
73308
28.12.2008, aktualisiert am 21.03.2009
Citrix MetaFrame
Hallo Admin-Spezialisten,
ich möchte Euch ein Problem schildern ,dass mich seit geraumer Zeit beschäftig.
Vielleicht können die Experten unter Euch mir den einen oder anderen Ratschlag zur Lösung des Problems geben.
Vorab, ich bin nicht gerade ein großer PC-Experte, deshalb bitte etwas um Nachsicht bei meinen Ausführungen.
Ich benutze meine PC völlig normal als Heimanwender. Ich habe einen t-online DSL Zugang und benutze einen Router Speedport W 700V – für meine Anforderungen völlig ausreichend.
Das Problem: Meine Frau hat für Ihre berufliche Tätigkeit von Ihrem Arbeitgeber einen Laptop bekommen und kann nun öfter von zu Hause aus arbeiten.
Leider gibt es Probleme mit der Verbindung . In den letzten zwei Wochen habe ich mich durch sehr viel lesen im Internet etwas schlauer gemacht, Habe fast alles gelesen über: VPN – L2TP - IPsec – Client –Server- Citrix – NAT - Ports - Protokolle – TCP –UDP – Firewall – Tunneling – Triggering bin aber zu keiner Lösung gelangt.
Alles weitere jetzt in Tabellenform.
- Zugang zum Firmen-Server klappt ohne Probleme und Veränderungen am Router
- Nach ca. 2 Min. erfolgt der Abbruch zum Server, mit dem Hinweis – Citrix Metaframe Verbindung wurde unterbrochen --Verbindung wiederherstellen.
- Verbindung wiederherstellen war nicht mehr möglich.
- Laptop musste komplett herunter gefahren werden – dann das gleiche Spiel von vorne.
- Kontakt mit einem der Hundert Firmenspezialisten „ liegt wohl am Router, bei anderen Kollegen wäre alles in Ordnung, Router muss VNP und L2TP können, sollen uns neuen Router kaufen – Ende der Hilfe.
- Nun alles versucht – Port Weiterleitung- Öffnung –Umleitung mit den von Citrix geforderten Ports 80 443 1494 1602 usw. kein Erfolg.
- Nächster Versuch Firewall vom Router von Ein auf Aus – jetzt funktioniert der Zugang völlig Problemlos.
- Während meine Frau mit dem neu aufgebauten Zugang arbeitet habe ich die Firewall wieder auf Ein gestellt – das Arbeiten war noch Stunden völlig Problemlos möglich.
- Beim nächsten Anmelden wieder das gleiche Problem, also Firewall auf Aus und alles funktioniert. Das ist auch der Status Quo.
Also ich habe gelernt, wird am Router die Firewall ausgeschaltet, werden alle Ports freigegeben. In Klartext heißt das für mich, dass vom Client zum Citrix Server ein Zugang über bestimmte Ports möglich ist und mein Router dies auch zustande bringt.
Auf meine doch einigermaßen umfangreichen Ausführungen nun die lapidare Frage – was läuft hier schief – was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe
bikerk1100rs
ich möchte Euch ein Problem schildern ,dass mich seit geraumer Zeit beschäftig.
Vielleicht können die Experten unter Euch mir den einen oder anderen Ratschlag zur Lösung des Problems geben.
Vorab, ich bin nicht gerade ein großer PC-Experte, deshalb bitte etwas um Nachsicht bei meinen Ausführungen.
Ich benutze meine PC völlig normal als Heimanwender. Ich habe einen t-online DSL Zugang und benutze einen Router Speedport W 700V – für meine Anforderungen völlig ausreichend.
Das Problem: Meine Frau hat für Ihre berufliche Tätigkeit von Ihrem Arbeitgeber einen Laptop bekommen und kann nun öfter von zu Hause aus arbeiten.
Leider gibt es Probleme mit der Verbindung . In den letzten zwei Wochen habe ich mich durch sehr viel lesen im Internet etwas schlauer gemacht, Habe fast alles gelesen über: VPN – L2TP - IPsec – Client –Server- Citrix – NAT - Ports - Protokolle – TCP –UDP – Firewall – Tunneling – Triggering bin aber zu keiner Lösung gelangt.
Alles weitere jetzt in Tabellenform.
- Zugang zum Firmen-Server klappt ohne Probleme und Veränderungen am Router
- Nach ca. 2 Min. erfolgt der Abbruch zum Server, mit dem Hinweis – Citrix Metaframe Verbindung wurde unterbrochen --Verbindung wiederherstellen.
- Verbindung wiederherstellen war nicht mehr möglich.
- Laptop musste komplett herunter gefahren werden – dann das gleiche Spiel von vorne.
- Kontakt mit einem der Hundert Firmenspezialisten „ liegt wohl am Router, bei anderen Kollegen wäre alles in Ordnung, Router muss VNP und L2TP können, sollen uns neuen Router kaufen – Ende der Hilfe.
- Nun alles versucht – Port Weiterleitung- Öffnung –Umleitung mit den von Citrix geforderten Ports 80 443 1494 1602 usw. kein Erfolg.
- Nächster Versuch Firewall vom Router von Ein auf Aus – jetzt funktioniert der Zugang völlig Problemlos.
- Während meine Frau mit dem neu aufgebauten Zugang arbeitet habe ich die Firewall wieder auf Ein gestellt – das Arbeiten war noch Stunden völlig Problemlos möglich.
- Beim nächsten Anmelden wieder das gleiche Problem, also Firewall auf Aus und alles funktioniert. Das ist auch der Status Quo.
Also ich habe gelernt, wird am Router die Firewall ausgeschaltet, werden alle Ports freigegeben. In Klartext heißt das für mich, dass vom Client zum Citrix Server ein Zugang über bestimmte Ports möglich ist und mein Router dies auch zustande bringt.
Auf meine doch einigermaßen umfangreichen Ausführungen nun die lapidare Frage – was läuft hier schief – was mache ich falsch?
Vielen Dank für Eure Hilfe
bikerk1100rs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104821
Url: https://administrator.de/forum/citrix-metaframe-104821.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar