
8683
30.10.2006, aktualisiert am 07.11.2006
Outlook.pst Ordner mit OPENVPN synchronisieren
Hi Leute,
Wir haben einen Linuxserver, darauf liegen alle pst Ordner in einem Sambashare, zb. \server\pstfiles\mueller.pst.
Dort werden die psts auch Zentrag täglich gesichert etc...
Nun hat herr Müller einen VPN Zugang mit Openvpn und ssl Verschlüsselung bekommen und möchte seinen pst auch von unterwegs einsehen und öffnen.
Dazu haben wir auf seinem Notebook Outlook eingerichtet und dann genauso wie in der Firma als Pstfad \server\pstfiles\mueller.pst. angegeben.
Die Pst ist 50MB Groß, jedesmal die PST erneutladen würde extrem lange dauern,daher suchen wir eine Möglichkeit, wie man die PST eventuell irgendwie offline verfügbar macht. (ost) also 1x downloden und dann synchronisieren.
Ein Exchangeserver ist nicht vorhanden.
Office 2002 (officexp) wird verwendet.
Habt ihr da eine Idee wie man das mit Free bzw. Opensource realisieren könnte?
Wir haben einen Linuxserver, darauf liegen alle pst Ordner in einem Sambashare, zb. \server\pstfiles\mueller.pst.
Dort werden die psts auch Zentrag täglich gesichert etc...
Nun hat herr Müller einen VPN Zugang mit Openvpn und ssl Verschlüsselung bekommen und möchte seinen pst auch von unterwegs einsehen und öffnen.
Dazu haben wir auf seinem Notebook Outlook eingerichtet und dann genauso wie in der Firma als Pstfad \server\pstfiles\mueller.pst. angegeben.
Die Pst ist 50MB Groß, jedesmal die PST erneutladen würde extrem lange dauern,daher suchen wir eine Möglichkeit, wie man die PST eventuell irgendwie offline verfügbar macht. (ost) also 1x downloden und dann synchronisieren.
Ein Exchangeserver ist nicht vorhanden.
Office 2002 (officexp) wird verwendet.
Habt ihr da eine Idee wie man das mit Free bzw. Opensource realisieren könnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43363
Url: https://administrator.de/forum/outlook-pst-ordner-mit-openvpn-synchronisieren-43363.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar