
Auslastung Netzwerkkarte an W2K-Server anzeigen
Erstellt am 06.04.2005
im Taskmanager geht das nicht. Aber schau dir mal den Systemmonitor an. Da kann man sich sowas sehr detailiert anzeigen lassen. ...
3
KommentareKonfiguration von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 06.04.2005
Die Einstellungen für die Festplattenkontigente wirst du da nicht finden. Die werden in den Eigenschaften der Platte (im Explorer) definiert und nicht über Gruppenrichtlinien. ...
6
KommentareWindows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 06.04.2005
Er kann die Registry reparieren (bzw. neu schreiben) - dann sind zwar die Einstellungen weg aber die Files sind wenigstens noch vorhanden. Eine Neuinstallation ...
16
KommentareWindows XP startet nichtmehr - Datei fehlt
Erstellt am 06.04.2005
beim zweiten Problem handelt es sich um einen Teil der Registryalles unter HKLM/System Ich hoffe du hast ein Backup ...
16
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 06.04.2005
Hey - warum stinkt mein Monitor denn auf einmal? ;-) Hmm, keine Ahnung warum der stinkt wenn man dir ein Kompliment macht. ;-) ...
30
KommentareNeuer SBS 2003 als Ersatz für SBS 2000
Erstellt am 06.04.2005
also ich seh erstmal ein Problem darin, daß es beide SBS sind. Die sind da wohl ein bischen Eigenen und wollen Chef spielen. Da ...
8
KommentareSicherung auf ext HDD kopieren
Erstellt am 06.04.2005
lass sie doch einfach mit xcopy auf die externe Platte kopieren. ...
3
KommentareWindows 2003 Server stürzt regelmäßig ab
Erstellt am 06.04.2005
Hmm, wieviel Tage sind alle paar Tage? Ich würde mal vermuten, dass dir da eine Applikation auf dem TS ärger macht. Ist es einer ...
5
KommentareFrage zum öffnen einer Datei
Erstellt am 06.04.2005
3
Kommentaremit DHCP geht alles mit statischen IPs nix
Erstellt am 06.04.2005
hast du auch das Standardgateway mit angegeben als du die IPs statisch vergeben hast? Mach mal IPconfig /all bei der Einstellung DHCP und bei ...
4
KommentareDruckerserver umziehen
Erstellt am 06.04.2005
Wenn du ganz sicher gehen willst, das nicht auf Seiten der AS400 ein Problem lauertwas ich aber auch nicht glaube. Stell halt erstmal nur ...
7
KommentareDruckerserver umziehen
Erstellt am 06.04.2005
naja, ich frag eigentlich nur weil ich keine Probleme sehe und irgendwo den Haken suche. ;-) Ob da zwei Server stehen ist ja nun ...
7
KommentareEin Rechner mehrere Domänen
Erstellt am 06.04.2005
diese vertrauen-vertrauende geschichte wollten wir uns eigentlich ersparen nicht zuletzt weil der pdc von domäne 1 win nt4.0 ist und der pdc domäne 2 ...
7
KommentareNetzdrucker kann unter XP nicht gelöscht werden
Erstellt am 06.04.2005
Vielleicht hängt da noch was im Spooler. schau mal unter "C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS" ob in dem Verzeichnis Dateien sind. Wenn ja, halte den Spolerdienst an "net ...
2
KommentareDruckerserver umziehen
Erstellt am 06.04.2005
Kann es zu Problemen kommen wenn ich einfach eine den neuen Server aufsetzte und dann alle Drucker einrichtet, dh. der Drucker hat dann eine ...
7
KommentareEin Rechner mehrere Domänen
Erstellt am 06.04.2005
is das irgendwie möglich ohne direkt anzufangen mit vertrauten und vertrauenden domänen??? Nö, die Vertrauensstellung ist genau der Weg dafür. Ansonsten hast du schlechte ...
7
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 06.04.2005
nicht die Zeit dazu - werde mir wohl mal 30 Minuten dafür nehmen müssen Hmm, du willst gleich zwei Prüfungen auf einmal machen?? *fg* ...
