
Abgelehnte und gelöschte Updates auf dem WSUS wiederherstellen
Erstellt am 13.09.2013
Zitat von : - Leider nein :( Dann tuts mir Leid :( ...
6
KommentareAbgelehnte und gelöschte Updates auf dem WSUS wiederherstellen
Erstellt am 13.09.2013
Auch nicht unter dem Punkt Windows? Bei Server 2003 gab es da zumindest IE7 und 8, bin davon ausgegangen, dass IE10 dann vorhanden sein ...
6
KommentareSoftware für Ausbildungsnachweise
Erstellt am 13.09.2013
Ich glaube Berichtshefte sind gar nicht standardisiert, im Endeffekt besteht die Pflicht eines zu fuehren, wobei ein Berichtsheft ja mehr von Vorteil fuer den ...
8
KommentareSoftware für Ausbildungsnachweise
Erstellt am 13.09.2013
Hallo, ich hatte damals auch nur eine Word Vorlage, wo ich Stichpunktartig eintragen musste, was unterrichtet bzw. was ich gemacht habe (taeglich). Da ich ...
8
KommentareAbgelehnte und gelöschte Updates auf dem WSUS wiederherstellen
Erstellt am 13.09.2013
Hallo, du kannst ja aktivieren welche Updates der WSUS Server ziehen soll (Systemsteuerung->Verwaltung->Windows Server Update Services->Produkte und Klassifizierungen) . Aktiviere IE10 wieder und er ...
6
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Oh hatte die Zeile falsch abgeaendert :/ nun werden die Dokumente auch bearbeitet =) allerdings fehlen die Fusszeilen komplett ...
11
KommentareHP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Erstellt am 12.09.2013
Zitat von : - Also ich habe den Key mit einem Tool ausgelesen, notiert und die Win8-Partitionen komplett gelöscht. Nun installiere ich gerade Win7 ...
14
KommentareHP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Erstellt am 12.09.2013
Zitat von : - HI, wenn du dein W8P auf ein W7P downgraden willst, dann brauchst du einfach nur ein W7P Key und die ...
14
KommentareHP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Erstellt am 12.09.2013
Die Nummer unter dem BIOS Screenshot von dem Link funktioniert nicht? ...
14
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Hey colinardo, Danke funktioniert einwandfrei, allerdings leider nicht bei .dot, obwohl in Zeile 14 abgeaendert. Vielleicht weisst du da noch was? Danke =) ...
11
KommentareHP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Erstellt am 12.09.2013
Hallo, der Windows 8 Key ist so fuer den Kunden nicht mehr sichtbar, da er im BIOS gespeichert wird. Es gibt aber Tools mit ...
14
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Erstmal vielen Dank Euch, werde im Laufe des Tages mir das ganze mal genauer anschauen und ausprobieren und werde nochmal Rueckmeldung geben! =) ...
11
KommentareOffice 2010 Word Vorlage falsche Fusszeile
Erstellt am 12.09.2013
Hi goscho, ja wir haben nur die erste Seite der Vorlage damals bearbeitet und Einstellung ist ebenfalls wie bei dir, dass der Briefkopf auf ...
11
KommentareIE 8 öffnet keine .tif - Dateien
Erstellt am 22.10.2012
Ich bin begeistertda gabs gar kein .tif, habe es hinzugefügt und verknüpftfunktioniert super! :) Vielen Dank! ...
2
KommentareOffice 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke an
Erstellt am 10.08.2012
oh immer dieses von den usern "aber wir haben das schon immer so gemacht und es zu schwer einen anderen klick zu machen" sollte ...
10
KommentareOffice 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke an
Erstellt am 10.08.2012
Naja wenn man eigene Dateien ausgewählt hat, wird auch der Arbeitsplatz nicht angzeigt im Pulldownmenü ...
10
KommentareDatumsformat bei Access
Erstellt am 09.08.2012
Hi, bin mir nicht sicher, da müsste es wenn du dieses Feld bearbeitest ein Button Feldfunktion geben. lg ...
