
Qnap nas mit ftp
Erstellt am 11.05.2014
ja natuerlich via vpn. das admin konto hat read/write berechtigung ...
5
KommentarePortforwarding probleme mit netgear fvs 318
Erstellt am 20.05.2013
das hab ich gemacht, es funktioniert aber nicht!! ...
4
KommentareExchange 2010 postfach in outlook 2010 einrichten
Erstellt am 05.05.2012
verbinden ? die gehen mit ihren notebooks via umts in internet. das wars, bei apple geräten funktioniert es ohne probleme. ...
7
KommentareEvent id 109 kernel power
Erstellt am 03.03.2012
den sbs habe ich vorinstalliert bekommen. die frage ist ob jemand diesen fehler kennt? der server startet einfach nach mehreren tagen von selbst und ...
6
KommentareEvent id 109 kernel power
Erstellt am 03.03.2012
das problem ist das der server einfach einen ungewollten neustart macht. ...
6
KommentareSuchproblem meiner emails unter exchange 2010
Erstellt am 02.09.2011
ja,bein andren usern auch und auch im outlook. ...
4
KommentareSuchproblem meiner emails unter exchange 2010
Erstellt am 02.09.2011
ich habe im posteingang 13000 mails, wenn ich da suche kommen nur einige treffer, obwohl 1000te sein müßten! ...
4
KommentareVPN mit 2 Netgear FVS318
Erstellt am 24.08.2011
ich pinge vom router die intere von anderen router. danke, für die info mit der ip:) ...
14
KommentareVPN mit 2 Netgear FVS318
Erstellt am 24.08.2011
2011-08-24 08:28:28<Initiator IPADDR=192.168.101.0 MASK=255.255.255.0> 2011-08-24 08:28:28<Responder IPADDR=192.168.100.0 MASK=255.255.255.0> 2011-08-24 08:28:30 SENT OUT SECOND MESSAGE OF QUICK MODE 2011-08-24 08:28:31 RECEIVED THIRD MESSAGE OF QUICK ...
14
KommentareVPN mit 2 Netgear FVS318
Erstellt am 24.08.2011
sorry. auf allen die gleiche firmware: v3.0_28 als BS von xp über linux bis win7. am standort a: sehe ich unter attached devices alle ...
14
KommentareVPN mit 2 Netgear FVS318
Erstellt am 23.08.2011
standort a: 192.168.100.xxx standort b: 192.168.101.xxx ...
14
KommentareExchange 2010 mit Iphone oder Ipad
Erstellt am 04.08.2011
nein nicht auf dem sbs, dieser wurde gegen einen 2008r2 mit ex 10 ersetzt. ich habe im ex die user inkl. pf erstellt. auf ...
2
KommentareFreigabe mit win 7
Erstellt am 09.05.2011
kannst du mir da noch einen hinweis geben. es liegt an der fw wenn ich sie ausschalte dann funktioniert es. thx ...
4
KommentareDELL RD 1000 mit SBS 2008 sichern
Erstellt am 27.04.2011
und dann funktioniert es mit der windows software? oder welche software zum sichern verwendest du? danke für deine hilfe ...
3
KommentareMacbook air wlan und mobiles internet problem
Erstellt am 21.03.2011
super danke, das war die lösung !! ...
2
KommentareSuche eine Software
Erstellt am 03.03.2011
naja. ich möchte lediglich alle 3 - 5 min die gegenstelle abfragen (ping) und dann eine auswertung haben. und wenn einer nicht erreichbar ist ...
8
KommentareSuche eine Software
Erstellt am 02.03.2011
??????????????? ich habe 75 router zu überwachen an verschiedenen standorten. ...
8
KommentareNetzwerkprobleme mit XP
Erstellt am 22.02.2011
den router kann ich anpingen. aber ins internet komme ich nicht. ...
5
KommentareOutlook 2010 mit sbs 08 und sharepoint
Erstellt am 13.02.2011
via https, der port ist freigeschaltet. dufgelöst wird es auch richtig, ich bin am verzweifeln. lg ...
4
KommentareCisco vpn vlient 64 bit für w7
Erstellt am 29.01.2011
da hab ich mich registriert, aber ohne servicelevel vertrag gibt es keine downloads. ...
