
Zugriff auf Fritzbox Netzwerk
Erstellt am 09.03.2015
Hallo, welche Gateways hast du auf den versch. Router eingetragen? Mach doch mal von einem Gerät im 192.168.0.0er Netz ein traceroute/tracert auf einen Host ...
21
KommentareDDWRT Gäste WLAN Flächendeckend
Erstellt am 09.03.2015
Hi, kommt drauf an was du mit dem Gäste WLAN möchtest. Wo sollen die Gäste denn Zugriff haben? Falls es rein für das Internet ...
5
KommentareNslookup spamhaus.org non existing domain
Erstellt am 09.03.2015
Hi, hm, wenn ich ein nslookup auf zen.spamhaus.org mache, bekomme ich die IP 212.69.175.124 raus. Scheint also zu funktionieren? Gruß ...
13
KommentareWsus findet keinen client
Erstellt am 06.03.2015
Hallo, meinst du die Wesus? Vielleicht können die dir deine Frage beantworten. Ansonsten schon mal Google bedient oder die SuFu hier im Forum? 1. ...
8
KommentarePfSense 2.2 LT2P IPSec Verbindung wird aufgebaut aber kein Zugriff auf das lokale Netz möglich
Erstellt am 06.03.2015
Hallo , bist du dir 100% sicher, dass du eine Verbindung mit diesen Einstellungen herstellen kannst? Also findet ein l2tp Login statt? Ich versuche ...
11
KommentareAufteilung von Hardware
Erstellt am 06.03.2015
Schönen Freitag, was machst du denn mit 8,5 Servern und was passiert mit dem restlichen 0,9 Server wenn ihr das so aufteilt wie von ...
25
KommentarePFSense Captive Portal - Voucer code mehrmals
Erstellt am 05.03.2015
Hallo, vielleicht hilft das ja weiter als Anhaltspunkt. Gruß ...
7
KommentareSSH Tunnel einrichten : Basics
Erstellt am 05.03.2015
Hallo, etwas Eigeninitiative ist nicht zu viel verlangt oder? ;) Ausprobieren und wenns konkrete Fragen gibt, kannst du jederzeit hier fragen. Gruß ...
6
KommentarePort freigeben ASUS RT-N66U für FIFA15 auf PS3
Erstellt am 04.03.2015
Hallo, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine Lags irgendetwas mit offenen oder geschlossenen Ports auf deinem Router zu tun haben ...
10
KommentareUbuntu - Kopieren auf mount point
Erstellt am 03.03.2015
Zitat von : Hallo, michi: die fstab ist eine Kopie einer fstab die auch so funktioniert, lediglich der Freigabename wurde geändert. das interessante ist ...
5
KommentareShare zugriff nur mit Hostname, per IP keine authentisierung
Erstellt am 03.03.2015
Hilfreich bei der Fehlersuche wäre wenn wir deine Netzwerkstruktur (wer Stellt die Shares zu Verfügung? Wer nimmt die Authentifizierung vor?) kennen würden. Welches OS ...
5
KommentareUbuntu - Kopieren auf mount point
Erstellt am 03.03.2015
Hallo, hat das vorher in einer Art und Weise schon funktioniert? Schon mal in der fstab anstatt versucht? Gruß ...
5
KommentareShare zugriff nur mit Hostname, per IP keine authentisierung
Erstellt am 03.03.2015
Was ist denn eine authentisierung? Gruß ...
5
KommentarePlantronics Savi (Office WO100 DECT) Akku tausch ?
Erstellt am 03.03.2015
Hallo, zumindest wird bei den Produkten nur ein Ersatzakku für das Savi 740/440 angeboten. Scheinst also Pech zu haben. Gruß ...
10
KommentareIst es möglich ein (Fehler-)Log aus dem Switch HP 1810-48G (J9660A) auszulesen?
Erstellt am 03.03.2015
Hallo, also laut Benutzerhandbuch soll zumindest ein Syslog möglich sein. Gruß ...