2
KommentareSuche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung
Erstellt am 09.08.2012
da gibts verschiedene Anleitungen ...
6
KommentareSuche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung
Erstellt am 09.08.2012
Setzt allerdings voraus, dass die Hardware der Clients identisch ist. ...
6
KommentareSuche Programm für allgemeine Windows Installations DVD,USB,Flash erstellung
Erstellt am 09.08.2012
Naja Acronis würde gehen oder? ...
6
KommentareNach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglich
Erstellt am 09.08.2012
Sehr aufmerksam :) gruß ...
10
KommentareNetzlaufwerk - Zugriff verweigert an einem PC bei einem User
Erstellt am 09.08.2012
Hallo, würde mal auf dem Laptop das lokale Bneutzerprofil umbenennen, damit er es sich neu zieht. Schaden kann es nicht, kann ja wieder umbenannt ...
2
KommentareNach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglich
Erstellt am 09.08.2012
Hi, du hast den Benutzer aber nicht nur umbenannt, sondern auch den Benutzeranmeldenamen oder? Könnte auch sein, dass der Benutzeranmeldename nun zu lang ist ...
10
KommentareExcel Funktionen Verweise
Erstellt am 30.12.2011
Wow dankepeinlich, hätte man auch selber drauf kommen können^^Herzlichsten Dank! ...
3
Kommentare2ten Server in Domäne einbinden
Erstellt am 29.12.2011
Hallo, wir haben bei uns im Betrieb genau dieses Projekt vor kurzem durchgeführt. Der alte DC war ein 2003er Server und der neue ist ...
8
KommentareDer Neue Lync 2010 Server von MS
Erstellt am 24.11.2011
Hatte im Frühjahr, als Projekt für Abschlussprüfung eine Testumgebung (DC server 2008 r2 enterprise) mit dem Lync Server 2010 aufgesetzt. Finde die Funktionen ganz ...
5
KommentareExcel Dokument wird mal gedruckt, mal nur leere Seiten...
Erstellt am 24.11.2011
os: winxp servicepack 3 office 2003 neuestes service pack hp deskjet 6940, color druckbereich ist din a4, ränder i.o. und druckansicht ist auch ok. ...
5
KommentareExcel Dokument wird mal gedruckt, mal nur leere Seiten...
Erstellt am 24.11.2011
Ich habe es sowohl mit mehreren Dokumenten getestet, was keinen Ausschluss ergab. Danach habe ich ein Dokument mehrmals gedruckt und das ergebnis war unterschiedlich, ...
5
KommentareGruppenrichtlinie Computerkonfiguration wird bei einigen Computern nicht übernommen, die Benutzerkonfiguration allerdings schon
Erstellt am 21.04.2011
hallo, hast du die alten dateien gelöscht bevor du gpupdate /force ausgeführt hast? wenn nicht würde das zumindest eventuell erklären warum die immer noch ...
7
KommentareLync 2010 Zertifikat exportieren
Erstellt am 20.04.2011
bei mir funktioniert es jetzt hatte unter einstellungen nur den internen server angegeben und keinen externen ...
7
KommentareZertifizierung Lync Client
Erstellt am 20.04.2011
oh es funktioniert=) weiß der teufel warum konnte unter einstellungen servername oder ip eintragen hab einfach mal statt ip den namen eingetragen auch wenn ...
5
KommentareLync 2010 Zertifikat exportieren
Erstellt am 20.04.2011
habe eben folgenden tipp bekommen, da ich das gleiche problem bzw. jedensfalls so ähnlich habe. Auf dem Server "ausführen" - "mmc" eingeben enter. Dann ...
7
KommentareZertifizierung Lync Client
Erstellt am 20.04.2011
der lync server hat sein gültiges zertifikat nur die clients nicht probiere grade was aus wenn ich glück habe gehts melde mich nochmal=) ...
5
KommentareZertifizierung Lync Client
Erstellt am 20.04.2011
hallo danke erstmal, aber die seite habe ich schon gelesen. ...
5
Kommentare