mex604
mex604
  • [http://www.mare-system.de/emergency/ DONT PANIC Notfallkoffer]
      • [https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/collection/firedog FIREDOG-Sysadmin-Firefox-Addons]

Suse 9.2 auf SATA (gelöst)gelöst

Erstellt am 02.05.2007

suse 9.2 in einer vmware installieren aktuellen kernel/initrd/ => /boot & /lib/modules/xxx von ner knoppix rüberkopieren lilo.conf für den neuen kernel konfigurieren funktionskontrolle: mit ...

3

Kommentare

Suse 9.2 auf SATA (gelöst)gelöst

Erstellt am 02.05.2007

moin, die suse 9.2 als vmware laufen zu lassen geht nicht, weil das die installation (7 maschinen) als clusterknoten laufen sollen und je 2 ...

3

Kommentare

Windows-Druckertreiber der http-Request absetzt

Erstellt am 30.04.2007

Hab ich meinen Beitrag zu ungenau formuliert oder gibt es hier keine Möglichkeit das umzusetzen? Veritas kann die ergebinsse auch mailen mex ...

5

Kommentare

Sprachumstellung der XP-Benutzeroberfläche von Portugiesisch in Deutsch

Erstellt am 30.04.2007

wenn das keine multi-lingual-installation ist musst du neu installieren, afaik ist eine komplette umstellung auf ne andere sprache nicht einfach so möglich, dafür gibts ...

2

Kommentare

Setze morgen meinen ersten Exchange 2k3 mit POPCon auf, irgendetwas zu beachten ?

Erstellt am 25.04.2007

und für alle problemchen und probleme: mex ...

4

Kommentare

Zugriff auf Router herausfinden

Erstellt am 24.04.2007

hattest du das jetzt gelöst? mex ...

2

Kommentare

LogIn Script Autostart Befehl?!?

Erstellt am 24.04.2007

moin Ich glaub da musst ein Shellscript schreiben und in /etc/init.d/ ablegen negat target wenn das programm gestartet werden soll, falls ein user sich ...

3

Kommentare

Antivirus mit Managmenet-Console für Linux

Erstellt am 24.04.2007

ich bau einen vmware-esx-server mit 4 linux-maschinen als file/mail/alles server, nur die clients bleiben xp, und dafür brauche ich nen virentool, das dann idealerweise ...

2

Kommentare

Clonen von Linux-Client -Verfahren wie Sysprep

Erstellt am 18.04.2007

besen lildet. mex hallo all! Also, ich habe heute folgendes Problem: Ich will einen Linux Client clonen, damit ich weitere (identische) Clients im Netz ...

5

Kommentare

vmware - Zeit im guest laeuft viel zu schnell

Erstellt am 18.04.2007

das problem hatte ich am anfang auch, nach 4h 1,5h abweichung; erstes workaround war: minütliche zeitabgleiche mit zeitserver, und denne hab ich mal gelesen ...

35

Kommentare

CD-ISO von Festplatte booten

Erstellt am 18.04.2007

eine cd ist ein ro_medium, ne hd (meist) ein rw_medium, deswegen unterscheidet sich ne bootfähige cd grundlegend von ner bootfähigen platte. ein einfaches kopieren ...

4

Kommentare

vmware - Zeit im guest laeuft viel zu schnell

Erstellt am 18.04.2007

hat das evtl mit dem hier zu tun?: mex ...

35

Kommentare

SBS 2003 und LanCom Router als Fax nutzen

Erstellt am 18.04.2007

faxenmacher, löppt meistens, ich weiss nur nicht, ob über lancapi, sonst tuts ne interne isdn_karte auch; ist super mit exchange_anbindung. mex ...

1

Kommentar

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 17.04.2007

Die Preise, u. dass ALLEIN DAS BETRIEBSSYSTEM 1Gbyte braucht - also das empfinde ich als Frechheit. du meintest RAM, oder? die standard_installation (ultimate getestet) ...

42

Kommentare

Datensicherung auf USB-Festplatte

Erstellt am 09.11.2006

hotplug, wie schon geschrieben. m ...

4

Kommentare

Keine Erstanmeldung an der Domäne möglich- AdminPW abfrage kommt zwargelöst

Erstellt am 07.11.2006

also dhcp ist ne gute lösung, da sieht man viel, was geht und was nicht. warum eigentlich wins? kannst du pingen? kannst du nslookup ...

