2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Hallo.
Unser Bürogebäude hat 2 Eingänge:
- Haupteingang (dahinter öffentlicher Gehweg und Straße)
- Seiteneingang (dahinter Parkplatz, der uns gehört)
Wenn außerhalb der Öffnungszeiten ein Kunde klingelt, und der Pförtner gerade nicht da ist oder schon Feierabend hat, kann an jedem Telefon im Hause der Anruf (ausgelöst durch das Klingeln) entgegengenommen werden und die Tür vom Telefon aus geöffnet werden. Dies funktioniert an beiden Eingängen.
Problem:
Es kann zwar sein, daß der klingelnde Kunde einen individuellen Termin außerhalb der Öffnungszeiten mit einem Sachbearbeiter vereinbart hat, trotzdem möchten wir nicht unbesehen, nur anhand des genannten Namens über Telefon, Hinz und Kunz in unser Bürogebäude lassen. Wir möchten also sehen, wer da vor der Tür steht.
Unsere Idee ist, an beiden Eingängen je eine Netzwerkkamera zu installieren.
Voraussetzungen:
- Kameras müssen Outdoor-geeignet sein (Nässe, Kälte, Staub, Hitze)
- HD oder Full-HD
- Weitwinkel
- Schwenkbar (falls die Klingel mal irgendwann an anderer Stelle montiert wird)
- Anschluß über TCP/IP mit fester IP-Adresse
- PoE (damit Outdoor nicht auch noch ein Stromkabel benötigt wird, PoE-Switche haben wir)
- muß auch bei schwacher Beleuchtung funktionieren (Abendstunden, nachts, es geht zwar ein Bewegungsmelder und damit eine Lampe an, die Beleuchtung ist trotzdem schwach)
Wie kriege ich das Bild der beiden Kameras nebeneinander in eine Intranet-Webseite (die ich den Usern auf den Desktop verknüpfen möchte)? Ich habe noch mehrere Windows-Server (alle 2008R2), wo der IIS bzw. die Standardwebseite des IIS noch unbenutzt ist, doch wie bilde ich die beiden Live-Bilder der Kameras auf einer Webseite ab? Braucht's auf der Webseite einen eingebetteten Player? Flash? VLC?
Wär klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte. Denn alles, was ich mir dazu ergoogelt habe, waren fertige Lösungen mit teilw. kostspieligen Extra-Softwarekomponenten usw. usf.. Ich möchte aber gern, soweit möglich, mit den Bordmitteln eines Windows-Servers arbeiten.
Vielen Dank erstmal.
Viele Grüße
von
departure69
Unser Bürogebäude hat 2 Eingänge:
- Haupteingang (dahinter öffentlicher Gehweg und Straße)
- Seiteneingang (dahinter Parkplatz, der uns gehört)
Wenn außerhalb der Öffnungszeiten ein Kunde klingelt, und der Pförtner gerade nicht da ist oder schon Feierabend hat, kann an jedem Telefon im Hause der Anruf (ausgelöst durch das Klingeln) entgegengenommen werden und die Tür vom Telefon aus geöffnet werden. Dies funktioniert an beiden Eingängen.
Problem:
Es kann zwar sein, daß der klingelnde Kunde einen individuellen Termin außerhalb der Öffnungszeiten mit einem Sachbearbeiter vereinbart hat, trotzdem möchten wir nicht unbesehen, nur anhand des genannten Namens über Telefon, Hinz und Kunz in unser Bürogebäude lassen. Wir möchten also sehen, wer da vor der Tür steht.
Unsere Idee ist, an beiden Eingängen je eine Netzwerkkamera zu installieren.
Voraussetzungen:
- Kameras müssen Outdoor-geeignet sein (Nässe, Kälte, Staub, Hitze)
- HD oder Full-HD
- Weitwinkel
- Schwenkbar (falls die Klingel mal irgendwann an anderer Stelle montiert wird)
- Anschluß über TCP/IP mit fester IP-Adresse
- PoE (damit Outdoor nicht auch noch ein Stromkabel benötigt wird, PoE-Switche haben wir)
- muß auch bei schwacher Beleuchtung funktionieren (Abendstunden, nachts, es geht zwar ein Bewegungsmelder und damit eine Lampe an, die Beleuchtung ist trotzdem schwach)
Wie kriege ich das Bild der beiden Kameras nebeneinander in eine Intranet-Webseite (die ich den Usern auf den Desktop verknüpfen möchte)? Ich habe noch mehrere Windows-Server (alle 2008R2), wo der IIS bzw. die Standardwebseite des IIS noch unbenutzt ist, doch wie bilde ich die beiden Live-Bilder der Kameras auf einer Webseite ab? Braucht's auf der Webseite einen eingebetteten Player? Flash? VLC?