4
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Wie gesagt, ich kann hier leider nicht tiefer in die Materie eingehen, da ich mich nicht mit Windows Servern auskenne. Hier hab ich allerdings ...
10
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Hallo , also ganz ohne Plug-in wirst du "glaube" ich nicht auskommen. Ich verwende bei mir MPEG-4 mit Quicktime, dazu wird allerdings das Quicktime ...
10
KommentareXenServer, NetApp, Cisco - Storage Design, maximale Nutzung der Netzwerkbandbreite
Erstellt am 02.03.2015
Laut Datenblatt ist der von dir erwähnte Switch ein Layer 3 Switch. Gruß ...
37
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 02.03.2015
Hallo, ob du ein Plug-in für den Browser benötigst kommt ganz auf die Webcam an die du verwenden wirst. Des weiteren wird es auch ...
10
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Nein, es gibt einen Kunden, für den ich eine Software schreibe, mit der er sich dann eines Tages von seinem Server ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : > Meine Hoffnung war, diese Bank, deren Admin ich nie zu sprechen bekomme, stellt einfach einen kleinen Proxy bereit, > der ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : orcape Das ist mir klar, das der VPN Client über meinen Provider geht. Weiss nicht womit ich suggeriert habe, es wäre ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : > Das oder der Server des Kunden hat ohnehin schon einen VPN Server (egal welcher Art) installiert und er könnte sich ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Hi, Die simpelste Lösung ist die Installation eines OpenVPN-Servers auf den Server des Kunden. Ein Portforwarding für den Tunnelport auf der ...
64
KommentareDrucker ohne W-LAN via W-LAN einbinden
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Ist es möglich das Tablet mit dem Drucker mit einer W-LAN-Bridge zu verbinden - also prarallel zur AdHoc-Verbindung? Oder kann man ...
10
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Von Jodel, danke, aber das verstehe ich nicht. Ist mir zu hoch. Sehe auch keinen Zusammenhang zu meinem Problem. Mein Server ...
64
KommentareTCP IP Verbindung über eine feste IP umleiten
Erstellt am 02.03.2015
Zitat von : Danke, aber das geht nicht. Den Business Anschluss bekäme ich in ca. 1.5 Jahre, wenn mein alter Vertrag ausgelaufen ist. Keine ...
64
KommentareXenServer, NetApp, Cisco - Storage Design, maximale Nutzung der Netzwerkbandbreite
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Johannes, ich kann dir (wahrscheinlich) damit nicht weiterhelfen, aber oft sieht man die Gabel im Heuhaufen einfach nicht. Ich hab hier ein kleines ...
37
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : auf welchen langjährigen Erfahrungen ruht diese Empfehlung? *zurücklehnundpopcornhol* ...
57
KommentareBauvorschlag Server
Erstellt am 18.02.2015
Zitat von : Mensch das man hier so freundlich begrüßt wird hätte ich nicht gedacht ;) Hallo Muuaax, naja, du wolltest doch die Meinungen ...
57
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 17.02.2015
Ahhh jetzt habs auch ich verstanden :D ist erledigt. Werde mir morgen einen Adapter besorgen und dann hoffentlich den Fehler finden. ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 17.02.2015
Hallo, vielleicht ist es auch einfach schon zu spät für mich, aber ich finde beim bearbeiten beim besten Willen keine Option für den Bilderupload. ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 17.02.2015
Hallo , Ich hatte gehofft, ich muss deine Kentnisse nicht weiter bemühen jedoch habe ich leider ein Problem bei der Installation. Ich habe die ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 13.02.2015
Zitat von : Wichtig ist nur zu klären ob das oben von dir zitierte Modem auch WIRKLICH ein reines Modem ist und KEIN Router ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 13.02.2015
Hallo , eine Frage hätte ich noch bis das Gerät dann geliefert wird. Es geht um unsere Infrastruktur im Büro. Wir haben einen Business ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 12.02.2015
Okay, vielen Dank für die Aufklärung. Ich habe noch nichts bestellt :) Wollte deshalb vorher mal abklären wie das ablaufen würde. Dann werde ich ...
