
6741
09.04.2005, aktualisiert am 11.04.2005
Kurzfristig Hilfe gesucht ----- Datembank hat max. Größe erreicht ...... Exchange 5.5 - Was kann ich tun
Hallo,
mein Exchange Server hat die max. Große der Datenabk erreicht.
Die Dienste fahren runter und der Mailverkehr steht.
Ich hoffe es kann mir einer Helfen, wie ich die Datenbank aufräumen kann.
mein Exchange Server hat die max. Große der Datenabk erreicht.
Die Dienste fahren runter und der Mailverkehr steht.
Ich hoffe es kann mir einer Helfen, wie ich die Datenbank aufräumen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9208
Url: https://administrator.de/forum/kurzfristig-hilfe-gesucht-datembank-hat-max-groesse-erreicht-exchange-5-5-was-kann-ich-tun-9208.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 12:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

In diesem Fall wurde bestimmt die Datenbank nicht gepflegt oder?
Schau erstmal nach, welche Exchange-Postfächer es gibt, wo die Benutzer aber schon lange nicht mehr in der Firma arbeiten. Die würde ich dann erstmal löschen (können locker einige GB sein), jenachdem wie du das bis jetzt gepfelgt hast.
Dann würde ich die Postfachgröße beschränken. Entweder mittels Exchange-Programm oder die User drauf hinweisen, dass es nur noch so und so viele MB sein dürfen (je nach Größe des Betriebes).
Da stellt sich für mich die Frage: Wie groß kann diese Datenbank maximal werden? Hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich die Datenbank immer gut pflege und sie dadurch nicht all zu schnell ansteigt.
Dann würde ich mal schauen, wie groß die E-Mail beim Empfang oder Senden sein darf (wie du es eingestellt hast) -> i. d. Regel beschränkt man es auf max. 5MB, da erstens die meisten es sonst nicht empfangen können und zweitens das Exchange-Postfach zu groß wird, meisten User haben nämlich keinen sogenannten "Mut zur Lücke", d .h sie heben jede E-Mail (auch noch so unwichtig) auf! Diesem muss man einen Riegel vorschieben.
Schau erstmal nach, welche Exchange-Postfächer es gibt, wo die Benutzer aber schon lange nicht mehr in der Firma arbeiten. Die würde ich dann erstmal löschen (können locker einige GB sein), jenachdem wie du das bis jetzt gepfelgt hast.
Dann würde ich die Postfachgröße beschränken. Entweder mittels Exchange-Programm oder die User drauf hinweisen, dass es nur noch so und so viele MB sein dürfen (je nach Größe des Betriebes).
Da stellt sich für mich die Frage: Wie groß kann diese Datenbank maximal werden? Hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich die Datenbank immer gut pflege und sie dadurch nicht all zu schnell ansteigt.
Dann würde ich mal schauen, wie groß die E-Mail beim Empfang oder Senden sein darf (wie du es eingestellt hast) -> i. d. Regel beschränkt man es auf max. 5MB, da erstens die meisten es sonst nicht empfangen können und zweitens das Exchange-Postfach zu groß wird, meisten User haben nämlich keinen sogenannten "Mut zur Lücke", d .h sie heben jede E-Mail (auch noch so unwichtig) auf! Diesem muss man einen Riegel vorschieben.

< Es gibt eine max Postfachgröße von 150MB, aber je näher an der GL dann sind die
< Postfächer auch größer.
Sorry, entweder ist es noch zu früh oder ich hab keinen Plan -> wofür steht "GL"?
Das heißt ihr habt ca. 110 Postfächer? Hmm mir fällt jetzt erstmal nichts weiter ein, wenn mir noch etwa einfällt schreib ich wieder!
Ach so: Datenbank, Exchange-Programm und betriebssystem auf dem neusten Stand (update und ServicePacks)?
< Postfächer auch größer.
Sorry, entweder ist es noch zu früh oder ich hab keinen Plan -> wofür steht "GL"?
Das heißt ihr habt ca. 110 Postfächer? Hmm mir fällt jetzt erstmal nichts weiter ein, wenn mir noch etwa einfällt schreib ich wieder!
Ach so: Datenbank, Exchange-Programm und betriebssystem auf dem neusten Stand (update und ServicePacks)?

Ach na logisch -> ich habe "GL" versucht technisch mir zu erklären *gg*
Defragmentieren hilft da glaube nicht (denke ich), aber ein versuch ist es werd *heul* ->10 stunden? *heul*
Defragmentieren hilft da glaube nicht (denke ich), aber ein versuch ist es werd *heul* ->10 stunden? *heul*

stimmt, das dauert immer ein wenig. ich muss direkt mal schauen wie groß die exchange-datenbank (laut hersteller) werden kann? kann mir echt nicht vorstellen, dass diese nur 16,7 gb sein soll -> das wäre ja absolut nicht mehr zeitgemäß

Eins könntest du versuchen: Unter "Dienste" kann man einstellen, dass die Dienste bei "fehlgeschlagenen starten" bis zu 4 mal versuchen den Dienst erneut zu starten. Wenn das klappt, dann wäre es aber nur eine sehr kurzfristige Lösung.
Wenn die MS Press schon sagt, dass du nur 16GB nutzen kannst, dann müssen wir uns mal schlau machen, wie/ob man diese Datenbank splitten kann!
Wenn die MS Press schon sagt, dass du nur 16GB nutzen kannst, dann müssen wir uns mal schlau machen, wie/ob man diese Datenbank splitten kann!

So weit ich das richtig gelesen habe, haben seine User nur 150MB Postfachspeicher! Das, so finde ich, ist schon die unterste Schmerzgrenze.
Es kann doch nicht sein, dass 16 GB das Ende vom Lied sind, oder?
Was machen dann Firmen mit 500 Mitarbeitern? Ich würde gerne wissen, wie man das "Problem" umgehen kann?
MfG DeRe666
Es kann doch nicht sein, dass 16 GB das Ende vom Lied sind, oder?
Was machen dann Firmen mit 500 Mitarbeitern? Ich würde gerne wissen, wie man das "Problem" umgehen kann?
MfG DeRe666

Na das ist doch mal ne Antwort!
Muss ich morgen mal schauen, welche Version wir besitzen!
DANKE
Muss ich morgen mal schauen, welche Version wir besitzen!
DANKE