mexx
mexx

Leistung bzw. Taskmanager aller Server auf einen Blick

Erstellt am 26.05.2008

Das mit der Lastauswertung werde ich mir mal ansehen und der Vorschlag mit der Veröffentlichung der Taskmanager ist sehr clever. Danke! ...

2

Kommentare

Bedeutung DHCP gelbes Warndreieckgelöst

Erstellt am 27.03.2008

Wir verwenden ausschließlich MAC-Reservierungen. Sie Meldung sollte da doch garnicht kommen MÜSSEN?! Naja, wenn das Warndreieck nur das bedeutet, kann ich damit leben. Danke! ...

4

Kommentare

Starke Verzögerung der Darstellung der Zeichen bei der Tastatureingabe

Erstellt am 13.03.2008

Dazu kann ich nur sagen: Willkommen im Club! Aber WIR sind nicht die einzigen. Der Citrix Server 4.5 auf einen 2003er Server und der ...

4

Kommentare

Starke Verzögerung der Darstellung der Zeichen bei der Tastatureingabe

Erstellt am 11.03.2008

Wo genau tauchen die Verzögerungen auf? Auf der Console des Servers, in RDP-Sitzungen oder in den Citrix-Sessions? ...

4

Kommentare

Tera Term Port Forwarding

Erstellt am 26.02.2008

Im Tera Term gibt es ja den Wert "DefaultForwarding" wo man die Ports umbiegt. Wieviele Einträge kann dieser Wert tragen. Ich muss 3 FTP ...

2

Kommentare

FTP unter Windows2003 konfigurieren

Erstellt am 26.02.2008

Danke - hier findet man auch noch eine sehr gute Anleitung, wie man das Wissen in Deinen Artikel anwendet. ...

3

Kommentare

Ports bei FTP

Erstellt am 25.02.2008

Ich habe bei meinen Problem daran gedacht, dass man mit Scripten definiert, welchen Port man verwenden will. Das macht die Sache zwar etwas statisch, ...

2

Kommentare

Suche FTP-Client mit folgenden Anforderungen

Erstellt am 21.02.2008

Kennst Du einen Trick, wie ich alle Einstellungen, die ich an den CuteFTP vorgenommen habe, sichere und bei anderen Installationen verwenden kann? ...

7

Kommentare

Suche FTP-Client mit folgenden Anforderungen

Erstellt am 21.02.2008

Habs gefunden! Im Site Manager in die Eigenschaften des Profils. Dann auf Actions und "When uploading" "Force lower case" einstellen. ...

7

Kommentare

Suche FTP-Client mit folgenden Anforderungen

Erstellt am 21.02.2008

Bei den CuteFTP suche ich vergebens die Möglichkeit beim Transfer den Namen in Kleinbuchstaben zu wandeln. Wo versteckt sich das? ...

7

Kommentare

Citrix Verbindung gelegentlich langsam

Erstellt am 18.02.2008

Ein Netzwerkproblem schließe ich nicht aus, aber das steht nicht auf der ersten Stelle der Ursachenliste. Ich werde eure Vorschläge mal prüfen. ...

3

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Selbst als Administrator kann ich keine veröffentlichte Anwendung starten. Also kann es, wie in der Fehlermeldung im Ereignissprotokoll, kein Fehler bei der Zugangsberechtigung sein. ...

12

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Die evendID-page ist vollgepackt mit verschiedenen Lösungen. Au man, bis ich die alle versucht, das dauert. Mit einen neuen User geht es auch nicht. ...

12

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Aha, habe den Dienst gefunden. Der Dienst läuft! Aber ich habe hier eine Fehlermeldung aus dem Ereignissprotokoll des Servers, welche erzeugt wird, wenn ich ...

12

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Einen Dienst IMAService gibt es nicht und bei den Citrix-Diensten gibt es nur SMA?? ...

12

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Den Reboot haben wir schon gemacht, aber was meinst Du mit IMA-Dienst? ...

12

Kommentare

Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung

Erstellt am 31.01.2008

Ja, lokal startet es. Es ist auch möglich einen Desktop per Citrix zur Verfügung zu stellen. Das geht auch und in diesen Desktop kann ...