109
KommentarePreiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Erstellt am 12.02.2015
Hallo , kannst du mir ev. bei der Auswahl des Images helfen welches ich runterladen muss für dieses Produkt? Muss ich hier einen bootfährigen ...
109
KommentareExcel - Addiere einen bestimmten Wert wenn ein Name in einer Spalte vorkommt
Erstellt am 16.08.2013
Hallo bastla, vielen Dank, damit hats geklappt ;) Grüße Michi ...
2
KommentareSeltsames Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : Virenscan hab ich noch keinen durchgeführt, schließe ich zwar eher aus aber kann nicht schaden. :-) du sollst keinen Virenscan machen ...
10
KommentareGeforce GTX 480 zu heiß und zu laut - Alternative oder Abhifle?
Erstellt am 23.07.2013
Hat man denn bei Spielen nicht ohnehin meist ein Headset oder dergleichen auf? Da sollte doch der Lärm dann halbwegs erträglich sein :) Und ...
15
KommentareWas bedeutet diese Fehlermeldung
Erstellt am 17.06.2013
Hallo Oliver, wie colinardo schon richtig sagt, wären die Fehlermeldungen interessant. Weiters hast du hier eine Anleitung auf Deutsch. MfG Michi ...
15
KommentareMikrotik Router Portweiterleitung
Erstellt am 06.06.2013
Hallo, Sobald man jedoch intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse sich verbinden will kommt keine Verbindung zustande. Was genau meinst du damit? Intern ...
8
KommentareSelbstgebrannte Boot-CD bootet nicht
Erstellt am 05.06.2013
Hallo, hat der Server einen USB Anschluss? Dann könntest du das ISO auf einen USB Stick packen und von dem aus booten. MfG Michi ...
6
KommentareSSL Zertifikat kaufen
Erstellt am 05.06.2013
Hallo, unser Aussteller des Zertifikats heißt RapidSSL. Mit dem sind wir bisher sehr zufrieden. Mir fehlt zwar bestimmt das fundierte Wissen darüber, aber ich ...
12
KommentareISP in Ö - Tele2 business?
Erstellt am 28.05.2013
Hi Dirm, wir sind auch ein KMU, sind in Wien stationiert und sind von Silverserver zu A1 (Telekom) gewechselt. Wir waren nicht ganz so ...
6
KommentareWindows Vista Internetverbindung
Erstellt am 21.05.2013
Hallo, Auf einmal? Hat es vorher funktioniert? wo hängt das Gerät denn dran? Netzwerstruktur? Gibts andere Geräte die im selben Netz hängen und ins ...
7
KommentareWerden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Hallo Michi, mehr Informationen wären gut. Kannst du uns den Link zur Seite geben? Gruß PS: Evtl wäre es ratsam ...
6
KommentareWerden eingebundene iframes bei der Benutzerstatistik mitgezählt?
Erstellt am 13.05.2013
Danke SlainteMhath und certifiedit für die Antworten, kann ich also davon ausgehen, das wenn die .html Seite die mittels iframe auf den Blogs eingebunden ...
6
KommentareKein Internetzugang am Notebook
Erstellt am 10.05.2013
Ich meinte es eigentlich umgekehrt ;) Ob dein Hostsystem Internet hat, wenn beide VMs AUS sind. Aber meine Vermutung mit dem Server hat sich ...
7
KommentareKein WebZugriff auf Buffalo Linkstation NAS
Erstellt am 10.05.2013
Hallo Franky, auf die Festplatte kannst du jederzeit zugreifen wenn diese nicht beschädigt ist (wovon wir jetzt mal nicht ausgehen). Einfach aufschrauben, ausbauen und ...
7
Kommentare