MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

HP CP1515n - Drucker hochladen bei VPN Verbindung funktioniert nicht

Erstellt am 01.06.2012

Hi MN, Dass du deinen Home-Office Drucker in der Firma nicht angezeigt bekommst ist logisch. Geschenkt. Du hast natürlich vergessen zu sagen, ob du ...

1

Kommentar

Treiber für SD Kartenlesergelöst

Erstellt am 01.06.2012

Für die Hardwareunterstützung sind W7 und Vista nicht so weit voneinander entfernt. Da wurde technisch schon gut was gemacht. XP Treiber gehen gar nicht. ...

4

Kommentare

Programm viellecht cmd line welches Bilder kleinrechnen kann

Erstellt am 01.06.2012

Und irfanview bräuchte man dazu noch nicht einmal installieren. Es läuft von einem beliebigen Directory und kann wunderbar ge-batcht werden. Gruß Netman ...

3

Kommentare

TCP-View-Erklärungsbedürftige Verbindungen

Erstellt am 31.05.2012

Hi gulu, Da gibt es noch eine Menge Häkchen auf Social-Media Webseiten wie auch auf der hier: "Immer angemeldet bleiben" Das bedeutet je nach ...

4

Kommentare

Audioaufnahmesoftware gesuchtgelöst

Erstellt am 30.05.2012

Ich habe Audacity nochmals getestet und fest gestellt, dass man 8kSamples/s mit 8 Bit codieren kann. 8 bit Linear, 8 Bit u-law und 8 ...

20

Kommentare

2 VGA Monitore mit VGA Splitter an Siemens Sinumerik 840C Steuerunggelöst

Erstellt am 30.05.2012

Hi Siglander, der passiver Splitter funktioniert nur bei sehr kurzen Kabeln. Sobald die Kabel länger sind oder gar ungleich lang, gibt es wegen des ...

5

Kommentare

Router mit mehreren Zugangsdaten

Erstellt am 30.05.2012

Hallo Norre, wo ist dein Problem? Es gibt an diesem Draht hinter dem modem nur einen einzigen Internetanschluß und einen Provider, Telekom. Also: Schritt ...

9

Kommentare

Win 7 PC verweigert eigene Freigabe und NAS zugriff!

Erstellt am 30.05.2012

Gehts du auf die Netzwerkfreigaben mittels des Freigabecenters / Netzwerkcenters oder mit dem Kommando net use? Anonsten wäre das mal eine Versuch wert. Der ...

13

Kommentare

Win 7 PC verweigert eigene Freigabe und NAS zugriff!

Erstellt am 30.05.2012

Hi Umrotzer, trotz Verzweiflung - etwas Struktur würde uns beim Raten helfen. PC1 XP (SP?, Home/pro) PC2 XP (SP?, Home/pro) PC3 W7 (SP?, Home/pro) ...

13

Kommentare

RDP mit 3 Monitore am Client

Erstellt am 30.05.2012

#Warum drei Monitore: Ich programmiere Webseiten, und dort ist eigentlich Standard das der Editor, der Browser und der Firebug das Handwerkzeug darstellt, nur mit ...

7

Kommentare

RDP mit 3 Monitore am Client

Erstellt am 29.05.2012

Hi Keinen Plan haben viele. Arbeite auf zwei Monitoren und nutze den dritten lokal. Aber was macht das für einen Sinn einen Server mit ...

7

Kommentare

Kaum Stimmen rauszuhören, nur Hintergrundgeräusche und -musikgelöst

Erstellt am 28.05.2012

rechte Maustaste Audioeigenschaften oder so. Stimmen - Stimmenwiedergabe - erweitert Gerade in einer 5-Kanal Konfiguration bei Filmen kann man den Mittenkanal gut und getrennt ...

5

Kommentare

Vlan und Routing mit HP proCurve Switchen

Erstellt am 25.05.2012

Zitat von : Deshalb: Vergiss GVRP und mach das statisch. Bei deinen Mininetz mit 3 popeligen Switches mit 3 VLANs sollte das ja auch ...

12

Kommentare

2 Dateien in einem Ordner in 1 Zip matchen

Erstellt am 24.05.2012

Hi inmate, Musste es zweimal lesen um es zu verstehen. Es liegen Also Fotos mit gleichem Namen aber in unterschiedlichen Formaten vor und du ...

11

Kommentare

VOIP in div. Räumen

Erstellt am 24.05.2012

Hi Michael, Also willst du die alten Telefone weiter nutzen? Dann ist die Fritzbox ein gute Wahl um analoge und ISDN-Telefone mit der vorhandenen ...

6

Kommentare

WLAN von LAN an einem DSL-Anschluss getrennt betreibengelöst

Erstellt am 24.05.2012

Hi Krusty, Zu Deiner Idee gibt es einen netten Artikel von aqui Router Kaskade. Da Skype sich von innen nach aussen registriert kann man ...

