
Drucker freigegeben aber Drucken über das Netzwerk funktioniert einfach nicht
Erstellt am 04.05.2013
Hi Devoter, Nun, es gibt Einstellungen am PC, die sich über die Gruppenrichtlinien festlegen lassen. Da sind selbst Netzwerkamdnins manchmal überfragt, warum etwas nicht ...
3
KommentarePerformance monitoren
Erstellt am 03.05.2013
Was ist mit: Serverantwortzeiten? Bandbreitennutzung lokal und via Internet? Datenbankantwortzeiten? Appliaktionsspezifischen Antwort- oder Verarbeitungszeiten? Manchmal hilft es sich zu überlegen, was für das Unternehmen ...
5
KommentareWie verbindet man 2 Switche per LWL
Erstellt am 03.05.2013
Die meisten Switches haben heute mindestens Multifunktions-SFP-slots. Geteilt oder nicht ist nicht so wichtig, aber einem Medienkonverte mit einem Steckernetzteil würde ich hier nicht ...
17
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 03.05.2013
Super, bitte noch als gelöst markieren. Schönes Wochenende Netman ...
14
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei Gebäuden mit 3 IP-Adressbereichen
Erstellt am 03.05.2013
Hallo schwarzhosting, Du nutzt public addresses bei den Netzen in deinem Baum unten. Das ist immer uncool und führt zu tierischen Problemen, wenn man ...
6
KommentareDruckaufträge -klauen-
Erstellt am 03.05.2013
Hi fugu, Ich habe da zwei Ideen: Print to file: Die Datei kann man direkt am anderen PC auf den Drucker ausgeben / umleiten. ...
11
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 03.05.2013
Baumarkt oder Elektromarkt, 30 Euro rein, Ethernet Router raus. Als kleinsten DIr-300 für 13€ Aber nimm ruhig eine WLAN-Router mit USB-Anschluß. Da kann schon ...
14
KommentareWie verbindet man 2 Switche per LWL
Erstellt am 03.05.2013
Hi Sockel, Es gibt ein paar ganz gute Gründe für LWL: -1- Überbrückung von größeren Entfernungen (>100m) -2- Höhere Bandbreite (>10Gbit/s) pro Link -3- ...
17
KommentareBackup von externen FTP-Server auf lokalen vServer
Erstellt am 02.05.2013
So wie das aussieht, hast du ja noch nicht einmal angefangen! Gruß Netman ...
5
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 02.05.2013
Ja, es gibt bei einem Router eben zwei IPs. Im Handbuch steht, dass man den Speedport als reines Modem benutzen kann. Hast du auch ...
14
KommentareEure Übertraggungsgeschwindigkeiten bei Gbit
Erstellt am 02.05.2013
Jetzt rechnen wir mal und sehen, was du vergleichst. Wer zeigt 95MB/s ? das sind immerhin schon 760Mbit/s = 0,76 GBit/s Dann gibt es ...
8
KommentareEine ältere IP-Adresse vom Rechner herausbekommen
Erstellt am 02.05.2013
Ich habe die Unterschrift übersehen: Weiteren Mißbrauch verhindern Alle Einträge warten - Namen vergeben. Die Log-Dateien via Email zuschicken lassen. Dann hast du eine ...
8
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 02.05.2013
Anbieter und Passwort kannst du an der Stelle frei lassen. Evtl musst du aber einen anderen Anbiete als die Telekom wählen, damit du da ...
14
KommentareTeilnetzwerk Subnetz
Erstellt am 02.05.2013
HI Sid, Der Netgear ist ein managebarer Layer2 Switch. Wenn du diese Daten für die IP wie oben eingibst (z.B: IP: aaa.bbb.ccc.x1, DefGW aaa.bbb.ccc.x2) ...
14
KommentareEine ältere IP-Adresse vom Rechner herausbekommen
Erstellt am 02.05.2013
Hi Tomkey, Ja, die Fritzbox merkt sich die MAC-Adressen und evtl. sogar PC-Namen. Diese findet ihr untern den Log-Einstellungen (Ereignisse) oder unter LAN-Geräte (Heimnetz) ...
8
KommentareNur unterstützen bzw. freigegebenen Speicher für Mainboard verwenden?
Erstellt am 22.04.2013
Ansonsten achte drauf, dass der neue Speicher die gleiche Frequenz (z.B. 1066) hat wie der Bisherige. Oder größer Siehe: Aber achte auch auf die ...
