
Softwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 26.11.2006
Der freie Platz auf Platte 2 (16,83 GB) ist kleiner als der auf Platte 1 (16,94 GB). Deswegen hats wohl mit dem Spiegel hinzufügen ...
17
KommentareZweiter Domain Controller bei SBS 2003
Erstellt am 26.11.2006
war doch für die Migration schon immer so. Mittlerweile für 30 Tage oder? Wäre mir neu, könnte aber sein. Ich kenne die Probleme auch ...
8
KommentareTrennung der Server auf verschiedene Maschinen
Erstellt am 26.11.2006
(Angenommen: Leistung ist genug da, aber nicht genug Maschinen, um für jeden Dienst eine eigenes Gerät bereitzustellen.) Bei der Aussage würde ich an VMWare ...
7
KommentareZweiter Domain Controller bei SBS 2003
Erstellt am 26.11.2006
bis vor kurzem war es noch so das nur ein SBS Domainkontroller unterstützt wurde. Es wird nur ein SBS unterstützt, aber es kann ein ...
8
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 26.11.2006
Mach doch bitte mal einen Snapshot von der Datenträgerverwaltung und stell ihn hier rein. ...
17
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 26.11.2006
wenn beide Platen dynamisch sind und auf der zweiten Platte keine Partitionen definiert sind. Rechtsklick auf die Partition die im RAID1 laufen soll und ...
17
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 26.11.2006
Das Problem hierbei ist, dass ich die erste Platte (von der ich boote) schlecht in einen Dynamischen Datenträger umwandeln kann, da ich sonst nicht ...
17
KommentareZwei IP Adressen unter Windows möglich?
Erstellt am 26.11.2006
Eigenschaften der Netzwerkverbindung - TCP/IP - von "Ip Adresse automatisch beziehen" auf "Folgende IP verwenden" umstellen" und die IP einstellungen dann eingeben. ggf unter ...
15
KommentareZwei IP Adressen unter Windows möglich?
Erstellt am 25.11.2006
Hat fast alles Super geklappt bis auf das ich keine 2.IP hinzufuegen konnte da der Hinzufuege Button leider grau hinterlegt war Dann verwendest du ...
15
Kommentare2ten PC ans Internet bringen *Sonderfall*
Erstellt am 25.11.2006
Das simpelste wäre wohl auf PC1 einen Proxyserver zu installieren. Empfehlen könnte ich da: ...
13
KommentareWindows: Benötige Tipps!
Erstellt am 25.11.2006
Da spricht absolut nichts dagegen. Ich würde XP auf jeden Fall drauf lassen, es bietet mehr Möglichkeiten. ...
11
KommentareDNS Server von Primär in Active-Directory ändern
Erstellt am 25.11.2006
In den Eigenschaften der Zone in der Karteikarte Allgemein, kannst du das umstellen ...
2
KommentareSBS 2003 SP1 auf SBS 2003 R2 upgraden
Erstellt am 25.11.2006
Wäre jetzt die Frage was du auf dem SBS alles drauf hast. So Ad Hoc würde ich dazu raten den Server neu aufzusetzen. Dazu ...
3
KommentareSoftwareraid 1 einrichten unter W2k3 Server
Erstellt am 25.11.2006
Winows kann auch von einem Softwareraid starten. 2003 richtet sogar die Einträge in der Boot.ini passend ein. Du musst die erste Platte auch in ...
17
KommentareMehrere Domäneneinträge als Dropdown bei der Anmeldung - nur wie?
Erstellt am 25.11.2006
Dazu musst du eine Vertrauensstellung zwischen den Domänen einrichten. ...
4
KommentareW2K Server, SBS Server mit Vertrauensstellen?
Erstellt am 24.11.2006
wie mach ich da z.B. ein Login batch net use x: \\sever1\transfer soweit ist mir das klar doch wie binde ich da den benutzer ...
5
KommentareRechte Vergabe im Domänencontroller
Erstellt am 24.11.2006
bei den terminalserverdiensten war ne einstellung falsch es war eingestellt das sich nur admins anmelden könnennaja zack geändert nu geht es auch ENDLICH. Das ...
8
KommentareRechte Vergabe im Domänencontroller
Erstellt am 24.11.2006
läuft der Terminalserver im Anwendungsmodus? Wenn ja -> Forumsuche. Der Fehler wurde hier bis zum Erbrechen behandelt. ...
8
KommentareRechte Vergabe im Domänencontroller
Erstellt am 24.11.2006
ok wie bekomme ich die dienste in den anwendungsmodus? kurze anleitung für mich vll? Systemsteuerung - Software - Windows Komponenten. Einfach so lassen und ...
8
KommentareRechte Vergabe im Domänencontroller
Erstellt am 23.11.2006
Das Chaos geht aber schnell los "Sie dürfen sich an dier Sitzung nicht anmelden" Was mir Ad Hoc dazu einfällt: Der Server ist nicht ...
8
KommentareW2K Server, SBS Server mit Vertrauensstellen?
Erstellt am 23.11.2006
Hmm, funktioniert Hoschs Vorschlag? Wenn nicht, kannst du versuchen es mit "net use" unter Angebae von Benutzer und Passwort zu versuchen, oder im Explorer ...
5
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 23.11.2006
Na, nach den Erfahrungen würde ich dann vielleicht doch mal die Netzwerkkarte tauschen. ...
