
Starlink via Bypass an Lancom
Erstellt vor 1 Tag
Morgen zusammen! Ich warte aktuell auf Feedback von Lancom bzw. dem Partner. Der Fall hat keine Prio daher dauert das etwas. Werde auf jeden Fall ...
16
KommentareStarlink via Bypass an Lancom
Erstellt vor 11 Tagen
Heho! Ich habe den Router jetzt wieder aktiviert => DHCP läuft. Werd mir das am WE nochmal ansehen und ein wenig rumspielenmal sehen was dabei ...
16
KommentareStarlink via Bypass an Lancom
Erstellt vor 11 Tagen
Hmmm, das klingt absolut sinnvoll soweit. Meine letzte Starlink Einrichtung war an einer Unifi UDM, ist natürlich eine sehr nette "tut fast alles von alleine" ...
16
KommentareStarlink via Bypass an Lancom
Erstellt vor 11 Tagen
Ja, initial und später mehrfach über den Wizard eingerichtet, zwischendurch mal manuell und auch im zweiten Screener mit ein paar Optionen gespielt, leider ohne Erfolg. ...
16
KommentareStarlink via Bypass an Lancom
Erstellt vor 11 Tagen
Morgen! Die Gegenstelle ist bereits definiert, keine besonderen Einstellungen außer DSL-Ports 2 und wie gesagt Mac Adresstyp lokal. Protokolle => IP Parameter wäre nur der ...
16
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt vor 17 Tagen
Zickig war nur der Wortlaut zuvor, nicht explizit auf die Funktionalität bezogen sondern einfach nur das das nicht so geht wie mal angedacht war. Aber ...
13
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt vor 17 Tagen
Ich trau es mich fast nicht zu sagen - die Lösung ist ja oftmals viel einfacher und man schaut nur auf die spannenderen Konfigurationsteile vielen ...
13
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt vor 18 Tagen
Die Fritz!Box hat einen WAN Port in dem Fall - dort steckt quasi der Cisco. Ich kann vom Lancom aus die Fritz!Box nicht anpingenaber den ...
13
KommentareRouter Kaskade mit mehreren Hops - Wireguard
Erstellt vor 18 Tagen
Statische Routen auf dem Cisco: nein, die next hops sind in der IP Routingtabelle korrekt dargestellt (directly connected). Deswegen dachte ich ansich das der Teil ...
13
KommentareSG550X Portspeed nach Kabeländerung 10G-1G
Erstellt am 19.02.2020
Hi aqui! Es war ein passives Kabel, ich ging eigentlich davon aus das bei 2Meter Länge keinerlei Probleme auftreten - wieder was gelernt. Ich ...
3
KommentareCisco SG550 ACL - DHCP funktioniert nicht
Erstellt am 22.08.2019
Ok das macht wohl Sinn :-) Jetzt eine Frage zum schmunzeln (oder aufregen?) für dich: Wo auf der - wie du sie immer nennst ...
2
KommentareSwitch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550X
Erstellt am 25.12.2017
Herzlichen Dank, das war der Teil der mir gefehlt hat! ...
6
KommentareSwitch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550X
Erstellt am 24.12.2017
Ok mal ein Beispiel: Raum A: 3x SG550x (im Stack) Raum B: 3x SG550x (im Stack) Raum C: 3x SG550x (im Stack) Raum D: ...
6
KommentareSwitch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550X
Erstellt am 24.12.2017
Sorry ich vermute die Frage war nicht ganz klar. Die Sache mit der Topologie in einem Stack habe ich verstanden, auch die Sache mit ...
6
KommentareSFTP durch Lancom Firewall
Erstellt am 14.06.2017
Gelöst - dummer Fehler. Die FTP Server haben natürlich ein Standardgateway definiert. Der Traffic geht ausschließlich darüber. Dabei entstehen auch keine Logs in dem ...
8
KommentareProgramme starten nicht und werden nicht installert
Erstellt am 11.06.2017
Alternativ Reparatur via Installationsmedium, sollte das auch erledigen und der Aufwand ist geringer. ...
4
KommentareProgramme starten nicht und werden nicht installert
Erstellt am 11.06.2017
Vermutlich hast du irgendwas im Windows zerschossen, ich würde der Einfachheit halber empfehlen einfach den letzten Wiederherstellungspunkt vor Treiberinstallation zu nutzen. ...
4
KommentareSFTP durch Lancom Firewall
Erstellt am 10.06.2017
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen da noch weiter reinzuschauenSSH - WAN => nein Interessanterweise: Ich habe zwei Lancom Router in dem Netzwerk, zwei ...
8
KommentareSFTP durch Lancom Firewall
Erstellt am 30.05.2017
Checke ich morgen gleich mal, ich glaube es gab aber bei dem Port 21 forwarding auch keine Änderung an der FW ...
8
KommentareSFTP durch Lancom Firewall
Erstellt am 30.05.2017
So sieht die Tabelle aus. ...
