miniversum
miniversum

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2007

Wie gesagt höhere Programmiersprachen sind da wol besser geeignet. Wenns nur ums Verschieben geht könntest Du es mal wie in deinem Ansatz mit den ...

32

Kommentare

Windows XP auf Virtual PC 2007 unter Windows Vista Ultimate migrieren

Erstellt am 27.02.2007

So ungetestet und ohne Garantie wäre meine Idee dazu einfach ein Backup vom XP system zu machen und danach in der Virtuellen Maschiene das ...

1

Kommentar

kombinierte Variablengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2007

Das geht mit Enableddelayedexpansion Im Prinzip ähnlich dem hier: miniversum ...

7

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2007

Da müßte amn woll dan Ansatz neu wählen. so auf anhief fällt mir da allerdings ncihts Gutes ein. miniversum ...

32

Kommentare

Vorhandensein eines Mediums (CD, DVD) im Laufwerk per Batch prüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2007

Ja xp. Und bekomsmt du die Fehlermeldung auch nicht unterdrückt indem du wie bei der Dir Methode die Fehlerausgabe mit 2>NUL unterdrückst? miniversum ...

4

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2007

Nim den Code wie beim Verschlüsseln und ändere bei den Zahlen die Forschleifen so: FOR %%i in (0 1 2 3 4 5 6 ...

32

Kommentare

Vorhandensein eines Mediums (CD, DVD) im Laufwerk per Batch prüfen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2007

Welche Fehlermeldung erscheint den? Bei mir gibts keien Fehlermeldung wenn ichs so mache. weder bei If exist H:\NUL noch bei If exist H:\ Du ...

4

Kommentare

Von CD ein Programm booten

Erstellt am 25.02.2007

Naja ProfiAlso wenn du mal im Internet nach sourcecodes suchst wirst du immer asemblerdateien Finden die am anfang ein ORG und eine Zahl dahinter ...

3

Kommentare

MS DOS und Win XP: Dos startet nicht!gelöst

Erstellt am 25.02.2007

der Bootmanager vom Windows xp ist kein richtiger voller bootmanager. Der kann nur zwischen mehreren Windowsversionen booten. ob man ihn überlisten kann indemman dateien ...

2

Kommentare

Von CD ein Programm booten

Erstellt am 25.02.2007

Den Anfang mußt du in assembler machen. Dafür gibts ja genügend Codebeispiele und Erklärungen wie zu kompilieren im Internet. Amembler brauchst du halt das ...

3

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.02.2007

so auf anhieb kann ich das garnicth beantworten. wenn müßtest du aus den set /a anzahl=%anzahl%+1 ein set /a anzahl=%anzahl%+2 machen miniversum ...

32

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.02.2007

Ich würde beides es durch Änderung der Reihenfolge in den beiden Forschleifen machen (vielleicht bei zurückcodieren mit z beginnen nicht mit a). Na das ...

32

Kommentare

Junk Ordner per Buttom (Makro) leeren

Erstellt am 24.02.2007

Nein der Ordner "Gesendete Objekte" heißt "olFolderSentMail". Das direkte Löschen würde der Funktion entsprechen die du ja schon hast wenn Du auf den Ordner ...

4

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.02.2007

Damit wirst du woll leben müssen. Ich wüsste nicht wie man da suntershcieden kann. Ich dachte erst einfach das gleiche mit kleinen buchstaben aber ...

32

Kommentare

Junk Ordner per Buttom (Makro) leeren

Erstellt am 24.02.2007

Outlook ist echt was schlecht zum erlernen von vba finde ich. Es ist so das jeder ordner ein Objekt darstellt welchen Elemente (Items) enthällt ...

4

Kommentare

Playliste per DIR /b erstellen

Erstellt am 24.02.2007

ach vergessenFür die Umlaute mach noch ein chcp 1252 am Anfang. miniversum ...

6

Kommentare

Outlook-Dateien ohne *.pst importieren

Erstellt am 24.02.2007

Schau mal auf deiner alten festplatte (ich nenn sie mal D:) im pfad: D:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook In diesem Verzeichnixx sollte die Outlook.pst datei ...

