n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Terminalserver für 15 User incl. Office Hardwaredimensionierung

Erstellt am 05.04.2011

Hallo, für 15 User mit Office und ein bisschen drumrum ist das schon oversized. 4-8 GB RAM reichen locker und wofür brauchst du ein ...

3

Kommentare

Vier Hypervisor evaluieren

Erstellt am 01.04.2011

Hallo, was wollt ihr denn nun als erstes Virtualisieren, die Server oder die Clients? Da wiedersprichst Du dir in den Posts. Aber ganz ehrlich, ...

3

Kommentare

Windows Domain mit unterschiedlichen geographischen Orten!

Erstellt am 30.03.2011

Moin, also ein paar Sachen fallen mir so spontan ein: 1. Wie soll es in Zukunft laufen, wird/gibt es an den den Standorten B ...

2

Kommentare

Vier Hypervisor evaluieren

Erstellt am 30.03.2011

Hallo, mit dem Satz "für etwa 100 IPs" kann ich nicht viel anfangen. Was meinst Du damit 100 Server? Auch verrätst Du uns nicht ...

3

Kommentare

2008 R2 Terminalserver - keine Verbindung zum Exchange Server

Erstellt am 30.03.2011

Hallo, ich würde auch auf ein Netzwerk/Firewall-Problem tippen. An 32/64 Bit glaube ich eher nicht, da die gleiche Konstellation auch unter W7 läuft, was ...

2

Kommentare

Was passiert mit einem Userprofil auf dem Computer wenn man den Server austauscht gegen einen Neuen (gleiche konfiguration, Namen, IP, usw.)gelöst

Erstellt am 30.03.2011

Dic auch kein Hallo, an den lokalen User wir sich natürlich nichts ändern, die sind völlig unabhängig von den Domänenusern. Was Dir aber passieren ...

2

Kommentare

Konkurrierende Zugriffe auf Windows 2003 Server von Arbeitsgruppenrechnern mit dem selben Benutezrnamen.

Erstellt am 28.03.2011

Hallo, das wir so laufen! (Sind das schon 30 Zeichen?) ...

2

Kommentare

UMTS WLAN aus Active Directory ausperren

Erstellt am 28.03.2011

Hallo, 1. ich habe es noch nie gemacht, aber gibt es nicht die Möglichkeit per GPO Hardware zu deaktivieren? Dann könnest Du außer der ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 ist sehr träge beim Start und beim öffnen von Programmengelöst

Erstellt am 27.03.2011

Hallo, mal einen Blick ins Eventlog geworfen? Wird dort was verdächtiges angezeigt? ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Foundation adapterkonfiggelöst

Erstellt am 25.03.2011

Hola, dann hab eich ja doch richtig getippt. Wenn man das richtig machen will, installiert man einen Proxy. Leite die Bock auf Frickelei haben, ...

8

Kommentare

Aufbau einer neuen Windows-Domäne mit ca. 40 Filialengelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo, bevor Du da wirklich 40 "Server" + Lizenzen kaufst und die dann auch noch alle in den Standorten verteilst, würde ich auf jeden ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Foundation adapterkonfiggelöst

Erstellt am 24.03.2011

Hallo, das nicht so wirklich ersichtlich ist, was Du von uns möchtest, werfe ich mal ein Wort in den Raum: Proxyserver ...

8

Kommentare

Datensynchronisation von 2 Standortengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > obwohl ich auch die robocopy-Variante nehmen würde, möchte ich der Vollständigkeit halber noch das ...

8

Kommentare

Datensynchronisation von 2 Standortengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hallo, obwohl ich auch die robocopy-Variante nehmen würde, möchte ich der Vollständigkeit halber noch das DFS nennen. Damit ginge das auch. ...

8

Kommentare

DFS (distributed file system) Eigenschaften?

Erstellt am 22.03.2011

Hallo, google und wikipedia sind dein Freund! ...

2

Kommentare

Netzwerkfreigabe unter XP Modus Windows 7gelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hallo, du musst die Anwendung doch nicht im XP-Mode installieren, wenn sie nicht unter W7 läuft. Du kannst doch auch eine andere VM nehmen ...

4

Kommentare

Dropbox im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hallo, als erstes würde ich den Kunden ganz eindringlich fragen, ob er gewillt ist, seine Firmendaten einem fremden Unternehmen anzuvertrauen. Genau das tut er ...

