
2 getrennte Netzwerke sollen gemeinsam das Internet Nutzen (software?)
Erstellt am 19.12.2005
Das muss mit einem Hardwarerouter nicht so teuer sein. Einen Cisco 2514 bekommste deutlich billiger, die zwei Transciever die du dann brauchst kosten auch ...
7
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 19.12.2005
Das komplette Ausschalten der Verschlüsselung habe ich noch nicht probiert meinst das hilft? Denn es gibt ja eine Conektion wenn die WLAN-Karte "alleine" ist ...
12
KommentareWin2k: Registry wiederherstellen (durch .REG-Datei)
Erstellt am 19.12.2005
Eh, gelöscht? Ich habs selbst gelöscht weils Blödsinn war was ich schrieb. Ich dacht er hat seine Registry normal gesichert und im Repair Ordner. ...
9
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 19.12.2005
glaube nicht das Windows es gebacken bekommt diesen auf neue Hardware "einfach so" umzuziehen. Doch, das geht. Hab ich auch schon gemacht. Du klaust ...
13
KommentareWin2k: Registry wiederherstellen (durch .REG-Datei)
Erstellt am 19.12.2005
gelöscht ...
9
KommentareWindows 2003 Terminalserver, RDP geht nicht
Erstellt am 19.12.2005
gibt es denn irgendwelche Meldungen im eventlog? Gabs das problem schon immer? ggf würde ich einen regelmässigen reboot in der Nach einrichten. Bei TS ...
8
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 19.12.2005
Ist es denn möglich später die gespiegelte Festplatte (80GB) zu vergrößern? Ich meine es sind ja dann 40Gb unbenutzt. Ich hätte aber gerne eine ...
13
KommentareNeuen Exchangeserver aufsetzen und alte postfächer exportieren
Erstellt am 19.12.2005
schau dir mal diese Seite an, die ist für Exchnage sehr gut. ...
3
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 19.12.2005
anhängen? Die Boot.ini muss angepasst werden. In wie fern? Da steht drin von welcher Platte gebootet wird. Beim Einrichten der Spiegelung wird ja auch ...
13
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 19.12.2005
ja das gehts. Allerdings wirst du danach eine zweite Partition haben, denn wenn du das Raid zwischen der 40er und der 80er aufbaust, hast ...
13
KommentareNeuen Exchangeserver aufsetzen und alte postfächer exportieren
Erstellt am 19.12.2005
einfach einen zweiten Exchange in die Organisation installieren und dann die Postfächer von den einen auf den anderen Server Verschieben. Bevort du den alten ...
3
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 19.12.2005
Doch, nen Link hat sie Wieweit steht die Verbindung denn? Hast du mal versucht die Sicherheit auf dem WLAN komplett zu deaktivieren? Was hast ...
12
KommentareXP-Firewall Richtlinien auf Windows 2000 Server Domaene
Erstellt am 19.12.2005
Hmm obwohl ich dachte, bereits halb Google zu diesem Thema zu kennen, wurde ich heute Wozu Google?? Solche sachen wurden hier schon oft besprochen. ...
4
KommentareNetzlaufwerke nicht speichern!
Erstellt am 18.12.2005
net use M: \\Server\Verzeichnis /no net use M: \\Server\Verzeichnis /persistent:no muss es heissen ...
3
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
daten vom notebook zu holen, bevor man dieses jemanden Was für ein Sinn macht das Notebook wenn keine Daten da sind? Der Abteilungsleiter/Geschäftführer braucht ...
24
KommentareCitrix auf SBS
Erstellt am 18.12.2005
Citrix sollte auf einem DC kein problem sein. Gibt es den keine möglichkeit beim 2003er SBS zu tricksen? Nicht das ich wüsste. ...
3
KommentareCitrix auf SBS
Erstellt am 18.12.2005
Die Terminaldienste kann bei 200i im Remotverwaltungsmodus, enspricht der Desktopfreigabe bei 2003 oder im Anwenungsmodus betrieben werden. Citrix läuft nur im zweitern Modus. Bei ...
