Kommentare

Hilfe, VB Script funktioniert nicht!

Erstellt am 29.08.2013

"800a01ad activex komponenten kann kein objekt erstellen" Lustig lustig tralalala Die Zeilennummer dazu wäre schon auch nett - und der Inhalt der Zeile. Vielleicht ...

3

Kommentare

Datei nur auf einem Gerät zur Verfügung stellen

Erstellt am 29.08.2013

verbessere mich bitte wenn ich falsch liege, aber wie soll es möglich sein, per RMS das Erstellen eines Screenshots zu unterbinden? und selbst wenn ...

14

Kommentare

Hilfe, VB Script funktioniert nicht!

Erstellt am 29.08.2013

Hi. Was Dir noch fehlt steht zwischen den Zitaten ;-) Const ForReading = 1 Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") set objWsh = CreateObject( "WScript.Shell" ) ...

3

Kommentare

Boot CD erstellen die automatisch neu startet

Erstellt am 29.08.2013

Vermutlich braucht die Platte länger zum Initialisieren als das BIOS abwarten will, dann hilft das mit der XP-CD nicht wirklich Was aber gehen sollte: ...

10

Kommentare

Datei nur auf einem Gerät zur Verfügung stellen

Erstellt am 29.08.2013

Stichwort wäre "AD RMS". Braucht aber natürlich ein AD dazu und eine PKI. mfg Martin ...

14

Kommentare

Signatur mit Logo und Footer - Wie füge ich die Wordsection dazwischen ein ????

Erstellt am 29.08.2013

Beschäftige Dich mal ein wenig mit Vorlagen - Du kannst eigene Formulare erstellen, das dürfte besser passen als eine Signatur, die per Definition immer ...

2

Kommentare

Erstellungsdatum ändert sich nicht

Erstellt am 29.08.2013

kann auch helfen um Filedates zu ändern (Created/Modified/Accessed). mfg Martin ...

13

Kommentare

Windows 7 mit USB Stick auf Windows 8 Toshiba Notebook installieren geht nicht...gelöst

Erstellt am 29.08.2013

Beim Runterfahren mal nicht "einfach so " auf Shutdown, sondern "shift-klick", dann kommt der Wartungsboot. Und wenn das ein UEFI ist, ist da mglicherweise ...

5

Kommentare

Tool Ordner Temporär freigeben

Erstellt am 29.08.2013

"net share" heißt das. ...

4

Kommentare

ACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt

Erstellt am 28.08.2013

Works as designed: Objekte, die als Parent dienen können (also Ordner im Dateisystem oder Container/OUs in AD) haben immer Ersteller-Besitzer drin. mfg Martin ...

9

Kommentare

ACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt

Erstellt am 28.08.2013

Nein, denn Ersteller kann ja auch jeder andere Account mit Vollzugriff sein (z.B. SYSTEM). IMHO paßt das schon so. ...

9

Kommentare

Welche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?gelöst

Erstellt am 28.08.2013

Sprichst Du VBS? Das hier entfernt alles aus dem Offlinecache, für das es in Win32_NetworkConnection keinen passenden Share gibtUnd damit (bzw. angepaßt natürlich) kriegst ...

5

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurierengelöst

Erstellt am 28.08.2013

Dann wäre in der Tat AppLocker das Mittel der Wahl - das kennt einen Logging Mode, und damit kannst erst mal erfassen, was denn ...

15

Kommentare