
Terminalserversoftware
Erstellt am 13.04.2005
wo finde ich den die Userprofile. Wo sie sonst auch sind. ;-) Dukumente und Einstellungen\%username% ...
6
KommentareTerminalserversoftware
Erstellt am 13.04.2005
auf der Kommandozeile "change user /install" eingeben, oder bei 2000/2003 Üüber Systemsteuerung-Software installieren. Wenn du es über die Kommandozeile machst, nnach der Installation "change ...
6
KommentareSUS-Auswahl nach Betriebssystem ?
Erstellt am 13.04.2005
mit SUS geht das nicht. Warten wir auf WSUS, der im Moment RC ist. ...
1
KommentarProxy-Server und normaler Internet Router in einem Netz!?
Erstellt am 13.04.2005
du musst auf dem PC an dem Du sitzt eine statische Route einrichten route add "IP des Remotrechners" mask 255.255.255.255 "ip des zweiten Routers" ...
8
KommentareWindows 2000, SATA und Hot Plugging
Erstellt am 12.04.2005
Wenn du auf die Platte nur das Image legts würde ich erstmal keine Probleme sehen. Es sollte halt kein Zugriff auf der Platte sein ...
6
KommentareWindows 2000, SATA und Hot Plugging
Erstellt am 12.04.2005
wieweit Hotplugging funktioniert hat weniger mit dem Betriebssystem zu tun als mit dem Controller. Ich würde es vorher einfach ein paar mal testen. ...
6
KommentareBootvorgang (mit Ethereal mitgeschnitten)!?
Erstellt am 12.04.2005
Hmm, ich glaube nicht das es da einen fest definierten Vorgang gibt. Wie das läuft hängt sicher sehr von der Konfiguration des Clients abOS, ...
2
KommentareWindows ME abgewöhnen Profil auf Netwerk zu speichern bei Domänenlogin
Erstellt am 12.04.2005
Auch ME/9X sollte die Profile lokal anlegen wenn nicht beim User ein Servergespeichertes Profil definiert ist. Lakal anmelden kann man sich nicht, weil gar ...
1
KommentarW2000 - Terminal Server - Clientseite drucken geht nur mit Admin Rechten
Erstellt am 12.04.2005
zu 1. Terminaldienstprofil - beim Anlegen erstellt das System diesen Ordner, auch der Admin hat dort keinen Zugriff! Du wirst aber Das Verhalten lässt ...
19
KommentareWebserver mit W2k3 und Apache von LAN trennen
Erstellt am 12.04.2005
Eigentlich verwaltest du Netze. Über den WAN Port die des Internets, über den Lan Port deine internen und am dritten, das für die DMS ...
9
KommentareDefragmentierung unter Windows 2000 Server / Cluster
Erstellt am 12.04.2005
Ich geh mal stark davon aus, daß dein Array sich selbst optimiert. Wenn du dem über ein Defrag von Windows reinfuscht wird das eher ...
1
KommentarTerminalserver 2003 unter VMWARE
Erstellt am 12.04.2005
auf den ts zugreifen und dat geht einfach net. "Dat geht net" Wie wärs mir einer etwas genaueren Fehlerbeschreibung?! ...
7
KommentareWindows 2003 Server - absurdes Anmeldeproblem
Erstellt am 12.04.2005
du kannst den Rechner ja auch von einer Workstation aus administrieren. Schau dir da die Logs an, was im Autostart liegt und was über ...
10
KommentareWebserver mit W2k3 und Apache von LAN trennen
Erstellt am 12.04.2005
ich würde die PIX 506E gegten eine PIX 515E austauschen und den Server dann ans dritte Interface in die DMZ hängen. ...
9
KommentareAusbildung zum Fachinformatiker habe ich eine Chance?
Erstellt am 11.04.2005
Hallo Fritzo Zertifikate - ohne Erfahrung zählen Zertifikate meiner Meinung nach absolut nichts, das ist wie das Salz ohne die Suppe. Dem würde ich ...
13
KommentareKurzfristig Hilfe gesucht ----- Datembank hat max. Größe erreicht ...... Exchange 5.5 - Was kann ich tun
Erstellt am 11.04.2005
die Enterprise Version ist nicht begrenzt! ...
13
KommentareISS auf Windows NT 4 installieren
Erstellt am 08.04.2005
der kommt mit dem NT4 Option Packguckst du hier: und zum OWA hier: ...