6

Kommentare

Virtualisierungssoftware mit LoadBalancing Funktiongelöst

Erstellt am 17.03.2011

Hallo, ich kann dir leider keine Lösung nennen, aber einen Denkanstoß. Ich glaube du machst einen Gedankenfehler, wenn Du über Loadbalancer nachdenkst. Zumindest, wenn ...

9

Kommentare

Unter welcher virtuellen Umgebung SBS 2008 testen ?

Erstellt am 12.03.2011

Hallo, der SBS sollte ohne Probleme in der VirtualBox laufen, als BS muß dann einfach w2k8 ausgewählt werden. Auf dem Xen, Hyper-V oder ESX ...

7

Kommentare

Kleiner kostenloser imap-Emailserver für Windows Server 2008 ?gelöst

Erstellt am 06.03.2011

Hallo, hab auch noch einen, der bei mir zu hause schon seit Jahren läuft: MercuryMailServer ...

8

Kommentare

Windows NT4 Image auf neuen PC einspielen

Erstellt am 26.02.2011

Ganz ehrlich, für 7 PC würde ich mir die Mühe eines Domänentrusts nicht antun. Da bist du mit einfach neu anlegen viel schneller, wenn ...

6

Kommentare

Windows NT4 Image auf neuen PC einspielen

Erstellt am 25.02.2011

Hallo, du möchtest von einem bestehenden NT Server ein Image ziehen und diese dann "physikalisch" auf aktuelle HW ziehen? Das wird nicht gehen, denn ...

6

Kommentare

Stehe ich unter DDoS Attacken?

Erstellt am 21.02.2011

Hallo, ich hoffe, Du hast den XAMMP nicht in der Standardkonfig laufen! Denn für den produktiven Einsatz ist der nicht gemacht. ...

2

Kommentare

HP DL 380G4 erkennt keine 12GB RAM nur 8 GB

Erstellt am 19.02.2011

Hallo, ist das BIOS auf dem aktuellsten stand? ...

5

Kommentare

SBS 2008 fehlt sysadmin? was nu

Erstellt am 18.02.2011

Verstehe ich das richtig, dass du das Kassensystem installieren willst? Dann würde das zumindest Sinn machen, denn zum Anlegend er DB auf dem SQL ...

8

Kommentare

SBS 2008 fehlt sysadmin? was nu

Erstellt am 16.02.2011

Dir auch kein "Hallo" Das "Adminkonto" des MSSQL-Servers heißt eigentlich immer "sa" und wird bei der Installation mit angelegt. ...

8

Kommentare

Daten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Servergelöst

Erstellt am 05.02.2011

Hallo, hängen die zwei hinter einem Proxy? So mancher Proxy cached nämlich auch gerne. ...

12

Kommentare

Eigenschaften von Taskleiste und Startmenue auf Windows Server 2008 R2 aktivieren?

Erstellt am 03.02.2011

Hallo, das mußt du über Gruppenrichtlinen (GPOs) regeln. Hier eine erste Anlaufstelle: ...

2

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 30.01.2011

weil Du aus einem Kabel "zwei" machen willst, dass muss logischerweise an beiden Enden passieren. ...

21

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 29.01.2011

Ja, Platzhalter für 30 Zeichen: 13456789012345678901234567890 ...

21

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 29.01.2011

ich würde da sowas einsetzen: da Du die Dosen bestimmt voll aufgelegt hast für GBit, kannst Du die splitten und aus einer Dose 2x ...

21

Kommentare

Netzwerk Switch

Erstellt am 28.01.2011

Zitat von : - Gehe mit meinen TV, mit meinem MediaPlayer derm AVReceiver und der PS3 ins Netz! ähhmm, mal ehrlich, welches dieser Geräte ...

21

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Also ich habe das so über fast ein Jahr laufen gehabt und keine Probleme gehabt. Es lief nicht mal ein w2k3 Lizenzserverist aber schon ...

9

Kommentare

Nutzer fliegen aus der Terminalsitzung aus unerfindlichen Gründen rausgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hallo, lass mal parallel in einer Adminsession process mon von sysinternals (jetzt MS) laufen und schau an welcher stelle es den User weg haut. ...

