
TCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
das sollte schon klappen von DOS auf einen 2003 Server guckst du hier: ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
Hattest du den AD-Client und IE5?? natürlich IE6 SP1 hier der Link ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
Hallo Rene. wie hast du die Clients denn drauf forbereitet? Hattest du den AD-Client und IE5?? Den Austausch hättest du dir sparen können. Ich ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
ich grübel die ganze Zeit, wieweit der 2003 wirklich verschlüsselte Passwörter will. Ist der Server ein DC?? Was Rene schreibt, dass nur 2000 und ...
68
KommentareMehrere Web-Seiten über Windows 2003 auflösen
Erstellt am 14.03.2005
Gehen diese Hostheader nur im Intranet, innerhalb einer Domäne resp. eines Subnetzes? Geht auch im Internet. die Clients müssen nur http 1.1 unterstützen wenn ...
13
KommentareMehrere Web-Seiten über Windows 2003 auflösen
Erstellt am 14.03.2005
alles in einer Domäne, und somit alles im selben DNS. im DNS musst du nur drauf achten, dass die Namen alle auf die gleiche ...
13
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 13.03.2005
Kann man denn nicht die Pläne von dem 2003 Server an die Säge schicken? Naja, leichter als noch nen Linux Server reinzustellen wäre doch ...
68
KommentareMehrere Web-Seiten über Windows 2003 auflösen
Erstellt am 13.03.2005
Vor einem Jahr mit W2K hab ich es irgendwi hingekriegt, aber jetzt mit W2K3 bringe ich da dürfte sich aber nichts geändert haben. Sollte ...
13
KommentareAufbau von WLAN-Netzwerk (kein Internet, nur für Rechnerkommunkation)
Erstellt am 13.03.2005
Womit ist denn nun eigentlich der AccessPoint verbunden, wenn er nicht mit dem Verbunden ist er schonmit allen Rechnern. Aber nicht mit einem Kabel. ...
8
KommentareAufbau von WLAN-Netzwerk (kein Internet, nur für Rechnerkommunkation)
Erstellt am 13.03.2005
Mittlerweile habe ich begriffen, daß Pauschalangaben da sinnlos sind. Ich hoffe, er versteht es auch. Schließlich Na, wenn er das nicht versteht verweis ihn ...
8
KommentareWindows 2000 Server - Ausfallsicherheit
Erstellt am 13.03.2005
definiere "kompletter Server" mal genauerAuch wenn ich von Novell ein bischen was kennewie SFTIII funktioniert weiss ich nun nicht. Fürs Filesystem kannst du z.B. ...
7
KommentareWindows 2000 Server - Ausfallsicherheit
Erstellt am 13.03.2005
Du willst Die Ausfallsicherheit nur für dein AD?? Dann ist das eigentlich sehr simpel. Setz einfach einen zweiten Domänencontroller auf und gut ist. Die ...
7
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 12.03.2005
alaska fällt dir nichts besseres ein als lapideres, abgekautes ZEug wie "Das Bessere ist des Guten Feind" wo ist dein Problem?? Ich finde den ...
65
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 12.03.2005
fritzo Hee, so war das aber nicht gedacht. Beleidigte Leberwurst? *grins beleidigt?? wieso??? ich war doch Erster!!!! :-D Grüsse meinereiner ...
10
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 12.03.2005
ok ok ich schreib nichts mehr ;-) ...
10
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 11.03.2005
hmm, geht er unter dem Arbeiten aus, oder wenn er "nichts tut"? Es könnte ja das Powermanagement sein ...
10
Kommentarew2k3 server client bandbreite beschränken
Erstellt am 11.03.2005
normale User kommen da nur auf Port 80 raus. Die nächst höhere Stufe darf noch Mails empfangen. Damit ist eine ganze Menge schon weg, ...
8
Kommentarew2k3 server client bandbreite beschränken
Erstellt am 11.03.2005
ich bin nicht von einem Home Netz ausgegangen. Sowas mach ich im Firmennetzwerk mit dem ISA ...
