minimalwerk
minimalwerk

Ereignis ID 4012, DFSR - bei nur einem DC (Server 2012R2)gelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hat zu diesem Problem vielleicht noch einer eine Idee? Das Problem ist leider immer noch akut :/ LG, Frank ...

6

Kommentare

Ereignis ID 4012, DFSR - bei nur einem DC (Server 2012R2)gelöst

Erstellt am 20.07.2015

Der Link hat mir leider nicht weitergeholfen. Einen Teil davon hatte ich im Vorfeld auch schon überprüft. Ich habe trotzdem einmal die Anleitung "Mit ...

6

Kommentare

VPN Verbindung über einen portablen USB Stickgelöst

Erstellt am 04.06.2015

Zitat von : Kollege Pjordorf hat aber schon Recht wenn bei diesen Vorbedingungen, die du ja selber oben nennst du ja quasi alle Optionen ...

11

Kommentare

VPN Verbindung über einen portablen USB Stickgelöst

Erstellt am 03.06.2015

Pjordorf: keine Ahnung wo du deine beschränkten Weisheiten hernimmst, dass mein Kunde mir irgendwas nicht erlaubt bzw. mir die Vertrauenswürdigkeit abspricht. Es gibt auch ...

11

Kommentare

Server 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im Gastgelöst

Erstellt am 30.03.2015

vielen lieben Dank für deine Rückmeldung :) ...

12

Kommentare

Server 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im Gastgelöst

Erstellt am 07.03.2015

Das wäre Klasse. Bei mir hat sich an dem Zustand nichts geändert. Dire Sicherungen laufen zwar reibungslos und eine Test-Notfall-Wiederherstellung wurde auch mal problemlos ...

12

Kommentare

Wie finde ich heraus ob ein User an seinem Client lokal oder an der Domäne angemeldet ist?gelöst

Erstellt am 01.12.2014

ok, per WMI sieht doch super aus. Jetzt muss ich nur schauen ob ich bei jedem Client per WMI rankomme^^ ich teste dies einmal ...

7

Kommentare

Wie finde ich heraus ob ein User an seinem Client lokal oder an der Domäne angemeldet ist?gelöst

Erstellt am 01.12.2014

folgende Attribute sehe ich: Denke mal, dass das Attribute LastLogon der richtige ist. Für`s erste würde es mir reichen wenn ich diese Werte herausbekomme. ...

7

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 01.12.2014

Problem gelöst! Nachdem ich diese beiden oben genannten Einträge im ADSI gelöscht hatte lief die Schema Erweiterung ohne Probleme durch. Anscheinend war auf dem ...

6

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 30.11.2014

was sehe ich da gerade im ADSIEditor: Das sieht doch so aus, als wäre dort schonmal ein Exchange installiert gewesen, oder? Ich habe die ...

6

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 30.11.2014

ich habe meinen ersten Beitrag einmal editiert und hier die Ausgabe von dcdiag: Die Eventlog Fehler sind anscheinend nicht wirklich schlimm. Nach meiner Recherche ...

6

Kommentare

Exchange 2013 CU6 Installation auf Server 2012 R2 - Schema lässt sich nicht erweiterngelöst

Erstellt am 30.11.2014

ok, habe ich gerade durchgeführt. In der Gui bekomme ich folgende Fehlermeldungen: ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 DC Snapshot ausversehen erstellt. Was ist jetzt zu beachten?gelöst

Erstellt am 30.11.2014

vielen Dank euch beiden :) LG ...

3

Kommentare

Ersten DC (2008 R2) ablösen und zweiten (2012 R2) zum alleinigen Herrscher machengelöst

Erstellt am 27.11.2014

Zitat von : Hi, wenn der alte Server im Netz bleiben soll, warum dann als Member und nicht auch als DC? Dann hast Du ...

4

Kommentare

Kann man per Powershell Benutzer-Ordner aus vorhandenen AD Konten erzeugen?gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Ok, ich lese mir das morgen dann nochmal durch und gebe ein Feedback. Danke schonmal :) LG ...

4

Kommentare

Kann man per Powershell Benutzer-Ordner aus vorhandenen AD Konten erzeugen?gelöst

Erstellt am 05.11.2014

super, vielen lieben Dank! Werden die Ordner dann beim nächsten Login der Mitarbeiter erstellt? Denn mit Klick auf OK sind erstmal keine erzeugt worden. ...

4

Kommentare

Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Kerberos Problemegelöst

Erstellt am 22.10.2014

Danke dir für deine Antwort :) Das war es aber auch nicht. Mittlerweile wurde der vmHost2 neu aufgesetzt und nun funktioniert das Replica tadellos. ...

4

Kommentare

Domänen Benutzer, erweiterte Rechte aber kein Globaler Admin - geht das?gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Danke für eure Hilfe :) Dann müssen wir mal schauen wie wir das geforderte bewerkstelligen. LG ...

5

Kommentare

Domänen Benutzer, erweiterte Rechte aber kein Globaler Admin - geht das?gelöst

Erstellt am 20.10.2014

Zitat von : SuFu / Google - und du wärst schon am Ziel :) erstmal danke für deine Hilfe :) Aber die SuFu habe ...

5

Kommentare

Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Kerberos Problemegelöst

Erstellt am 28.09.2014

Zitat von : Moin, dein Problem wird einem Microsoft Blog behandelt. wie oben beschrieben (siehe die Links) habe ich diesen Lösungsvorschlag schon getestet. LG ...

4

Kommentare

Mitarbeiter Information bzgl. Überwachung der PCs durch Monitoringgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Ok, danke für eure Hilfe :) LG ...

