
Druck auf "Fremde" IP
Erstellt am 11.08.2016
Dann tippe ich auf irgendeinen IP oder MAC Filter der hier greift ...
17
KommentareDruck auf "Fremde" IP
Erstellt am 11.08.2016
Na dann pinge doch mal von der Linux Kiste aus die Drucker IP an bzw. mach mal ein tracert, dann siehst du ja wo ...
17
KommentareDruck auf "Fremde" IP
Erstellt am 11.08.2016
Hallo, inwiefern hat das etwas mit dem OS zu tun? Das liegt doch einzig und alleine am Router/Firewall ob die beiden Netze miteinander kommunizieren ...
17
KommentareOpenVPN Verbindungsprobleme
Erstellt am 11.08.2016
Zitat von : Ich habe das von mir kurz beschriebene Verhalten mit einem weiteren Notebook getestet, welches das "alte" Windows 10 hatte und keine ...
18
KommentareFritzBox Port Freigabe mit 2 Routern bzw Doppel Nat
Erstellt am 09.08.2016
und was ergibt ein traceroute auf die IP des Webserver? Wo bleibst du hängen? ...
15
KommentareFritzBox Port Freigabe mit 2 Routern bzw Doppel Nat
Erstellt am 09.08.2016
Hallo, versucht du von intern auf die Public IP zuzugreifen? Dann wirds am Hairpin NAT scheitern denke ich. Gruß ...
15
KommentareOpenVPN Verbindungsprobleme
Erstellt am 09.08.2016
Hallo, Client to Client? Sicher? ;-) Was für Internetverbindungen hast du denn (Download/Upload)? Gemessen und keine bis zu Werbewerte bitte. Wenn der Tunnel an ...
18
KommentareW-Lan Router in Domände mit Sophos einbinden
Erstellt am 09.08.2016
OT Zitat von : Hallo, Bei uns ist die Sophos hinter einer Fritz!Box (Zwangsrouter des ISP) angeschlossen. Wie schaut so ein Zwang denn genau ...
20
KommentareW-Lan Router in Domände mit Sophos einbinden
Erstellt am 09.08.2016
Zitat von : Jetzt etwas sehr witzigesich bin der neue Admin. Aber halt noch grün hinter den Ohren. X-/ Na dann, lesen, versehen, umsetzen ...
20
KommentareW-Lan Router in Domände mit Sophos einbinden
Erstellt am 09.08.2016
Zitat von : Aber wie setze ich mal eben eins einen DHCP auf? Klingt leicht, fällt aber gerade schwer. RTFM oder besser noch, gib ...
20
KommentareW-Lan Router in Domände mit Sophos einbinden
Erstellt am 09.08.2016
Hallo, du definierst einfach auf der Sophos einen Port an dem der Speedport angeschlossen ist und setzt einen DHCP Server für das Interface auf, ...
20
KommentareSubnet Priorization Config Einstellungen
Erstellt am 09.08.2016
Zitat von : Was hat das mit dem geschilderten Verhalten zu tun? Ich gestehe, ich habe nicht mal alles durchgelesen. Ich habe nur gelesen, ...
9
KommentareSubnet Priorization Config Einstellungen
Erstellt am 09.08.2016
Moin, deshalb vergibt man DNS nicht statisch ;-) Jetzt schnürst du dir eben die Turnschuhe um und stellst bei jedem System den Passenden DNS ...
9
KommentareAndroid 6.0 Zufall Spam Screens die alles überdecken
Erstellt am 05.08.2016
Zitat von : Hi, Gerät ist nicht gerooted, unbekannte Quellen sind deaktiviert, waren auch noch nie aktiviertDann kann es nicht viel sein. Einfach in ...
9
KommentareAndroid 6.0 Zufall Spam Screens die alles überdecken
Erstellt am 05.08.2016
Hallo, erst mal 2 Fragen: 1. hast du dein Gerät gerooted? 2. hast du in den Systemeinstellungen die Herkunft unbekannter Quellen aktiviert? Gruß ...
9
KommentareRouting zwischen 2 Fritzboxen langsam
Erstellt am 05.08.2016
Hallo Zitat von : EDIT:Wenn ich die Datenübertragung(SMB) mit beiden Rechner im selben LAN messe zeigt mir der Windows Kopiervorgang auch nur ~100MB/s an, ...