8

Kommentare

Vlan und Routing mit HP proCurve Switchen

Erstellt am 23.05.2012

Hi Willi, aber wenn du schon am Umbauen bist, dann vernichte doch das 111.x.y.z Netz. Das macht dir immer wieder Schwierigkeiten. Nutze unbedingt nur ...

12

Kommentare

Geschwindigkeit bei Internetlanschluss

Erstellt am 21.05.2012

Zitat von : - 0,3MBit/s upload / 2 MBit/s download Das ist ein normaler ADSL Anschluß. SDSL ist mit 2/2 Mbit/s schneller Und das ...

26

Kommentare

Cookies per Batch kopieren

Erstellt am 21.05.2012

Sind wir doch mal froh, dass das so - und schon gar nicht einfach - nicht geht. Und die Passwörter würden nach einer Neuinstallation ...

3

Kommentare

Heimnetzwerk mit mehreren Switchen hintereinander Übertragungsgeschwindigkeit

Erstellt am 20.05.2012

Hi Rosp Dein Tool misst nicht wirklich: "The Link Rate tool estimates the available bandwidth or transfer rate of a data link by sending ...

4

Kommentare

Brauche dringend Hilfe bei Netzwerk-Verkabelung

Erstellt am 19.05.2012

Hi Mecie, ich vermute, dass auch ein PC am 804HV nicht ins Intenet kann oder so. Der Auffbau ist prinzipiell richtig. Die LAN-Ports am ...

12

Kommentare

Brauche dringend Hilfe bei Netzwerk-Verkabelung

Erstellt am 19.05.2012

Hi Mecie, kann Geiger-Bap fast komplett zustimmen. Aber bei der Wahl ob ein Fünfportswitch in den Keller oder neuer Router oben eingebaut werden soll, ...

12

Kommentare

Fax-Modem gesucht für Schweizer Standard-Faxanschluss

Erstellt am 18.05.2012

Es taugen alle Faxmodems. Das entscheidende für die Schweiz ist das eventuell andere Anschluskabel. Dieses hat in jedem Falle an einem Ende einen RJ11 ...

2

Kommentare

Kaum Stimmen rauszuhören, nur Hintergrundgeräusche und -musikgelöst

Erstellt am 17.05.2012

Hi Perfekctsky, Du solltes mal, wie in der Kategorie vorgeschlagen nachsehen, ob eine DVD läuft und dann evtl den VLC-Player oder MPC-HomeCinema Probieren. Dann ...

5

Kommentare

WLAN Verbindung scheint sich zu trennen.gelöst

Erstellt am 16.05.2012

Hi CSE, mitloggen via SNMP (muss unter XP installiert werden) oder wenigstens die pings. Man muss doch sehen können, ob die Verbindung weg ist ...

9

Kommentare

TCP out of order

Erstellt am 16.05.2012

Die Folge ist, dass Pakete, die aus dem Empfangspuffer raus gefallen sind, neu angefordert werden müssen, respektive neu geschickt werden, da die Bestättigung ausfällt ...

2

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

back to the roots. Ein Switch funktioniert so, dass er mit der Zeit die MAC-Adressen kennen lernt und damit weiß, wo die Pakete hin ...

12

Kommentare

Bearbeiten von 500 Jpgs per Automatisierung

Erstellt am 15.05.2012

rechte Maustaste (o sorry) Stapelverarbeitung => Reiter Umwandlungen, Wasserzeichen zufügen, Bilddatei, Einfügeposition und Transparenz wähle ...

17

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

(lks) um Broadcastdomänen zu trennen benötigt man Router und korrekt konfigurierte VLANs. Es ist echt auch eine schlechte Idee ein /24 Netz auf /16 ...

12

Kommentare

Netzwerkverkehr auf einem bestimmten Port am Switch

Erstellt am 15.05.2012

Hi Werner, Also, die Switche sind verbunden und damit gelten sie beinahe wie ein Switch. Es gibt somit keine Ports, die folgen und in ...

12

Kommentare

Wireshark Problem

Erstellt am 15.05.2012

Hi newbie, weiterer Nachteil deiner Konfiguration: Der PC muss die Daten zweimal verarbeiten. evtl. sogar dreimal, da der Wireshark Treiber noch mit dabei ist. ...

10

Kommentare

Bearbeiten von 500 Jpgs per Automatisierung

Erstellt am 15.05.2012

Hi Jiggy, xnView mit der Funktion Wasserzeichen. Bilder markieren, rechte Maustaste (o sorry) Stapelverarbeitung => Wasserzeichen zufügen, Bilddatei, Einfügeposition und Transparenz wählen. Etwas warten ...

