MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Bildschirm Darstellung von Schriften schwehr erkennbar zum Beispiel Internetseitengelöst

Erstellt am 17.03.2014

Es gibt Einstellungen für Farbschemata, die auf solche Dinge Rücksicht nehmen. Ich finde auch die vielen transparenten und blassen Farben in Verbindung mit kontrastschwachen ...

3

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 16.03.2014

Zitat von : ein Cat 5e Kabel und eine preiswerte Crimpzange: und entsprechende Stecker: Das kann, muss aber nicht funktionieren. Die Hirose Stecker sind ...

28

Kommentare

DD-WRT und Pfsense - 2 WLAN Subetze Verbinden - genmeinsamer Zugriff auf Freigabengelöst

Erstellt am 15.03.2014

Hi Andi Der Dau, Wenn du jetzt schon mal den Riesenfehler gemacht hast, zwei Netze ohne Not mit den gleichen IP-Bereichen auszustatten, wirst du ...

6

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 15.03.2014

Hi, Neugier, Du hast an der oberen Anleitung gelernt, dass es für eine Hilfe unabdingbar ist, einige Details zu liefern. Welche LAN oder WAN-Anschlüsse? ...

267

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 14.03.2014

Da steht WDR 2013. Das ist schon fast unglaublich, weil man Geräte, die es fast nicht mehr gibt, als Erklärung nimmt. z.B: Modem und ...

28

Kommentare

Kann Remotedesktopzugriff nicht mehr einrichten

Erstellt am 14.03.2014

Virtuelle Maschinen (VMX) haben den Vorteil, dass man die Ursprungsdatei wieder zurück kopieren kann. Dann hast du wieder eine Ausgangslage mit den bekannten Funktionen. ...

4

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 14.03.2014

Aber dann Nordkorea! Und dann sitzt da auch noch einer in der abgeschlossenen Kammer drin, der die Pakete manuell verteilt ;-) ...

28

Kommentare

Sich aufschaukelnder Stau im Heimnetzwerk

Erstellt am 14.03.2014

High Doppelnull, ;-) Die Beschreibung ist etwas unübersichtlich. Kannst du evtl ein einfaches Bild malen, wo die WAN-und LAN-Buchsen deiner vielen Router beschriftet sind ...

7

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 14.03.2014

Am Ende der Standardisierung stan eine deutliche Vereinfachung und Leistungssteigerung der Komponenten. Das Ding nennt sich: Dienste unabhängige Gebäudeverkabelung. Die EN 50173 ist die ...

28

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 14.03.2014

Laut deiner Beschreibung könnte noch nicht einmal Fast Ethernet gehen. 12345678G IIXIIXIII 12345678G Zur Entwicklung des Stecker: Telefon Belegung innen 23, 14 frei. Als ...

28

Kommentare

Netzwerkkabel Sonderbelegung...

Erstellt am 14.03.2014

So was könnte als Kabel für eine RS232 Konsole dienen (Switch- oder Routerkonfiguration) Wo immer du das her hast. Anonsten ist das einfach Schrott. ...

28

Kommentare

Windows Server 2012 Fax-Rolle 2x Faxanschlüsse, einer Lokal der andere über RDS

Erstellt am 14.03.2014

Zustimung zu lks. Empfang zu zentralisiern geht leicht. Es geht ja um das Archiv und um einen arbeitsteiligen Zugriff. Zum Senden wird man wohl ...

19

Kommentare

Radius WLAN Authentifizierung funktioniert mit Windows 7 nicht mehr, mit Windows 8, 8.1 wunderbar.gelöst

Erstellt am 13.03.2014

Wer lehnt denn das Zertifikat ab? Git es Log-Einträge im Client und im Server oder AP? Kann es sein, dass die Vertrauenssellung des WLAN ...

4

Kommentare

Lancom 1781EF+ Erstlogingelöst

Erstellt am 13.03.2014

HI Ragna, erst rtfm installieren und dann auf Seite 43 lesen passwd Naja, das Handbuch hat 1145 Seiten. Das Stichwort heißt default Gruß Netman ...

7

Kommentare

Dateinamen mit Leerzeichen mit xcopy in einer Variable kopierengelöst

Erstellt am 13.03.2014

z.B: echo %que% zur Kontrolle der Eingabe und der Variablen Wenn du statt dir /b "%que%" dir "%que%" /b eingibst, dann ist das Ergebnis ...

8

Kommentare

Internetzugang soll nur nach Passwort möglich sein.

Erstellt am 13.03.2014

Zitat von : Das kann ich zu Hause sicher tun, aber in der Universität oder bei meiner Freundin (die in einer WG wohnt) ist ...

22

Kommentare

Internetzugang soll nur nach Passwort möglich sein.

Erstellt am 13.03.2014

Netzwerkdose abschließen und WLAN deaktivieren. Schlüssel bei Bedarf holen. z.B: Suche nach rj45 lock Wenn man das Kabel sichern kann, kann man auch die ...

