meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 13.02.2007

Man kann eigentlich jedes Bios auf seine Grundeinstellungen zurücksetzen. Zum Teil wird da noch zwichen einer sicheren und einer performaten Einstellung unterschieden. Diese Werte ...

9

Kommentare

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 13.02.2007

Bios reseten = Die Werte mal auf Default stellen. Das letzte mal, als ich das beschriebene Problem hatte, wurde es genau auf die Weise ...

9

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

ok, ich habs noch nie gemacht. Aber wo ist da das Problem, dann bekommt er halt die Betriebsmasterfunktionen und gut ist. Ein KOKriterium wäre ...

6

Kommentare

Admin-Passwort aus der Active Directory auslesengeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Kannst du dich am Server noch anmelden? Wenn ja, mirt was für Rechten? Was für ein SP hat er? Wie ist er gepatcht? Am ...

15

Kommentare

Win 2003 sbs R2 als Standalone-Server nutzen

Erstellt am 12.02.2007

Sorry, aber ist das nicht ein arger Krampf? Zwei Domänen mit allem drum und dran zu verwalten? Warum soll der SBS denn nicht mit ...

6

Kommentare

Probleme nach ausfall des Betriebsmastersgelöst

Erstellt am 12.02.2007

stimmen die Serverrecords in deinem DNS? ...

2

Kommentare

W2ks Benutzerprofile und verschiedene Subnetze

Erstellt am 12.02.2007

Die simpelste Lösung wäre die Profile von den Usern in den entsprechenden Stadorten zu lassen. Sie müssen ja nicht alle auf einem Server liegen. ...

1

Kommentar

Windows startet nicht mehr?!?

Erstellt am 12.02.2007

So unüblich wird so ein Fehler nicht sein. Hast du irgendwas and er Hardware oder den Treiber geändert? Ich würde erstmal das Bios resetten. ...

9

Kommentare

Srv 2003 auf SBS 2003 upgraden

Erstellt am 12.02.2007

einfachsten vom aktuellen (SCSI) Sevrer auf die kleine Kiste (SATA) bekomme. Wahrscheinlich Backup->Restore. Den würde ich einfach als zweiten DC aufsetzen, DNS, Betriebsmaster, etc ...

3

Kommentare

Hausinterne IT soll von externer Firma betreut werden - Auf was ist zu achten?

Erstellt am 11.02.2007

Eine Dokumentation gehört auf jeden Fall dazu. Spästens wenn mal jemand anderes die Administration übernehmen soll wird die dringend benötigt. Was deine anderen Fragen ...

7

Kommentare

Einstieg wieder möglich?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Ich war deutlich älter als du, als ich in den Netzwerkbereich eingestiegen bin. Ich habe aber erst eine Ausbildung zum MCSE gemacht und der ...

4

Kommentare

Wie lange bräuchte ein Hacker?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

ein neuer Bekannter (besser eine neue Bekannte) im Chat: Hallo, du hast doch Ahnung von PCs, sag mal wie schüttzt du deinen PC eigentlich. ...

6

Kommentare

Freigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

guckst du hier: Ich selbst habs aber noch nicht getestet ...

5

Kommentare

Srv 2003 auf SBS 2003 upgraden

Erstellt am 09.02.2007

Ich weiss jetzt nicht ob es geht, abe ich würde eher auf "Nein" tippen. Am besten ruf mal bei MS selbst an. Er wird ...

3

Kommentare

Windows ohne Desktop ?!?

Erstellt am 09.02.2007

Wie Biber sagt, würde ich es erstmal über den Taskmanager und "exploerer.exe" versuchen. Dann bleibt natürlich die Frage was da alles abgestellt ist, oder ...

11

Kommentare

Windows ohne Desktop ?!?

Erstellt am 09.02.2007

Hast du mal versucht in der Konsole einfach "explorer.exe" einzugeben. ...

11

Kommentare

Vista: Falls einen die ewige Fragerei bei der Administration nervt..

Erstellt am 08.02.2007

oder einfach die user account control unter "Benutzerverwaltung " "Turn User Account Control On or Off" abschalten ,-) Wenn ich mir die Sicherheitslinien anschaue, ...

