
mhard666
Ich freue mich auf euer Feedback
mhard666 am 13.04.2011
Pfsense - OpenNTPD funktioniert nicht
Hallo allerseits, ich habe in einem unserer Standorte eine pfSense auf PC Engines Hardware installiert, Internetzugang, VPN mit IPSec eingerichtet, Firewallregeln angelegt - funktioniert. Jetzt
3 Kommentare
1
6940
0
mhard666 am 13.04.2011
Pfsense Syslog wird nicht an externen Syslog server übertragen
Hallo, ich habe in einem unserer Standorte eine pfSense auf PC Engines Hardware installiert, dann Internetzugang, VPN mit IPSec eingerichtet und Firewall-Regeln angelegt. Bisher funktioniert
4 Kommentare
1
10440
0
mhard666 am 01.03.2011
Welcher Router für Side2Side IPSec VPN zu Astaro SG v8 empfehlenswert
Hallo allerseits, wie gesagt, wir nutzen derzeit Bintec X1200 II Router um von unseren Außenstellen IPSec VPN Tunnel zu unserer Zentrale aufzubauen, wo eine ASG
5 Kommentare
0
9101
0
mhard666 am 10.09.2010
Fehler im Arp Cache
Hallo allerseits. Über folgendes Problem bin ich o.g. Problem auf die Schliche gekommen: Unser DHCP vergibt im Bereich 192.168.204.100 - 199 IP-Adressen. Immer wieder trat
8 Kommentare
1
13600
0
mhard666 am 11.08.2010
DFS Replikation zwischen zwei Standorten funktioniert nicht
Hallo allerseits, ich habe auf dem Server in unserer Zweigstelle (W2k8R2 Std.) einen DFS Stamm eingerichtet. Als Zuordnungsziel ist weiterhin eine Freigabe auf einem Server
4 Kommentare
0
8874
0
mhard666 am 04.08.2010
Windows XP Pro SP 3 - Benutzerverzeichnis wird nicht richtig gemappt
Hallo allerseits, bei der Anmeldung der User an der Domäne (W2k8 R2) werden bei den Benutzern als Benutzerlaufwerk ein individuelles (Benutzer-)Verzeichnis als Laufwerk Z: gemappt.
2 Kommentare
0
4231
0
mhard666 am 27.07.2010
Neuer DC - DHCP Datenbank kopieren oder neu erstellen
Hallo allerseits, ich möchte zwei neue DCs mit den Rollen des DHCP-Servers betrauen. Im ersten Fall soll der Server den alten DC mit W2k3 ablösen.
2 Kommentare
0
7618
1
mhard666 am 10.12.2009
VMware Infrastructure Client 2.5 - Migration zu anderem Host scheitert
Hallo allerseits, ich habe VMs vom Zielhost auf den Quellhost migriert - ohne Probleme, ich habe VMs vom Quellhost auf den Zielhost migriert, auch das
1 Kommentar
0
4636
0
mhard666 am 24.09.2009
Laufwerksmapping aller Freigegebenen Ordner einer OU mit vbScript
Hallo allerseits. Ich stehe vor dem o.g. Problem. Bin leider mit Googlen und suchen hier im Forum nicht weiter gekommen. Ich habe im AD unterhalb
4 Kommentare
0
5374
0
mhard666 am 02.06.2009
Vista - Uninstall Sprachpakete - Systemsteuerung spinnt
Hallo allerseits. Auf besagtem Notebook tritt in unregelmäßßigen Abständen das Problem auf, dass in der Systemsteuerung nichts mehr geht (u.a. Energieoptionen, Netzwerk- und Freigabecenter, System
1 Kommentar
0
2994
0
mhard666 am 29.05.2009
In Kix ein Verzeichnis löschen
Hallo allerseits, nachdem ich mich jetzt seit kurzem etwas mit Kixtart befasst habe stehe ich vor folgendem Problem: Ich will ein Verzeichnis - sofern es
3 Kommentare
0
9359
0
mhard666 am 11.05.2009
Probleme mit Systemsteuerung nach Update Win Vista HP
Hallo allerseits. Ich habe gerade Windows auf meinem Notebook frisch aufgesetzt, die WLAN Verbindung konfigurieriert, den Symantec AV, MS Office Home Student deinstalliert (bis dahin
1 Kommentar
0
4853
0
mhard666 am 22.02.2008
Rückwärtskompatibilität Excel 2007 - Kopf- und Fußzeile weg
Hallo, ich habe folgendes Problem mit Excel Arbeitsmappen: einmal in Excel 2007 gespeichert (im alten Format!) sind sämtliche Kopf- und Fusszeilen verschwunden, wenn ich die
Hinzufügen
0
5528
0
mhard666 am 20.07.2007
Debian Sarge mit VMware server - installprob. Management Interface
Der VMware server mit gleicher Versionsnummer läuft einwandfrei, die im Administratorhandbuch genannten Voraussetzungen sind ebenfalls installiert - sogar alle tar.gz-Pakete aus dem VMware-server-client-linux-Paket gleicher Version.
2 Kommentare
0
9354
0
mhard666 am 20.07.2007
CentOS5 mit VMware Server - Problem VMware Server Console
bei der VMware install ist als Port für die Verbindung Server/Console Port 904 TCP vorgeschlagen wurden und ich hab ihn genommen (in einem anderen VMware
2 Kommentare
0
13818
0
mhard666 am 19.07.2007
CentOS 5 - AdaptecSCSI Treiberproblem nach Kernelupdate
Damit habe ich ein Problem mit meinem (Hardware-)Raid 1 - welches somit unter dem neuen Kernel nicht zur Verfügung steht. Mit dem alten Kernel läuft
1 Kommentar
0
4509
0
mhard666 am 13.01.2006
Datenbank von MSSQL7 nach MSSQL2k schwenken
Hallo allerseits, ich stehe vor der Aufgabe fünf Datenbanken von MS SQL-Server 7 auf MS SQL-Server 2000 zu übertragen. Größe der Datenbanken insgesamt ca. 350
4 Kommentare
0
8670
0