Midivirus
Midivirus
PS: Ein Kuhpfladen wird breiter, wenn man drauftritt ;)
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
---
http://www.administrator.de/index.php?faq=32 Beiträge immer als "gelöst" markieren
---
ein Besuch wert ... http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

Datendurchsatz von VNC bzw alternativer remote-software

Erstellt am 25.04.2006

Nachtragend möchte ich noch hinfzufügen, dass wenn du von DSL1000 sprichst, ja auch nur maximal 128K? upload hast. Da VNC zusätzlich noch in JAVA ...

2

Kommentare

LAN-to-LAN-Routing

Erstellt am 25.04.2006

gibt es schon jetzt denk dir deinen Teil dazu und ab gehtz! ...

5

Kommentare

Netzwerkverbindungen nach UMTS-Installation zerschossen?gelöst

Erstellt am 25.04.2006

Jetzt zeigt sich heraus, dass man die Software nie deinstallieren darf! Also hat man quasi mit der Installation der Software sein System verseucht, klasse ...

5

Kommentare

Routing von Subnet zu Subnet mit dem Befehl routegelöst

Erstellt am 24.04.2006

dann hast du nen billig Router und kannst das dann gar nich realisieren kann das nich testen, weil ich ISDN habe ...

12

Kommentare

Netzwerkverbindungen nach UMTS-Installation zerschossen?gelöst

Erstellt am 24.04.2006

Nur habe ich jetzt festgestellt, dass die Software DIESES Notebook nicht mag! Warum auch immer! Werde mich mal als Mitarbeiter aus der Administration bei ...

5

Kommentare

Routing von Subnet zu Subnet mit dem Befehl routegelöst

Erstellt am 22.04.2006

Hab ich mir doch gedacht, das Tutorial liegt bei mir schon lange in "Favoriten" -smile- fette beatZ Midivirus ...

12

Kommentare

Routing von Subnet zu Subnet mit dem Befehl routegelöst

Erstellt am 20.04.2006

Ist das nicht irgendwie das gleiche? fette greetz Midivirus ...

12

Kommentare

Netzwerkverbindungen nach UMTS-Installation zerschossen?gelöst

Erstellt am 19.04.2006

Vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Antwort. Habe von Mitarbeitern auch schon gehört, dass die Verbindung ab und zu einfach mal so wegbricht ...

5

Kommentare

Internet Zugriff über Userverwaltung

Erstellt am 19.04.2006

Mir ist sowas mit Gruppenrichtlinien nicht bekannt. Aber solche Dienste müsste ein Proxy übernehmen, da Windows sowas nicht mitbringt, soweit _ich_ informiert bin! ...

5

Kommentare

Routing von Subnet zu Subnet mit dem Befehl routegelöst

Erstellt am 19.04.2006

Atti58 hat doch mal ein schönes Tutorial zum Thema routing erstellt das trifft genau deinen Ansprüchen! ...

12

Kommentare

WLan-Rechner als Gateway

Erstellt am 13.04.2006

aber leider wird hier nicht die Lösung gezeigt !!! Bin durch goole auf diese Seite gekommen, schade! ...

12

Kommentare

Clients Rechte vergeben?

Erstellt am 13.04.2006

erst suchen, dann fragen: Grüße Midivirus ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Internet User

Erstellt am 11.04.2006

Betriebssystem des Servers? Hier sind ja überhaupt keine Angaben gemacht ...

4

Kommentare

PC Steuerung per PC Anywhere

Erstellt am 10.04.2006

Sonst kann ich dir nur anraten: suche nach Beiträgen, die wie eine VNC - Verbindung nachhause mit DynDNS eingerichtet wird. Möchte das ganze nich ...

5

Kommentare

PC Steuerung per PC Anywhere

Erstellt am 10.04.2006

Suchbegriffe für dich: Portweiterleitung im Router (5631!!!) PC-Anywhere passend konfigurieren! Midivirus ...

5

Kommentare

Abschotten eines Win 2003 Server mit öffentlicher IPgelöst

Erstellt am 03.04.2006

ja DIE Maschine, mit DER IP direkt ans netz. also gibts noch ne Möglichkeit? Nimmst du einen guten Router, richtest dort das Portforwarding ein, ...

8

Kommentare

heimnetzwerk mag nicht

Erstellt am 03.04.2006

Wie sieht es mit Firewalls aus? Ab XPSP2 ist die windowseigene FW standard aktiv! Und wenn du auf beiden noch keine Freigabe hast, so ...