2
KommentareRouting VLAN mit Sophos UTM Firewall
Erstellt am 04.08.2016
In deinem Screenshot kannst du ja DHCP Server hinzufügen und einem Interface zuordnen, wo ist das Problem? ...
8
KommentareRouting VLAN mit Sophos UTM Firewall
Erstellt am 04.08.2016
Hallo, du musst hier wirklich nicht zwingend mit VLANs arbeiten. Du kannst auch einfach jeweils einen Port der Firewall für das jeweilige Netz konfigurieren ...
8
KommentareWindows 98 und Samba 4.2 auf Raspberry Pi
Erstellt am 04.08.2016
Hi Lochkartenstanzer, vielen Dank für die Anleitung. Ich hoffe, ich werde sie nie brauchen ;-) Gruß ...
6
KommentareWelche kostenlose Firewall verwendet ihr?
Erstellt am 02.08.2016
Hallo, ich verwende dafür (wie wahrscheinlich mehrere hier) eine PfSense auf einem Alix APU Board. Gruß ...
16
KommentareWieso zeigt Android 5.0.2 auf dem HTC One M8S ein Teil der Kontakte nur im Firmenverzeichnis an?
Erstellt am 01.08.2016
Versuche doch mal die Standard Google Kontakte App aus dem Play Store zu laden und schau dir an ob es da machbar ist. Dann ...
3
KommentareWieso zeigt Android 5.0.2 auf dem HTC One M8S ein Teil der Kontakte nur im Firmenverzeichnis an?
Erstellt am 01.08.2016
Hallo, ich weiß gerade nicht mehr wie es bei Lollipop war, aber beim aktuellen Marshmallow ist es so, dass du in der Kontakte App ...
3
KommentareEinfaches Suchfeld auf Indexseite
Erstellt am 29.07.2016
Hallo, Google kaputt? ;-) Bitte Gruß ...
19
KommentareNetzwerk aus zwei Segmenten verhält sich merkwürdig
Erstellt am 29.07.2016
Hallo, tu uns doch bitte einen Gefallen und mach eine kleine Skizze deines Netzwerks und stelle es hier direkt rein. Dann kann man sich ...
14
KommentareWindows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Erstellt am 28.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> abgesehen davon, dass ab heute das Gratis Update verfallen ist, What? you mean tomorrow night :-). ...
11
KommentareWindows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Erstellt am 28.07.2016
Wie gesagt, das wird normalerweise mittels GPO unterbunden, dass da irgendetwas automatisch passiert und dann einheitlich mit WSUS erledigt. ...
11
KommentareWindows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, abgesehen davon, dass ab heute das Gratis Update verfallen ist, macht man sowas auch nicht währen der Arbeitszeit und zur Automatisierung nimmt man ...
11
KommentareUser kann sich nicht am RADIUS anmelden
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, vielleicht irgendeine eine max Anzahl an Usern (leases) definiert die genau bei den 3 User aufhört? Gruß ...
7
KommentareTelekom weiß nicht Bescheid das Sie ein Glasfaserkabel verlegt haben! Auch schon passiert?
Erstellt am 27.07.2016
Ich verstehe also steht Aussage gegen Aussage ;-) ...
27
KommentareTelekom weiß nicht Bescheid das Sie ein Glasfaserkabel verlegt haben! Auch schon passiert?
Erstellt am 27.07.2016
Hallo, und wie verifizierst du, dass da auch wirklich Glasfaser ins Haus gelegt wurde? Kunde läuft im Moment immer nocht mit einer 4Mbit Syncron ...
27
KommentareWas Sind.dat dateien
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : ich denke du meinst .dot Ahja! Danke ;-) Gruß Krämer Gruß ...
13
KommentareWas Sind.dat dateien
Erstellt am 27.07.2016
Hallo, sind nicht z.B. WordVorlagen auch im .dat Format gespeichert? Gruß ...
13
KommentareMSI All-In-One-PC lässt sich nach dem Runterfahren nicht mehr einschalten
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : Ich teste das jetzt mal mit einer Linux-CD. Das wollte ich gerade vorschlagen. Ansonsten ins Blaue geraten könnte es noch etwas ...