3
KommentareErstellen von Benutzergruppe
Erstellt am 18.12.2005
Tja, die wege des Comupters ;-) Aber Hauptsache es geht jetzt dir noch nen schönen Sonntag Abend meinereiner ...
10
KommentareErstellen von Benutzergruppe
Erstellt am 18.12.2005
Oder muss ich eine bestimmt Zeit vergehen, bis die neue Gruppe genutzt werden kann? Hast du mehr als einen DC? Innerhalb eines Standort sollte ...
10
KommentareErstellen von Benutzergruppe
Erstellt am 18.12.2005
auch wenn du am Server selbst versuchst auf die Freigabe zuzugreifen? Also-Start-Ausführen- \\servername\freigabename ...
10
KommentareErstellen von Benutzergruppe
Erstellt am 18.12.2005
was geht denn genau schief und was für eine Fehlermeldung kommt? was für eine Clientbetriebsystem setzt du ein? ...
10
KommentareUser SID ändern ?
Erstellt am 18.12.2005
Sich an der Kiste mit Admin-Rechten anmelden und dann über die erweiterten Sicherheitseinstellungen den Besitz übernemhen. Danan die Rechte neu setzn. Wurde hier im ...
7
KommentareErstellen von Benutzergruppe
Erstellt am 18.12.2005
Die Berechtigungen hast du auf Freigabe _und_ NFTS Ebene gesetzt? Hast du irgendwelechen Gruppen den zugriff verweigert? ...
10
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Gut so wie ich oben verstanden hab ist nicht das Passwort ein Problem, sondern eher eine Nutzung von Sicherheitslücken bzw Konfigurationsfehlern. ja, so würde ...
24
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
was hat das alles aber mit der Überschrift zu tun? Liest du bei Büchern auch nur den Titel?? ;-) Miguel wird es darum gehen, ...
24
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
ok also müssen, die Patches drauf. Das auf jeden Fall! Deine Methode ist unabhängig davon ob Du Hauptbenutzer oder Benutzer bist? Bei NT 4, ...
24
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 18.12.2005
ne, das wirste kein Glück haben. Wenn sie keine IP hat, dann wohl weil sie keinen Link bekommt. Hast du die aktuellsten Treiber drauf? ...
12
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Ich würde mal behaupten, dass ich auf jedenm Rechner zum Admin werde wenn ich nur lange genug daran ungestört sitze und ich bin kein ...
24
KommentareAutostart-Programm-Reihe ändern
Erstellt am 18.12.2005
Würd mal sagen Alphabetisch gibt ja ich meinte HKLM, HKCO, Autostart, etc. Die werden sicher in einer bestimmten Reihenfolge abgerarbeitet. Auf die Schnelle finde ...
7
KommentareNT4 Server BDC als Anwendungserver in neue DOM überführen oder zum Server abstufen
Erstellt am 18.12.2005
Wieviel NT Ressourcen Domänen? Hmm, jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren wie du darauf kommst, dass er mit Ressourcen und Konten Domäne arbeitet?? ...
4
KommentareAutostart-Programm-Reihe ändern
Erstellt am 18.12.2005
hmm, ich hätte jetzt gedacht das HKLM vor HKCU abgearbeitet wird. Kann es sein, dass der Virenscanner einfach eine weile braucht bis er startet? ...
7
KommentareWindows Server 2003 Lizenzkey nachträglich ändern
Erstellt am 18.12.2005
das geht auch mit 2003 Wenn er ne Corporate Lizenz hat kan er den alten Key eh nehmen. Aber ich schätze mal der Trick ...
4
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 18.12.2005
richtig deaktiviert ist sie aber nicht, sie hat nur keine IP?! d.h. wenn du mal ipconfig in der kommandozeile angibst taucht sie schon auf, ...
12
KommentareW2k3-Srv: Zweite NIC ist nicht aktiv wenn erste connectet ist...?!?
Erstellt am 18.12.2005
Hast du DHCP auf der WLan karte aktiv? Wenn ja versuchs mal mit ner festen IP. 2 NICs solten eigentlich ohne solche Probleme zusammen ...
12
KommentareWie google ich richtig?
