cse
Goto Top

WLAN Verbindung scheint sich zu trennen.

Hallo,

Ich habe hier im Bereich der Produktion einen Laptop, auf dem läuft SAP (WINXP SP3).

Nach einer Weile inaktivität bricht die Verbindung zu SAP ab und der Nutzer muss sich neu anmelden. Dies geschieht meiner Meinung nach, weil das Netzwerk abbricht.

Was habe ich gemacht, was weiß ich bereits:

  • SAP timeout = 36000 sec. - das kann es also nicht sein
  • Energiesteuerung --> kein Shutdown/Standby, keine Festplatte abschalten, Monitor nach 20 Minuten aus, beim Schließen des Laptops nichts unternehmen
  • Gerätemanager --> dem PC erlauben das Gerät abzuschalten = Haken weg.

Was fällt euch noch so ein woran es liegen könnte?


Viele Grüße,
cse.

Content-ID: 185081

Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-scheint-sich-zu-trennen-185081.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

hunter1vv
hunter1vv 16.05.2012 um 12:32:22 Uhr
Goto Top
Hi,

teste doch bitte mal mit einer Kabelverbindung, ob es dann funktioniert. Oder aber schalte das Wlan kurz ab und wieder an, um zu sehen ob der Fehler wirklich vom W-LLAN ausgeht.


Gruß
Fabian
MrNetman
MrNetman 16.05.2012 um 12:35:34 Uhr
Goto Top
Hi CSE,

mitloggen via SNMP (muss unter XP installiert werden) oder wenigstens die pings. Man muss doch sehen können, ob die Verbindung weg ist oder es evtl gar keine zeitlichen Zusammenhang gibt zwischen WLAN-Qualität und Verbindungsabbruch. 10 Stunden Timeout - da kann man iene große Reise tun, oder das Timeout startet abends und morgens fliegt der PC raus.
Gibt es Hinweise im Gerätelog?
Trifft es nur eine PC/Notebook oder verschiedene?
Wie arbeitet ein anderes Notebook an dieser gleichen Stelle?

Gruß
Netman
aqui
aqui 16.05.2012 um 12:47:30 Uhr
Goto Top
Hast du auch die Energiespar Funktion der WLAN karte abgeschaltet. Genau DAS fehlt in deiner o.a. Aufzählung !
cse
cse 16.05.2012 um 14:27:06 Uhr
Goto Top
Hi aqui,

wo soll ich das abstellen?
im gerätemanager hatte ich das ja schon abgestellt.

Grüße!
cse
cse 16.05.2012 um 14:29:40 Uhr
Goto Top
@Hunter:

kabel geht prima.

@MrNetman:

anderes baugleiches notebook = gleiches problem
geräte log ist nichts in dem zusammenhang. werde das aber noch mals gegen checken.
ansonsten passiert das innerhalb des tages (also nicht erst nach 10h)


eventuell hilft ja schon der vorschlag von aqui.

grüße + danke an alle!
16568
16568 18.05.2012 um 09:25:29 Uhr
Goto Top
Uuuund man sollte auch mal die Energiesparfunktion des WLAN-Accesspoints abdrehen...
(auch verringerte Sendeleistung führt z.B bei manchen Dlink-Karten zu solchen Problemen...


Lonesome Walker
aqui
aqui 18.05.2012 um 13:59:33 Uhr
Goto Top
In den Treiber Settings der WLAN Karte wird das eingestellt !
cse
cse 08.06.2012 um 10:23:32 Uhr
Goto Top
bringt auch nix.

ok ich habe euch unterschlagen, das in der nähe ein starkstrommagnet arbeitet (3-5 m entfernung) + portalkräne kreuzen die APs + in der nähe (5-8m) stehen mehrere elektroschaltschränke.

ich kann mir das nur erklären, dass die drei sachen dafür sorgen, dass das wlan gestört ist.

grüße!
aqui
aqui 08.06.2012 um 14:54:09 Uhr
Goto Top
Ja, vermutlich. Ggf. solltest du da mal Ferritkerne bzw. Klappferrite um die LAN Kabel und vor allem Stromversorgung anbringen. Das hilft oft in solchen Umgebungen.
http://www.techwriter.de/thema/ferrit-e.htm
http://www.preisroboter.de/n/klappferrit.html