12

Kommentare

Sicherheitswarnung beim Starten einer BAT verhindern bzw. Datei signieren

Erstellt am 11.12.2007

Ich verstehe die Notation nicht. Deine und die Beschreibung von MS läuchten mir nicht ein. Nach Deiner Angabe nach würde der Eintrag wiefolgt aussehen. ...

13

Kommentare

Sicherheitswarnung beim Starten einer BAT verhindern bzw. Datei signieren

Erstellt am 11.12.2007

Trage die Domäne im Internet-Explorer der Clients entweder in die Intranet-Stufe oder in die Stufe für "Vertrauenswürdige Sites" ein, das könnte helfen. Das lässt ...

13

Kommentare

Sicherheitswarnung beim Starten einer BAT verhindern bzw. Datei signieren

Erstellt am 11.12.2007

Ich habe einen Dienst programmiert, welcher auf Laptops laufen soll. Die Laptops gehören den Aussendienstmitarbeitern. Der Dienst soll, sobald er in Reichweite eines Firmen-W-LANs ...

13

Kommentare

2003 Freigabe ohne Benutzer und Passwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.12.2007

Ich habe die Lösung gefunden! Ich musste einfach nur den Gastaccount aktivieren. ...

2

Kommentare

Remotesitzung Kennwortabfrage verhindern

Erstellt am 20.11.2007

Ich habe die Lösung gefunden! Auch wenn der Handscanner nach 10min so tut, als ob er einen Bildschirmschoner starten will, kommt nach Reaktivierung des ...

1

Kommentar

Gehaltsfrage

Erstellt am 06.07.2007

Danke Ralf für Deine Antwort. Den Satz kennen wir hier leider auch. Mir geht es nicht darum, mein Gehalt an eures anzupassen. Angenommen ein ...

9

Kommentare

Gehaltsfrage

Erstellt am 06.07.2007

Ja, grundsätzlich hast Du, was die Zuverlässigkeit betrifft, recht. Ich habe das aber mit grund erwähnt, weil diese Zuverlässigkeit bei nicht allen in der ...

9

Kommentare

Gehaltsfrage

Erstellt am 06.07.2007

Ja genau addimf! 1. Was qualifiziert Dich denn dazu, das beurteilen zu können. Vielleicht ist diese Vorgehensweise nicht immer erfolgversprechend. Immerhin durften hier schon ...

9

Kommentare

Gehaltsfrage

Erstellt am 06.07.2007

addimf Für diese Bemerkung, sollte man Deinen Account sperren. brammer Ich kenne die Auswertung und genau da liegt ja das Problem. Die beziehen sich ...

9

Kommentare

suche Buchempfehlung zu ERP Lektüre

Erstellt am 24.04.2007

Also SAP ist nur eines von vielen ERP Systemen. Zweifelos das teuerste und umfangreichste und laut SAP Vertretern, das Marktbeherrschende, aber es geht mir ...

2

Kommentare

Delphi 7 - TMemoryStream ändert Inhalt beim Speichern

Erstellt am 16.04.2007

Bei QueryInsertReport handelt es sich um eine TQuery. Die Daten kommen ja schon falsch in der DB an. Dort sind die Umlaute keine Umlaute ...

7

Kommentare

Delphi 7 - TMemoryStream ändert Inhalt beim Speichern

Erstellt am 16.04.2007

Mit anderen Blobfeldern in der Datenbank geht es aber. Der Fehler versteckt sich in der Übergabe des Reports an den Stream und vom Stream ...

7

Kommentare

Delphi 7 - TMemoryStream ändert Inhalt beim Speichern

Erstellt am 16.04.2007

Bei mir sind sie bewusst als Typ 1 definiert, um in Datanbankeditioren mal in das Blobfeld sehen zu können. Was sagt das CHARACTER SET ...

7

Kommentare

RemoteDesktopVerbindung RDB Kennwort speichern

Erstellt am 02.04.2007

Leider können wir das mit dem www.visionapp.de nicht durchführen. Die beschriebenen Einstellungen nehmen doch sicherlich Einfluss auf das Verhalten des Servers als Domain-Mitglied? ...

7

Kommentare

RemoteDesktopVerbindung RDB Kennwort speichern

Erstellt am 30.03.2007

Mach ich doch. Aber der will trotzdem das Passwort haben. ...