20

Kommentare

Keine Erstanmeldung an der Domäne möglich- AdminPW abfrage kommt zwargelöst

Erstellt am 07.11.2006

dann hebe erstmal die rechner in die domäne, sonst kannst du dich nicht darauf als benutzer anmelden. mex ...

20

Kommentare

MySQL unter Suse Linux installieren?

Erstellt am 07.11.2006

doch, das geht mit rpm, zumindest wenn man es aus der konsole hraus startet, nicht per yast. Ich glaube allerdings nicht, dass das Installieren ...

7

Kommentare

Outlook.pst Ordner mit OPENVPN synchronisieren

Erstellt am 07.11.2006

wird an der datei auch unterwegs was geändert? ich würd da ne batch_datei nehmen oder das ganze mit LOGINsync machen. mex ...

1

Kommentar

Systemauslastung unter Linux anzeigen lassen

Erstellt am 07.11.2006

Cpu(s): 0.0% us, 0.0% sy, 0.0% ni, 100.0% id, 0.0% wa, 0.0% hi, 0.0% si Kannst du mit dieser Zeile was anfangen? Was bedeutet ...

7

Kommentare

Keine Erstanmeldung an der Domäne möglich- AdminPW abfrage kommt zwargelöst

Erstellt am 07.11.2006

sind die rechner in der domäne bekannt? mex ...

20

Kommentare

Datensicherung auf USB-Festplatte

Erstellt am 07.11.2006

moinsen, 1. Wenn ich versuche die erste Platte auszuhängen kommt die Fehlermeldung "device busy" (als root) wenn der hinweis kommt "device busy" werden noch ...

4

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 27.10.2006

was gibst du denn ein? ein einfaches grep -i irgendwas bringt nicht soviel, weil du ihm ja auch sagen musst, wo er was zu ...

14

Kommentare

Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen

Erstellt am 20.10.2006

du kannst dir die jede textdatei mit less anzeigen lassen und dann mit / nach begriffen suchen. alternativ, wenn mc installiert ist ist das ...

14

Kommentare

kostenlose VPN-Clientsoftware ?

Erstellt am 19.10.2006

openvpn.net mex ...

4

Kommentare

Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 18.10.2006

läuft das auf nem webserver? ich kann mir vorstellen, das das was mit benutzerechten zu tun hat. mex ...

2

Kommentare

Linux als Terminalserver verwenden

Erstellt am 18.10.2006

VNC kann das, in beide Richtungen; exportiert den gesamten Screen, man arbeitet also auf dem Sever. mex ...

12

Kommentare

MySQL5

Erstellt am 18.10.2006

Hi, woher bekomme ich xampp oder webserver on stick. Kannst du mir die adresse geben? oh mann ...

14

Kommentare

Debian logcheck

Erstellt am 18.10.2006

moinsen, vielleicht hast du auch ein netzkarten/ip-problem, denn überwacht das netzsegment auf doubletten. schau mal mit arping nach, ob was nicht stimmt; von ungefährt ...

1

Kommentar

Home-Debian-Server einrichtengelöst

Erstellt am 18.10.2006

wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich ahnung von linux. ich arbeite ausschleißlich mit linux. der server ist aufgesetzt, wohlgemerkt mit meinen partitionierungsvorstellungen, ...

22

Kommentare

MySQL5

Erstellt am 18.10.2006

am besten du installierst dir ein komplettpaket mit apache, mysql, php => xampp oder webserver on stick; da ist mysql und phpmyadmin mit bei. ...

14

Kommentare

Maiversand über SMTP schlägt fehl

Erstellt am 18.10.2006

sieht wohl so aus, als wenn der server keine namensauflösung machen kann und nicht weiß, wo er nachgucken soll; am besten per hand den ...

5

Kommentare

Apache Server soll Seite eines anderen Servers bereitstellen

Erstellt am 18.10.2006

<frameset> </frameset> mex ...

2

Kommentare

Samba: Keine Berechtigung trotz ROOT

Erstellt am 18.10.2006

eleganter ists, nen neuen account anzulegen; als r00tz darfst du alles, auch das, was du nicht willst. mex ...

8

Kommentare

Home-Debian-Server einrichtengelöst

Erstellt am 18.10.2006

wenn du noch keine Ahnung von Linux hast und nur mal nen webserver testen willst: spar dir den nerv und lad dir XAMPP runter. ...

22

Kommentare
< 12