Midivirus
Midivirus
PS: Ein Kuhpfladen wird breiter, wenn man drauftritt ;)
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
---
http://www.administrator.de/index.php?faq=32 Beiträge immer als "gelöst" markieren
---
ein Besuch wert ... http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

Festplattenimage erstellen.. Freeware Software ?

Erstellt am 25.01.2006

Kollege. benutz mal die Suche wenn du keinen Plan hast!!! Have Fun! ...

4

Kommentare

Aus 2 DHCP Servern auswählen

Erstellt am 24.01.2006

du fragst mit einen Broadcast an 0.0.0.0/32 ob ein DHCP verfügbar ist. der Srever, welcher als erstes antwortet, gewinnt. Du solltest vielleicht das Netz ...

5

Kommentare

Bestimmte DNS Adressen umleiten?

Erstellt am 23.01.2006

DNS auflösen ja, aber ein richtiger DNS-Server ist diese BOX ja nicht, da sie halt die Anfrage an den vom Provider eingetragenen DNS weiterleitet ...

5

Kommentare

Konfiguration Exchange und OWAgelöst

Erstellt am 17.01.2006

man braucht einen Admin für Exchange. rate mal, warum in einer großen Firma mehrere Admins in unterschiedlichen Abteilungen arbeiten ???? Midivirus ...

5

Kommentare

pop Zugriff auf SBS 2003, was tuen?

Erstellt am 16.01.2006

der User scheint kein wirkliches Interesse zu haben!! falls du nicht weißt, dass POP3 auf 110 und SMTP auf 25 läuft weißt du es ...

9

Kommentare

Domäne mit WinXP Pro

Erstellt am 10.01.2006

Es gibt Client und Serverbetriebssysteme Deswegen gibt es ja auch XP Prof 2003 Server 2000 Server 2000 Adv. Server 2000 Professional NT4.0 Server NT4.0 ...

4

Kommentare

XP: Fernzugriff über dyndns

Erstellt am 10.01.2006

Kannst du gern tuhen andere sind vielleicht netter ! Aber ich sag da jetzt auch nichts mehr zu, denn manche USER suchen gar nicht ...

11

Kommentare

XP: Fernzugriff über dyndns

Erstellt am 10.01.2006

da du irgendwie überhaupt keinen Plan hast und auch nich gemacht hast, was ich dir gesagt habe sondern das gleiche, wie zuvor auch. Hab ...

11

Kommentare

XP: Fernzugriff über dyndns

Erstellt am 09.01.2006

sind mehrere PCs hinter dem Router? Bei JA: schauen, ob lokal RDV geht, wenn nein, ist es ein Prob lokal! PS: ich würde Router ...

11

Kommentare

XP: Fernzugriff über dyndns

Erstellt am 09.01.2006

da anscheinend noch nich soviel plan von der Sache hast, sage ich dir: Zitat "im Browser gar nicht angezeigt, wenn man den Namen eingibt" ...

11

Kommentare

exchange und pop3 gleichzeitig nutzen?

Erstellt am 09.01.2006

so an sich geht das auch wunderbar, nur hast du den Nachteil, dass wenn du dein Outlook nicht gestartet hast, deine Mails nicht in ...

2

Kommentare

SMTP und PORT25

Erstellt am 09.01.2006

So Kollege, da ich ja nett sein soll, sage ich dir, dass du für ein Nachvollziehen deiner Fehlermeldung unzureichendes Material lieferst. So, was brauchen ...

3

Kommentare

Subnet-Maske

Erstellt am 08.01.2006

das Programm gibt es nur bei mir persönlich! aber es ist nur ein kleiner Nachbau, es gibt wesentlich bessere und leistungsfähigere Lösungen! Natürlich! Nur ...

7

Kommentare

Hilfe bei Adress auflösung

Erstellt am 01.12.2005

Hast du Plan davon, welche Ports welche Aufgabe haben??? mal deine wichtigen Ports aufgelistet: 20 21 53 80 die müssen offen sein und du ...

2

Kommentare

pop Zugriff auf SBS 2003, was tuen?

Erstellt am 01.12.2005

Das wär natürlich die sicherste Lösung das mit der SPAMschleuder hab ich schon bemerkt ;-) <Midivirus> ...

9

Kommentare

pop Zugriff auf SBS 2003, was tuen?

Erstellt am 01.12.2005

Das wär natürlich die sicherste Lösung das mit der SPAMschleuder hab ich schon selbst kurz merken dürfen *nerv* <Midivirus> ...