3

Kommentare

Playliste per DIR /b erstellen

Erstellt am 24.02.2007

miniversum ...

6

Kommentare

Welchen Repeater für das AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050

Erstellt am 21.02.2007

Nimm noch ne andere fritzbox als Repeater. Die kann dann auch wpa verschlüsslung als repeater und du kannst sie dann weite rals router nutzen ...

1

Kommentar

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2007

Hallo was passiert bei einer variable wenn sie mit ! zeichen angegeben wird? wofür ist das gut? Da ich ja in der Forschleife die ...

32

Kommentare

E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen

Erstellt am 20.02.2007

Dann speichere sie doch einfach in ner asccii Datei und benutze den guten alten "find" Befehl auf der Kommandozeile. vorher halt die codepage umschalten ...

9

Kommentare

E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen

Erstellt am 20.02.2007

Schonmal gemerkt das Nodepad eine tolle Funktion bietet die sich "Suche" nennt? Die findest du unter "bearbeiten" -> "Suchen" Damit wollten ja Umlaute schnell ...

9

Kommentare

Bildbearbeitungs Programm

Erstellt am 20.02.2007

Irfan view kann Batchverarbeitung. miniversum ...

4

Kommentare

Remotelogoff mitprotokollierengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2007

Versuchs mal so: for /f "delims=" %%i in ('type Rechner.txt') do psshutdown -r -m \\%%i>>ShutDownLog.txt 2>>ShutDownLog.txt miniversum PS: Dafür brauchst du aber nicht umbedingt ...

3

Kommentare

E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen

Erstellt am 19.02.2007

exportiere es als txt datei. öffn es mit dem nodepad. suche dannach den entsprechenden umlauten. udn suche nach den @, die ja in jeder ...

9

Kommentare

Batch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2007

Diese Frage erhalte ich: Ist das Ziel PFAD\20070219.xls ein Dateiname oder ein Verzeichnisname (D = Datei, V = Verzeichnis)? Wo liegt da der Hund ...

24

Kommentare

verbindungsabbrüche - modem oder leitung defekt?

Erstellt am 17.02.2007

Schau mal nach wie die dämpfungswerte der leitung sind. das geht in den Meisten Routern bzw. DSL Modems. Je nach dem Was für nen ...

5

Kommentare

erste 6 Zeilen und letzte löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2007

Wie sieht deine Batch datei den nun aus. Kansnt Du die mal Posten? gib mal: nach Bibers Version nach dem for /f %%i in ...

13

Kommentare

Zwei BS und ZWEI Festplatten

Erstellt am 17.02.2007

Nimm Du nur dein Linux. Ich hab bei mir halt kein Linux so drauf. Sollte aber kein tip oder so für dich sein. Die ...

6

Kommentare

Neuinstallation! Danach mit Outlook jetzige PST-Datei nutzen?

Erstellt am 17.02.2007

Schau mach nach Outback Plus 6. Das Programm kannst du 30 Tage kostenlos testen in vollem Funktionsumfang. Du kannst Konten, pst Datei, Filterregeln, Einstllungen, ...

4

Kommentare

Zwei BS und ZWEI Festplatten

Erstellt am 16.02.2007

Ich würde a nehmen (bzw hab es so, nur ohne Linux und dafür 3 Betriebssysteme). miniversum ...

6

Kommentare

Zwei BS auf einem PC und einer Festplate

Erstellt am 16.02.2007

Du legst auf der Festplatte 2 Partitionen an. Bei der Installation von Windows/Linux kannst du dann auswählen auf welche Partition du das jeweilige Betriebssystem ...

3

Kommentare

Wochentaggelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2007

Was man so alles in den Links hier in diesem Bereich finden kann miniversum ...

3

Kommentare

Zeile X aus einem TXT File Auslesen und als Umgebungsvariable setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2007

set "meinezeile=" FOR /F "skip=2 delims=" %%i in (meinedatei.txt) do if not defined meinezeile set "meinezeile=%%i" miniversum ...

2

Kommentare

erste 6 Zeilen und letzte löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2007

Versuchs mal zur probe nicht mit C:\Kontoumsätze sondern mit C:\Kontoumseatze. Vermeide Leerzeichen, Umlaute und Sonderzeichen in den Datei- und Verzeichnisnamen. Versuchs mal mit Namen ...

