
Outlook ohne pop3?
Erstellt am 22.02.2006
Also Mädels, hab ich das jetzt richtig verstanden, dass der Ersteller dieses Threads den Exchange als lokalen Mailserver nutzt (also Exchange) und nur mit ...
11
KommentareNetzwerkprotokolle - Übersicht
Erstellt am 22.02.2006
THX, komprimiertes Wissen ist bei mir immer willkommen ...
2
KommentareOutlook ohne pop3?
Erstellt am 21.02.2006
also wenn ich richtig kapiert habe, besitzt du "mehrere" Adressen, die von deinen Clients abgerufen werden! Bei Outlook Express kannst du ihm sagen, welche ...
11
KommentareGroße Übertragungsdauer von E-Mails
Erstellt am 21.02.2006
Wenn der Empfänger ein bischen Ahnung hat, soll er dir mal die Kopfzeilen (Header) als Mail zurück schicken. Daran kannst du erkennen, wo die ...
4
KommentareBatch Datei für IP-Bereiche erstellen
Erstellt am 21.02.2006
dort gibbet nen netten IP Scanner ;-) Grüße Midivirus ...
4
KommentareBatch-Datei mit den letzten 7 Tagen und von erhalten von schon vorhandenen Daten
Erstellt am 21.02.2006
Sorry, aber soweit meine Kenntnisse reichen, sind Batches nur hilfsmittel, die nur einfache Parameter lesen können. Das Datum etc. kannst du mit einer höhren ...
5
KommentareFritzbox (2xNetzwerkanschluß) mit vorhandenem Netzwerk verbinden
Erstellt am 20.02.2006
Mist, war ich doch zu langsam, na gut! im Prinzip kannst du als Heimuser jeden Switch nehmen! Habe gerade einen von LevelOne gefunden, der ...
7
KommentareFritzbox (2xNetzwerkanschluß) mit vorhandenem Netzwerk verbinden
Erstellt am 20.02.2006
generell möchte ich mal sagen, dass die Verbindung vom Modem zum Router nicht zu lang genommen werden sollte, da sonst die Bandbreite sehr stark ...
7
KommentareExchange - Mails in mehrere Postfcher verteilen?
Erstellt am 13.02.2006
man kann es aber auch über einen Verteiler lösen da ich gerade keinen Testexchange vorliegen habe, ist die Verteilerlösung de elegantere! Man kann natürlich ...
5
KommentareExchange - Mails in mehrere Postfcher verteilen?
Erstellt am 13.02.2006
korrekt, Kollege Schmidt hat es schon gesagt. Dein Problem löst man ganz einfach mit einem "Mailverteiler" Grüße Midivirus ...
5
KommentareName/MAC-Adresse über IP ermitteln
Erstellt am 13.02.2006
Benutz mal dieses Programm: Angry IP Scanner Dort kannst du ganze Netze abscannen und bekommst reichhaltige Infos zurück! Musst du natürlich vorher alles einstellen! ...
13
KommentareIP Adresse des DC nachträglich ändern
Erstellt am 11.02.2006
Mich würde es eher interessieren, warum du die IP ändern "musst". Generell gilt "Never touch a running system" wie 'wiri' es schon sagte. Sonst ...
6
KommentareDrucker nutzen über Netzwerk (USB) wenn Computer nicht an...
Erstellt am 09.02.2006
oder man hat an dem Drucker einen Netzwerkanschluss und kann dann auf IP drucken! Das wär natürlich die beste Lösung! ...
5
Kommentareautomatisches öffnen eines laufwerks z.b. usb-stick beim anstecken verhindern
Erstellt am 08.02.2006
Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer "NoDriveTypeAutoRun"=dword:00000095 Das wäre die Rückwärtslösung! Also ich möchte nicht nur den ordnerinhalt anzeigen lassen, sondern ein programm starten ...
9
Kommentarewer ist administrator?
Erstellt am 07.02.2006
Das geilste ist ja überhaupt, dass er als Schwerpunkt "Windows Server" hat ^^ Midivirus ...
24
KommentareInternetseitenaufbau geht nicht mehr - Einwahl per Modem OK, Verbindung vorhanden - surfen geht dennoch nicht
Erstellt am 06.02.2006
mach mal ping auf "212.100.40.1" ...
14
KommentareInternetseitenaufbau geht nicht mehr - Einwahl per Modem OK, Verbindung vorhanden - surfen geht dennoch nicht
Erstellt am 06.02.2006
auch tolles Erlebnis mit Norton Internetsecurity 2005 gehabt Installiert, keine Vebrindung ins Netz mehr, Programm deinstalliert, alles normal also ab diesem Tag HASSE ich ...
14
Kommentarestatische route von Netzwerkkarten auf Windows XP Prof. (XP Gateway einrichten)
Erstellt am 04.02.2006
neee! Der Rechner mit 2 NICs, muss das "routing aktivieren" Die Clients bekommen dann als Standartgateway diesen PC eingetragen. Der Rechner mit 2 NICs ...
3
Kommentarestatische route von Netzwerkkarten auf Windows XP Prof. (XP Gateway einrichten)
Erstellt am 04.02.2006
du musst bei dir auch das Routing aktivieren !!! es gibt von Atti85 ein schönes Tutorial, wo man das macht!!! Am besten geht das ...