17

Kommentare

Halle per WLAN an LAN anbinden mit DD-WRTgelöst

Erstellt am 12.05.2012

Wie Peter sagt Diese TP-Links unterstützen das nicht und DD-WRT ist im Beta-Stadium. Wenns nicht klappt, dann die Anleitungen lesen und dort nachfragen. In ...

14

Kommentare

DNS Auflösung Subnet bezogen

Erstellt am 11.05.2012

Und wenn der Eintrag im jeweiligen lokalen DNS die gleichen Namen für den Proxy hat, dann reicht ein Eintrag für den Proxy im in ...

5

Kommentare

Kleines Büronetzwerk modernisieren

Erstellt am 10.05.2012

die elegante Methode ist ein 3. VLAN. Es geht aber auch mit einer Route für nur eine Adresse (192.168.178.65/31) aus dem blauen VLAN. Dann ...

19

Kommentare

Wie VLAN für VDSL einrichten?

Erstellt am 10.05.2012

das wird so klappen. Es gibt viele Funktionen, die diese Geräteklasse beherrscht und jeder Port kann ein eigenes Netz addressieren und auch mit VLAN-Tags ...

14

Kommentare

Was passiert aus sicht des OSI-Modells bei Aufrufen einer Webseite ?

Erstellt am 10.05.2012

Hi Voodoo Da habe ich gute Quellen: Netzmafia Prof Plate Da ist eine wunderbare Auswahl. Im Detail geht es dann mit Grundlagen der Netzwerktechnik ...

4

Kommentare

Wie VLAN für VDSL einrichten?

Erstellt am 10.05.2012

Wieso zwei Router? Das können Ciso wie Lancom allein. Es muss ja für die extern erreichbaren Dienste ein Portweiterleitung an den Server gemacht werden. ...

14

Kommentare

Wie VLAN für VDSL einrichten?

Erstellt am 10.05.2012

Wenn der Server nicht von aussen erreichbar sein muss (private Cloud) kann er auch ohne DMZ leben. Beide Router unterstützen beides. Cisco oder Lancom ...

14

Kommentare

VLAN, Subnet oder Bridging

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : Der TL-SG3210 kann portbasiertes VLAN. Ja, aber wenn an der Fritzbox die VLANs ungetaggt rauskommen war aller Aufwand für die Katz. ...

9

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

Das default Fenster liegt ja auch bei 64k. Und das beschreibt die Datenmenge, die gesendet werden kann ohne eine Empfangsbestättigung abzuwarten. TCP/IP korrigiert das ...

31

Kommentare

Kleines Büronetzwerk modernisieren

Erstellt am 09.05.2012

Die Grafik sieht gut aus V-Lan 1 erhält vom Switch markierte Pakete von den anderen V-Lans. Der Router muss nur mit den markierten Paketen ...

19

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 09.05.2012

"mit etwas Glück" beide auf 100 Full gehen. Warum gehört da Glück zu???? Früher mal hat auch die Autonegation nicht immer geklappt. Heute hat ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Nun google mal nach Duplex Missmatch und stelle die Netzwerkkarten auf Auto. zur Erklärung: Es ist Vorschrift (RFC), dass der Netzwerkport, der keine Autonegation ...

31

Kommentare

Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit

Erstellt am 08.05.2012

Hi Sarek HL o großer Fehler: Wenn deine beiden Netzwerkkarten im FD-Modus sind, dann hast du das selbst eingestellt. Das ist der Flaschenhals. Der ...

31

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 08.05.2012

ein automatisches-User-login muss noch dran. z.B. Power-Toys Tweak-UI TweakUiPowertoySetup.exe Es muss noch nicht mal Powerpoint installiert werden. Die kostenlosen Viewer tuns auch. Dann kann ...

11

Kommentare

Wie VLAN für VDSL einrichten?

Erstellt am 08.05.2012

das zweite Bild ist gut. Und vermutlich kannst du das Modem sein lassen, wenn du den Cisco nutzt. Gruß Netman ...

14

Kommentare

Antwortzeiten von bestimmten Geräten in einem Netzwerk

Erstellt am 08.05.2012

Wie soll man denn Kriterien festlegen, wenn man nicht weiß, was passiert? Da gibt es somit nur den Weg einen Ist-Zustand zu erfahren und ...

5

Kommentare

Netzdiagramm erstellengelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi Dominik, scheint aber etliche Varianten in Excel zu geben: Excel Radarchart Anleitung oder in der aktuellen Office-Version MS Excel und in deutsch methode.de. ...

4

Kommentare

Elmeg ICT88 CAPI Installationgelöst

Erstellt am 08.05.2012

Hi demetz, wie ist es denn jetzt ausgegangen? Wo lag das Problem? Gruß Netman ...

8

Kommentare