13

Kommentare

Unendlich langer Pfad - löschen geht nicht

Erstellt am 14.02.2007

Versuchs mal so: Geh in die cmd (start, ausführen, cmd) Dann wechsle dort nach D:. Dann gibst du dir /x ein. Dort wird dir ...

3

Kommentare

erste 6 Zeilen und letzte löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2007

ich hab deine Datei so genommen: und habs mit meiner Variante und mit Bibers Variante (leicht abgeändert) probiert: und beides hat funktioniert. Sieht die ...

13

Kommentare

Windows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!

Erstellt am 12.02.2007

geTuemII Ja richtig. und wenn du die cmd aufmachst und dir eingibst hast du nur Program files. Steht auch in der umgebungsvariablen %programfiles% miniversum ...

17

Kommentare

Windows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!

Erstellt am 12.02.2007

nachdem ich mal mit einer BootCD auf die Vista geschaut habe würd ich sagen das es bischen anders aufgebaut ist, bei mir zumindest. Ichhab ...

17

Kommentare

erste 6 Zeilen und letzte löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Also getestet habe ich es mit folgender datei: und es funktioniert so bei mir. Kannst Du mal deine csv Datei posten? (Halt nur die ...

13

Kommentare

teil-string einer ip rausfiltern per batchgelöst

Erstellt am 12.02.2007

FOR /F "tokens=3 delims=." %%a in ('echo %ip%') do set raumnr=%%a if %raumnr% lss 10 set raumnr=0%raumnr% if %raumnr% lss 100 set raumnr=0%raumnr% miniversum ...

6

Kommentare

erste 6 Zeilen und letzte löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

miniversum Edit: Nach dem Test Code angepasst ...

13

Kommentare

Windows Vista Business - deutsches Sprachpaket?!

Erstellt am 12.02.2007

Konntest Du ncith gleich das Deutsche runterladen? Ichhab vond er FH über das gleiche Programm Vista gleich in deutsch erhalten. Die Deutsche Version heißt ...

17

Kommentare

mit Variablen in einer Windows BATCH innerhalb einer FOR-Schleife rechnengelöst

Erstellt am 12.02.2007

Du brauchst für den set befehl der /a Parameter um zu rechnen. Siehe set/? set /a voriger=%%i-1 miniversum ...

7

Kommentare

semikolon an jede zeile einer txt anhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

in Batch: FOR /F "delims=" %%A in (Eingangsdatei.txt) do echo %%A;>>Ausgangsdatei.txt miniversum ...

3

Kommentare

Heimnetzwerk Xp - Vista

Erstellt am 11.02.2007

Du kanst unter Systemsteuerung -> System deinen Computern Namen und Arbeitsgruppen zuweisen. Dabei solltest du darauf achten das bei beiden die Arbeitsgruppe (z.B. WORKGROUP) ...

3

Kommentare

Batch-Datei: Mehrmals Text verändern und dann noch weiter ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

na mit rename würds ja auch gehen: rename c:\spiel\player1.ini c:\spiel\player.ini c:\spiel\spiel.exe rename c:\spiel\player.ini c:\spiel\player1.ini und entsprechend für spieler2 miniversum ...

9

Kommentare

Batch-Datei: Mehrmals Text verändern und dann noch weiter ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

ich würde es ähnlich wie hier machen: entweder eine Batch anlegen die fragt ob Spieler 1 oder 2 genommen werden soll udnd ann eben ...

9

Kommentare

in Vista Dateierweiterungen anzeigen?

Erstellt am 11.02.2007

Systemsteurung -> Ordneroptionen, ab da dann wie in XP auch. miniversum ...

2

Kommentare

Welches Sicherungsprogramm kann Images in ein Virtualisierungsprogramm übernehmen?

Erstellt am 10.02.2007

Images vom Betriebssystem? Wenn ja kenn ich keins. MAcht aber auch wenig sinn. Es gibt ja imemr die möglichkeit von cd zu booten udnd ...

3

Kommentare