Matsushita
Matsushita
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerk Planung Homeoffice

Erstellt am 08.12.2019

Es ergibt nur wenig Sinn, externe Home Office-Clients in ein lokales WIndows Server Active Directory einzubinden. Ich würde es mir da einfacher machen. Office ...

18

Kommentare

Active Directory + AzureAD-Sync für zwei Firmen

Erstellt am 27.11.2019

Du kannst nur ein Windows Server-Active Directory mit Azure AD synchronisieren. Bist Du Dir eigentlich sicher, dass Du selbst verstehst was Du eigentlich willst? ...

7

Kommentare

Permanente TPM Sperrung per Windows PIN-Fehleingabe?gelöst

Erstellt am 26.11.2019

Du hast ein User-Problem, kein Technik-Problem :( ...

8

Kommentare

Permanente TPM Sperrung per Windows PIN-Fehleingabe?gelöst

Erstellt am 26.11.2019

Eine PIN mit sechs Ziffern (aus 10) ist sehr sicher. Es gibt 1.000.000 (10 hoch 6) Möglichkeiten. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Du eine ...

8

Kommentare

AD-Passwortrotation von Aussendienstmitarbeitern via VPN

Erstellt am 20.09.2019

Der Vorteil bei Azure AD z.B. ist, dass Du einen Self Service PAsword Reset einfach implementieren kannst. User enttsperren Konten selbst oder setzen Paswörtter ...

9

Kommentare

AD-Passwortrotation von Aussendienstmitarbeitern via VPN

Erstellt am 20.09.2019

Außendiensttmitarbeiter ohne Bürottage würde ich nicht mit einem Domain Joined Device ausstatten, sondern mitt einem beliebigen Endgerät. Ressourcen würde ich dann als "Cloud Apps" ...

9

Kommentare

Ist es möglich tooltipps für ein Programm zu deaktivieren, wenn das Programm selbst keine Option dafür bietet?

Erstellt am 06.09.2019

Sprechen wie von Balloons, Popups oder Toast-Benachrichtigungen? ...

7

Kommentare

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 07.08.2019

44

Kommentare

Physikalischen Windows 2012R2 virtualisieren

Erstellt am 14.07.2019

Du solltest einen zweiten DC sauber in HYper-V erzeugen und abschließend die Rollen übertragen. Den pyhsischen (nicht physikalisch!!) Server danach depromoten. ...

3

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 12.07.2019

Alles zusammen hat gewirkt. Viele Partner haben sich auch über andere Wege bei Microsoft beschwert. Ich weiß von großen Konzernen, die Microsoft kontaktiert haben ...

27

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 12.07.2019

Nur Gold-Partnerschaften haben Umsatzziele. Voraussetzungen für eine Silver-Partnerschaft haben keine Umsatzziele. Im übrigen ist genau dieses Denken ein Problem. Wenn mich ein Kunde z.B. ...

27

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 11.07.2019

Also ich kenne keinen Partner, der jemals auch nur ein einziges IUR Produkt bei einem Kunden eingesetzt hätte. ...

27

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 11.07.2019

Als Silver- oder Gold-Partner erhälst Du ein sehr gewaltiges Core-Paket als IUR-Lizenzen. Quer durch die Produktpalette von Microsoft. Das ist quasi der wertolle Schatz ...

27

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 11.07.2019

Evtl. richtet sich der Beitrag einfach nicht an Dich. ...

27

Kommentare

Ende einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren

Erstellt am 11.07.2019

Die Core-Lizenzen sind die relevanten, denn hier ist alles dabei: Windows Server, SQL Server, SharePoint Server, System Center, Windows 10 Enterprise, Office 365 uvnm. ...

27

Kommentare

Namenhafte HP Händler

Erstellt am 06.04.2019

LS Computersysteme hat auch hp im Angebot. Ich habe mit LS seit acht Jahren nur beste Erfahrungen gemacht. ...

24

Kommentare

Office 365 Backup (OneDrive)gelöst

Erstellt am 28.02.2019

Per Default hat OneDrive ja bereits einen Locky-Schutz, in dem die letzten 30 Versionen erhalten und wiederherstellbar bleiben. Das kannst Du - abhängig von ...

6

Kommentare

Office 365 Backup (OneDrive)gelöst

Erstellt am 28.02.2019

Vermutlich willst Du wissen, wie Du Deine Inhalten in OneDrive for Business sichern kannst. Aber warum Netzlaufwerk? Bindest Du OneDrive4B tatsächlich als Netzlaufwerk ein? ...

