WLAN Verbindung scheint sich zu trennen.
Hallo,
Ich habe hier im Bereich der Produktion einen Laptop, auf dem läuft SAP (WINXP SP3).
Nach einer Weile inaktivität bricht die Verbindung zu SAP ab und der Nutzer muss sich neu anmelden. Dies geschieht meiner Meinung nach, weil das Netzwerk abbricht.
Was habe ich gemacht, was weiß ich bereits:
Was fällt euch noch so ein woran es liegen könnte?
Viele Grüße,
cse.
Ich habe hier im Bereich der Produktion einen Laptop, auf dem läuft SAP (WINXP SP3).
Nach einer Weile inaktivität bricht die Verbindung zu SAP ab und der Nutzer muss sich neu anmelden. Dies geschieht meiner Meinung nach, weil das Netzwerk abbricht.
Was habe ich gemacht, was weiß ich bereits:
- SAP timeout = 36000 sec. - das kann es also nicht sein
- Energiesteuerung --> kein Shutdown/Standby, keine Festplatte abschalten, Monitor nach 20 Minuten aus, beim Schließen des Laptops nichts unternehmen
- Gerätemanager --> dem PC erlauben das Gerät abzuschalten = Haken weg.
Was fällt euch noch so ein woran es liegen könnte?
Viele Grüße,
cse.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185081
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-scheint-sich-zu-trennen-185081.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi CSE,
mitloggen via SNMP (muss unter XP installiert werden) oder wenigstens die pings. Man muss doch sehen können, ob die Verbindung weg ist oder es evtl gar keine zeitlichen Zusammenhang gibt zwischen WLAN-Qualität und Verbindungsabbruch. 10 Stunden Timeout - da kann man iene große Reise tun, oder das Timeout startet abends und morgens fliegt der PC raus.
Gibt es Hinweise im Gerätelog?
Trifft es nur eine PC/Notebook oder verschiedene?
Wie arbeitet ein anderes Notebook an dieser gleichen Stelle?
Gruß
Netman
mitloggen via SNMP (muss unter XP installiert werden) oder wenigstens die pings. Man muss doch sehen können, ob die Verbindung weg ist oder es evtl gar keine zeitlichen Zusammenhang gibt zwischen WLAN-Qualität und Verbindungsabbruch. 10 Stunden Timeout - da kann man iene große Reise tun, oder das Timeout startet abends und morgens fliegt der PC raus.
Gibt es Hinweise im Gerätelog?
Trifft es nur eine PC/Notebook oder verschiedene?
Wie arbeitet ein anderes Notebook an dieser gleichen Stelle?
Gruß
Netman
![16568](/images/members/profile_male_48x48.png)
Uuuund man sollte auch mal die Energiesparfunktion des WLAN-Accesspoints abdrehen...
(auch verringerte Sendeleistung führt z.B bei manchen Dlink-Karten zu solchen Problemen...
Lonesome Walker
(auch verringerte Sendeleistung führt z.B bei manchen Dlink-Karten zu solchen Problemen...
Lonesome Walker
Ja, vermutlich. Ggf. solltest du da mal Ferritkerne bzw. Klappferrite um die LAN Kabel und vor allem Stromversorgung anbringen. Das hilft oft in solchen Umgebungen.
http://www.techwriter.de/thema/ferrit-e.htm
http://www.preisroboter.de/n/klappferrit.html
http://www.techwriter.de/thema/ferrit-e.htm
http://www.preisroboter.de/n/klappferrit.html