8
Kommentarew2k3 server client bandbreite beschränken
Erstellt am 11.03.2005
also ehrlichwenn die Leitung steht.ist mir doch wurscht wie lange das dauert. Da würde ich mir was anderes überlegen. ...
8
KommentareOutlook 2003 senden/empfangen nur manuell möglich
Erstellt am 11.03.2005
das stelt man eigentlich im Outlook ein. optionen - mailsetup- senden und Empfangen ...
2
Kommentarew2k3 server client bandbreite beschränken
Erstellt am 11.03.2005
der ISA kann etwas in der Art. Du kannst damit user/Usergruppen eine prozentuale Bandbreite zuweisen die ihnen garantiert wird. Also z.b. den Admins 80%. ...
8
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 11.03.2005
Netter Titel/Name für die Grafik *gell* trottel.gif pruuuust ist mir gar nicht aufgefallen ROTFL ...
15
KommentareSuche Tool um Prozesse zu steuern
Erstellt am 11.03.2005
es gibt vielleicht eine, wohl etwas teure Variante das Problem in den Griff zu bekommen. Für den Advanced Server 2003 gibts von MS den ...
4
KommentareAufbau von WLAN-Netzwerk (kein Internet, nur für Rechnerkommunkation)
Erstellt am 11.03.2005
Okay. Aber er ist mit dem Zentralrechner verbunden, pder? Nein. Der Server hat auch nur eine Wireless Karte. Einen AP kannst du dir wie ...
8
KommentareServergespeicherte Profile verschieben
Erstellt am 11.03.2005
Ich möchte das gerade nicht bei jedem Nutzer einzeln machen müssen sondern einfach alle Pfade en bloc kopieren. Das wäre mein Traum :-) ich ...
8
KommentareServergespeicherte Profile verschieben
Erstellt am 11.03.2005
1.) Wie kann ich die servergespeicherten Profile am Günstigsten verschieben? Als Administrator kann bzw. darf ich ja nicht Ein Tip für den nächsten Server. ...
8
KommentareAlternativen zu Allied Telesyn Switchen gesucht
Erstellt am 11.03.2005
also erstmal muss ich sagen, das mir 5500? nicht so viel vorkommen, wenn das vernünftige Geräte sind. Ich frage mich aber was du eigentlich ...
5
KommentareAufbau von WLAN-Netzwerk (kein Internet, nur für Rechnerkommunkation)
Erstellt am 11.03.2005
Reicht es aus, alle Rechner (auch den zentralen) mit einer PCI-WLAN-Karte auszurüsten? Oder sollte der Zentralrechner einen AccessPoint besitzen? Ein Access Point (AP) sollte ...
8
Kommentareeinzelne Ports übers Netzwerk per Batch freigeben?
Erstellt am 11.03.2005
Das abschalten eines Ports sollte in etwa so gehen Telnet "switchname" - "Passwort eingeben" - enable - "passwort eingeben" - conf t - interface ...
10
Kommentareeinzelne Ports übers Netzwerk per Batch freigeben?
Erstellt am 11.03.2005
schau doch mal bei Cisco. Die haben online eigentlich eine gute Hilfe. Beim Switch war doch sicher auch ein Hnadbuch beiggf auf CD. Die ...
10
Kommentareeinzelne Ports übers Netzwerk per Batch freigeben?
Erstellt am 11.03.2005
Mein Problem ist dann nur noch die abschaltung einzelner Ports am Switch, und das auf Distanz. Bei Cisco habe ich nichts die Distanz dürfte ...
10
Kommentareeinzelne Ports übers Netzwerk per Batch freigeben?
Erstellt am 11.03.2005
Du solltest jeden deiner Schüler in ei eigenes Vlan packen und den Router in alle. Dann könen sie nicht mehr aufeinander zugreifen. Ports auf ...
10
KommentareFehlgeschlagene Anwendung explorer.exe
Erstellt am 11.03.2005
sorry, da hatte ichd ich falsch verstanden Dann mach doch die Kommandozeile auf. Da gibts den Befehl "runas" ...