8
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 22.07.2016
Na klar, hab die Sache ja schon davor als gelöst markiert. Das Ende war ja nur eine Diskussion - hätte ja durchaus sein können ...
14
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 22.07.2016
Ich verstehe ja das es nicht die perfekt Lösung ist, aber nochmal: So weit weg ist es doch gar nicht. Der Sinn hinter dem ...
14
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 21.07.2016
Um das nochmal kurz aufzurollen: Lancom-1 betreibt doch schon ein Balancing für alle vorhanden lokalen Nutzer mit zwei DSL Leitungen => passt (inkl Failover ...
14
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 19.07.2016
Du hast Recht, das wird die schönste Lösung sein die mit vorhandener Hardware umsetzbar ist. Danke dafür! lks Stimmt mit neuer Hardware die sauberere ...
14
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 19.07.2016
Stimmt - das klingt logisch. Das wäre doch dann effektiv eine Route im Lancom-1 die bei angewählten IP Adressen im VPN Bereich auch Lancom-2 ...
14
KommentareZwei Router - Drei Internetanschlüsse - VPN Verbindung
Erstellt am 19.07.2016
Naja aber das VPN Netz ist ja auch 192.168.0.x In beiden Lancom Geräten wird den Usern eine feste IP zugewiesen die sie als VPN ...
14
KommentareLancom Konfig Upload fehler
Erstellt am 16.10.2015
Um die Sache abzuschließen - für den Upload der Konfiguration hat ein WEP Schlüssel gefehlt, obwohl keine SSID auf WEP läuft und nie lief. ...
3
KommentareLancom Konfig Upload fehler
Erstellt am 16.10.2015
Das ist sehr komisch. Datei gesichert vor ca. 30min. Danach einen Fehler bei VLAN gemacht, Gerät resettet und ab da ist der Fehler. Ich ...
3
KommentareVPN an Lancom durch Huawei LTE Router
Erstellt am 15.10.2015
Ein Hoch auf das Internet, man kann hier schreiben wie man will. Ich hab eine Frage gestellt und ansich passende Antworten bekommen und dann ...
9
KommentareVPN an Lancom durch Huawei LTE Router
Erstellt am 11.10.2015
damit ich jetzt nicht alle einzeln abfragen muss - weiß jemand wer das unterstützt in seinem Mobilfunknetz? Alternative technische Möglichkeiten vielleicht vorhanden? ...
9
KommentareVPN an Lancom durch Huawei LTE Router
Erstellt am 10.10.2015
jetzt komme ich mit, sorry. Ich fürchte fast du könntest Recht haben - die öffentliche IP im LTE Router unterscheidet sich nämlich von der ...
9
KommentareVPN an Lancom durch Huawei LTE Router
Erstellt am 10.10.2015
Bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstehe? => siehe oben "ich habe im LTE Router alle die für IPSec relevanten Port ...
9
KommentareRDS Netzwerkprobleme
Erstellt am 07.10.2015
Hallo Peter, Blech hat nur Hyper V Rolle => zwei Maschinen => DC & RDS 1x Xeon 2,4Ghz, 24GB DDR3, LSI 9271-4i (3x 500GB ...
3
KommentareDC Passwort Abfrage bei Freigaben
Erstellt am 17.09.2015
haha ok ich bin bei dir - vermutlich hast du Recht mit beidem. Arbeiten würde ich dauerhaft auch nicht so, die sind nur frisch ...
5
KommentareDC Passwort Abfrage bei Freigaben
Erstellt am 17.09.2015
Hi Peter, der Server ist schon an der Domäne angemeldetgibt es etwas anderes das ich übersehen habe? Gruß Marco ...
5
KommentareDie Maus im Käfig
Erstellt am 17.09.2015
Noch nie gehört finde ich aber amüsant. Tippe auf irgendeine Art defekt in der USB Elektronik die Windows durcheinander bringt ...
5
KommentareBritischer Geheimdienst empfiehlt vereinfachte Passwort-Regeln
Erstellt am 17.09.2015
Grundsätzlich sind die Gendanken ja nicht falsch. Typisches Beispiel sind doch Richtlinien die besagen das der User alle 30 Tage sein PW ändern muss. ...
11
KommentareADFS + FTP in DMZ?
Erstellt am 15.09.2015
Dani Wegen dem Lesestoff - ich meinte mit happig das unendlich viel Stoff da ist, zu viel wie ich finde. Und die ganzen Step ...
6
KommentareADFS + FTP in DMZ?
Erstellt am 14.09.2015
Ok super vielen Dank für deine Einschätzung. ADFS grundsätzlich scheint ja ein ganz interessantes Thema zu sein, die Dokumentation von MS selbst ist ja ...
6
KommentareLSI 9240-8i Performance Probleme
Erstellt am 20.07.2015
Guten Morgen zusammen, nur um das Thema abzuschließen, LSI meinte es liegt kein Fehler in der Config vor, der Controller hat tatsächlich zu wenig ...
16
Kommentare