
Hyper-V und Virtual Server
Erstellt am 12.01.2009
Hallo, ich meine mal gelesen zu haben, das Hyper-V nicht auf einem DC läuft. Kann aber auf die Schnelle keinen Link finden. Aber mich ...
8
KommentareHyper-V und Virtual Server
Erstellt am 12.01.2009
Zitat von : - sorry. Meinst Du Hyper-V unter Windows 2008 Core? Das Produkt Hyper-V Core finde ich so nicht. genau den meine ich. ...
8
KommentareMicrosoft Windows 7 Beta - Download
Erstellt am 11.01.2009
Moin, ich hab die Beta in einem VirtualPC installiert, ich brauchte gar keinen Key eingeben ...
32
KommentareCheckliste für Softwarestörungen gesucht
Erstellt am 11.01.2009
Hallo, die meisten Ticketingsysteme bieten so ein Funktion gleich inklusive. ...
4
KommentareAnti Virus Programm
Erstellt am 10.01.2009
Moin, wäre mir neu, das der Avira für Server for free ist. Den einzigen den ich als freien kenne ist ClamAV, der ist aber ...
6
KommentareTerminal Dienste nach automatischem Neustart nicht funktionsfähig
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, kann es vielleicht sein, dass Du beim automatischen Neustart ein change logon /disable setzt? Das muß natürlich nach dem Neustart wieder raus genommen ...
6
KommentareHyper-V und Virtual Server
Erstellt am 09.01.2009
Moin, warum lädst Du dir nicht einen HyperV-Core von MS runter, der ist kostenlos, und nimmst so einen als Notserver? ...
8
KommentareMicrosoft Patchday
Erstellt am 07.01.2009
Ja, es ist der zwote Dienstag im Monat. Klick ...
1
KommentarBios Passwort ändern
Erstellt am 06.01.2009
Forumsregel 5 ...
4
KommentareGPO überlagert eine zweite
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, Du kannst doch die Vererbung von GPOs ausschalten, dann wirkt auf der OU z.B. die GPO1 nicht mehr ...
2
KommentareZweite Grafikkarte unter Xen Server 5
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, wenn mich nicht alles täuscht, dann kommt doch der direkte Zugriff auf Hardware beim XEN erst in den nächsten Versionen, oder? Somit würde ...
2
KommentareRAID? und Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2009
Zitat von : - Situation: Ich besitze eine Festplatte von Samsung (glaube HD502IJ) 500GB, 16 MB Cache, 7200RPM. Diese befindet sich in einem externen ...
6
KommentareUserprofile minimieren
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, ansonsten noch temporäre Dateien ausmisten, DVD-Images nicht auf den Desktop ablegen ;-) (also Desktop aufräumen). Und nicht zu vergessen, die Outlook .pst aus ...
4
KommentareWelches Raid würdet ihr empehlen
Erstellt am 05.01.2009
Hallo, anderer Denkansatz: Nimm ein RAID5 mit 3 Platten (wenn dir 1 TB ja reicht) und kaufe für das gesparte Geld eine Externe Platte ...
6
KommentareErledigt! Windows Server als DC auf einem Rootserver im Inet installieren!
Erstellt am 05.01.2009
Hallo, nicht zu vergessen, wer macht dann die Datensicherung und wie arbeitest Du, wenn die Inetverbindung mal tot ist, kannst Du dir so einen ...
5
KommentareDrahtlose VGA und Tonübertragung
Erstellt am 04.01.2009
google ist dein Freund: ...
7
KommentareFirewall Gateway Hosting
Erstellt am 04.01.2009
Zitat von : - Nein. Gruß, Arch Stanton Arch Bullshit! Klar gibt es so was, meist von lokalen ISPs für Geschäftskunden, wenn Du von ...
4
KommentareAlternative zu SQUID - Auswertungen in Echtzeit ?
Erstellt am 04.01.2009
webmin: das Linuxserverkonfigtool für alles. Es sei denn, Du betreibst den SQUID tatsächlich unter Windows (zumindest läßt die Kategorie hier drauf schließen) aber das ...
