
WINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 19.02.2025
Moin @SvenTej, ja, ein Standard-Installmedium welches über MediaCreation Tool erstellt wurde, macht eine CPU Prüfung. Diese kann man aber wie schon mehrfach erwähnt, über diverse ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 19.02.2025
Moin @SvenTej, das ist bei dem Thema nichts ungewöhnliches. Und genau das, ist leider nicht einfach zu beantworten. Denn, es gibt durchaus CPU/Systeme, die nicht ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 18.02.2025
Moin @SvenTej, auch diese CPU Quelle: erfüllt eigentlich auch noch die technischen vorraussetzungen für W11 24H2. Jedoch wirst du auf einem System mit einer solchen ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 18.02.2025
Moin @kpunkt, am brauchbarsten ist meiner Erfahrung nach eher die schon erwähnte CPU-„HQL“ für die Serverbetriebssysteme. Denn bei dieser steht ohne viel Politik oder Tamtam ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 18.02.2025
Moin @Xaero1982, der i5-7000 Quelle: unterstützt bereits SSE4.2 und ist somit, zumindest rein technisch, schon W11 24H2 kompatibel. Sprich, Installation und Updates von und für ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @SvenTej, das ist bei Themen mit Microsoft-Bezug leider ganz normal. Die oben gepostete Liste gilt eben nicht nur für OEM's, sondern auch für alle ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @dertowa, das wird ja immer gruseliger. Na ja, genaugenommen ist die von AMD, zumindest nach den Kriterien für Server 2025, aber auch nicht wirklich ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @kpunkt, ja, für die meisten Endverbraucher ist tatsächlich nur relevant ob das entsprechende Windows darauf läuft und weniger ob die entsprechende CPU dafür auch ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @LauneBaer, sehr gerne. Alles gut, die von dir aufgelisteten CPU's funktionieren noch allesamt auch mit 24H2, da allesamt schon SSE4.2 unterstützen. Was erwartest du ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @kpunkt, ja, für die Hardware gibt es meist eine Liste für qualifizierte Software und für die Software gibt es wiederum meist eine Liste der ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @kpunkt, du meinst übrigens glaube ich eher SSE4.2. OK, das kann ich wiederum technisch nachvollziehen. Aber, SSE4.2 steckt schon in den Intel CPU's ab ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @kpunkt, Die Intel Seite verweist selber auf den folgenden Link und diese Informationen, wurden seitens Microsoft seit dem 01.03.2024 überhaupt nicht aktualisiert und sind ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Moin @nachgefragt, und wofür haben wir denn sonst extra "Informationen oder News" als Beitragsart? Nein, die Info stammt ursprünglich aus einer Art "internen Quelle", daher ...
69
KommentareWINDOWS 11 24H2 - Offizieller Support nur noch ab Intel Gen 11 CPUs
Erstellt am 17.02.2025
Maoin @manuel-r, ja, aber weiter oben steht eindeutig auch das folgende. EN: The processors listed represent the processor models which meet the minimum floor for ...
69
KommentareKein DHCP nach Hyper-V-Upgrade
Erstellt am 16.02.2025
Moin @gemini, hast du nach dem Upgrade des Hosts bei den VM's auch schon die Konfigurationsversion angehoben? Mit den Filtern meine ich übrigens die vSwitch ...
7
KommentareKein DHCP nach Hyper-V-Upgrade
Erstellt am 16.02.2025
Moin @gemini, habe ich das richtig verstanden? Alle VM's die am selben Host und vSwitch hängen wie die DC-VM, bekommen also eine IP und alle ...
7
KommentareFORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591
Erstellt am 16.02.2025
Moin @Spirit-of-Eli, dass viele Hersteller die Schwachstellen erst Monate später veröffentlichen, ist nicht nur bei Fortinet, quasi ganz normal, vor allem wenn es bis dato ...
2
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @kreuzberger, ich würde eher sogar auf Ü60 tippen, denn die Generation Z und Nachfolge, würde wahrscheinlich nur noch versuchen die Daten per Touch von ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @kreuzberger, wenn es bei unseren Kunden um die Frage ging, wie man das Thema "ausser Haus Backups" lösen kann, dann haben wir diese, die ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @kreuzberger, das habe ich aber erst gesehen, nachdem ich meine Erleuchtung bereits getippselt habe. Ja, das ist wirklich alles andere als eine gute Entwicklung. ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @kreuzberger, ja, das habe ich zwischendurch auch schon realisiert. Ja, Fuji forscht in dem Bereich auch noch mit, aber nur bei den Bändern und ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin Zusammen, ähm ich muss da wohl etwas korrigieren. Quelle: Sprich, so gesehen sind tapetechnisch nur noch IBM und BDT als wirklicher Hardwarehersteller übrig geblieben. ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @em-pie, aus der ehemals sehr bunten Tape-Welt, ist mittlerweile so gut wie nichts mehr übrig geblieben. Die Laufwerke selber, werden meines Wissens nach nur ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @em-pie, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hat weder Overland noch Tandenberg RDX selbst erfunden, sondern haben diese Technologie selber von einem dritten ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin Zusammen, folgendes zu der Historie von Overland und Tandenberg. Overland wurde im Jahr 1980 in San Diego (Kalifornien, USA) gegründet und spezialisierte sich zunächst ...