22

Kommentare

Routing zwischen VLAN mit Cisco RV320gelöst

Erstellt am 13.03.2014

Da würde ich mir aber tierische Gedanken machen. Die Problem steigen anstatt sich zu verringern. Stell dir nur vor, dass jemand per DNS auf ...

7

Kommentare

2 Fritz Box VPN Standorte verbunden (7390) kein Zugriff auf QNap NASgelöst

Erstellt am 12.03.2014

erreichst du andere Geräte im 10er Netz? Nicht, dass der SBS wegen einiger Portweiterleitungn exponiert ist. Und wie sieht das tracert zum SBS aus? ...

18

Kommentare

2 Fritz Box VPN Standorte verbunden (7390) kein Zugriff auf QNap NASgelöst

Erstellt am 12.03.2014

Hi Boris, Ein Sicherheitsmerkmal, das den Zugriff nur aus dem LAN erlaubt? Kann man bestimmt erweitern. Bei Zugriffstest nimmt man als erstes Ping und ...

18

Kommentare

Aus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen

Erstellt am 12.03.2014

Nach deiner Skizze hast du 4 komplett getrennte Netzwerke. Aber für eine späteren Fall, und der ist schon fast eingetreten hast du schon mal ...

10

Kommentare

WLAN im Neubau (zwei Hallen, ein Verwaltungstrakt)gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Was hältst du denn von diesen Controllerfreien Lösungen? Zum Beispiel die IAP 93 von Aruba? Taugen die nichts? Liest sich wie die automatische Übertragung ...

17

Kommentare

Routing zwischen VLAN mit Cisco RV320gelöst

Erstellt am 12.03.2014

ja logisch geht das pingen auf ein Gerät im VLAN 10 nicht. Guck dir bloß den IP-Bereich an! Den darfst du nicht verwenden. Das ...

7

Kommentare

WLAN im Neubau (zwei Hallen, ein Verwaltungstrakt)gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Bei der Größe wirst du ohne Controller nicht auskommen. Du musst noch ein paar weitere Dinge beschreiben: Notwendige Datenrate. Wie viele Benutzer gleichzeitig? Wie ...

17

Kommentare

Umstellung ISDN auf Telekom IP mit Eumex 306 ( Probleme mit Verdrahtung )gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Aus der Wand kommen zwei Adernpaare? Eines ist mit dem Splitter verbunden typischerweise die roten Adern Aus dem Splitter kommen zwei Kabel mit je ...

6

Kommentare

Netzwerk Struktur scannen inventarisieren und analysieren

Erstellt am 12.03.2014

Vieles läuft manuell. Automatisieren heißt in den meisten Fällen erst mal Zeit und Geld investieren. Und dann findet man immer wieder Dinge, die nicht ...

13

Kommentare

Guter AP ?!?gelöst

Erstellt am 12.03.2014

zu Powerlan, ja solche Dinger gab es mal in den Anfangszeiten. In der Zwischenzeit wird die selbe Verschlüssellungs- und Übertragungstechnik angewendet wie bei wifi. ...

12

Kommentare

Guter AP ?!?gelöst

Erstellt am 12.03.2014

Lösung Power-LAN Das klappt super und strahlt weniger. Alternativ: Einen einfachen WLAN-Router als WLAN-Client für die zweite Stelle, aber nur zur Not. Reichweiter geringer, ...

12

Kommentare

Gäste Wlan im bestehenden Netzwerk mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 11.03.2014

Frage den Load Balancer von TP-Link. Dort musst du den Internet Access einrichten. Und den DD-WRT musst du unbedingt mit getaggten VLANs (uplinks) versorgen. ...

3

Kommentare

Thunderbird-Problemegelöst

Erstellt am 11.03.2014

Oder die Festplattenpartition mit dem Profil ist zu kleinOder die Daten von Thunderbird, die Postfächer sind riesig. Gruß Netman ...

11

Kommentare

Guter AP ?!?gelöst

Erstellt am 11.03.2014

tut fast jeder AP. Aber du solltest dir jemanden holen, der weiss wovon er spricht. Dass zwei (Consumer) APs die selbe default IP haben ...

12

Kommentare

Wireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintraggelöst

Erstellt am 11.03.2014

Ja, es gibt Möglichkeiten RSTP zu konfigurieren. Aber da kann ich nicht weiter helfen. Netflow für Dauermonitoring aller Applikationen aber auf einem externen Server/Datenbank ...

41

Kommentare

COM Port USB Adapter an jedem USB Anschluss gleiche Zuweisung?gelöst

Erstellt am 11.03.2014

Ja das ist so, da die USB-Ports zum Teil anderswo angebunden sind. Wenn du mobil sein willst, dann musst du dir wohl oder übel ...

4

Kommentare

Welches Netzwerkkabel würdet ihr empfehlen??

Erstellt am 11.03.2014

Zitat von : Was hat es eigentlich mit den MHz auf sich?? Es gibt CAT7 mit 1000MHz und mit 1200MHz - Netzwerkdosen mit 250MHz ...