6
KommentareNotebook mit nicht passendem Netzteil
Erstellt am 21.04.2013
Ja, Ike, das kann kritisch sein. 90 zu 120 Watt ist beträchtilich und Notebook Netzteil sind selten überdimensioniert. Da die einzelnen Regler nicht auf ...
13
KommentareEigene IP-Subnetze für VLANs, Anschluss am Router?
Erstellt am 21.04.2013
VLANs sind nahezu vollkommen getrennte Netze. Also müssen sie keine anderen IP-Ranges haben. Aber es macht keinen Sinn, da man sonst andere Netze nicht ...
3
KommentareEasybox 803 mit Easybox 602 als Repeater verbinden
Erstellt am 21.04.2013
Zweiten Kanal? Vollkommen daneben. Das ist der verbotene n-Modus mit 40MHz breiten Kanälen. Also auf jeden Fall auf 20 MHz breite kanäle beschräneken und ...
14
KommentareEasybox 803 mit Easybox 602 als Repeater verbinden
Erstellt am 21.04.2013
Repeatermodi sind immer kritisch. Und WIFI Analyzer muss man verstehen. Dein Smarphone kann sich auch nicht getrennt anmelden. Es ist ja jetzt ein einziges ...
14
KommentareOffice 2013 W7, nur noch ein Druck möglich
Erstellt am 20.04.2013
Hast du die Installationsdateien nicht gesichert? Ähnlichkeiten wegen des Universal PCL5 Treibers Hast du die internen W7 Treiber oder die von HP genutzt? Welche ...
7
KommentareOffice 2013 W7, nur noch ein Druck möglich
Erstellt am 20.04.2013
HI Orth, du hast aber schon auch in den Antworten gelesen, dass drei Leute berichtet haben, wie sie das Problem gelöst haben. unterschiedliche Maßnahmen ...
7
KommentareEinrichtung eines Netzwerkes
Erstellt am 20.04.2013
HI Johannes, Wenn du etwas mehr erzählst und sagst, was du sonst noch hast, dann geht es vielleicht. Fragen: Server Variante SBS oder Standard? ...
6
KommentareTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 20.04.2013
Super macht Spaß Gruß Netman ...
19
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 20.04.2013
Zitat von : Das hier ist das Video: -> nach 4 min. kommt der entscheidende Punkt Und wer lesen kann - muss erst in ...
267
KommentareEasybox 803 mit Easybox 602 als Repeater verbinden
Erstellt am 20.04.2013
? dass man Router mit einem Kabel verbinden kann und dass das funktioniert, hat ja niemand in Abrede gestellt. Das ist normal und logisch. ...
14
KommentareWelche Subentzmaske
Erstellt am 19.04.2013
Na um so wichtiger ist eine saubere Planung und wenn du schon auf eine Layer3-Switch gehst, dann hast du auch noch deine Telefone in ...
23
KommentareNotebook alle USB-Ports mechanisch defekt
Erstellt am 19.04.2013
Ist ja neu, dass bei einem Notebook die Tastatur fehlt oder? Deshalb ist es ja ein Notebook, dass man ohne den Kabelkram gut unterwegs ...
7
KommentareEasybox 803 mit Easybox 602 als Repeater verbinden
Erstellt am 19.04.2013
Hi Gert, unabhängig von dobbys richtigem Kommentar, Aber der Fehler sit einfach zu erkennen. Die Verbindung zwischen den beiden Easyboxen findet über WLAN statt. ...
14
KommentareWelche Subentzmaske
Erstellt am 19.04.2013
Aber wenn du Pech hast können die meisten Teilnehmer in deinem Netz nicht mehr ins Internet Weil der Router nur Class C /24 Masken ...
23
KommentareAdmin ohne Passwort
Erstellt am 19.04.2013
Ist denn schon wieder Freitag, Aber Kompliment zu so einem langen Beitrag. Aus dir wird noch ein guter Politiker. Wozu braucht man für den ...
12
KommentareDokumentation zunächst für Benutzer
Erstellt am 19.04.2013
Yep. Insbesondere den Part mit den Passwörtern ;-) Ist doch kein Problem: Alle zurück setzen oder alle Benutzer fragen ...
8
KommentareDokumentation zunächst für Benutzer
Erstellt am 19.04.2013
Sag mal, willst du jetzt was aufbauen um Dinge und Vorgänge zu verstehen oder immer fertige Produkte ausfüllen? Ist ja auch mühselig: - Erst ...