7

Kommentare

Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück

Erstellt am 07.02.2007

In den Serverrecords befinden sich im DNS. Dort steht u.a. welches die DCs für die Domäne verantwortlich sind. Hast du gemacht was in dem ...

5

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

Start- Systemsteuerung-software-Windows Komponenten hinzufügenetc ...

8

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

Du siehst ja i der Konsole vom Lizenzmanager wieweit Lizenezen ausgestellt werden. Wenn die TS in der Domäne hängen würde ich den Lizenezserver auf ...

8

Kommentare

PC mit ISDN fernsteuern

Erstellt am 06.02.2007

Ich habe noch diese Fritz! Software, kann ich dort irgendetwas einstellen? ja, genau., Frag mich jetzt nicht wo, aber da müsste eine passende Einstellung ...

4

Kommentare

PC mit ISDN fernsteuern

Erstellt am 06.02.2007

Wenn du zu Hause auch ein ISDN Modem hast geht das. Dann kanns du über dei zwei MOdems eine Verbindung aufbauen. Wenn die Verbindung ...

4

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 06.02.2007

wenn kein Lizenzserver für den TS da ist werden temporäte Lizenzen ausgestellt. Die laufen maximal 90 Tage. Danach ist dann keine Verbindung zum TS ...

8

Kommentare

Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück

Erstellt am 06.02.2007

liest sich für mich eher nach einem DNS Problem. schau mal mit der ID im Eventlog bei www.eventid.net nach. Die Zeiten auf Client und ...

5

Kommentare

Windows Vista Bussiness

Erstellt am 03.02.2007

Ich kenne die Karte nun nicht, aber wenn ich mal über dei Spezifikationen schaue, dann sollte das Problemlos gehen. Ich hab Vista auch schon ...

2

Kommentare

WIn2k3 TS wird per VPN gepingt, doch keine RDP möglichgelöst

Erstellt am 03.02.2007

Kann der Provider irgendeine Firewall Funktion in den Routern haben, die den echten Datenverkehr unterbindet, oder haben wir in der Serverkonfig den RDP über ...

3

Kommentare

RDP - Datenaustausch mit lokalem Rechner

Erstellt am 03.02.2007

Wieso freigeben? Stell in der Remotedesktopverbindung ein, dass die Laufwerke mitgenommen werden sollen und gut ist. ...

1

Kommentar

Wieviele Laufwerksbuchstaben unter Vista?

Erstellt am 03.02.2007

Bei Vista hat sich in der Hinsicht nichts geändert. Wozu auch? Schon bei den bestehenden Möglichkeiten wird es undurchsichtig genug. Torsten. Was ist deinem ...

6

Kommentare

Hochverfügbarer Fileserver mit W2K3 Cluster und DFSgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Ich frage mich nur, ob es Sinn macht im Cluster eine Ressource vom Typ DFS-Stamm anzulegen und darin die Freigaben zu verwalten, oder ob ...

4

Kommentare

Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren unter win2003?

Erstellt am 02.02.2007

grumpf Zur Lizensierung habe ich hier nun x-fach was geschrieben und das letzte mal ist erst ein paar Tage her. Benutze mal die Suchfunktion. ...

8

Kommentare

Hochverfügbarer Fileserver mit W2K3 Cluster und DFSgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Sorry, aber ich frage mich gerade was du da machst. Zwei Nodes eines Clusters auf einen ESX Servers zu legen halte ich für herzlich ...

4

Kommentare

Pflichtangaben in geschäftlichen Mails

Erstellt am 02.02.2007

müssen die angaben auch bei normaler kommunikation wie terminabsprachen, gesprächsnotizen, produktinformationen angegeben werden? Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ...

5

Kommentare

Lizensieren von Windows 2003 Standart Servern

Erstellt am 01.02.2007

Ich kenen das nur mit "pro Device/User" in einer Domäne. Da gibt es auf den DC ein Lizenztool wo man es einträgt (Systemsteuerung). ...

5

Kommentare

Win 2000 Clients - Win 2003 Server

Erstellt am 01.02.2007

nein, das kann es auch nicht sein, Das sollte ein ganz normaler Fehler sein, der unabhängig von xp oder 2000 ist. Wenn du aber ...

4

Kommentare

lokalen Druckertreiber über AD sperren !