9

Kommentare

Kabel und Adapter vor Diebstahl sichern?

Erstellt am 11.03.2014

Da schießt jemand übers Ziel hinaus. Wer sagt, denn, dass die Kabel geklaut werden. Es wird alles eingepackt und hinterher hat man keine Ahnung ...

19

Kommentare

Wireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintraggelöst

Erstellt am 11.03.2014

Zu Wireshark und RSTP. Man kann den Verkehr auch auf den Routerboards an einen andern Port kopieren und hat somit Zugriff auf die Daten. ...

41

Kommentare

PoE (Power over Ethernet) durchleiten und USB Output als zusätzliche Stromquelle

Erstellt am 10.03.2014

Deine IP-Cam benötigt 4 Adern des achtadrigen Kabels. PoE braucht auch nicht mehr. Es bleiben noch 4 Adern übrig, die du theoretisch für andere ...

2

Kommentare

Welches Netzwerkkabel würdet ihr empfehlen??

Erstellt am 10.03.2014

Zitat von : Mach's gleich ordentlich: - Cat. 7 Verlegekabel - Cat. 6 Dosen (ggf. Doppeldosen - man ärgert sich, wenn nachher ein Port ...

9

Kommentare

WLAN richtiger Kanal?

Erstellt am 10.03.2014

Kanal 1 ist nun einmal schmaler als 6+10. Alternativ wäre 1+5 oder 13+9, wobei jede der Kombination Schwierigkeiten wegen der Überschneidungen macht, zumal dein ...

3

Kommentare

Verständnissfrage TRUNKING zwischen 2 Switches(HP 1810-24G)gelöst

Erstellt am 10.03.2014

LACP active ist wohl etwas flexibler als stastisch. Zumal du über eine Erweiterung nachdenkst. Dein Backbone ist ein echter zwei Gigabit Backbone. Wie sich ...

4

Kommentare

2 Router im gleichen Netzsegmentgelöst

Erstellt am 10.03.2014

Naja, für den Fall, so leicht wie du ihn beschreiben hast, brauchen ja nur die Clients ihre IP mit default Gateway vom VDSL-Router zu ...

7

Kommentare

(feste) IP Adresse gesperrt, alle Rechner hinter Router betroffen

Erstellt am 10.03.2014

So leicht kann man eine öffentliche IP-Adresse sperren lassen? Glaube ich nicht. Falsche Mailanmeldungen fhren maximal dazu, dass ein User eine Hinweis in seinem ...

9

Kommentare

Wireless Traffic Unterbrechung, aber kein Log-Eintraggelöst

Erstellt am 10.03.2014

Die Funktfeldbeschreibungen sind leidlich ok und selbst profesionelle Funksysteme sind nicht anders aufgebaut und laufen nicht mit höheren Leistungen, Warum ich nach Nebel und ...

41

Kommentare

Routing zwischen VLAN mit Cisco RV320gelöst

Erstellt am 10.03.2014

Das übliche Problem mit VLAN1 und/oder default VLAN. Theoretsich gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Begriffen. Ein Default VLAN ist eines, das verwendet ...

7

Kommentare

Mediaplayer verliert Netzwerverbindung zu Windows PC

Erstellt am 09.03.2014

Verbindungen ist Anzahl der PCs x Anzahl der Freigaben. Und ja, natürlich gibt es Parameter, die erst funktioniern, wenn man neu bootet. Ob das ...

12

Kommentare

Windows 8 Client PC bei aktivierter Firewall durch VPN nicht erreichbar ...

Erstellt am 09.03.2014

Zitat von : Lokal haben die Rechner 192.168.1.xxx Standard VPN war 192.168.2.xxx Ich habe es nun so verändert, dass via VPN IPs ab 192.168.244 ...

6

Kommentare

Mediaplayer verliert Netzwerverbindung zu Windows PC

Erstellt am 09.03.2014

wie sieht es mit der Anzahl der genutzten Shares auf dem Windows PC aus. Da gibt es Begrenzungen. Wenn das Streaming wirklich als Streaming ...

12

Kommentare

Wake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490

Erstellt am 09.03.2014

Nun, es ist ziemlich egal, ob die Teamviewer ID dynamisch ist oder das Passwort. In jedem Falle muss man es neu und lokal eingeben. ...

17

Kommentare

Windows 8 Client PC bei aktivierter Firewall durch VPN nicht erreichbar ...

Erstellt am 09.03.2014

Zugreifen kann alles heißen. Die könntest auf den Webserver deines W8.1 PCs zu greifen oder auf FTP oder, oder, oder Üblicherweise greift man via ...

6

Kommentare

Wake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490

Erstellt am 09.03.2014

Das geht nicht. Teamviewer wird von beiden Teilnehmern aus gestartet und zwar jedes mal mit einer neuen Sesion ID. Also selbst wenn du es ...

17

Kommentare