30
KommentareDruckerserver umziehen
Erstellt am 06.04.2005
da würde ich mir das Leben einfach machenServer neu aufsetzen, die Druckerkonfig vom anderen übernehmen. Den Alten runterfahren und den neuen mit Namen und ...
7
Kommentaremediamarkt - laß dich nicht verarschen....
Erstellt am 06.04.2005
Tja, der Otto normal Verbraucher glaubt halt das die billig sind. Obwohl sie Apothekenpreise haben. Was die Kompetenz betrifft. Da bekomme ich nicht nur ...
16
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 06.04.2005
"Sicherheitskonfigurationsassistenten". Sodele, jetzt hab ich mir das mal angeschautEhrlich gesagt jagt es mir da einen Schauer über den Rücken. Ich möchte nicht wissen wie ...
30
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 06.04.2005
sehr genial, ich wünschte ich hätte ihn auch schon. sollte doch eigentlich nicht so schwer für dich sein. ;-) Schaust Du <a Ok, überredetWerde ...
30
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 06.04.2005
Du Betatester? Ach komm Du willst doch bloß angeben *grins Nöö, Betatester war ich nichtaberangeben onich war unter den ersten 250 MCSEs für 2003 ...
30
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 06.04.2005
wußte gar nicht, daß Trolle Troll?? wie soll ich das denn jetzt verstehen???????????? tztz ;-) ...
22
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 06.04.2005
Klar, ich lerne auch für kann und gut funktioniert. Ja, glaub ich dir ja. Aber das ist kein Grund für mich. Andere Sachen sind ...
22
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
seid aber auch Diplomaten, holla die Waldfee! ;-) He, ich war doch ganz lieb und brav! Die Axt liegt noch neben mir und der ...
22
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
nicht nur ein System kennen will, sondern auch mal gerne über den Tellerrand Den Tellerand sehe ich wo andersIm Moment z.B. bei SQL, Oracle, ...
22
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
meinereiner: Wenn du Linux zu wenig kennst um vernünftig darüber zu diskutieren, warum tust du es dann? Was hast Ich habe eher gefragt was ...
22
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 05.04.2005
>> Hast Du schon den "Security Configuration Wizard" bzw. den Hmm, der ist doch nicht neu!?! Ich meine damit schon 2003 rumgespielt zu haben. ...
30
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
fritzo eigentlich kenne ich Linux zu wenig um vernünftig drüber zu diskutieren. Ich habe bis jetzt auch noch keinen vernünftigen Grund gesehen mich näher ...
22
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 05.04.2005
Hallo Fritzo Bis jetzt habe ich 2 mal Server upgedatet, die eher als Workstation zur Administration laufen. Meinen DC zu Hause im Heimnetz, zwei ...
30
KommentareWindows 2000 Server - Terminal Server (RDP) updaten
Erstellt am 05.04.2005
kurz und knapp NEIN! Du kanst die Funktionalitäten mit Citrix zwar erweitern, aber am RDP ändert sich trotzdem nichts und es wird auch recht ...
6
KommentareWin2k3 Cluster Server deinstallation
Erstellt am 05.04.2005
Fritzo meinereiner - der Cluster steht schon nur ich. Tja, hab ich nach dem Screenshot auch gesehen. Ich hätte aber trotzdem vermutet, dass man ...
10
KommentareWin2k3 Cluster Server deinstallation
Erstellt am 05.04.2005
Ich hatte jetzt zwei Nodes erwartet Hmm, auf den Screenshot ist nicht der Server "Superpowermach" markiert?! Hast du versucht den aus dem Cluster zu ...
10
KommentareWin2k3 Cluster Server deinstallation
Erstellt am 05.04.2005
den Node kannst du in der Clusterverwaltung aus dem Cluster entfernen. Rechtklick auf den Node und dann "Node entfernen" Danach mit dcpromo einen DC ...
