miniversum
miniversum

Uhrzeit ausgabe im dateinamen formatierengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2007

Ersetzt einfach den : durch - set Zeit=%TIME::=-% und wenn dus fürs , auch wilslt entsprechend danach set Zeit=%Zeit:,=-% miniversum ...

3

Kommentare

Wie kann ich per Batch mit ping herausfinden wann sich eine IP (beim Providerwechsel zb) geändert hat, um dann eine entsprechende Meldung ausgeben zu können?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Vielleicht kannst Du damit was anfangen? miniversum ...

6

Kommentare

Brauche ein Batch datei zur Überprüfung des freien HDD-speichers in MBgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2007

Kannst es ja mit hilfe einer Diskette testen. oder halt den Wert verändern auf 60Gb oder so. miniversum ...

7

Kommentare

Brauche ein Batch datei zur Überprüfung des freien HDD-speichers in MBgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2007

Dann änderst du das if %frei% lss 1000000000 echo Zu wenig eben zu if %frei% lss 250000000 echo Zu wenig bzw. if %frei% lss ...

7

Kommentare

Falsche Farben beim Fotodruck mit dem Canaon Pixma iP5000

Erstellt am 08.02.2007

Schau mal nach ob noch das richtige Farbprofiel eingestellt ist. Ich hatte mal was Problem das es sich von alleine verstellt hatte. Zudem würd ...

4

Kommentare

xcopy Befehl mit Eingabegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2007

Du willst noch überprüfen obs das Ziel und die quelle auch wirklich gibt oder wie??? miniversum ...

6

Kommentare

Brauche ein Batch datei zur Überprüfung des freien HDD-speichers in MBgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2007

Vielleicht hilft dir das hier weiter: miniversum ...

7

Kommentare

Prüfen auf Klein- und Großschreibunggelöst

Erstellt am 08.02.2007

Stimmt war mein Fehler. Mit Pos4 = len(zeile5) - InstrRev(zeile5, "\") gehts aber. miniversum ...

4

Kommentare

Fullname von lokalem Benutzer via batch änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2007

set "username=NameDesBenutzers" miniversum ...

4

Kommentare

Prüfen auf Klein- und Großschreibunggelöst

Erstellt am 08.02.2007

Entweder du suchst nur nach Pos4 = InStr(zeile5, "\") Oder halt in zwei Schritten: Pos4 = InStr(zeile5, "\U") if Pos4 = then Pos4 ...

4

Kommentare

Windows dumpen

Erstellt am 08.02.2007

Schau mal nach Acronis True Image oder Norton Ghost. Kostet halt bischen was. miniversum ...

2

Kommentare

Vista hat kein Bootmanager installiert, ohne DVD nicht startbar

Erstellt am 07.02.2007

Du müßtest ja nur eine Zeile dazu fügen ind er Bootini vom xp. unter Vista gibts doch auch eine oder bin ich jetzt so ...

3

Kommentare

Vista hat kein Bootmanager installiert, ohne DVD nicht startbar

Erstellt am 07.02.2007

Du könntest deine Boot.ini anpassen. Dann sollte es gehen. miniversum ...

3

Kommentare

Suche nach Nero-Installation schlägt fehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2007

Bei mir leifert das sowas: - Beginn der Ausgabe ab hier ! REG.EXE VERSION 3.0 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\nero.exe <NO NAME> REG_SZ E:\Programme\Nero\Nero 6\nero\nero.exe Path REG_SZ E:\Programme\Nero\Nero 6\Nero - Ende ...

33

Kommentare

Batch-Datei stürzt abgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2007

Was heißt den das die Batch "abstürzt"? Hast du sie den schonmal vom cmd aus ausgeführt? vielleicht siehst du dan mehr. Du kannst ja ...

6

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.02.2007

Ich erklär das ganze mal. Durch die beiden For-Schleifen in einander werden alle Kombinationen aus den Zeichen ABCDEF$ durchgemacht. Also A$ AA AB AC ...

32

Kommentare

Inhalt einer Textdatei veränderngeschlossen

Erstellt am 06.02.2007

Dasgeht einfach indem Du die Ausgabe umleitest: echo Text der in der Datei stehen soll>Datei.txt Bei mehreren kannst du das mit einer Forschleife machen. ...