11
KommentareVergleich Windows- zu Veritas-Cluster und NAS
Erstellt am 23.11.2006
würde dann lieber häufiger den primären Server tauschen als alle 3-4 Jahre das ganze Cluster. Man müßte ggf. nur noch den alten Server in ...
11
KommentareTerminal Service,Lizenzen,Citrix( CAL, TS-CAL, Citrix Lizenzen .. ) -- Übersicht !
Erstellt am 23.11.2006
Ich kenne das Kaufdatum unsrer XP leider nicht. sollte eure Buchhaltung doch wissen?! Ich galueb aber diese Aktion ist eh vorbei. Bevor du dir ...
10
Kommentarerouter - probleme bei zugriff
Erstellt am 21.11.2006
ist nicht böse gemeint, aber das was du hier schreibst ist recht wirr und zeigt das du dich zumindest in der Materie Internetverbinung nicht ...
10
KommentareCluster für alle Services
Erstellt am 20.11.2006
Ob Windows oder Unix spielt nicht so eine Rolle, der Aufbau eines solchen Clusters steht im Vordergrund. Es können ja Denke aber auch an ...
9
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
schön, wenns wieder läuft. :-) ...
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
Port 137 ist auf? ...
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
meine Frage, könnte es sein das etwas mit der Namensauflösung nicht stimmt? ja, da sollte das Problem liegen. Nachdem du wohl keinen DNS server ...
24
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
ich glaube meinreiner ist in der Zeile verrutscht. Ups, ja stimmt. ...
18
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
in der Datenträgerverwaltung einen Rechtsklick auf die Platte und dann "in Dynamsiche Platte umwandeln" ...
18
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Kabel umstecken oder boot.ini ändern. Kabel geht meist schneller, und dran muss man sowieso, da eine Platte hin ist. Also ich habe ggf die ...
18
KommentareActive Directory umziehen w2k Server
Erstellt am 20.11.2006
FSMO/Operations Master Rollen auf den neuen übertragen -> wie ??? den neuen zum Global Catalog machen -> wie ?? schon mal in den Link ...
6
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Hi, bist Du ganz sicher, daß man vorher konvertieren muß? JA!! :-) ...
18
KommentareSoftware Raid
Erstellt am 20.11.2006
Ein PC mit zwei gleichen ATA Festplatten je 80 GB. Darauf soll ein WIN 2003 Server Standard. ATA/SATA Platten gehören für mich nicht in ...
18
Kommentarerouter - probleme bei zugriff
Erstellt am 20.11.2006
Also erst mal ganz ruhig bleiben Den Rechner gleich beim erste Wehwechen neu installieren hilft dir in dem Fall bstimmt nicht, da die beschriebenen ...
10
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 20.11.2006
konzipiert. Mit ihm kann man nur Notes-Datenbanken sichern. Diese Datenbanken können gleichzeitig aber auch genutzt werden, so das eine Blockierung von welcher Seite auch ...
11
KommentareCluster für alle Services
Erstellt am 20.11.2006
Desaster-Fall eingetreten ist dem Cluster über - und man hat nicht mehr als Mensch die letzte Entscheidung. Die Frage ist, ob im Fall der ...
9
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
daß es immer wieder Leute gibt, die diesen Dreck verwenden und glauben, daß sie damit Datensicherheit haben. Naja, man liest ja auch oft genug ...
11
KommentareCluster für alle Services
Erstellt am 20.11.2006
Um bei MS zu bleiben. Ist noch ein dritter Standort forhanden, der über seperate Pfade Mit Standort eins und zwei verbunden ist, könnte ein ...
9
KommentareFehler im Raid 1 - Wie vorgehen?
Erstellt am 20.11.2006
"Netter" Controller, der den Ausfall einer Platte erst nicht abfängt und wo dann erst die eine und dann die andere Platte defekt ist. Wenns ...
11
KommentareZugriff auf W2003-Server teilweise langsam
Erstellt am 20.11.2006
Das sollte ein Problem bei der Namensauflösung sein. Gib auf einem der Clients mal "nslookup <Servername>" ein. Da muss sofort die passende IP des ...
3
KommentareWin2003 Server broadcastet UDP 137 (Netbios) im Sekundentakt - warum?
Erstellt am 20.11.2006
2
KommentareCheckliste zur Serverwartung
Erstellt am 20.11.2006
Bei einem guit installierten Server gibts nicht viel zu warten. Mir würde da einfallen. Patches einspielen und in die Logs schaun. ...
10
KommentareActive Directory umziehen w2k Server
Erstellt am 20.11.2006
6
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
Aber es gibt Licht am Horizont, konnte durch Änderungen in der Firewall den Ping Befehl von PC1 zu PC2 gängig machen. Leider funktioniert die ...
24
KommentarePC lässt sich nicht anpingen
Erstellt am 20.11.2006
oder nicht. meinses Wissens verwendet der pingbefehl das UDP Protokoll und die Ordnerfreigabe verwendet TCP. ...
24
KommentareStatische Routen - 2 Netzwerkkarten, Windows 2003 SBS
Erstellt am 20.11.2006
einfach nicht gefunden. Muss ich dafür eine statische Route anlegen? Wenn ja, mit welchen Einstellungen? träumst du auch von statischen Routen?? ;-) Nein, da ...
7
KommentareServer trennt sich während der Datensicherung vom Netz
Erstellt am 20.11.2006
Wenn das Problem immer nach etwa 10GB auftritt würde ich eher darauf tippen, dass dei Sicherung Daten blockiert, die der NT4 Server will. An ...
11
Kommentare