TCP oder UDP Port
Hallo,
wir haben bei einem unserer Standorte die Telekom als Provider, und da muss ich der Telekom sagen welche Ports sie öffnen muss.
Ich will mit der unserer stat. ip xxx.xxx.xxx.xxx:5555 auf unserer Cam die 192.168.90.247 hat.
Soll ich jetzt Portforwarding TCP oder UPD oder beide machen??
Wäre über hilfe sehr dankbar.
thx
wir haben bei einem unserer Standorte die Telekom als Provider, und da muss ich der Telekom sagen welche Ports sie öffnen muss.
Ich will mit der unserer stat. ip xxx.xxx.xxx.xxx:5555 auf unserer Cam die 192.168.90.247 hat.
Soll ich jetzt Portforwarding TCP oder UPD oder beide machen??
Wäre über hilfe sehr dankbar.
thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96997
Url: https://administrator.de/forum/tcp-oder-udp-port-96997.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich würde TCP vermuten, was allerdings schwer zu sagen ist, ohne mehr Details zu kennen.
Aber wie wäre es mit ausprobieren? Ist ne Sache von 5 Minuten.
UDP -> geht? geht nicht?
TCP -> geht? geht nicht?
TCP + UDP -> geht? geht nicht?
Aber wie wäre es mit ausprobieren? Ist ne Sache von 5 Minuten.
UDP -> geht? geht nicht?
TCP -> geht? geht nicht?
TCP + UDP -> geht? geht nicht?

Moin,
mal eine ganz andere Frage:
Ohne Angaben zu Stream- / Datentyp, auf den du auf der Kamera zugreifen möchtest und ohne Angabe des Kameramodells werden wir dir allerdings, wie von daedalus bereits erwähnt, schwer weiterhelfen können, da nicht mehr als ein Ratespiel möglich ist.
MfG,
VW
mal eine ganz andere Frage:
... und da muss ich der Telekom sagen welche Ports sie öffnen muss.
Normalerweise macht man sowas im NAT-Router bzw. der NAT-Firewall. Warum musst du damit also extra die TCom beautfragen?Ohne Angaben zu Stream- / Datentyp, auf den du auf der Kamera zugreifen möchtest und ohne Angabe des Kameramodells werden wir dir allerdings, wie von daedalus bereits erwähnt, schwer weiterhelfen können, da nicht mehr als ein Ratespiel möglich ist.
MfG,
VW
Melde dich mal auf der Kamera an und betrachte das Bild. (Ey, was guckst du?)
Dann von der DOS Konsole den Befehl netstat verwenden um die bestehenden Netzwerkverbindungen anzuzeigen. Da steht dann auch ob es UDP oder TCP ist. Mit netstat -n werden nur die IP Adressen angezeigt. Wenn dann eine lange Liste erscheint kannst du diese auch filtern: netstat -n | find "192.168.90.247"
Gruß Rafiki
Dann von der DOS Konsole den Befehl netstat verwenden um die bestehenden Netzwerkverbindungen anzuzeigen. Da steht dann auch ob es UDP oder TCP ist. Mit netstat -n werden nur die IP Adressen angezeigt. Wenn dann eine lange Liste erscheint kannst du diese auch filtern: netstat -n | find "192.168.90.247"
Gruß Rafiki