Wär klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte. Denn alles, was ich mir dazu ergoogelt habe, waren fertige Lösungen mit teilw. kostspieligen Extra-Softwarekomponenten usw. usf.. Ich möchte aber gern, soweit möglich, mit den Bordmitteln eines Windows-Servers arbeiten.
Vielen Dank erstmal.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265010
Url: https://administrator.de/forum/2-webcam-live-bilder-ueber-internes-netz-auf-1-intranet-webseite-moeglich-265010.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ob du ein Plug-in für den Browser benötigst kommt ganz auf die Webcam an die du verwenden wirst.
Des weiteren wird es auch von der Webcam abhängen WIE genau die Bilder auf eine Intranet Seite bringst.
Wir verwenden z.B. eine Webcam der Marke Axis. Bei der kann ich einstellen über welchen Codec das Video angezeigt werden soll wenn ich das Skript auf einer Website einbinden möchte.
Beste Grüße
ob du ein Plug-in für den Browser benötigst kommt ganz auf die Webcam an die du verwenden wirst.
Des weiteren wird es auch von der Webcam abhängen WIE genau die Bilder auf eine Intranet Seite bringst.
Wir verwenden z.B. eine Webcam der Marke Axis. Bei der kann ich einstellen über welchen Codec das Video angezeigt werden soll wenn ich das Skript auf einer Website einbinden möchte.
Beste Grüße
Hallo @departure69,
also ganz ohne Plug-in wirst du "glaube" ich nicht auskommen.
Ich verwende bei mir MPEG-4 mit Quicktime, dazu wird allerdings das Quicktime Plug-in benötigt.
Mit IIS kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich es hier wage eine Antwort zu geben ;)
Ich habe den Stream bei uns auf unserer Website eingefügt.
Das geht in HTML ganz easy mit einem <script> Tag den mir die Webcam sogar copy-paste-fertig erstellt je nachdem für welchen Codec ich mich entscheide.
Gruß
also ganz ohne Plug-in wirst du "glaube" ich nicht auskommen.
Ich verwende bei mir MPEG-4 mit Quicktime, dazu wird allerdings das Quicktime Plug-in benötigt.
Mit IIS kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich es hier wage eine Antwort zu geben ;)
Ich habe den Stream bei uns auf unserer Website eingefügt.
Das geht in HTML ganz easy mit einem <script> Tag den mir die Webcam sogar copy-paste-fertig erstellt je nachdem für welchen Codec ich mich entscheide.
Gruß
Wie gesagt, ich kann hier leider nicht tiefer in die Materie eingehen, da ich mich nicht mit Windows Servern auskenne.
Hier hab ich allerdings mal ein (meiner Meinung nach) verständliches Tutorial gefunden wie man auf einem 2008R Server ein Intranet erstellt.
Inwiefern dieses Intranet und die Webcams dann erreichbar sind, hängt wohl von eurem Netzerk/Routing ab.
Gruß
Hier hab ich allerdings mal ein (meiner Meinung nach) verständliches Tutorial gefunden wie man auf einem 2008R Server ein Intranet erstellt.
Inwiefern dieses Intranet und die Webcams dann erreichbar sind, hängt wohl von eurem Netzerk/Routing ab.
Gruß
Zitat von @departure69:
Ich hab' nun eine Kameralösung gefunden, die pro Kamera den benötigten Webserver gleich mit an Bord hat, also eine fix und fertige Lösung, so daß ich mir lt. Hersteller über Container/Codecs/Kompression keine Gedanken mehr machen muß,
departure69
Ich hab' nun eine Kameralösung gefunden, die pro Kamera den benötigten Webserver gleich mit an Bord hat, also eine fix und fertige Lösung, so daß ich mir lt. Hersteller über Container/Codecs/Kompression keine Gedanken mehr machen muß,
departure69
Ich möchte gerne etwas wissen, z.B. wie die Lösung genau lautet?