3
KommentareSymbole in der Statusleiste ausblenden
Erstellt am 03.02.2006
Also hier in der Schule benutzen wir "MasterEYE" ich werd mich später mal mit dem Thema beschäftigen!!! ...
4
KommentareRoutingprobleme 2 x DSL
Erstellt am 03.02.2006
ich würde dir jetzt vorschlagen, ein Porwarding machen Router, Port 1723 auf den 2. Anschluss und den Rest auf den anderen Anschluss leiten Das ...
1
KommentarRouting mit 3 Netzwerkkarten
Erstellt am 03.02.2006
poste uns mal das Ergebnis von "route print" aus der Konsole! PS: warum kann man die Dienste nicht über eine NIC machen, das geht ...
4
KommentareProgramm für Live-Stream übers Netzwerk
Erstellt am 01.02.2006
könnte das passen??? Was du willst, auf Befehl startn, musst du dir schon passend einstellen bzw. ein Programm haben, dass auf einem Port hört ...
2
Kommentarelokale Adminrechte nach Domänenanmeldung
Erstellt am 01.02.2006
Arbeitsplatz ->rechte Maustaste ->Verwalten -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Gruppen -> Administratoren -> doppelklick -> Hinzufügen P.S. warum lässt MS nicht einfach mal ...
8
KommentareWebserver zeigt keinen Content trotz Dyndns funktion
Erstellt am 30.01.2006
Also irgendwie peilt ACER es dann anscheinend nich! Warum lässt man den Router dann nich einfach weg??? Gruß Midivirus ...
16
KommentareDynDNS, VNC und mehrere Server
Erstellt am 30.01.2006
Irgendwie hab ich glaube gleich zu kompliziert gedacht, denn mein Vorgehen war gleich so, wie es Marco geschrieben hat. Am Router aufteilen Denn wenn ...
5
KommentareDynDNS Updater: Wie update ich die router-ip in den DynDNS-Account?
Erstellt am 30.01.2006
DeeEnEs.exe ist ein super Client, der bei mir momentan alles macht, was ich will! Midivirus PS: ...
9
KommentareTool zum Bilder umbennen
Erstellt am 28.01.2006
sowas ist mir nicht bekannt! sorry, da muss ich passen! Midivirus PS: ist es denn so schwer, dass man die Datei manuell umbenennt? ;) ...
5
KommentareTool zum Bilder umbennen
Erstellt am 28.01.2006
Was für eine komische Idee! Also ich weiß ja nich, mit was für einem Browser du surfst, aber alle die ich kenne, sagen dir, ...
5
Kommentare2 DHCP Server bei Windows 2000
Erstellt am 26.01.2006
Danke für den qualitativ guten Beitrag. Damals hatte ich das Wissen für diesen Beitrag noch nicht. Jetzt hab ich es und er ist bei ...
9
KommentareStrassen Netzwerk
Erstellt am 26.01.2006
Was mir zu diesem Thema noch einfällt: Damals wurden Teile der Dachisolierung entfernt, um mit der terrestrischen Antenne TV-Empfang zu haben! Bei euch könnte ...
8
KommentareFrage zum netzwerk
Erstellt am 25.01.2006
Ich denke einfach, dass die Domain "Administrator" heißt. Sowas nennt sich nich Administrator Adios Gruß an maurizio.schmidt ...
15
KommentareFixer Bannerbereich mit CSS
Erstellt am 25.01.2006
Hier ist die Frage, ob du mit Layern arbeiten oder in normalen HTML einen Bereich festlegen möchtest. #DIV style="position:absolute;top:0px;left:0px;width:300px;height:100px;background-color:red;"# test #/DIV# jetzt hast du ...
8
KommentareFestplattenimage erstellen.. Freeware Software ?
Erstellt am 25.01.2006
*hihi* Aber man kann auch mal die "suche" benutzen ...
4
KommentareApache installation
Erstellt am 25.01.2006
Ich weiß auch nich mehr genau, was bei der Installation abgefragt wird, läuft schon fast nen Jahr super :) Domänen oder Domain? Ist ein ...
6
KommentareFixer Bannerbereich mit CSS
Erstellt am 25.01.2006
sehr schön, hab ich mit angefangen!!! gruß, Midivirus ...
8
KommentareOrdnerstruktur auslesen
Erstellt am 25.01.2006
such mal nach "Treesize" iz ganz geil, zeigt dir sogar an, wie groß die einzelnen Ordner sind Midivirus Oder: ;-) ...
3
KommentareApache installation
Erstellt am 25.01.2006
Jip, vielleicht kann ich dir helfen! unter Domäne musst du das einfach freilassen! Rechnername: wenn du in einer Domäne bist, lautet der DNS: rechnername.domäne.local ...
6
KommentareXP SP II kann per VNC/PCanywhere nicht erreicht werden.
Erstellt am 25.01.2006
Glückwunsch an denen, der soviel Geduld hat manche sollten sich nich zu intensiv mit der Materie befassen ^^ Midivirus ...
10
KommentareFrage zum netzwerk
Erstellt am 25.01.2006
Es gibt Leute, die besser den PC wieder verkaufen sollen Aber danke, dass ihr das privat klärt () Midivirus PS: man sollte sich einmal ...
15
Kommentare
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
---
http://www.administrator.de/index.php?faq=32 Beiträge immer als "gelöst" markieren
---
ein Besuch wert ... http://www.tty1.net/smart-questions_de.html