6

Kommentare

Ping auf Hostname gibt eine link-local Adresse

Erstellt am 31.10.2018

Die IP Adresse 169.254.xxx.xxx ist keine link local-Adresse (das wäre ne IPv6 fe80), sondern eine APIPA-Adresse. Die Adresse erhält Dein Laptop auch nicht von ...

14

Kommentare

Azure VM Kosten

Erstellt am 30.09.2018

Doch, Du zwingst mich weil Du mit Deinem Halbwissen wirklich jeden Thread hier sprengst. ...

13

Kommentare

Azure VM Kosten

Erstellt am 30.09.2018

Nein, ich hatte Recht. certified.net wusste nicht mal, dass aktuell Windows 10 Clients überhaupt nicht via Azure bezogen werden können. Er bombt nur in ...

13

Kommentare

Benutzername bei Umstellung von Skype Buisness auf Microsoft Teams

Erstellt am 30.09.2018

Warum sollte ein "anderer" Benutzername als die E-Mail-Adresse erforderlich sein? Sag mir jetzt nicht, dass Deine armen Anwender zwischen einem WIndows Server Active Directory- ...

2

Kommentare

Azure VM Kosten

Erstellt am 30.09.2018

Im Grunde hast Du überhaupt nichts verstanden, aber dafür fragst Du ja :) Einen Windows 10 Client darfst/kannst Du in Azure nur als Entwickler ...

13

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 07.09.2018

Die DSGVO gilt europaweit ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 07.09.2018

Junge, Google?! ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 06.09.2018

Für Schulen gibts doch Exchange Online DSGVO-konform gratis ...

24

Kommentare

Windows 2016 Essentials soll einen Windows 2008 ersetzen

Erstellt am 24.07.2018

Ursache ist eine nicht routingfähige Domäne. Damit kann die Essentials-Rolle nichts anfangen. Du musst Dein *.local-Suffix loswerden. Ist eh "not supported" und das Gegenteil ...

11

Kommentare

Accounts werden ständig gehackt - wo liegt der Fehler?

Erstellt am 24.07.2018

PICNIC. Problem in chair, not in computer. ...

26

Kommentare

Bitlocker - Nutzung mit TPM - Sicherheit ohne PIN

Erstellt am 24.07.2018

Du hast mich einfach nicht verstanden. Bootet ein Anwender seinen Laptop im Home Office und USB Boot ist aktiviert, dann kann ein angeschlossenes USB ...

13

Kommentare

Bitlocker - Nutzung mit TPM - Sicherheit ohne PIN

Erstellt am 23.07.2018

Hi! BitLocker mit TPM ohne PIN/USB Stick ist bequem, aber nicht besonder sicher. Es ist definitiv besser als ohne TPM, denn so kann ein ...

13

Kommentare

NAS als virtuellen Server für Windows 2012 nutzen?

Erstellt am 02.07.2018

Die Masse der belanglosen Antworten von certified.net dient allein der Geschäftsanbahnung. Das Verhalten dieser Firma tut dem Forum nicht gut. ...

20

Kommentare

Möglichkeiten von SharePoint

Erstellt am 18.06.2018

user217 hat die richtige Lösung genannt. Ein Auto ist eine Exchange-Ressource. Das Auto hat seinen eigenen Kalender und antwortet freundlich in Form eines Banners, ...

7

Kommentare

Nachweis des Löschens einer Email nach DSGVO in Outlookgelöst

Erstellt am 18.06.2018

Das Thema ist wirklich komplex. Nehmen wir als Beispiel Microsoft Exchange, dann wird jede Transaktion in ein Log (Datenbank) geschrieben. Das bedeutet, dass das ...

24

Kommentare

Frage zur IT-Sicherheit im HomeOfficegelöst

Erstellt am 03.06.2018

Ich würde mir eine Office 365 Lizenz und eine Lizenz für Mobility + Security mieten. Mein Notebook würde ich in Azure AD einbinden und ...

33

Kommentare

Hat jemand Erfahrung mit Microsoft-Zertifizierungen, wenn ja welche?

Erstellt am 31.05.2018

Die Prüfungen sind seit ca. 3 Jahren wieder deutlich schwieriger geworden. Ich hatte z.B. im MCSE Windows Server 2012 R2 Fragen mit afair 10 ...