9

Kommentare

denkfehler im wlangelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2005

kurz gesagt, sollen deine zwei Access Points als Bridge dienen! Ich habe mit gerade die Produktbeschreibung angeschaut und dort habe ICH nichts gefunden, was ...

4

Kommentare

denkfehler im wlangelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2005

bist du dir sicher, dass die beiren APs für eine Bridge geeignet sind? Ich weiß es nich! Nur für meine Kollegen wäre es glaube ...

4

Kommentare

Feste IP

Erstellt am 30.11.2005

wo sind die Informationen? ...

3

Kommentare

Subnet-Maske

Erstellt am 30.11.2005

hey, also mein Programm schmeißt mir gerade folgendes Ergebnis: Mach doch aus deinem C Netz ein Super C Netz? <PRE> IP (BIN): 11000000.10101000.00000000.10010110 Broad ...

7

Kommentare

Brauche schnelle Hilfe!! kleines LAN

Erstellt am 30.11.2005

Es ist komisch, was die Suchfunktion so alles findet, wenn man ob in der Seite "subnetting" eingibt! <Midivirus> ...

3

Kommentare

Exchange und OpenRelaygelöst

Erstellt am 30.11.2005

Ich liebe diese Informationsreichen Beiträge. Meine Antwort basiert auf einem Testsystem W2K adv Server + MX2K3. Dort habe ich dem SMTP Dienst nur die ...

3

Kommentare

pop Zugriff auf SBS 2003, was tuen?

Erstellt am 30.11.2005

Ich habe mein Testsystem auch so konfiguriert, dass man mittels POP3 die im Posteingang befindlichen Mails abholen kann. Es muss einfach der POP3 Dienst ...

9

Kommentare

Update XP home - XP pro

Erstellt am 30.11.2005

vielen dank für die schnelle antwort. no prob kannst du mir vielleicht einen tipp geben, welche ct das war? oder vielleicht, wo das tutorial ...

7

Kommentare

Update XP home - XP pro

Erstellt am 30.11.2005

da das nicht öffentlich hier auf dem administrator.de server liegen darf, wurde das Tutorial gelöscht. Schau mal in den C'Ts, dort wurde das mal ...

7

Kommentare

Please help!

Erstellt am 30.11.2005

every time the same problem, wenn man die Maske in CIDR angibt, bekommen gleich viele Leutz ein paar Probs! Es gibt auch hier auch ...

8

Kommentare

lieber RAS, VPN oder PCAnywhere? Wer weiß rat?

Erstellt am 29.11.2005

generell sage ich dir, dass wenn du dein Netzwerk offen legst dein Chef kann auf den Server zugreifen <, dass dein Chef automatisch einer ...

1

Kommentar

spiegelung

Erstellt am 29.11.2005

4

Kommentare

Typo3 Templatedesign bearbeiten CrCPH

Erstellt am 29.11.2005

oder ein ganztägiges Seminar!!! <Midivirus> ...

1

Kommentar

Adminfreigaben (c etc.) löschen ?

Erstellt am 29.11.2005

www.itrain.de/knowhow/windows/adminsh.asp zum wiederherstellen ;-) ...

6

Kommentare

Alternative zu Microsoft Exchange Web Acess

Erstellt am 29.11.2005

klar gibbet sowas ^^ manche firmen lassen sogar ihre Exchangeserver extern hosten und verwalten, damit die nich die Wartungskosten haben. Dafür brauch man nur ...

3

Kommentare

DNS Server ??

Erstellt am 29.11.2005

*hehe* SP6 für W2K, wie geil iz das denn! Es muss dann zwischen der Firewall (Zugangspunkt zum Internet) und dem Rechner liegen. Wenn der ...

2

Kommentare

MX Eintrag im DNS

Erstellt am 29.11.2005

Sodele, jetzt wissen wir schonmal, was für ein System vorherrscht! Okay, Topolie ist eher unwichtig in diesem Fall! Da der Exchange über den Dienst ...

4

Kommentare

MX Eintrag im DNS

Erstellt am 28.11.2005

ich hab keine Ahnung, wovon du quatscht ich ignoriere schon seit Wochen solche Fehler, die überhaupt keine Infos beinhalten System? OS? Version Exchange? Topologie? ...

4

Kommentare

Bilden von Subnets

Erstellt am 24.11.2005

Mal ein echt schöner Beitrag ;-) Habe ich vor etwa einem ½ Jahr in der Schule lernen müssen. Ist ein bischen kompliziert, aber dennoch ...