Erstellt am 01.02.2007

So Sachen kommt man mit Regmon: und Filemon: meist gut auf die Schliche ...

3

Kommentare

W2K WTS findet/nutzt Lizenzserver nicht

Erstellt am 31.01.2007

du kannst versuchen den Lizenzserver fest einzutragen: Es gibt von MS auch ein Tool, das anzeigt welchen Lizenzserver der TS verucht zu erreichen. ...

2

Kommentare

Lizensieren von Windows 2003 Standart Servern

Erstellt am 31.01.2007

ist) Also 20 Clients = 20 User. Macht also keinen Unterschied, oder? richtig. Wenn 5 Clients gleichzeitig auf 2 verschiedene Server zugreifen, dann sind ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server NLB Probleme

Erstellt am 31.01.2007

2

Kommentare

lokalen Druckertreiber über AD sperren !

Erstellt am 31.01.2007

Sorry, aber das ist doch Unfug hoch drei! Ein Administrator kann einen Rechner voll verwalten. Das einzige was du erreichen kannst ist es ihm ...

3

Kommentare

HP Laserjet 1020 in NT4 Umgebung

Erstellt am 31.01.2007

Installiere den HP Laserjet III als Treiber. Der geht mit fast jedem Laserdrucker. ...

2

Kommentare

Win 2000 Clients - Win 2003 Server

Erstellt am 31.01.2007

Keine Ahnung was du da falsch machst, aber mir 2000 sollte es leichter gehen als mit XP und da gibt es auch keine speziellen ...

4

Kommentare

Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück

Erstellt am 31.01.2007

Also auf ein Problem mit dem AD würde ich da eher nicht tippen. Was für Fehlermeldungen kommen denn wenn man versucht auf das Laufwerk ...

5

Kommentare

Lizensieren von Windows 2003 Standart Servern

Erstellt am 31.01.2007

wenn du "ro Server" nimmst wird jede bestehende Verbinung zu einem Server gerechnet. Nhemen wir also an. Du hast einen Server und 10 Client. ...

5

Kommentare

Wer kann Empfehlung für RAID-Konfiguration für Exchange 2007 geben?gelöst

Erstellt am 30.01.2007

Soweit ich weiss wird erst gespiegelt und dann aus den zwwei RAID1 verbunden ein Raid0 gemacht. Stimmt. Eine Platte kann auf jeden Fall ausfallen, ...

8

Kommentare

Wer kann Empfehlung für RAID-Konfiguration für Exchange 2007 geben?gelöst

Erstellt am 30.01.2007

>> aber meiner Meinung nach eher ein Szenario von mehreren Tausen Usern dar Klar sind 120 User mit ca. 500MB Ja, eben, Deswegen meine ...

8

Kommentare

Wer kann Empfehlung für RAID-Konfiguration für Exchange 2007 geben?gelöst

Erstellt am 29.01.2007

Ich glaube für die 120 User machst du dir ein bischen viel Geadnken. Der Server sollte in deiner angedachten Plattenkonfiguartion keinerlei Probleme machen. Raid5 ...

8

Kommentare

Vertrauensstellung Server 2003 - Server 2000 - Laufwerke freigeben

Erstellt am 29.01.2007

Firewalls sind keine im Weg? Ein Ping vom SErver, der die Probleme macht auf den anderen geht!?! Gibt mal auf dem DC wo die ...

10

Kommentare

AD auf vServer konfigurieren nur wegen Userverwaltung?

Erstellt am 27.01.2007

nein, musst du nicht. Start - Ausführen - mmc - snapin hinzufügen - lokale Benutzer und Gruppen ...

3

Kommentare

Buch zu Windows 2003 Server - AD, RAS, VPN, Exchange, etc

Erstellt am 26.01.2007

Wie sieht es bei dem MS Buch mit RIS, VPN, Routing und RAS aus? Weißt du da genaueres? Du solltest dir erstmal überlegen was ...

7

Kommentare

Buch zu Windows 2003 Server - AD, RAS, VPN, Exchange, etc

Erstellt am 26.01.2007

Das Buch von MS bereitet auf die Prüfung 70-290 vor. Deckt also nur einen Teil des MS Servers ab und hat zu Exchnage gar ...

7

Kommentare