2
KommentareApache PHP und Mysql hinzufügen
Erstellt am 04.01.2009
Da Du ja so betonst (k)ein Anfänger zu sein: Klick 5ter von obenist das so schwer? ...
11
KommentareXP Profil speichern
Erstellt am 04.01.2009
Zitat von : - die angesprochene FP steigt mir über USB leider öfters aus. Auch z.B. wenn ich das Profil jetzt kopiere. Er überträgt ...
7
Kommentare? Funktionsunterschied Remotedesktop im Verwaltungsmodus , Terminalserver im Applikationsmodus
Erstellt am 03.01.2009
Zitat von : - Welche Unterschiede bezüglich des Funktionsumfangs des per Remote angemeldeten Nutzers gibt es? Rein technisch keine. Kann man sagen, dass bei ...
7
KommentareEmpfehlung Virtualisierungsprogramm gratis?
Erstellt am 03.01.2009
Doch, alle von mir genannten sind kostenlos. ...
6
KommentareEmpfehlung Virtualisierungsprogramm gratis?
Erstellt am 03.01.2009
Hallo, dann haben wir noch den VirtualPC2007 von M$ und natürlich XEN von Citrix. Und ebenfalls von M$ den Hyper-V Core. Um auf einem ...
6
KommentareTrue Crypt Bootloader auf externer Platte installieren
Erstellt am 02.01.2009
Zitat von : - Hmm. Also meine Nachforschungen sind jetzt soweit, dass es so ohne weiteres nicht möglich ist, eine Multi Boot System zu ...
10
KommentareTrue Crypt Bootloader auf externer Platte installieren
Erstellt am 02.01.2009
Zitat von : - Das einzige wovor ich Angst habe ist, dass meine Platte einen mechanischen Defekt kriegen könnte. Sonst habe ich schon so ...
10
KommentareXP Profil speichern
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, ich würde einen neuen User anlegen, am Besten gleicher loginname. Mit dem einmal anmelden, damit ein Profilordner angelegt wird, dann abmelden und den ...
7
KommentareBerechtigung für Dienstausführung - welche Berechtigungen im Dateisystem sind notwendig?
Erstellt am 02.01.2009
Moin, System und Admins natürlich, aber mit Vollzugriff. ...
7
KommentareTrue Crypt Bootloader auf externer Platte installieren
Erstellt am 01.01.2009
Zitat von : - Ja ich will ein portables Windows haben. Ich will aber nur ein CD/DVD Rom Laufwerk haben und da hat Win ...
10
KommentareXP Profil speichern
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, ja, das funktioniert so. ...
7
KommentareBerechtigung für Dienstausführung - welche Berechtigungen im Dateisystem sind notwendig?
Erstellt am 01.01.2009
Hab auf meine Server auch einen Apachen laufen, der User dafür ist nicht mal in der Gruppe "Users". Der darf nur auf dem apachenverzeichnis ...
7
KommentareBerechtigung für Dienstausführung - welche Berechtigungen im Dateisystem sind notwendig?
Erstellt am 01.01.2009
Also ich kenne nur "normale" W2k3s, bei denen hat "jeder" in den Verzeichnissen nix zu suchen, "Users" aber natürlich mit lesen, ausführen, Ordnerauflisten und ...
7
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, achso, Du willst auf einen Client zugreifendachte auf einen Server Dann schau mal hier: die ersten drei Einträge ...
9
KommentareProgram start von Netzlaufwerk geht nicht !?
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, meine, das müßte gehen, wenn Du den Quellserver als "vertrauenswürdige Site" hinterlegst. Geht im IE Sicherheit Vertreuenswürdige Site. Oder über GPOs, da weiß ...
4
KommentareBerechtigung für Dienstausführung - welche Berechtigungen im Dateisystem sind notwendig?
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, eine 2k3 Webedition mit Apache? Aber nun gut dem User fehlt das Recht "Als Dienst anmelden" Kannst Du in den Sicherheitsrichtlinien vergeben. Wenn ...