9

Kommentare

Dateien finden und formatiert ausgebengelöst

Erstellt am 06.02.2007

Du könntest eine Batch Datei machen Die dir das erstellt. Ungetestet würde das ungefär so aussehen: echo off REM >Dateien.txt FOR /F "delims=" %%A ...

2

Kommentare

Windows Vista Bussiness

Erstellt am 06.02.2007

Ja es geht. Du kannst dann halt nur nicht Aero auswählen. miniversum ...

2

Kommentare

Vista macht Probleme mit Adobe Reader 8

Erstellt am 06.02.2007

Ich hab ein Ähnliches Problem mit meiner Office 2003 Installation. Der Adobe Reader ging Problemlos drauf. Hab Vista Business N und als Kontotyp Administrator. ...

7

Kommentare

Problem mit dem Auslesen von Umlauten aus einer externen Datei in einer Batch-Datei

Erstellt am 05.02.2007

Ich denke das liegt daran das über den Printbefehl die Zeichen Direkt an den Drucker gesendet werden. Im Drucker kannst du die Schriftart ändern ...

3

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.02.2007

Diese Anzahl bezieht sich auf die Anzahl der Zeichen in den FOR Schleifen (A B C D E F $ bzw. $ A B ...

32

Kommentare

Suche eine Art Collagen-Software

Erstellt am 05.02.2007

Schau mal nach Foto-Mosaik miniversum ...

2

Kommentare

Cool "n" quiet schädlich?

Erstellt am 05.02.2007

Ich meine mal was Gelesen zu haben das es bei Cool 'n' Quiet zu Problemen kommen soll bzw. könnte. Wenns Dir nur Drum geht ...

3

Kommentare

Filme schauen und spielen gleichzeitig

Erstellt am 05.02.2007

Auf welchem Monitor Spielst du den und auch welchem schaust du den Film? Du kannst ja einen primänen und einen sekundären Monitor einstellen. Filme ...

12

Kommentare

Ordnerberechtigung unter Windows Vista Ultimate

Erstellt am 04.02.2007

Ach ich hab das mit dem FAT ganz überlesen. Klar bei FAT kann man keine Berechtigungen festlegen. Daher auch der Reiter Sicherheit nicht. Warum ...

19

Kommentare

Mit Batch Scriptzeile in .txt ändern.gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2007

Ups. Das mit dem verbummelten %temp% bei type 1.txt>>%temp%\2.txt war mein Fehler. Stimmt zum Spuren beseitigen mit endlocal und einem del %temp%\2.txt /Q am ...

7

Kommentare

Suche nach Nero-Installation schlägt fehlgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2007

Wenns am Leerzeichen liegt kannst du einfach die Variable in " setzen. Warum suchst du nicht mit dir /s nero.exe danach? miniversum ...

33

Kommentare

kein dolby digital oder dts vom PC zum receiver

Erstellt am 04.02.2007

Ich denke das wird daran leigen das der Mediaplayer ncith dafür ausgelegt ist. Versuchs mal mit ner DVD-Player-Software oder so. miniversum ...

6

Kommentare

Ordnerberechtigung unter Windows Vista Ultimate

Erstellt am 04.02.2007

Könnte das gleiche Problem wie bei mir hier sein: miniversum ...

19

Kommentare

Mit Batch Scriptzeile in .txt ändern.gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.02.2007

Du könntest es über eine Temponäre Datei regeln. Du hast ja deine eingaben von Benutzername und Passwort: echo Dein UserName: set /p username= echo ...

7

Kommentare

kein dolby digital oder dts vom PC zum receiver

Erstellt am 04.02.2007

Hast du auch den Digitalausgang aktiviert? Bei mir muß ich das extra machen in den Einstellungen der Soundkarte. Standardmäsig wars ausgeschaltet. LPCM hat eher ...

6

Kommentare

Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!

Erstellt am 03.02.2007

Dies ist auch bemerkbar bei der Systamvariablen %programfiles%. Die zeigt in Deutschen versionen eben auch auf Program Files und nicht auf Programme. miniversum ...

148

Kommentare

Problem mit dem Auslesen von Umlauten aus einer externen Datei in einer Batch-Datei

Erstellt am 03.02.2007

Mit "chcp 1252" am Anfang der Batch kannst du die Codepage umschalten. Dann sollte es gehen. miniversum ...