24

Kommentare

Exchange2003 für PO3 Sammelkonto konfigurierengelöst

Erstellt am 30.03.2006

warum richtest du nicht einfach einen Verteiler ein, der dann unsichtbar ist??? Dann fügst du halt ein paar Benutzer hinzu und ab gehts! Grüße ...

7

Kommentare

W2K3 und Exchange 2003, Einbindung in bestehende NT4.0 Domäne möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2006

Naja, die komplette Migration würde hier nicht das Problem machen, aufgrund der Useranzahl halt (). Da ich leider noch in der Lehre bin, habe ...

7

Kommentare

W2K3 und Exchange 2003, Einbindung in bestehende NT4.0 Domäne möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2006

Das ist mir schon klar @ kein AD, kein Exchnage 2003. Es steht nur die Frage im Raum, was man jetzt tatsächlich durchführt. mein ...

7

Kommentare

W2K3 und Exchange 2003, Einbindung in bestehende NT4.0 Domäne möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2006

du beschreibst also die komplette Migration. Besteht denn die Möglichkeit, (weil der Exchange nur 10 Benutzer führt) ohne die Neuinstallation von NT4, gleich auf ...

7

Kommentare

Exchange2003 für PO3 Sammelkonto konfigurierengelöst

Erstellt am 28.03.2006

schau dir mal das Programm "popcon" an das ist glaube das, was du brauchst!!! Weiteres steht auf der Webseite des Softwareherstellers! ...

7

Kommentare

Terminalserver Client, bestehende Verbindung, mögliche Isolation vom übrigen LANgelöst

Erstellt am 27.03.2006

ein weiterer Beitrag: es gibt von unserer Software eine Servervariante, die mit dem Client eine 'Dauerverbindung' hält. Da diese Verbindung mal so sporadisch weg ...

2

Kommentare

Öffentlicher Ordner kann nicht gelöscht werden, da kein Besitzer vorhanden! Wie kann der Ordner dennoch gelöscht werden?

Erstellt am 24.03.2006

gib dem Ordner doch einfach einen Besitzer, sei es der Administrator!!! PS: Der Admin sollte überall eingetragen sein und zusätzlich dann die Benutzer ...

4

Kommentare

Öffentlicher Ordner kann nicht gelöscht werden, da kein Besitzer vorhanden! Wie kann der Ordner dennoch gelöscht werden?

Erstellt am 24.03.2006

gib dem Ordner doch einfach einen Besitzer, sei es der Administrator!!! PS: Der Admin sollte überall eingetragen sein und zusätzlich dann die Benutzer ...

4

Kommentare

Fernwartung über Router und AOL

Erstellt am 24.03.2006

Es interessiert sich wohl keiner mehr für das o.g. Problem!!! Grüße Midivirus ...

7

Kommentare

Internetzugang über einen Windows Rechner freigeben! - "Gemeinsame Nutzung des Internet Zugangs!"

Erstellt am 23.03.2006

Soweit ich weiß, kann man nur unter W98 die IP ungleich 192.168.0.1 setzen, sobald man ICS aktiviert und die IP nicht auf die 192.168.0.1 ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 Domäne ICS

Erstellt am 23.03.2006

Hi, schau mal hier: Gruß ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Domäne ICS

Erstellt am 23.03.2006

Mir ist mal zu Ohren gekommen, allerdings war das mit Windows 2000 adv Server, dass dort kein ADS mit ICS läuft. Was ich dann ...

7

Kommentare

Lancom 821 - Kopplung von LANs per ISDN

Erstellt am 23.03.2006

es wäre jetzt noch interessant, was für weitere Einstellungen der Router hat () IP (dazu gehört die Maske) Gateway Wenn das Gateway nicht passt ...

4

Kommentare

Exchangemails auf Server oder in Outlook sortieren?gelöst

Erstellt am 23.03.2006

Im Prinzip unter "Dienste" und einfach ein zusätzliches Postfach öffnen jeder Admin kennt das ;) da das hier administrator heißt, gehe ich mal davon ...

5

Kommentare

Fernwartung über Router und AOL

Erstellt am 22.03.2006

wenn du auf gehtst, wirst du nur die des Servers bekommen ich weiß auch gar nicht,wie die Topologie von AOL ist,w eil ich diesen ...

