menace
menace
Ich freue mich auf euer Feedback
Word 2010 - Option -!Hintergrundfarben und Bilder drucken!- per REG oder GPO setzen?!
Hallo zusammen, ich habe etliche PCs (alle standalone, keine Domäne), auf denen Office 2010 installiert ist. In Word gibt es unter Optionen -> Anzeige ->
3 Kommentare
0
3065
0
Updates vom WSUS werden am Client nicht automatisch installiert
Hallo, ich habe auf einem Server 2012 einen WSUS Server laufen, der Updates an WIN 7 Clients verteilen soll. Das ganze läuft als Workgroupe, nicht
4 Kommentare
0
8343
0
VHDX einer Hyper-V VM nachträglich konvertieren
Hallo, ich habe einen MS Server 2012 Hyper-V Virtualisierungs-Host, auf dem ein virtueller Server 2012 läuft. Diese VM hat eine "virtuelle 200GB HDD" im *.vhdx
6 Kommentare
0
10808
0
Code für Löschen von Registry Eintägen
Hallo zusammen, ich muss zuerst gestehen, dass ich bzgl. Coding absoluter Laie bin und bitte um Nachsicht. Ich habe aktuell das Problem, dass ich ein
9 Kommentare
0
6888
0
Problem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit knapp 70 WIN 7 Clients. Zudem gibt es einen standalone MS 2012 Server, welcher als Hyper-V Virtualisierungs-Host fungiert.
5 Kommentare
0
30785
0
Lokale GPOs von remote ändern, ohne Domäne ?!Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier knap 70 Clients (WIN 7 x64), die alle im gleichen Netz hängen, aber standalone sind, also keine Domäne angehören. Alle
3 Kommentare
0
2156
1
Office Programme immer mit default Settings startenGelöst
Hallo, wir nutzen Office 2010 in 32 bit (Word, Excel und Powerpoint) auf speziellen "Office-PCs" (Standalone PCs, keine Domäne o.Ä.). An den Geräten sitzen im
2 Kommentare
0
1958
0
Welches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V ClientsGelöst
Hallo, ich planen einen physikalischen Windows 2012 Standard Server auf zu setzen, in dem dann 2 + x virtuelle Gäste (MS Server- und Client-OS) laufen
16 Kommentare
0
3401
1
Windows Server 2012 Standard - max. virtuelle GästeGelöst
Hallo, laut Micosoft beinhaltet der 2012 Server mit der Standard-Lizenz in Hyper-V lizenztechnisch zwei virtuelle Gäste (Virtual Operating System Environment (VOSE)). Man darf also zwei
4 Kommentare
0
2309
0
Problem mit StartupScript und LogOn Screen
Hallo zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich habe hier Windows 7 Enterprise x64 Clients (Standalone, keine Domäne bzw. Novell eDir). Beim Start der Clients
3 Kommentare
0
2201
0
Spezielle DHCP Konstellation gefordert
Am Standort gibt es ca. 100 Clients, welche physikalisch alle in einem Netzwerk hängen. IP-Adressen werden per DHCP verteilt. Es gibt 4 ADSL Anschlüsse mit
26 Kommentare
1
3743
1
administrative freigaben bei server 2008 ändern
habe hier einen server 2008 mit SP2. wenn ich nun von einem client aus z.b. auf \\server\c$ zugreifen möchte, bekomme ich diesen zugriff ausschließlich als
2 Kommentare
0
8764
1
Problem beim Netzwerkzugriff auf Server 2008
Hallo zusammen, ich habe hier einen frisch installierten Server 2008 standard edition, welcher als File-Server fungieren soll. Ohne Domäne etc. rein standalone. Ich habe auf
4 Kommentare
0
6162
0
suchen u. ersetzten per batch
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich muss zwei mal im jahr ca. 180 PCs, welche identische hardware haben, per image neu installieren. klappt soweit
1 Kommentar
0
3981
0