5
KommentareOrdner freigabe unter windows server 2008r2
Erstellt am 25.01.2011
One Touch Button : 234567891011121314151617181920 Full Name (Required) : Service Name (Required) : \\ \ For example: : \\Computer_name_or_IP\Share_Folder Domain (Optional) : User Name ...
7
KommentareOrdner freigabe unter windows server 2008r2
Erstellt am 25.01.2011
am webinterface habe ich die freigabe eingeeben, aber es funktioniert trotzdem nicht ...
7
KommentareOrdner freigabe unter windows server 2008r2
Erstellt am 25.01.2011
der drucker ist nicht am server installiert, kann das die ursache sein? ich hab jeder bei den rechten eingestellt. ...
7
KommentareWindows 7 energie optionen
Erstellt am 21.01.2011
schaut so aus, bin aber admin ?!? ...
3
KommentareSBS 2008 Updates mit Wsus
Erstellt am 21.01.2011
hallo, gibt es da eine fertige gpo? ...
4
KommentareSbs 2008 richtlinie für anmeldung
Erstellt am 10.01.2011
perfekt und wie kann man da eine software vom server hinzufügen? thx ...
4
KommentareSBS 2008 Zugriff auf lokale Software von aussen
Erstellt am 02.01.2011
sorry hab mich falsch ausgedrückt. hat jemand erfahrung mit iphone und cisco vpn? lg ...
8
KommentareSBS 2008 Zugriff auf lokale Software von aussen
Erstellt am 02.01.2011
danke, für die info`s! ich brauche schon eine sichere lösung. unsere aussendienstler sollen mit ihren iphone auf die software zugreifen können. wir haben eine ...
8
KommentareSBS 2008 Zugriff auf lokale Software von aussen
Erstellt am 02.01.2011
tolle wäre eine weiterleitung: extern ip xxx.xxx.xxx.xxx:1234 auf interne ip 192.168.xxx.xxx:1234 ...
8
KommentareCisco vpn client unter windows 7
Erstellt am 12.07.2010
via wlan funktioniert es und via lan auch nur mit umts nicht! ...
8
KommentareCisco vpn client unter windows 7
Erstellt am 12.07.2010
das habe ich schon gesehen. die version läuft aber einwanfrei!! ich kann ja den tunnel aufbauen und der server ist nicht erreichbar. und mein ...
8
KommentareCisco vpn client unter windows 7
Erstellt am 12.07.2010
diese version haben wir im einsatz 5.0.05.0290 ...
8
KommentareSbs 2008 domänen netzwerk mit win 98
Erstellt am 17.01.2010
alles probiert, die win 98 kiste will immer ein kennwort wenn ich net use mache. ...
8
KommentareLancom L315 agn
Erstellt am 12.02.2009
dem ist leider nicht so, wenn das gerät vom strom genommen wird und danach wieder in betrieb geht kann ich es kurz pingen und ...
2
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
genau diese, hab jetzt den iis abgedreht und dann ging es auf einmal!!! ...
9
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
es ist die ahsay software und der port ist 80. ...
9
Kommentarelocalhost probleme bei Server 2003r2
Erstellt am 07.10.2008
wir haben einen windows server2003r2 im einsatz. jetzt habe ich eine backupsoftware installiert, die man über den internetexplorer mit localhost aufrufen muss. wenn ich ...
9
KommentareTCP oder UDP Port
Erstellt am 16.09.2008
wir haben eine axis 211m im einsatz. zum thema router: bei diesem anschluß stellt die telekom den router, der auf nat konfiguriert ist, aber ...
5
Kommentarecisco aironet 1240ag
Erstellt am 10.08.2008
habe mit g getestet, das ding hängt bei uns im vorhaus, und da komm ich nicht mal 30m obwohl die türen offen sind ...
2
KommentareCisco Pix 501 Config modifizieren
Erstellt am 30.06.2008
Wir verwenden den Cisco VPN Client. Aber ein Kollege von mir verwendet auch den Cisco Client und der kann mit seinem NB ins Internet. ...
4
Kommentare