2
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 08.04.2005
4 GB RAM klingt auch nett, sollte so gut laufen 4 GB RAM klingt nach Blödsinn!! Den Applikationen wird eh nur 2GB zur Verfügung ...
31
KommentareFrage zu Partitionen
Erstellt am 07.04.2005
- EFI Systempartition - die für Microsoft reservierte Also ganz ehrlich, die kenne ich nicht. Bei DOS hat man am Anfang immer eine primäre ...
9
KommentareWindows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 07.04.2005
meinereiner - das geht scha ma runner wie Öl *freu* thx! Na, stimmt doch aber! ;-) Ich halte mich da in aller Regel knappert ...
16
KommentareNT4.0 Server BDC in Windows 2003 Domäne als normalen Server integrieren
Erstellt am 07.04.2005
nein - zurückstufen geht bei NT4 nicht, einmal BDC - immer BDC! naja, man kann nen PDC draus machen ist aber umständlich mit Freigaben ...
9
KommentareUnterbindung der lokalen Anmeldung in einer Domäne
Erstellt am 07.04.2005
Danke Gemini. ;-) ...
7
KommentareWindows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 07.04.2005
sodele, jetzt misch ich mich doch mal ein lstenk dir ist aber schon aufgefallen, daß fritzo die Lösung für das Problem in einem anderen ...
16
KommentareUnterbindung der lokalen Anmeldung in einer Domäne
Erstellt am 07.04.2005
lösch, bzw deaktiviere einfach alle lokalen Account. Bis auf den Admin solle per default eh nichts definiert sein. ...
7
KommentareNT4.0 Server BDC in Windows 2003 Domäne als normalen Server integrieren
Erstellt am 07.04.2005
Danke - wieder was gelernt (von W3K hab ich keine Ahnung mehr, hab mit W2K mein Admin- Soo viel hat sich da gar nicht ...
9
KommentareNT4.0 Server BDC in Windows 2003 Domäne als normalen Server integrieren
Erstellt am 07.04.2005
klar geht das - format c: und neu installieren (ggg) Stimmt aber ich glaube die Lösung wird ihm nicht gefallen. ;-) NT4 Server in ...
9
KommentareNetzwerkkonzept
Erstellt am 07.04.2005
Also eher Standardsoftware die breit eingesetzt wird und weniger spezielle Programme. Wenig Leute die sich drum kümmern und das Know How ist dann in ...
3
KommentareTerminal Service,Lizenzen,Citrix( CAL, TS-CAL, Citrix Lizenzen .. ) -- Übersicht !
Erstellt am 07.04.2005
ja, bin ich glaubst du etwa MS verzichtet auf Geld nur weil man Citrix welches gibt?? ;-) ...
10
KommentareTerminal Service,Lizenzen,Citrix( CAL, TS-CAL, Citrix Lizenzen .. ) -- Übersicht !
Erstellt am 07.04.2005
TS-CAL: Jedes Betriebsystem benötigt ebenfalls eine TS-CAL für den Zugriff auf den Terminal Dienst Wenn XP _vor_ dem erscheinen von 2003 gekauft wurde, ist ...
10
KommentareNetzwerkkonzept
Erstellt am 07.04.2005
Der erste Schritt dazu ist, daß man sich Gedanken draüber machst was entstehen soll. Welche Dienste, welche Applikationen, wie Sicherund so weiter und so ...
3
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
Es ist nicht möglich, einen Terminal-Server auf einem Domain-Controller laufen zu lassen. Nein, das bedeutet daß man die Terminaldienste nicht im Anwendungsmodus auf einem ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
schon richtig, aber woher kommen Deine Daten und wo speichern die User? Wenn Du das alles auf einen Server klatschen willst "VIEL GLÜCK" Dann ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
von: No. It is not possible to run Terminal Services in Application Server mode on Windows Small Business Server 2003. This is a change ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
1.) Was wird an Hardware für den TerminalServer benötigt bei 15 Usern (CPU(AMD oder Intel ??) (Multiprozessor ??), Ram ???) Ich würde nehmenzwei Intel ...
31
KommentareWindows XP Firewall Dauerhaft für immer abschalten?
Erstellt am 07.04.2005
ich Sicherheitscenter kannst du sie einfach abstellen. ...
5
Kommentareanmeldebildscirm spiegelverkehrt???