6

Kommentare

Bestimmten Domäne-Benutzer sperren

Erstellt am 23.11.2005

ich halte mich mal kurz: hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber der context dürfte das meinen: Active Directory - Benutzer und Computer öffnen ...

6

Kommentare

Probleme mit DHCP-Server

Erstellt am 21.11.2005

benutzt du AD? (Active Directory) Wenn ja, musst du den Pool nachdem erstellen im AD registrieren 169.254.0.0/16 ist der APIPA - ADresspool Wenn du ...

4

Kommentare

pc zuhause vom Büro hinter Proxy und Firewall fernsteuern

Erstellt am 21.11.2005

Hallöchen, darf ich mal sauer sein? Ich habe andauernd gesagt, dass ein Proxy nur den Port 80, damit mein ich auch nur Webseiten, für ...

10

Kommentare

Festplattenspeicher aufteilen

Erstellt am 21.11.2005

Man sollte Beiträge mal stumpf ignorieren, deren Informationen einfach zu trocken sind! Hier müsste der Beitrag mit folgendem Ergänzt werden, freiwillig natürlich: Meine Umgebung/Mein ...

4

Kommentare

Wan-IP Adresse ändert sich!

Erstellt am 20.11.2005

Mal ehrlich, lassen wir uns doch mal gemeinsam nachdenken: Damit DynDns weiß, welche IP deine Domain hat, muss irgendwer dort sagen! >>Das kann ein ...

3

Kommentare

Vernetzung - Switch mit Clients und 2 Server direkt vernetzen

Erstellt am 20.11.2005

Theorie: jeder Server bekommt eine zweite NIC. Die beiden Karten bekommen ein komplett anderes Netz 1. NIC 192.168.0.0 2. NIC 192.168.2.0 Wenn du jetzt ...

10

Kommentare

Update von XP Home auf XP Pro

Erstellt am 20.11.2005

Ich hätte dir eine Neuinstallation mit integriertem SP2 geraten. Beim Update von SP1 auf SP2 gibt es schon Probs ohne Ende !!! Von Home ...

3

Kommentare

Wan-IP Adresse ändert sich!

Erstellt am 20.11.2005

Also ne feste IP haben meist auch nur Firmen, weil diese die wirklich benötigen. Du kannst aber den Vorgang über das Einloggen bei Dyn ...

3

Kommentare

windoof Netzwerk

Erstellt am 20.11.2005

dort wird erklärt, was gekreuzt (in Fachsprache: cross-over) und ein normales (Patchkabel) ist! kurz: wer sich mit der Materie auskennt: 1 2 3 6 ...

7

Kommentare

Routing zwischen 3 VPN Routern ( Routingeinträge)

Erstellt am 19.11.2005

schade, dass hier die Lösung nicht gepostet wurde! Im Prinzip muss ein Router die VPN Zentrale sein und alle anderen verbinden sich auf diese ...

6

Kommentare

pc zuhause vom Büro hinter Proxy und Firewall fernsteuern

Erstellt am 19.11.2005

verstehe ich dich richtig: Wenn Java im Büro läuft, muss es klappen? Java benutzt keinen Proxy es benutzt den Standardgateway und wenn der bei ...

10

Kommentare

windoof Netzwerk

Erstellt am 19.11.2005

kurz: kauf dich 2 Netzwerkkarten richte bei der einen ICS ein Zur weiteren Eingrenzung benötigen wir noch folgende Angaben: Internetzugangsart, Router vorhanden , <Midivirus> ...

7

Kommentare

pc zuhause vom Büro hinter Proxy und Firewall fernsteuern

Erstellt am 19.11.2005

Generel: du hast keinen Einfluss darauf, welchen lokalen Port VNC benutzt, nur auf den Remoteport, der ist Standard 5900 bzw. 5800 für das Java-Applet ...

10

Kommentare

pc zuhause vom Büro hinter Proxy und Firewall fernsteuern

Erstellt am 19.11.2005

Tire: er sitzt hinter einem Proxy und VPN braucht einen Standardgateway und kein Proxy Zur Erinnerung: ein Proxy kann nur Webseiten weiterleiten, damit die ...

10

Kommentare

pc zuhause vom Büro hinter Proxy und Firewall fernsteuern

Erstellt am 18.11.2005

mal zum Verständnis, 5800 ist der Standardport für das VNC Webinterface auf JavaBasis 5900 ist der Standardport für das VNC Programm, mit dem du ...

10

Kommentare