7

Kommentare

Mitarbeiter Information bzgl. Überwachung der PCs durch Monitoringgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : Die frage ist doch eher, was das Monitoring beinhaltet. Auf den Server läuft ein Monitoring mittels PRTG Network Monitor. Darüber hinaus ...

7

Kommentare

Mitarbeiter Information bzgl. Überwachung der PCs durch Monitoringgelöst

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : Hi, was du haben möchtest ist eher eine Rechtsberatung und das ist hier nicht möglich, daher Richtung spezialisierter Rechtsberatung gehen und ...

7

Kommentare

Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Ereignis ID 14050 im Hypervisor und Autorisierungsfehler am Replikatserver

Erstellt am 12.09.2014

Hallo Leute, ich habe jetzt wieder genau das selbe Problem bei einem anderen Kunden. Ausgangspunkt ist wieder der selbe wie im ersten Beitrag. 2 ...

13

Kommentare

Server 2012 R2 Server Manager - Menü -Tools- auf einmal auf Englisch

Erstellt am 12.09.2014

das Problem besteht immer noch. Zusätzlich öffnet sich nun nach dem Server Neustart ein Editor Fenster mit folgendem Inhalt: ".ShellClassInfo LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21787" Kann mir einer ...

3

Kommentare

Wir suchen ein IT-Ticketsystem für Kleinunternehmen

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Könnte man von der optik natürlich noch alles anpassen. Du kannst Tickets Benutzern zuordnen. Die werden dann automatisch per Mail Benachrichtigt, ...

13

Kommentare

Wir suchen ein IT-Ticketsystem für Kleinunternehmen

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Atlassian Bietet da was sehr schönes an ;) OK! Die Oberfläche sieht schonmal Top aus schön einfach gehalten ohne viel geschnörkel ...

13

Kommentare

Wir suchen ein IT-Ticketsystem für Kleinunternehmen

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Hallo, wie währ der Klassiker OTRS? hatten wir uns gestern installiert und angesehen und finden es einfach zu komplex. Vielleicht wurden ...

13

Kommentare

Wir suchen ein IT-Ticketsystem für Kleinunternehmen

Erstellt am 22.08.2014

Zitat von : Hallo, hast du dir schon Mantis Bug Tracker angesehen? Ist kostenfrei, und sollte alle deine Anforderungen abdecken. Mit einem Plug In ...

13

Kommentare

Suche Tool zur Administrations-Arbeitsprotokollierunggelöst

Erstellt am 22.08.2014

OK, erstmal Danke. Aber ein Cloud Dienst kommt leider nicht in Frage. Nach Rücksprache mit meinen Mitarbeitern haben wir heute morgen auch unsere Anforderung ...

6

Kommentare

Server 2012 R2 Server Manager - Menü -Tools- auf einmal auf Englisch

Erstellt am 21.08.2014

Zitat von : Schau mal im Control Panel in die Regional Settings: Unites States als Location eingetragen? Ein englisches Keyboardlayout vorhanden? Formats auf englisch? ...

3

Kommentare

Suche Tool zur Administrations-Arbeitsprotokollierunggelöst

Erstellt am 21.08.2014

Hallo, Outlook Aufgaben würde mir nicht reichen und MS Project ist wiederum zu überladen. Glaube ich schaue mir mal dieses ClockingIT an. Danke für ...

6

Kommentare

Interne emails von Exchange an Tobit David werden nicht zugestellt - 550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound not foundgelöst

Erstellt am 09.07.2014

So, es hat wirklich gereicht den Typ auf "Interne Relaydomäne" umzustellen :) LG ...

3

Kommentare

Interne emails von Exchange an Tobit David werden nicht zugestellt - 550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound not foundgelöst

Erstellt am 09.07.2014

OK, habe jetzt einige Infos über Split-SMTP gefunden. Einmal hier die Erklärung: Ist ja genau das, was ich benötige. Die akzeptierten Domänen und der ...

3

Kommentare

Exchange 2013 Powershell Console funktioniert nicht mehr

Erstellt am 27.06.2014

so wirds gemacht. Danke für deine Hilfe!!! LG ...

8

Kommentare

Exchange 2013 Powershell Console funktioniert nicht mehr

Erstellt am 27.06.2014

leider hat hier nichts geholfen :/ In der Anmeldeinformationsverwaltung waren gar keine Credentials aufgeführt. Die Authentifizierungseinstellungen hatten ich anhand deines ersten Links verglichen. Alles ...

8

Kommentare

Server 2012 R2 Core Installation (vom kostenlosen Hypervisor), Nachträglich gui möglich?gelöst

Erstellt am 23.06.2014

Zitat von : dism /online /Get-TargetEditions Mit dem Befehl kannst du schauen ob du von deiner kostenlosen Core Version auf eine Vollversion aktualisieren kannst. ...

5

Kommentare

Exchange 2013 Powershell Console funktioniert nicht mehr

Erstellt am 23.06.2014

Zitat von : Hallo Frank, warum dazu dann einen weiteren Thread aufmachen ? Hallo Uwe, weil der andere Thread im Grunde ja eher etwas ...

8

Kommentare

Exchange 2013 CU5 fehlgeschlagen (Probleme mit Bindings und IPRanges ?)gelöst

Erstellt am 23.06.2014

backup mit Stand SP1 ist eingespielt und es funktioniert wieder alles. Nun habe ich den Port für den POPcon auf 26 gestellt und das ...

4

Kommentare

Exchange 2013 CU5 fehlgeschlagen (Probleme mit Bindings und IPRanges ?)gelöst

Erstellt am 21.06.2014

Zitat von : Und? Wie ist dein Exchange eingerichtet? Welches IP's, Ports und Connectoren verwendest du wie und wo und wie sind diese Konfiguriert? ...

4

Kommentare