7

Kommentare

Länder-Sprach-Zuordnung

Erstellt am 28.02.2007

Wir haben in unserer Firmengruppe eine Eigenentwicklung im Einsatz. Es handelt sich dabei um ein umfangreiches PPS-System. Da wir weltweit tätig sind, müssen alle ...

6

Kommentare

Länder-Sprach-Zuordnung

Erstellt am 28.02.2007

Das PPS-System ist nur in unserer Firmengruppe im Einsatz. Die Richtigkeit der Daten ist dennoch wichtig. Wichtig ist aber auch, dass die Sprachcodes 2stellig ...

6

Kommentare

Länder-Sprach-Zuordnung

Erstellt am 27.02.2007

Hmmm, bist Du Dir sicher, dass Du mir die richtige File gegeben hast? Auf Seite 18 sind die Links zu den einzelnen Ländercodes und ...

6

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 22.01.2007

Es handelt sich um eine PPPoE-Verbindung zu einem Modem. Definitiev ein Modem. Hamachi erfüllt aber meine Zwecke vollkommen. Man kann damit ein LAN-Spiel aufmachen. ...

14

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 19.01.2007

Es handelt sich um ein DSL-Modem per PPPoE. Das Hamachi erfüllt unsere Zwecke, auch wenn es bei Verbindungen mit einen Router Probleme macht. ...

14

Kommentare

Welche Programmiersprachen sollte man als System-/Netzwerkadmin beherrschen?

Erstellt am 18.01.2007

Sniffen ist keine ganz so einfache Angelegenheit. Dazu gibt es zahlreiche Informationen im Internet inkl. Tools. Viel Wichtiger ist jedoch das Verständnis, was im ...

10

Kommentare

Welche Programmiersprachen sollte man als System-/Netzwerkadmin beherrschen?

Erstellt am 18.01.2007

Wie bereits erwähnt, Du MUSST nicht unbedingt programmieren können, wenn Du ein Netzwerk und dessen Server verwaltest. Es kommt darauf an, was Du in ...

10

Kommentare

Welche Programmiersprachen sollte man als System-/Netzwerkadmin beherrschen?

Erstellt am 18.01.2007

Also ich muss an dieser Stelle Pascal per Delphi ins Spiel bringen. Für die Verwaltung eines Netzwerkes braucht man an sich keine Programmiersprache beherrschen. ...

10

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 16.01.2007

Ich rede von einen einfachen DSL-Modem. Ein Kabel an Splitter, ein LAN-Kabel an Rechner. Die Software werde ich ausprobieren. Danke! ...

14

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 16.01.2007

Kein Modemrouter, nur eine normles DSL-Modem. ...

14

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 16.01.2007

Okay, den Serverdienst könnte ich aber auch bei mir installieren. Welche Software empfiehlst Du? Wenn ich das über Windows mache, wie Du beschrieben hast, ...

14

Kommentare

Netzwerkaufbau und die Sicherheit

Erstellt am 12.01.2007

Nicht nur die Daten der User sichern, sondern auch die Konfigurationen. Userrechte, VPN Konfigs und und und ...

5

Kommentare

Netzwerkaufbau und die Sicherheit

Erstellt am 12.01.2007

"100%ige Sicherheit erreicht man erst, wenn der Aufwand es zu hacken größer ist, als der Nutzen aus dem gehackten System." Dein Netz ist so ...

5

Kommentare

Windows2000 INstallationsmodus Befehl

Erstellt am 09.01.2007

Habs gefunden: change user /install ...

2

Kommentare

Mit IP Rechner identifizieren

Erstellt am 08.01.2007

Das ist eine Page im Internet, wie kann die auf die LAN-Seite des Proxys Informationen sammeln? Doch nur per Scripts! Gefährlich! ...

15

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

Eigentlich ist das gaaaaaaanz einfach: Hier die Lösung für Windows XP Vorraussetzung Sever mit ADS Der Rechner, auf dem sich der User Anmelden soll ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

Hier das Ergebnis. Merkwürdig ist, dass er die falsche Gruppenrichtlinie läd. Die geladene Gruppenrichtlinie hatte ich habe auch schon mit den Eingeschränkten Gruppen versehen. ...

43

Kommentare

Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten

Erstellt am 04.01.2007

Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0 Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001 Am 04.01.2007, um 14:58:30 erstellt RSOP-Daten fr NESTRO\test auf DC02: Protokollmodus Betriebssystemtyp: ...

43

Kommentare