13
KommentareSynology oder QNAP NAS mit Windows 98
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : Hi, michi1983 "Client für Microsoft Netzwerke" ist installiert? Jep TCP/IP ist installiert und IP-Adresse vergeben? Jep. Pingen kann ich alles. Die ...
31
KommentareSynology oder QNAP NAS mit Windows 98
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : Wen Du mit Windows 98 auf eine Freigabe der NAS zugreifen kannst, würde mir das sehr helfen zu wissen, ob Du ...
31
KommentareSynology oder QNAP NAS mit Windows 98
Erstellt am 27.07.2016
Also ich habe ein Windows 98 VMWare Image von hier geladen und im VMWare Player gebootet. Weder der IE 6 (eine höhere Version wird ...
31
KommentareSynology oder QNAP NAS mit Windows 98
Erstellt am 27.07.2016
Hi, wenn du mir auf die Schnelle sagen kannst wo ich ein Win98 herbekomme, damit ich es in einer VM installieren kann, dann teste ...
31
KommentareDas ultimative Sicherheitskonzept?
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, wenn du das Budget dafür bekommst, nur zu, die Ideen sind vom Grundgedanken her schon mal nicht schlecht. Kommt natürlich auch immer auf ...
8
KommentareBrauche einen Netzwerk PDF Drucker der PDFs automatisch speichert
Erstellt am 26.07.2016
Naja, dann schau dir meinen Link bzw. die Anleitung von beidermachtvongreyscull (geht um das selbe Produkt) ;-) Gruß ...
10
KommentareBrauche einen Netzwerk PDF Drucker der PDFs automatisch speichert
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, habt ihr kein Office installiert? Dort ist doch ein PDF Drucker automatisch installiert oder täusche ich mich? Einfach den Drucker auswählen, Speicherort selbst ...
10
KommentareAccess Datenbank auf einer (Synology) NAS?
Erstellt am 26.07.2016
Hallo, ich mache das hier im Office (6 Mitarbeiter) exakt so mit einer DS414 und bisher trat in 2 Jahren erst einmal ein Problem ...
4
KommentareFritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Erstellt am 26.07.2016
Zitat von : Hier zur anleitung für den VPN client in Android 4.0.4 Und die Punkte 1, 2 und 3 der der Anleitung hast ...
34
KommentareFritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Erstellt am 25.07.2016
Zitat von : Nungut, wenn das so ist dann scheint es wohl doch ein Android VPN problem zu sein :( bekomme ständig ein timeout ...
34
KommentareFritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Erstellt am 25.07.2016
Zitat von : nunja von Fritzbox den MyFritz dienst nicht aber ich nutzen den dyndns dienst von No-IP, der sollte es doch auch tun ...
34
KommentareFritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Erstellt am 25.07.2016
Zitat von : Ich habe eine dynamische ip adresse daher eingetragen. Wo hast du die eingetragen? Nutzt du einen DynDNS Dienst der Fritzbox? Außerdem ...
34
KommentareFritzbox 7490 von aussen nicht anpingbar?
Erstellt am 25.07.2016
Zitat von : Hallo. Hallo meine fritzbox ist von aussen leider nicht anpingbar, was eine vpn verbindung unmöglich macht. Das eine hat mit dem ...
34
KommentareUbuntu Server - PHP lädt keine mysql extension
Erstellt am 25.07.2016
Ubuntu 16.04 kommt wohl schon mit PHP 7.0 daher, womit deine Applikationen nicht umgehen können. Du musst offenbar nebenher noch PHP 5.6 installieren. Auf ...
6
KommentareUbuntu Server - PHP lädt keine mysql extension
Erstellt am 25.07.2016
So, verrate uns doch mal bitte welche Ubuntu Server Version du verwendest und poste bitte mal deine sources.list ...
6
KommentareUbuntu Server - PHP lädt keine mysql extension
Erstellt am 25.07.2016
Hallo, ist mysql denn korrekt installiert worden von dir? Was sagt ein: Wenn er nicht läuft, dann starte ihn mit: Falls du ihn gar ...
6
Kommentare4GB installiert, BIOS erkennt 4GB, Windows meldet 8GB !?
Erstellt am 23.07.2016
Zitat von : Naja, das dürfte ein versentlicher Klicker gewesen sein. Denn der Thread stand schon bei meinem ersten Kommentar auf gelöst. sarcasm Ev ...
10
Kommentare