Erstellt am 18.12.2005
Was ich gerne mache, ist den Herstellernamen als ersten Suchbegriff einzugeben. So hat man die Verweise auf die Herstellerseiten vorne in den Treffern und ...
15
KommentareVerbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
Hallo Atti, mail.arcor.de ist richtig, den benutze ich auch. Im Screenshot wundert mich ein bsichen das SSL. Ich gehe hier ohne rein und es ...
9
Kommentarenach Vergabe neuer SID keine Remoteunterstützung mehr möglich
Erstellt am 15.12.2005
Schmeiss die Benutzer denen du die Berechtigung erteilt hast raus und richte sie dann nochmal neu ein. Ich denke dann klappt es wieder. Die ...
5
KommentareNach dem der Windows XP VPN client sich verbunden hat gibt es kein Internet mehr??
Erstellt am 15.12.2005
da wird wohl das Standardgateway verbogen. Schau mal in den TCP Einstellungen der VPN Verbindung unter Erweitert. In der Karteikarte Allgemein gibt es einen ...
2
KommentareMCP 70-290
Erstellt am 15.12.2005
hmm, ich frag mich grad, warum die 70-290 ?? Ich würde immer die XP Prüfung für dem MCP empfehlen. Da bekommst du deinen Schein ...
10
KommentareSoftware-Verteilung per GPO
Erstellt am 15.12.2005
zu 1) Damit erstellst du einen "installationspunkt", von dem du weginstallierst. zu2 ) nein, dafür gibts eben den administrativen Pfad zu 3) Mit dem ...
1
Kommentar"Ausgesperrt"!
Erstellt am 15.12.2005
Ich würde einen lokalen Netzwerkdienstleiter empfehlen. wenn der fit ist sollte es kein Problem für ihn sein und somit auch nicht so teuer. Vor ...
5
KommentareWas ist ein dynamischer Datenträger?
Erstellt am 15.12.2005
meinereiner: Korrigier mich bitte, wenn ich damit falsch liege klar doch. ;-) Zitat: "Sie haben einen dynamischen Datenträger zum Kopieren ausgewählt. Der daraus resultierende ...
8
Kommentare19Zoll Racksyteme
Erstellt am 15.12.2005
und jetzt kommt die entscheidene Frage. Wieviel will dein Chef da ausgeben? Sollen alle Server ausgetauscht werden? Wenn du 10 von der Hardware verschiedene ...
10
KommentareWas ist ein dynamischer Datenträger?
Erstellt am 15.12.2005
dynamische Datenträger sind mit Windows 2000 eingeführt werden. Sie werden besser und sicherer verwaltet. Für Softwareraids unter Windows (ab 2000) sind sie zwingend notwenig, ...
8
KommentareWindows nachträglich Branden (Branding)
Erstellt am 15.12.2005
Hmm, warum schreibst du nicht selbst nen Batch? Wo sind da deine probleme. Vielleicht kann man es hier ja mit dir zusammen machen. sehr ...
12
KommentareWindows nachträglich Branden (Branding)
Erstellt am 15.12.2005
Meinst du den IEAK Internet Exploerer Administration Kit Ja, genauich kam einfach nicht draufDanke :-) ...
12
KommentareWindows nachträglich Branden (Branding)
Erstellt am 15.12.2005
Hmm, ich weiss nicht wie du die Kisten installierst. Das Meiste was du anführst sind nur Dateien im System. Die kann man z.B. in ...
12
Kommentare19Zoll Racksyteme
Erstellt am 14.12.2005
Hallo Gemini, So Ernst gemeint war der Vorschlag eigentlich gar nicht. der Ansatz gefällt mir ja, will sowas bei uns dies Jahr zumindest testen. ...
10
KommentareDienststatus per DOS abfragen?
Erstellt am 14.12.2005
Hmm, sc gibt es erst ab 2003 wenn ich mich recht entsinne. Hier gibts auch ein nettes Tool dafür ...
4
KommentareKostengünstig Domäne in kleinem Unternehmen aufbauen
Erstellt am 14.12.2005
genau, nimm den SBS. Ich habe mir grad für eine Arztpraxis ein Angebot machen lassen 399 der SBS incl 5 Cals und 380 für ...
3
Kommentare