Software für Ausbildungsnachweise
Guten Morgen alle zusammen,
ich bin gerade mal wieder dabei meine Ausbildungsnachweise zu vervollständigen...und verzweifele ein wenig.
Ich habe bisher immer alles in Word geschrieben mit der Vorlage, der IHK.
Finde ich persönlich etwas doof, da ich immer manuell die Nummer des Berichts reinschreiben muss, Datum und Arbeitszeit von bis.
Des weiteren habe ich das Problem, dass ich die Berufsschulblöcke nie eingetragen habe und das wird mir ein wenig zum Verhängnis.
Hier mal ein Bild meiner Vorlage:
Gibt es eine Möglichkeit sowas irgendwie zu automatisieren/verinfachen?
Wie habt ihr eure Berichte geschrieben?, Wie schreibt ihr Sie?
ich bin gerade mal wieder dabei meine Ausbildungsnachweise zu vervollständigen...und verzweifele ein wenig.
Ich habe bisher immer alles in Word geschrieben mit der Vorlage, der IHK.
Finde ich persönlich etwas doof, da ich immer manuell die Nummer des Berichts reinschreiben muss, Datum und Arbeitszeit von bis.
Des weiteren habe ich das Problem, dass ich die Berufsschulblöcke nie eingetragen habe und das wird mir ein wenig zum Verhängnis.
Hier mal ein Bild meiner Vorlage:
Gibt es eine Möglichkeit sowas irgendwie zu automatisieren/verinfachen?
Wie habt ihr eure Berichte geschrieben?, Wie schreibt ihr Sie?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216865
Url: https://administrator.de/forum/software-fuer-ausbildungsnachweise-216865.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich hatte damals auch nur eine Word Vorlage, wo ich Stichpunktartig eintragen musste, was unterrichtet bzw. was ich gemacht habe (taeglich). Da ich nach dem Berufschulunterricht damals nicht mehr an die Arbeit musste und deswegen auch das Berichtsheft etwas vernachlaessigt habe in den Blockwochen, habe ich mir auf dem Heimweg (genug Zeit im Zug) bzw. noch in der Schule handschriftliche Notizen gemacht und spaeter nachgetragen. Ist zwar quasi doppelte Arbeit, aber irgendwie hilfreich, da ich persoenlich zu faul war jedes mal extra den Rechner anzumachen nur um nen paar Stichpunkte einzutragen.
Gruß
ich hatte damals auch nur eine Word Vorlage, wo ich Stichpunktartig eintragen musste, was unterrichtet bzw. was ich gemacht habe (taeglich). Da ich nach dem Berufschulunterricht damals nicht mehr an die Arbeit musste und deswegen auch das Berichtsheft etwas vernachlaessigt habe in den Blockwochen, habe ich mir auf dem Heimweg (genug Zeit im Zug) bzw. noch in der Schule handschriftliche Notizen gemacht und spaeter nachgetragen. Ist zwar quasi doppelte Arbeit, aber irgendwie hilfreich, da ich persoenlich zu faul war jedes mal extra den Rechner anzumachen nur um nen paar Stichpunkte einzutragen.
Gruß
Hi,
das Problem kenn ich auch noch aus meiner Zeit. Im Betrieb gabs eine Software aber ich erinner mich nicht mehr an den Namen, war aber auch keiner der Azubis zufrieden damit. Alle haben letzendlich in Word geschrieben und die Nummer und Datum von Hand angepasst. Die Vorlage "unserer" IHK war ziemlich unbedienbar weil als Tabelle formatiert. Fliesstext schreiben war damit nicht möglich. Eine selbst erstellte Vorlage wurde aber ohne Beanstandung akzeptiert. Bin übrigens etwas überrascht wie sehr sich deine Vorlage doch von der unseren unterscheidet. Wirklich einheitlich scheint das ja nicht zu sein.
Falls du ein paar Programme testen willst: http://www.freeware.de/programme/berichtsheft-software/
das Problem kenn ich auch noch aus meiner Zeit. Im Betrieb gabs eine Software aber ich erinner mich nicht mehr an den Namen, war aber auch keiner der Azubis zufrieden damit. Alle haben letzendlich in Word geschrieben und die Nummer und Datum von Hand angepasst. Die Vorlage "unserer" IHK war ziemlich unbedienbar weil als Tabelle formatiert. Fliesstext schreiben war damit nicht möglich. Eine selbst erstellte Vorlage wurde aber ohne Beanstandung akzeptiert. Bin übrigens etwas überrascht wie sehr sich deine Vorlage doch von der unseren unterscheidet. Wirklich einheitlich scheint das ja nicht zu sein.
Falls du ein paar Programme testen willst: http://www.freeware.de/programme/berichtsheft-software/
Ich glaube Berichtshefte sind gar nicht standardisiert, im Endeffekt besteht die Pflicht eines zu fuehren, wobei ein Berichtsheft ja mehr von Vorteil fuer den Auszubildenden ist.
Das Berichtheft sollte gepflegt werden, wenn spaeter in der Abschlusspruefung Themen dran kommen, von denen man nie etwas gehoert hat, kann dies mit dem Berichtsheft nachgewiesen werden und evtl. einfluss in die Bewertung haben. Also im Endeffekt positiv fuer den Auszubildenden.
Das Berichtheft sollte gepflegt werden, wenn spaeter in der Abschlusspruefung Themen dran kommen, von denen man nie etwas gehoert hat, kann dies mit dem Berichtsheft nachgewiesen werden und evtl. einfluss in die Bewertung haben. Also im Endeffekt positiv fuer den Auszubildenden.