Erstellt am 07.04.2005
Schau mal in die Einstellungen des Graikkartentreibers. Da iwrd irgendo eine Drehung definiert sein. ...
2
KommentareNT4.0 Server BDC in Windows 2003 Domäne als normalen Server integrieren
Erstellt am 07.04.2005
ein NT4 Server in einer 2003 Domäne geht schon. Was aber nicht geht ist deinen BDC zum Memberserver zu machen. ...
9
KommentareGibt es eine Möglichkeit, W2K/Exchange 5 dazu zu bringen, die Passwörter bei iwam und iusr zu ändern?
Erstellt am 07.04.2005
Ist zwar in englisch. hat mir aber sehr gut gefallen und bringt einem einen kleinen Einblick rund um das Thema Hacken/Securtity. ...
10
KommentareCitrix (Terminal Server)
Erstellt am 07.04.2005
mit 1,8 Ghz 1GB ram. Derzeit arbeiten bis zu 40 Leute an dem System, die aussage von dem Kunden" Finde herraus warum das mit ...
7
KommentareGibt es eine Möglichkeit, W2K/Exchange 5 dazu zu bringen, die Passwörter bei iwam und iusr zu ändern?
Erstellt am 07.04.2005
Rechte erweitern. Ich bin kein Hacker, kenne keine Details, es ist aber grundsätzlich ein Weg für weitere Intrusion. Also ich hab mich mit Hacken/Security ...
10
KommentareGibt es eine Möglichkeit, W2K/Exchange 5 dazu zu bringen, die Passwörter bei iwam und iusr zu ändern?
Erstellt am 07.04.2005
Nehmen wir an, der Server wurde geknackt, und die SAM-Datei ist gelesen worden(PWDUMP). Was kannst du dann mir diesem Useraccount machen? ...
10
KommentareCitrix (Terminal Server)
Erstellt am 07.04.2005
Das hängt zum Einem davon ab auf was für Maschinen der Citrix Server läuft und zum anderen davon welche Applikationen zur Verfügung gestellt werden. ...
7
KommentareAuslastung Netzwerkkarte an W2K-Server anzeigen
Erstellt am 07.04.2005
Ich würde als Datenobjekt die "Netzwerkschnittstelle" nehmen und alas Indikator "Gesamtanzahl Bytes/s". Du kannst dir für die einzelnen Objekte auch eine Erklärung einblenden lassen. ...
3
KommentareGibt es eine Möglichkeit, W2K/Exchange 5 dazu zu bringen, die Passwörter bei iwam und iusr zu ändern?
Erstellt am 07.04.2005
Das sind durch das System generierte zufällige Passwörter. Die kennt keiner und ich bezweifel das ein Passwort was du vergibst sicherer sein wird. ...
10
KommentareWindows XP Firewall Dauerhaft für immer abschalten?
Erstellt am 07.04.2005
alles was in dem Artikel zwischen Code und /CODE steht in ein Batchfile kopieren und dies dann ausführen. Ob das dann geht weiss ich ...
5
KommentareOCR Programm
Erstellt am 07.04.2005
guckst du hier: Omnipage meine ich ab und an auf so CDs gesehen zu haben. ...
3
KommentareNeuer SBS 2003 als Ersatz für SBS 2000
Erstellt am 07.04.2005
Naja, bei ISA und SQL passen die Einstellungen am Client nicht mehr. serverseitig stelle ich mir das nicht so kopliziert vor, wenn in den ...
8
KommentareInternetzugang für verschiedene Subnetze
Erstellt am 06.04.2005
Hmm, ob die Bürogemeinschaft so einfach den Router tauscht? Wenn ja und der vernünftig Routen kann. Tausche sie. Den anderen Router häng dann zwischen ...
1
KommentarGibt es eine Möglichkeit, W2K/Exchange 5 dazu zu bringen, die Passwörter bei iwam und iusr zu ändern?
Erstellt am 06.04.2005
Hmm, ich überlege grad was für einen Sinn die Aktion machen soll?? Ändern kannst du die Passwörter ganz normal im Usermanager. Hmm, glaub ich ...
10
KommentareOCR Programm
Erstellt am 06.04.2005
an deiner Stelle würde ich mal einen Bekannten überfallen der diese ganzen Heft-CDs sammelt. Da sind nicht so selten gute Programme drauf die sonst ...
3
Kommentare