verbindungsabbrüche - modem oder leitung defekt?
Hallo Com,
ich habe seit längerem ein Internetproblem und zwar wird die Verbindung alle 30 - 60 Sekunden gekappt. Ich weiss nicht wieso, aber als ich bei der T-Com angerufen habe, wurde mir gesagt, also von Außendienstler, der gerade von da kam, dass alle Verbindungen nun über ein andere Leitung gehen, da ein defektes Kabel elektromagnetische Wellen ausstieß und daher die Verbidungen unterbrach. Dies wurde 2 Tage später behoben und alles funktionierte wieder.
Dann plötzlich, nachdem ich 2-3 Tage wieder frei surfen konnte, trat das selbe problem wieder auf. Ich rief bei der T-Com an und meldete mein Problem, daraufhin bekam ich einen neue Splitter zugeschickt, da der Außendienstler nichts feststellen konnte (Überprüfung der Leitung, aber nicht vor Ort). Den Splitter habe ich gestern bekommen und sofort angeschlossen. Im ersten Augenblick schien mir alles wieder normal zu laufen, doch dann das selbe Problem wieder.
Also Splitter und Router kann man schon mal ausschließen, da der Splitter neu ist und ich einen Ping setzen kann, wo mir angezeigt wird, dass keine Unterbrechung zum Router stattfindet, jedoch aber im Ping zu google oder web.de alle 30 Sek. eine Zeitüberschreitung kommt...
Die einzigste logische Erklätung läge darin, dass das Modem eine Macke hat oder es an der Leitung noch liegt.
Auf jeden Fall, bevor der T-Com Mitarbeiter am Dienstag zu mir nach Hause kommt und alle leitungen durchmisst, also eigentlich nur die 1, muss ich mich vergewissern, dass es nicht am Modem liegt, ansonsten wird es sehr teuer.
Windows XP DSL 6000 seit Sommer 2006
Problem tritt seit Anfang Februar auf.
Keine Hardwareaktuallisierung vorgenommen...
Also hatte schon mal jmd das selbe Problem???
oder kennt sich hier jmd. aus?
Wäre sehr dankbar für jeden Post.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky
ich habe seit längerem ein Internetproblem und zwar wird die Verbindung alle 30 - 60 Sekunden gekappt. Ich weiss nicht wieso, aber als ich bei der T-Com angerufen habe, wurde mir gesagt, also von Außendienstler, der gerade von da kam, dass alle Verbindungen nun über ein andere Leitung gehen, da ein defektes Kabel elektromagnetische Wellen ausstieß und daher die Verbidungen unterbrach. Dies wurde 2 Tage später behoben und alles funktionierte wieder.
Dann plötzlich, nachdem ich 2-3 Tage wieder frei surfen konnte, trat das selbe problem wieder auf. Ich rief bei der T-Com an und meldete mein Problem, daraufhin bekam ich einen neue Splitter zugeschickt, da der Außendienstler nichts feststellen konnte (Überprüfung der Leitung, aber nicht vor Ort). Den Splitter habe ich gestern bekommen und sofort angeschlossen. Im ersten Augenblick schien mir alles wieder normal zu laufen, doch dann das selbe Problem wieder.
Also Splitter und Router kann man schon mal ausschließen, da der Splitter neu ist und ich einen Ping setzen kann, wo mir angezeigt wird, dass keine Unterbrechung zum Router stattfindet, jedoch aber im Ping zu google oder web.de alle 30 Sek. eine Zeitüberschreitung kommt...
Die einzigste logische Erklätung läge darin, dass das Modem eine Macke hat oder es an der Leitung noch liegt.
Auf jeden Fall, bevor der T-Com Mitarbeiter am Dienstag zu mir nach Hause kommt und alle leitungen durchmisst, also eigentlich nur die 1, muss ich mich vergewissern, dass es nicht am Modem liegt, ansonsten wird es sehr teuer.
Windows XP DSL 6000 seit Sommer 2006
Problem tritt seit Anfang Februar auf.
Keine Hardwareaktuallisierung vorgenommen...
Also hatte schon mal jmd das selbe Problem???
oder kennt sich hier jmd. aus?
Wäre sehr dankbar für jeden Post.
Mit freundlichen Grüßen
Freaky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51932
Url: https://administrator.de/forum/verbindungsabbrueche-modem-oder-leitung-defekt-51932.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Schau mal nach wie die dämpfungswerte der leitung sind. das geht in den Meisten Routern bzw. DSL Modems.
Je nach dem Was für nen Routen Du hast mach ein Firmwareupdate/neu aufspielen der gleichen version. Fritz hatte da mal so nen Bug das der sich nur einmalig nach dem Firmwareupdate neu kalibriert hat.
miniversum
Je nach dem Was für nen Routen Du hast mach ein Firmwareupdate/neu aufspielen der gleichen version. Fritz hatte da mal so nen Bug das der sich nur einmalig nach dem Firmwareupdate neu kalibriert hat.
miniversum