3

Kommentare

Batch datei für Verschieben und Löschen mit Status meldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Das verschieben war nicht getestet von mir. Das Löschen geht ja. Hier nochmal das Ganze (löschen und vershcieben) abgeändert. Gib bescheid ob es so ...

13

Kommentare

Batch datei für Verschieben und Löschen mit Status meldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2007

Das Verschieben kannst du anschließend so machen (ungetestet): FOR /F "delims=" %%i in ('dir /b %ordner%') do move "H:\test2" "%ordner%%%i" if %errorlevel% lss 1 ...

13

Kommentare

Batch datei für Verschieben und Löschen mit Status meldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2007

Dieses ist fürs löschen: Teste aber erstmal ob es das so macht wie du willst. echo off set ordner=H:\test\\ set Logfile=log.txt :: Löschen der ...

13

Kommentare

Dateien nach Datum sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

echo off :: -erstelle ordner mkdir "H:\My Databases\test_xcopy\%date%" :: - hier soll eine Sortierung im aktuellem Ordner erfolgen und dann die letzten 2 Dateien ...

14

Kommentare

... suche einen Ordner XXX dessen Pfad sich ändern kann...gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

bastla Ist ja ok. jeder kann ja mal daneben liegen. Und funktionieren tuts ja so oder so 3uf0rd klar kansnt du auch nach "YourFolder" ...

16

Kommentare

... suche einen Ordner XXX dessen Pfad sich ändern kann...gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

ok. Mea Culpa. Wußt ich nicht. Wieder was gelernt. miniversum ...

16

Kommentare

... suche einen Ordner XXX dessen Pfad sich ändern kann...gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

bastla Angenommen ich bin in einem Unterverzeichnis eines Laufwerkes und suche den Ordner in einem Andern Verzeichnis oder andern Laufwerk. So springe ich halt ...

16

Kommentare

... suche einen Ordner XXX dessen Pfad sich ändern kann...gelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

Vielleicht Hilft dir das weiter: echo off set LW=C: set folder=temp pushd %LW% cd\\ for /f "delims=" %%i in ('dir /s /b %folder%') do ...

16

Kommentare

Dateien nach Datum sortierengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2007

echo off setlocal enabledelayedexpansion set Anzahl=2 set zahl=1 FOR /F "delims=" %%i in ('dir /b /O-D') do ( if !zahl! leq %anzahl% ECHO copy ...

14

Kommentare

Leidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!

Erstellt am 29.01.2007

Naja wirkliche Bugs in dem Sinne beschreibst du ja nicht, mal abgesehen von dem Fehler in der %programfiles% Variablen (der ist mir auch schon ...

148

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2007

Na mit 2 Forschleifen alleine ists nicht getan. Hier hab ich mal was gemacht von A bis F. Du kannst es ja entsprechend erweitern ...

32

Kommentare

(batch) ini file verwaltung auslesen und ersetzen

Erstellt am 27.01.2007

Das sollte so funktionieren. in der suche mit find un ddan über set zuweisen. das letzte gefundene wird dann weiter benutzt. Was du auch ...

6

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.01.2007

Klar du kannst ja auch Sonderzeichen benutzen die weder Buchstaben noch Zahlen beinhalten. So sollte dieses Problem gelöst sein. Wenns mach nacheinande funktionierrt kanst ...

32

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.01.2007

doch das sollte dan ja gehen. du kanst da sja hinterinander hängen. Mußt nur auf die reihenfilge achten. Dein Text steht in einer Variablen ...

32

Kommentare

(batch) ini file verwaltung auslesen und ersetzen

Erstellt am 27.01.2007

Genau da ssit der suchbegrif. Zeile ersetzen. hast du mal geschaut? hier im forum wurde schonmal was gepostet. Ist bischen umständlich. Im prinzip must ...

6

Kommentare

(batch) Quellcode soll nicht lesbar sein / verschlüsselung eines variablen namensgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

Frag mal genauerMit es soll 1 zu 0; zu 9 gemach twerden it ncith viel anzufangen udn zu helfen. Wo kommen die zahlen ...

32

Kommentare