28
KommentareTandberg Data GmbH - Insolvenzverfahren zum 01.01.2025 eröffnet
Erstellt am 14.02.2025
Moin @nEmEsIs, ich meine demletzt irgendetwas mitbekommen zu haben, dass du in die RDX-Cartridges auch andere 2,5" SATA 1 Medien einbauen kannst. Selber versucht habe ...
28
KommentareWindows Terminal Server langsames Internet
Erstellt am 06.02.2025
Moin @Nordlichtlein, Der schnellste und einfachste Weg bei einem Windows ist Datenträger Latenz: Netzwerk Latenz: sorry für die Kürze, bin gerade etwas im Stress. Mach ...
43
KommentarePerformanceprobleme Terminalserver Windows Server 2022
Erstellt am 05.02.2025
Moin @nepomuk00, gut, nun zum nächsten Punkt. gemäss den oberen Screenshots, steht bei der NIC mit dem Alias „Ethernet“, also einem der X710 Ports, kein ...
26
KommentarePerformanceprobleme Terminalserver Windows Server 2022
Erstellt am 05.02.2025
Moin @nepomuk00, Das sieht doch schon mal um einiges besser aus. Wenn du nun auch noch verraten könntest was für ein System du genau hast ...
26
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Visucius, sehr gerne. Ich habe mir jetzt mehrfach den Kontext gegönnt () und selbst nach dem fünften Mal, kann ich ausser viel Schwachsinn nicht ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Visucius, ähm, hier bitte die ungeschnittene Fassung. Ich denke nicht, dass man hier zwischen 0:48 und 0:53 wirklich etwas missverstehen kann. Gruss Alex ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Lochkartenstanzer, so ist das und daher muss eigentlich auch keiner bei X Werbung machen, aber genau das sieht X ja wohl etwas anders. Gruss ...
65
KommentareWindows Terminal Server langsames Internet
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Nordlichtlein, Der Befehl stellt die TCP Überlassteuerung von CUBIC auf DCTCP um. Denn CUBIC ist eher für breitbandige aber auch hochlatente Netzwerke gedacht, sprich ...
43
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Starmanager, Angeblich die folgenden - Nestlé - Lego - Shell - Abbott Laboratories - Colgate - Pinterest - Tyson Foods - Mars - CVS ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @kreuzberger, das sagt mein Hasdrachen kommischerweise auch öffters. Na ja, ich benutze meinen Facebook Account nur noch ganz selten um mit alten freunden kontakt ...
65
KommentareWindows Terminal Server langsames Internet
Erstellt am 04.02.2025
...
43
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @colinardo, ups, du hast absolut Recht sorry. Ja bitte und danke. Gruss Alex ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @kreuzberger, Der Beitrag ist doch bereits unter "Off Topic" erstellt. Gruss Alex ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Lochkartenstanzer, Gruss Alex ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @colinardo, wir sprechen hier ja auch über X, sprich einen IT-Konzern und nicht über Tesla, daher sehe ich den IT Bezug hier schon durchaus, ...
65
KommentareX - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott
Erstellt am 04.02.2025
Moin @Lochkartenstanzer, Also nach wirklicher Meinungsfreiheit sieht mir das jetzt nicht wirklich aus, sondern eher nach dem Gegenteil davon. Denn freie Meinungsäusserung bedeutet ganz sicher ...
65
KommentarePerformanceprobleme Terminalserver Windows Server 2022
Erstellt am 03.02.2025
Moin @nepomuk00, ähm ja ich sehe schon, das wird eine etwas längere Geschichte, weil so gut wie nirgends die Konfiguration korrekt ist. Mach dir deshalb ...
26
KommentareIntel Serverhardware - Festplatten werden nicht mehr erkannt
Erstellt am 03.02.2025
Moin @DonJohnson, vergiss das gleich wieder, der RAID Controller ist in dem System in die Midplane integriert und kann daher nicht wirklich ausgebaut werden. Schau ...
15
KommentareIntel Serverhardware - Festplatten werden nicht mehr erkannt
Erstellt am 03.02.2025
Moin @DonJohnson, das sieht mir nach einem alten Intel SR1550 Serverbarebone mit einem Intel-S5000PAL Board aus. Hier ein paar Technische Detail dazu. Gruss Alex ...
15
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @DSchmolke, wenn du das neue Zertifikat per ECP oder PS dem IIS zuweist, dann wird lediglich nur die Zuweisung des Frontend aktualisiert, nicht jedoch ...
17
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @Crusher79, damit der Exchange das entsprechende Zertifikat korrekt sieht, muss es lediglich im richtigen Zertifikatsspeicher abgelegt werden und zwar in dem des lokalen Computer ...
17
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @Crusher79, ja, je nach Herkunft des neuen Zertifikats müssen eventuell noch mehr Dinge berücksichtigt werden, daher auch meine letzte Frage an den TO nach ...
17
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @DSchmolke, ähm, Moment, woher kommt das neue Zertifikat überhaupt, von einer externen, sprich öffentlichen Zertifizierungsstelle oder von einer internen und auch AD integrierten? Gruss ...
17
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @Crusher79, ein neues Zertifikat aus einer PFX auf dem Exchange zu Installieren ist eigentlich ganz einfach und benötigt normalerweise weder Power-Shell noch ECP. Einfach ...
17
KommentareNeues Exchange Cert für IIS
Erstellt am 02.02.2025
Moin @DSchmolke, normalerweise ja. Wenn ihr jedoch noch eine WAF oder MDM im Einsatz habt, dann muss dort das Zertifikat eventuell auch noch ausgetauscht werden. ...
17
Kommentare