17

Kommentare

Erfahrungen mit Microsoft Intune? - Einführen MDMgelöst

Erstellt am 31.05.2018

Die Verwaltung von Android und iOS finde ich gut und ich sehe da auch keine gravierenden Mängel. Der Vorteil ist die Integration in Azure ...

8

Kommentare

Schadensersatz von Microsoft, Funktionsupdate 1803gelöst

Erstellt am 29.05.2018

Anstatt Schadensersatz von Microsoft sollte Deine Firma einen fähigen IT-Mitarbeiter verlangen. ...

84

Kommentare

Zuordnung internes AD-Zertifikat und externes DigiCert Zertifikat für Remotedesktopgelöst

Erstellt am 28.05.2018

Wie schon gesagt: Eure Active Directory Domäne wurde falsch geplant und konfiguriert. *.local ist kein geeignetes Suffix. Ihr hättet intern einen zum externen Domänen-Namen ...

5

Kommentare

Office 365 mit Azure AD Connect - Ziel: Cloud als lokales AD für SSO für Synology etc

Erstellt am 15.05.2018

Wenn Ihr keine Active Directory Domäne betreibt, dann würde ich auch nicht eine aufbauen, nur um diese in Euer NAS zu integrieren. Ganz abgesehen ...

2

Kommentare

Office 365: O365 Relay: Mails über contoso.com versenden

Erstellt am 12.05.2018

Was hast Du denn überhaupt vor? ...

5

Kommentare

Wireless HDMI Präsentationssystemgelöst

Erstellt am 11.05.2018

Wenn der Kreis der Geräte überschaubar und kompatibel ist: Microsoft Wireless Display Adapter. Funktioniert gut, ist preiswert. Wenn hohe Flexibilität erforderlich ist: ClickShare (Funktioniert ...

25

Kommentare

Windows 10 1803: Kann nicht mehr auf Netzlaufwerk zugreifen

Erstellt am 10.05.2018

Es liegt an Windows Helo. Ich habe die PIN deaktiviert und der Zugriff klappt wieder. Aktiviere ich die PIN wieder, dann geht es nicht ...

4

Kommentare

Netzlaufwerke nur verbinden wenn ein PC in einer bestimmten IP-Range istgelöst

Erstellt am 10.05.2018

Bau doch einen Trigger für 'ne geplante Aufgabe ...

12

Kommentare

Windows 10 1803: Kann nicht mehr auf Netzlaufwerk zugreifen

Erstellt am 04.05.2018

Ganz sicher. Ich habe das Update auf einem zweiten PC installiert und dort geht es seit dem auch nicht mehr. Warum der Rechner nicht ...

4

Kommentare

Amazon Business - Nur Angebote mit Ust. filtern?

Erstellt am 18.04.2018

Ich habe als "bevorzugten Verkäufer" Amazon angegeben und genehmige nur noch Bestellungen direkt bei Amazon. Die Drittanbieter auf Amazon Business schaffen es oft einfach ...

11

Kommentare

Updateschleife KB4093118 auf 2008R2 und Win7gelöst

Erstellt am 18.04.2018

Kann ich bestätigen! Auf allen Windows Server 2008 R2 habe ich einen Abbruch und Neuversuch bei 9%. Nach ca. 1,5 Stunden erfolgt automatisch ein ...

12

Kommentare

Windows 10 Startmenü-Einstellungen Systemweit festlegen

Erstellt am 18.04.2018

1. Windows 10 Pro auf einem Master-Gerät installieren. Nach der Installation NICHT OOBE starten! 2. Nach der Installation bei "Landes und Sprachauswahl" "Shift, Ctrl ...

13

Kommentare

Computer sperren nach wie viele Minuten?gelöst

Erstellt am 12.04.2018

In fünf Minuten kaufe ich zwei Waschmaschinen auf Amazon, schreibe eine Kündigung an den Chef und speicher ein paar pikante Dateien ab. Ich finde ...

17

Kommentare

Welches raid am Server?

Erstellt am 11.04.2018

Ein RAID 5 wäre viel zu langsam für die Anforderungen. ...

53

Kommentare

Admin-Berechtigungen für Windows-Aufgabegelöst

Erstellt am 11.04.2018

Was man auf jeden Fall NICHT tun sollte: Ausführen als Administrator und dann entsprechende Credentials hinterlegegen. Die Credentials werden nicht sicher gespeichert und können ...

12

Kommentare