
17735
09.04.2007, aktualisiert am 18.04.2007
CD-ISO von Festplatte booten
Hallo,
ich habe eine CD (auch als ISO-File auf einem PC) die bootfähig ist (ISOLINUX). Gibt es irgendeine Möglichkeit den "MBR" (?) der CD (der ISO-File) auf eine Festplatte zu kopieren und das ganze so hinzubekommen, das der Rechner von Platte genauso bootet wie von der CD?
Gruß,
Ahnenforscher
ich habe eine CD (auch als ISO-File auf einem PC) die bootfähig ist (ISOLINUX). Gibt es irgendeine Möglichkeit den "MBR" (?) der CD (der ISO-File) auf eine Festplatte zu kopieren und das ganze so hinzubekommen, das der Rechner von Platte genauso bootet wie von der CD?
Gruß,
Ahnenforscher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56184
Url: https://administrator.de/forum/cd-iso-von-festplatte-booten-56184.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Eine bootfähige CD hat keinen MBR. Bootfähige CD arbeiten nach dem El Torito-Standard.
eine cd ist ein ro_medium, ne hd (meist) ein rw_medium, deswegen
unterscheidet sich ne bootfähige cd grundlegend von ner bootfähigen
platte.
ein einfaches kopieren bringts nicht. wenn du die cd anschauen
willst => vmware oder direkt booten.
mex
unterscheidet sich ne bootfähige cd grundlegend von ner bootfähigen
platte.
ein einfaches kopieren bringts nicht. wenn du die cd anschauen
willst => vmware oder direkt booten.
mex
> Eine bootfähige CD hat keinen MBR.
> Bootfähige CD arbeiten nach dem
El
> Torito-Standard.
>
OK, das wusste ich nicht, deshalb das ? nach
MBR. Gibt es denn eine Möglichkeit, die
Daten des El Torito's zu extrahieren und
mit den anderen Dateien auf eine Festplatte
zu kopieren, um den Rechner dann dazu zu
bringen, die Platte als "bootfähige
CD" zu akzeptieren?
Gruß,
Ahnenforscher
> Bootfähige CD arbeiten nach dem
El
> Torito-Standard.
>
OK, das wusste ich nicht, deshalb das ? nach
MBR. Gibt es denn eine Möglichkeit, die
Daten des El Torito's zu extrahieren und
mit den anderen Dateien auf eine Festplatte
zu kopieren, um den Rechner dann dazu zu
bringen, die Platte als "bootfähige
CD" zu akzeptieren?
Gruß,
Ahnenforscher