
Win XP Pro (illegale Version)
Erstellt am 17.03.2006
Wie man den Key tauscht erklärt sogar MS selbst. ;-) ...
9
KommentareBenutzerrechte auf Clients per Skript ändern
Erstellt am 17.03.2006
Nein, das ist recht simpel. Vor allem wenn es nur ein Ordner ist. Leg dir den Ordner auf der Maschine an, auf dem du ...
9
KommentareBenutzerrechte auf Clients per Skript ändern
Erstellt am 17.03.2006
Das geht über ein GPO. Schau mal unter Computerkonf. - Win. Einst. -Sicherheitseinst. - Dateisystem. Da rechte Maustaste - Datei hinzufügenund dann die Dateie/Ordner ...
9
KommentareIn welchem Registry-Schluessel stehen Netzlaufwerke?
Erstellt am 17.03.2006
seh ich das richtig das wenn ich gezielt ne Freigabe, inclusive der Permissions kopieren will ich auch den entsprechenden Eintrag im Unterordner "Security" mitkopieren ...
6
KommentareBenutzerrecht für Routen anlegen
Erstellt am 17.03.2006
Es gibt im AD eine Gruppe "Netzwerkkonfigurations-Operatoren". Probier die doch mal aus. Unter 2003 müsste man statische Routen auch über DHCP verteilen können. ...
1
KommentarWindows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Erstellt am 16.03.2006
Sorry für die falsche info Das passiert wohl jedem mal. ;-) ...
13
KommentareWindows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Erstellt am 16.03.2006
>> W23K geht beim $-Zeichen davon aus, dass die Freigabe nur für Admins ist setzt die Freigabeberechtung auf Jeder/lesen W2k3 arbeitet immer so, egal ...
13
KommentareGPO USB STICK aktivieren
Erstellt am 16.03.2006
Ich glaube fritzo hat da den gleichen Artikel im Kopf wie ich. Wenn ich mich recht entsinne wurde da eine Datei (inf Datei?) beim ...
12
KommentareProfile auf Offline Laptops
Erstellt am 16.03.2006
Wenn ein servergespeicherter Profil da ist würde ich mal alle lokalen Profile löschen. Vielleicht kommt der Client ja dann wieder in den tritt. ...
3
KommentareTerminal Server/Remotedesktop - Nach Programm schließen, Verbindung trennen und Sitzung abmelden (beenden)?
Erstellt am 16.03.2006
Vielleicht hängt da noch ein Prozess. Drück doch mal strg+alt+end, dann kommt der Taskmanager in der Sitzung. Da siehst du vielleicht was. ...
9
KommentareDomänenprofil bei lokaler Anmeldung
Erstellt am 16.03.2006
Dann kommt der Hinweis, dass das lokale Profil neuer ist als das auf dem Server und die Frage welches geladen werden soll. ...
6
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 16.03.2006
Vieleicht weisst du ja eine Antwort darauf :D Hier ist der Link zum Thread: Hab ich schon gesehen, aber was wirklich sinniges fällt mir ...
12
KommentareBitte einfach nur nach unten scrollen und das Diskussions-Forum durchlesen
Erstellt am 16.03.2006
ach du Schei**e ROTFL ...
3
KommentareCisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Erstellt am 16.03.2006
Problem wurde auch schon geloest :D hmm, und wie macht ihr es jetzt?? bin doch neugierig ;-) ...
12
KommentareDurch Aenderung des Benutzerkontos aendert sich Benutzeroberflaeche
Erstellt am 16.03.2006
Na, das ist ja immerhin was :-) Wobei es mich ja schon interessiert häte warum das so war. Aber hoffen wir mal das die ...
42
KommentareWindows SBS und Exchange Server Funktionen ?
Erstellt am 16.03.2006
Was ich nicht verstehe ist, warum der SBS so extrem günstiger als eine normaler Windows 2003 Server + Exchange Server ist. Naja, MS weiss ...
5
KommentareGPO USB STICK aktivieren
Erstellt am 16.03.2006
Mach den User doch mal zum Admin und probiere es dann, wenns dann geht, mach ihn wieder zum normalen User und probiere es nochmal. ...
12
KommentareWindows SBS und Exchange Server Funktionen ?
Erstellt am 16.03.2006
integriert Exchangeserver noch ? oder ist er sonst identisch mit dem "normalen" Exchange Server ? ja, zum "Standard" Exchange Server. Er kann sogar mehr, ...
5
KommentareAdminworld.de
Erstellt am 16.03.2006
Vielleicht sind sie ja noch nicht soweit. Es hat auch ne Weile gedauert bis die Seite stand. ...
1
KommentarWindows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Erstellt am 16.03.2006
Also hier hat es sofort geklappt. Wenn Probleme auftraten, dann wenn der User Admin auf dem Fileserver war. ...
13
KommentareWindows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Erstellt am 16.03.2006
Ist der User Admin? Vor zwei Tagen ist mir nämlich ein Fehler unterlaufen. Für Admins greift das Ganze nicht. Um nochmal zu zitieren: ABE ...
13
KommentareRegistry ist gespeert
Erstellt am 16.03.2006
Schau mal ob du eine Datei ntconfig.pol bei dir im Root des Profils hast. Wenn ja, lösche sie und melde dich neu an ...
5
KommentareDomänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern
Erstellt am 16.03.2006
Du kannst mal versuchen eine Verknüpfung mit dem Explorer auf dem Desktop zu erstellen. Den kannst du dann mir "ausführen als" starten. Ich bin ...
4
KommentareDomänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern
Erstellt am 16.03.2006
Du kannst im Explorer das Laufwerk trennen und es dort dann auch unter anderem Benutzernamen wieder neu verbinden. ...
4
KommentareURL in DNS hinzufügen
Erstellt am 16.03.2006
Die Rechnernamen kannst du hinzufügen. Wenn du also www.google.de auflösen willst, musst du eine Domäne google.de erstellen und darunter dann den Host "www". An ...
3
KommentareWindows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden
Erstellt am 16.03.2006
dazu schrieb ich vor 2 Tagen: Ich weiss aber nicht ob es bei den Druckern auch geht. ...
13
KommentareMicrosoft Lizenzen
Erstellt am 15.03.2006
Device Lizenzen sind für Geräte (in aller Regel PSc). Benutzer Lizenzen eben für Benutzer. Man kann sich aussuchen ob man pro Gerät oder Benutzer ...
2
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 15.03.2006
Bei mir gehts unter Computerveraltung - Dienste und Anwendungen - Internetinformations Dienste Manger - darauf rechtsklich - neu - virtueller smtp Sever . installiert ...
14
Kommentare2 SBS 2003 in einer Domäne zum Umzug des Servers auf neue Hardware
Erstellt am 15.03.2006
ich habe es nie selbst probiert, aber nachdem die Frage ein paar mal hier aufgekommen ist habe ich aus Interesse mal ein bischen weiter ...
4
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 15.03.2006
Da war ich wohl auf nen völlig falschen Dampfer Hast du denn mal versucht einen neuen virtuellen smtp Server anzulegen? ...
14
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 15.03.2006
Die E Mail Konten verwaltest du unter Start-Programme-Verwaltung-POP3-Dienst ...
14
KommentareCAT 7 Kabel, CAT 5e Dosen, Stecker?
Erstellt am 15.03.2006
"Jo, an dem CAT 7 Kabel hat sich jemand dumm und dämlich verdient denn das ist richtig teuer im vergleich zu CAT 5e" So ...
23
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 15.03.2006
was klappt denn nicht ...
14
KommentareWlan Netz über anständige Entfernung verbinden?
Erstellt am 15.03.2006
Ich würde sagen, da hast du keine Chance, es sei denn du fällst die Bäume. ;-) ...