8
KommentareBenutzer soll sich an jeder Arbeitsstation im Netzwerk mit gleichem Profil anmelden können
Erstellt am 19.04.2013
Hi 24. Lehrling, Das mit dem langen Anmelden hat, wenn es passiert eher ungünstige/unglückliche Ursachen: Im Profil stehen ja nicht die produzierten Daten. Die ...
10
KommentareFritzbox DECT Funktion hinter DSL Router
Erstellt am 18.04.2013
KabelBW Modem RJ11 Buchse Tel(1) -> zweiadriges analoges Telefonkabel RJ11/RJ11 -> in RJ45-Dose im Keller -> CAT7 Leitung ins Büro -> RJ45 Dose im ...
22
KommentareFritzbox DECT Funktion hinter DSL Router
Erstellt am 18.04.2013
Wenn kein DSL dran ist, dann ist der Port deaktiviert. hoffentlich nicht. Zur Not kann man auch den analogen Anschluß (Fon2) mit dem Modem ...
22
KommentareFritzbox DECT Funktion hinter DSL Router
Erstellt am 18.04.2013
Hi Max, du darfst nicht das Telefonkabel aus dem KabelBW Modem nehmen, du musst unbedingt das Spezialkabel der Fritzbox siehe Seite 24 verwenden. Mit ...
22
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 18.04.2013
Mach bitte einen neuen Thread auf. Thema Fritzbox DECT hinter Internetrouter oder so. Dann kann man spezifisch drüber reden und belastet diesen Thread nicht ...
267
KommentareDaten von einem DOS-Rechner ziehen, möglichst per LAN
Erstellt am 18.04.2013
Hi Schumacher, Wenn das mit dem Installieren eines FTP-Servers nicht klappt. Ein FTP Client ist auch schon unter DOS verfügbar. Und mit dem kann ...
6
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 18.04.2013
HI Max, das kommt drauf an, wie dein Telefon aussieht. Wenn es ein analoges Telefon ist, kann man die Leitung getrennt zur Fritzbox legen. ...
267
KommentareWake on Lan Speedport w921v
Erstellt am 18.04.2013
Hi Regen, Wenn du schon mit VPN im Netz bist, brauchst du dich nicht mehr um den Speedport zu kümmern. Der ist jetzt nur ...
6
KommentareFrage zu DD-WRT beim Zweitrouter
Erstellt am 18.04.2013
Naja, ich verstehe schon den Gedanken dahinter. Mit dem VPN und VPN-WLAN kommt man in USA an Portale dran, die es sonst mit einer ...
17
KommentareWLAN-Netz mit WLAN-Client und Repeater
Erstellt am 18.04.2013
Hi Rufus 1)- Internet - Modem-Router/WLAN - Heimnetz 1 Haus 1 - WLAN-Bridge 1 - Antenne 1 < = Antenne 2 - WLAN-Bridge 2 ...
12
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 17.04.2013
Das steht aber im Handbuch des Frame-Grabbers - •Overlay-Support über Direct3D hier: - Direkter Datentransfer in VGA-Karte und Systemspeicher des PCs möglich - Die ...
13
KommentareTaschenrechner mit Batch-Programm
Erstellt am 17.04.2013
Villeicht solltest du rechts oben mal suchen, wie andere das machen: und etwas Theorie: Du hast ja noch gar nicht wirklich angefangen Gruß Netman ...
19
KommentareDHCP mit mehreren Netzen
Erstellt am 17.04.2013
Hi Phil, sorry wegen meines Tons > wenn du schon so einen Blödsinn mit deinen Subnetzmasken angibts /16 ist ein Blödsinn? Wusste ich nichtClient ...
8
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 17.04.2013
Kann dein Singal evtl an eine Anwendung wie den VLC-Player gegeben werden, damit der das Rendering übernimmt. Ich vermute mal ganz stark, die BildwiederholfrequenzDu ...
13
KommentareDHCP mit mehreren Netzen
Erstellt am 17.04.2013
Hi Phil, wenn du schon so einen Blödsinn mit deinen Subnetzmasken angibts (CDIR - guck mal genau) Und auch keine VLANS mit sauberem L3 ...
8
KommentareFrage zu DD-WRT beim Zweitrouter
Erstellt am 17.04.2013
Hallo Nacht, Logisch ist, dass du nur eine einzige IP von der Telekom bekommst. Du willst mit deinem Zweitrouter eine VPN zu Privateinternetaccess.com. Dann ...
17
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 17.04.2013
Was jetzt? PAL oder NTSC und ein FBAS Signal hat nichts am Antenneneingang zu suchen. Das gehört auf den Videoeingang. (Abgesehen davon, dass der ...
13
Kommentare