10
KommentareNeuer SBS 2003 als Ersatz für SBS 2000
Erstellt am 05.04.2005
also die erste Frage wäre, was läuft im Moment auf dem SBS 2000. Dann wäre die nächste Frage, auf was für einen Rechner willst ...
8
KommentarePC extrem langsam und schafft es oft nicht bis zum ANMELDEN - hängt sich vorher auf - ! (Cpu auslastung sehr hoch)
Erstellt am 05.04.2005
Die interne Soundkarte kannst du im Bios des Rechners abschalten P.S. jetzt ist der Betreff mal ein bischen gekürzt ;-) ...
42
KommentareFehlermeldung (7x) beim Start von MS Outlook
Erstellt am 05.04.2005
die "msdart.dl_" ist noch gepackt. Einge Packer können diese Archive extrahieren, sonst geht es mit expand.exe auf der Installationscd. Im Archiv istz dann dir ...
8
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
Klar, wenn dir Sicherheit und Stabilität wichtig sind, solltest du :). SchmunzelgrinsLOL sooo hatte ich das nicht gemeint. ;-) aber siehe auch: ...
22
KommentareXP SP2 vor der Verteilung im Netzwerk konfigurieren
Erstellt am 05.04.2005
setz einen SUS Server auf, der dir die Patches und SP2 verteilt. In einer Richtlinie legst du dann zum Einem fest dass die Updates ...
2
KommentareWindows 2000 Terminal Server mit Client Drucker
Erstellt am 05.04.2005
wenn ich mich recht entsinne musst du die Einstellungen dann Optionen des Duckers - Erweitert unter "Standardwerte" definieren. ...
2
KommentareSYSVOL-Dateireplikation ohne DFS-Stamm?
Erstellt am 05.04.2005
Keine Sorge die Replikation geht automatisch. DFS ist eine andere Baustelle. ...
1
KommentarOUs in Active Directory Win2k3
Erstellt am 05.04.2005
Am besten machst du das indem du einen der Vorhandenen Gast Accounts kopierst, oder dir ein Template in der OU anlegst das du dann ...
1
KommentarIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 05.04.2005
ich weiß überhaupt nicht warum du dich aufregst?!?!?!?!?! Na gut, dann erkläre ich es dir mal. Wenn du ein bischen aufmerksam gelesen hättest sollte ...
52
KommentareFehlermeldung (7x) beim Start von MS Outlook
Erstellt am 05.04.2005
also Google brint u.a. das hier und noch einiges mehr: ...
8
KommentareWindows 2000 Terminal-Server (WTS)
Erstellt am 05.04.2005
Was ist DC, Domän Controller? ups, sorryja genau Mein letzter Verdacht liegt beim Veritas 8.5 das Problem trat erst nach dessen Installtion auf. wie ...
7
KommentareEmulator für Windows Anwendungen unter Linux Suse
Erstellt am 05.04.2005
Und als jemand mit Schwerpunkt Linux-Server austauschen. räusperhmm, soll ich?? grübels ...
22
KommentareWindows 2000 Terminal-Server (WTS)
Erstellt am 05.04.2005
der TS ist auch DC?! Schau mal ob: Der Serverdienst läuft (wenn DC) der Anmeldedienst läuft (netlogon) die Freigabe ipc$ existiert ...
7
KommentareFSC PRIMERGY RX200 bootet nicht mit zweitem XEON
Erstellt am 05.04.2005
Hmm, was heisst er bootet nicht mehr? Versucht Windows noch zu starten? Das könnte dann an der falschen HAL (Hardware Abstarction Layer) liegen. Für ...
11
Kommentarefehler KDC
Erstellt am 05.04.2005
also ich denke ich habe jetzt meinen Fehler gefunden. Ich hatte einen Rerchner nicht vernüftig aus der Domäne rausgenommen und dann ein Image des ...
4
Kommentarefehler KDC
Erstellt am 05.04.2005
ich schau mir gerade den gleichen Fehler an. im MOment bin ich hier gelandet. ...
4
Kommentare