1
KommentarTerminalserver gleichzeitig sekundärer Domänencontroller
Erstellt am 15.03.2006
Kann es ein, dass der Gruppe der Remotedesktopuser das Recht zur Anmeldung am TS über eien Richtlinie verweigert wird? Der Eintrag in den RDP ...
8
Kommentare2 Netzwerke ueber eine VPN Verbindung zusammenbringen
Erstellt am 15.03.2006
Dein Problem dürfte darin liegen, dass beide Standorte dein gleichen IP Bereich haben. Am besten stellst du den bei einem um. ...
2
KommentareWindows SBS200 Lizenz Chaos...
Erstellt am 15.03.2006
Als Betriebssystem "scheint" oder muss vorher Win2k Server installiert Der SBS ist ein "Bundle" aus dem Standard Server, Exchange, etc (je nach Version). Oder ...
1
KommentarChat Logs auslesen
Erstellt am 15.03.2006
Wieweit da Logs mitgschrieben wurden hängt vom Programm ab. Bei ICQ kann man z.B. ein Messagearchiv aktivieren, wo man alles nachlesen kann. Bei Onlinechats ...
9
KommentarePin am IDE-Anschluss abgebrochen
Erstellt am 15.03.2006
>> es sich dabei um ein Bauteil handelt, wo die Pins eingefasst sind. Nachdem ich hier grad eine Platte zerlegt habe, kann ich das ...
12
KommentareIntergrierter SMTP in W2K3
Erstellt am 15.03.2006
Dazu musst du unter "Systemsteuerung - Software - Windows Komponenten - E-Mail Dienste" den POP3 Dienst nachinstallieren. ...
14
KommentareNetzwerk - Konfig(Aufbau) Testsystem
Erstellt am 15.03.2006
das was ich immer wieder leider feststellen ich glaube du bist falsch in diesen beruf Er schreibt: "in meiner ausbildung". Ich denke da muss ...
7
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
P5LD2 hat kein Firewire und nur 2 PCI-Slots. Naja, ich hab ja im Moment nur 5 PCI Karten im Rechner. ;-) Wobei Gbit LAN ...
21
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
Nie wieder Asusprodukte!!!!! Ich hatte bis jetzt zwei Asus Borads und war sehr zufrieden. Besonders hübsch fand ich es, dass man den PC per ...
21
Kommentarew2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...
Erstellt am 14.03.2006
Naja, andererseits tut adprep in der Regel ja auch nicht weh. Bei uns hats geholfen, Hast du mal die Hilfe von MS zu adprep ...
11
KommentareNetzwerk - Konfig(Aufbau) Testsystem
Erstellt am 14.03.2006
Unter dem Aspekt "Sicher" würde ich es so machen dsl router-Notebook mit xp Rechner 2 Rechner 1 -Rechner3 Auf Rechner 2 den ISA, auf ...
7
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
die Daten. Das P5LD2 hat 2 IDE-Controller, kein Problem. Bei ASUS hätte ich jetzt eher das P5WD2 im Kopf. Aber auch nur von Testberichten ...
21
Kommentarew2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...
Erstellt am 14.03.2006
nehmen. Keine Chance ohne adprep. Keine Ahnung was da schief gegangen ist, adprep bereit das AD auf ein Update der Domäne auf 2003 vor. ...
11
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
>> Da kann man auch mal ein schönen Plattenfeld einbauen:) Kann ich ja soo gut verstehen. Aber ich bin doch ziemlich von der Hardwarebastelei ...
21
Kommentarew2k3-server in w2k-server-domäne und WSUS...
Erstellt am 14.03.2006
Das einzige Problem(chen) was mir noch unter W2K3 oder XP editieren. Das Problem kenne ich auch nicht. Im Gegenteil die Richtlinien kommen ins AD ...
11
KommentareEin neuer Rechner ist fällig
Erstellt am 14.03.2006
Muss es denn solch ein Case sein? Habe nun ein Chieftec LCX (Mesh Serie) und bin Die Form ist mir einfach zu schlichtum es ...
21
Kommentare