18
KommentareVerschiedene Internetseiten sperren
Erstellt am 10.03.2005
einfachen Billion Router. Selbst da konnte ich URLs Sperren. Aber am besten du googelst aber die URLs sind doch der Haken. Wo willst du ...
16
KommentareMS Exchange Server mit andre Mail server daten
Erstellt am 10.03.2005
Der Exchange Server ist da ein bischen eigen. Er will das man ihm die Mails schickt. Abholen tut er ohne Zusatzsoftware nicht. Das muss ...
1
KommentarVerschiedene Internetseiten sperren
Erstellt am 10.03.2005
tausende??? den da bewegen sich so Sachen. Das muss ja ständig aktuell gehalten werden ...
16
KommentareFehlgeschlagene Anwendung explorer.exe
Erstellt am 10.03.2005
hmm, was für eine Fehlermeldung kommt denn dann? Jammert der eine Datei im Windows\driver Verzeichnis an?? Wenn ja, lösch die mal vor dem Aufruf ...
18
Kommentarecmd.exe
Erstellt am 10.03.2005
hmm, da müsste es einiges geben, was den Rechner bremst schau bei Google doch mal nach CPU Bremse, CPU Killer und soEmpfehlen kann ich ...
17
KommentareBatch Datei für Reg-Schlüssel erstellen
Erstellt am 10.03.2005
mach an dienem PC, dann exportierst du den Regekey in regedit und speicherst ihn z.B. als outlook.reg ab. Über den Befehl regedit /s outlook.reg ...
2
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
linkit endlich mal einer der es sagt schlimm genug, daß der Domänencontroller weissteals ich den Job hier angefangen habe gabs 8 NT4 Server und ...
9
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
prinzipiell kannst du das auch umstellenschau dir mal die Berechtigungen der RDP Verbindung an und dann gibts noch lokale Richtlinien die steuern wer zugreifen ...
9
KommentareFehlgeschlagene Anwendung explorer.exe
Erstellt am 10.03.2005
dafür gibts doch "ausführen als" ;-) ...
18
KommentareBatch Befehl "move" Problem
Erstellt am 10.03.2005
wenn alles Stricke reissenErst ein Xcopy zum kopieren und dann ein rd zum löschen der alten Verzeichnisse. ...
6
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
ich würde NIE einen DC zum Termainlserver machen und meine User auf den wichtigsten Rechner der Domäne loslassen. An deiner Stelle würde ich mir ...
9
KommentareDrucker mit net use umleiten... es kommt eine Loginabfrage
Erstellt am 10.03.2005
net use lpt1: \\server\hp500 /user:name:passwort ??????? net use x: \\server\freigabename /user:Domänenname\username Passwort net use lpt1: \\server\hp500 >>login.txt da schreibst du die Ausgabe in die ...
6
KommentareÜbertragen von Benutzern
Erstellt am 10.03.2005
guckst auch du hier ...
3
KommentareDrucker mit net use umleiten... es kommt eine Loginabfrage
Erstellt am 10.03.2005
mit "net help use" gibts die Hilfe zu net use, und da stehts auch drin. Haken an der Sache ist, dass das Passwort unverschlüsslt ...
6
KommentareFehlgeschlagene Anwendung explorer.exe
Erstellt am 10.03.2005
da gibts die Tools regmon und Filemon, die zeigen dir was passiert und damit solltest du g8ute chancen haben den Fehler finden. ...
18
KommentareNetzwerkdrucker von jedem Client sperren
Erstellt am 10.03.2005
also ich wüsste nicht das es sowas gibt mein Vorschlagkauft eine weitere Papierkasette und richtet einen zweiten (logischen) Drucker ein, der diese Kasette nutzt. ...
2
KommentareVerschiedene Internetseiten sperren
Erstellt am 10.03.2005
Das mit dem IE habe ich bei meiner damals 14 jährigen Tocher versuchtwar nicht so berauschend! Ganz allgemein halte ich das unterfangen für nicht ...
16
Kommentare