7
KommentareTrue Crypt Bootloader auf externer Platte installieren
Erstellt am 01.01.2009
Zitat von : - Was ich eigentlich bezwecken wollte ist, dass ich ein potables XP auf meiner Externen Platte habe, welches ich aber mit ...
10
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 30.12.2008
Hallo, man kann auch direkt am RDP-Protokoll einstellen, was der Client alles mitbringen darf: start einstellungen systemsteuerung verwaltung terminaldienstekonfiguration ...
9
KommentareCitrix MetaFrame
Erstellt am 29.12.2008
Hallo, es wird nicht an den Ports liegen, denn eine VPN-Verbindung wir Port 443 nutzen, zumal alle ausgehenden Ports sowieso offen sind in dem ...
10
KommentareCitrix MetaFrame
Erstellt am 29.12.2008
Das beantwortet leider immer noch nicht die Frag wie sie die Verbindung aufbaut. Welche Software startet sie in welcher Reihenfolge genau? ...
10
KommentareBandlaufwerk für 500GB Server
Erstellt am 29.12.2008
Nachtrag: Zitat von : - Sicherungsintervall ist im Moment wöchentlich bei einem Server auf Windows XP Basis mit 30GB Sicherungsvolumen. das fällt mir erst ...
8
KommentareSystempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführen
Erstellt am 29.12.2008
Ich hab noch mal mit dem OO Defrag die Partition bearbeitet und das hat es dann geschafft die Daten wirklich an den Anfang der ...
7
KommentareSystempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführen
Erstellt am 29.12.2008
Moin, moin! Ein Bekannter hatte noch eine (betagte) OO Defrag CD rumliegen. Mit der konnte ich die Partition noch auf ca. 15 MB eindampfen. ...
7
KommentareCitrix MetaFrame
Erstellt am 29.12.2008
Hallo, wie verbindet sich deine Frau denn zu dem Citrixserver? Nach Sie vorher ein VPN auf, PPPPoe? Denn normalerweise muß man für so einen ...
10
KommentareBandlaufwerk für 500GB Server
Erstellt am 29.12.2008
Hallo, was noch zu berücksichtigen ist, sind die Aufbewahrungszeiten für die Daten. Da weiß ich nicht wie das bei Anwälten ist. Wir müssen Daten ...
8
KommentareZugriff auf Server 2003 für nur einen Nutzer
Erstellt am 28.12.2008
Zitat von : - Wie ich herausgefunden habe, kann man einiges auch auf Windows XP Prof. übernehmen, richtig? Wenn Du XP als Client in ...
3
KommentareZugriff auf Server 2003 für nur einen Nutzer
Erstellt am 28.12.2008
Hallo, Keine Domäne? Sehe ich das richtig? Dann kannst Du das in den Freigaben direkt eingeben und sagen der lokale Chef von Server hat ...
3
KommentareSystempartition vergrößern durch Partitionen zusammenführen
Erstellt am 28.12.2008
Moin! So, hab das so gemacht wie Du beschrieben hast. Allerdings hab ich das Pagefile und Hiberfil auf D: belassen. Somit sind auf C: ...
7
Kommentareoffice 2003 cd als installations file
Erstellt am 26.12.2008
Hallo, einfach die Ordner und Dateien der CD auf die DVD kopieren, fertig. ...
2
KommentareKerio Winroute Firewall lässt MSN, Windows Update, sowie pop3 und SMTP nicht durch.
Erstellt am 25.12.2008
Moin! ist es den die Kerio, die POP/SNMP (wo steht der Mailserer?) und MSN blockt, oder kann es auch der Router davor sein? Check ...
5
Kommentarefestplatte löschen (gratis)
Erstellt am 25.12.2008
Hallo, klick!; Damit ist die Platte dann aber so was von blank ...
2
KommentareKerio Winroute Firewall lässt MSN, Windows Update, sowie pop3 und SMTP nicht durch.
Erstellt am 25.12.2008
Moin und schöne Weihnachten! Zu deinen Regeln: "Firewall zu Internet": diese Regel läßt wirklich alles und jedes vom Internet von und zur Firewall durch. ...
5
Kommentare