7

Kommentare

Programm zur Netzwerkkonfiguration

Erstellt am 21.03.2006

was für ein cooler Thread, ich liebe sowas ;) keine Infos, keine normalen Antworten ^^ ...

23

Kommentare

Ip-Einstellungen per Script ändern

Erstellt am 21.03.2006

Grüße Midivirus ...

6

Kommentare

Ip-Einstellungen per Script ändern

Erstellt am 21.03.2006

ab W2K können mehrere statische IPs vergeben werden ...

6

Kommentare

zwei Netzwerke über ein Gateway ins Internet

Erstellt am 20.03.2006

Eigentlich müsste dein Routing so aussehen: Client im Lager: IP: 10.1.1.15 SM: 255.255.255.0 GW: 10.1.1.1 Clients im Haupthaus: IP: 10.2.2.40 SM: 255.255.255.0 GW: 10.2.2.30 ...

16

Kommentare

Kann man ein Forum erstellen?gelöst

Erstellt am 15.03.2006

mit dem Unterschied, dass phpBB kostenlos ist, da opensource! jaja, es reicht: schau dir mal die TimeStamps der Beiträge an quasi alle aufeinmal entstanden! ...

6

Kommentare

Chat Logs auslesen

Erstellt am 15.03.2006

nein, also auf meinen PC wurde gechatet und nun möchte ich diesen Chat nachverfolgen. keine Change, wie oben schon gesagt! Grüße Midivirus PS: deshalb ...

9

Kommentare

Chat Logs auslesen

Erstellt am 15.03.2006

WENN in ICQ die Option aktiviert wurde "Historie schreiben", so kannst du beim jeweiligen Benutzer nachlesen,was geschrieben wurde Online chats ausgeschlossen, es sei denn, ...

9

Kommentare

pop3-connector von Exchange

Erstellt am 14.03.2006

Hm, es gibt anscheinend wirklich keinen POP3-Connector für Exchange2003. Mein Ausbilder ist noch immer der Meinung, dass der Exchange 5.5 einen dabei hatte! Aber ...

4

Kommentare

Exchange und POP3 Abruf

Erstellt am 14.03.2006

dann wäre schön, wenn du das hier beschreibst, was genau gemacht wurde, für die anderen user, midivirus ...

5

Kommentare

Probleme mit 2 DHCP Server im Netz

Erstellt am 13.03.2006

toll wäre jetzt auch noch, welche Sonicwall im Einsatz ist! Wir haben in der Firma auch 3 Sonics stehen ...

9

Kommentare

IP-Adr. Troubleshooting Guide im Nahkampf mit DHCP-Servern

Erstellt am 13.03.2006

da ich das Thema schon auswendig kann (Systembetreuer einer kleineren Firma) hab ich mir das einfach nur mal aus Spaß durchgelesen, vielleicht lernt man ...

5

Kommentare

download counter

Erstellt am 13.03.2006

schau dir das mal an ;) hab ich im Einsatz, geht genialst Grüße Midivrus Nachtrag: oder meint er etwa, dass ein kleines Fenster erscheint, ...

12

Kommentare

Probleme mit 2 DHCP Server im Netz

Erstellt am 13.03.2006

generell gilt: DHCP - Server dürfen nicht die gleichen Bereiche haben. In unserem Netz wurde die VPN - Einwahl auf einem W2K Server gelegt ...

9

Kommentare

Gigabit Netzwerk macht Probleme

Erstellt am 13.03.2006

generell gilt bei Verlegekabel einen Abstand von mindestens 5cm zu vorhandenen Stromleitungen zunehmen. Grüße Midivirus ...

9

Kommentare

IP-Adr. Troubleshooting Guide im Nahkampf mit DHCP-Servern

Erstellt am 13.03.2006

5) Wenn nix geht: einfach mal eine Adresse statisch von Hand eintragen. Die Adresse muss aus dem dynamischen Bereich des DHCP stammen, also bei ...

5

Kommentare

Programm mp4 in wav umwandeln

Erstellt am 11.03.2006

ggf. brauchst du auch noch div. Codecs ...

5

Kommentare

Programm mp4 in wav umwandeln

Erstellt am 10.03.2006

Das Programm kann sovieles probier das mal Grüße Midivirus ...

5

Kommentare

IDE3 TAGs Auslesen

Erstellt am 09.03.2006

Es gibt schon diverse Programme dazu google mal sonst melde dich hier nohcmal! Hab grad nich die Zeit, aber mit einer BATCH geht das ...

7

Kommentare