9

Kommentare

W2k3 TS - Windows 2000 Lizenzserver

Erstellt am 28.01.2011

Hallo, Du könntest auch einfach den Lizenseungsmode des W2k3 TS auf "pro User" umstellen. Dann fordert der TS keine Lizenz von einem Lizemzserver ab, ...

9

Kommentare

Terminalserver trennt Remotedesktopverbindungen wenn sich mehrere Benutzer anmelden

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, von was für einem BS reden wir den hier? ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 Suche nach Updates ist nicht möglich

Erstellt am 25.01.2011

Hallo, bei der qualifizierten Fehlerbeschreibung würde ich sagen, Proxy beim w2k8 eintragen und ihn ggf. im Proxy freischalten. Kommst Du den von dem Server ...

2

Kommentare

Unabhängige IP im LAN erreichengelöst

Erstellt am 22.01.2011

DHCP und feste IP zusammen gehen meines Wissens nach nicht. Auch mein W7 kann es nicht. Vor der Fragestellung stand ich noch nie, deswegen ...

5

Kommentare

Unabhängige IP im LAN erreichengelöst

Erstellt am 22.01.2011

Hallo, trag' doch einfach bei deinem PC eine zusätzliche IP aus dem Bereich des 192.168.1.x ein. Dann kannst Du das Gerät mit der 1.99 ...

5

Kommentare

RDP Session von Win XP an W2K8 R2gelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo, das "Klauen" der Session mußt du unter w2k8 deaktivieren. In den RDP-Settings gibt es einen Haken, dass wenn sich ein User mit dem ...

6

Kommentare

Quereinstieg EDV Abteilung Großkonzern

Erstellt am 18.01.2011

Moin, wenn Du es dir zutraust, noch mal richtig die Schulbank zu drücken, dann überlege, ob du nicht eine duale Ausbildung machen kannst. ...

15

Kommentare

Filme streamen im Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.01.2011

Hallo, 54 MBit habe ich bei mir zu Hause auch ausprobiert, wenn Du darüber 720p oder 1080p streamen willst, wir das nichts. Ich bin ...

8

Kommentare

IT-Administrator Interview!gelöst

Erstellt am 16.01.2011

1. Wie und wo hast du deinen Beruf erlernt? Habe solides Handwerk gelernt und bin als Quereinsteiger in die Branche eingestiegen. Damals als das ...

10

Kommentare

2 getrennte Netzwerke (1x mit Internet, 1x ohne) sollen auf gemeinsamen Speicher zugreifen, geht das?gelöst

Erstellt am 15.01.2011

Hallo, ein Rechner mit 2 Netzwerkkarten, wo jeweils eine Karte je Netz gehängt wird. Auf dem PC kannst dann z.B. ein FTP aufsetzen. ...

14

Kommentare

Wie zugriff auf ein programm fenster geben ohne rechte füt teamviewer remotedesktop etc.gelöst

Erstellt am 01.01.2011

Hallo, das ist auch Blödsinn, das das mit Win+E geht, den wenn Du das so wie jetzt eingetragen hast, wird gar kein Explorer gestartet. ...

11

Kommentare

Virtualisierung mit einem Win Server 2003R2 als Hostgelöst

Erstellt am 01.01.2011

Hallo, mit der Fehlermeldung kann ich so auch nichts anfangen, da frag mal google zu. Aber wir haben dich glaub ich auf einen falschen ...

10

Kommentare

Warum bleibt der SBS 2008 mit 8 GB an der crcdisk.sys hängen und mit 7 GB nicht?

Erstellt am 31.12.2010

Hallo, mal auf ein BIOS-Update gecheckt? ...

10

Kommentare

Wie zugriff auf ein programm fenster geben ohne rechte füt teamviewer remotedesktop etc.gelöst

Erstellt am 31.12.2010

Hallo, in den RDP-Settings für die Anwender kannst du eine Anwendung reinschreiben, die beim Login per RDP gestartet wird. Dann sehen die nur das ...

11

Kommentare

Lohnt sich der Umstieg auf einen Mac?gelöst

Erstellt am 31.12.2010

Hallo, das ist ja ma ein geile Frage Genügend Intelligenz vorausgesetzt ;-), wirst Du sicher mit dem MacOS klar kommen. Aber ob es das ...

12

Kommentare

Joomla mit Erweiterungen für mich perfekt einrichtengelöst

Erstellt am 31.12.2010

Vielleicht solltest Du gleich noch einen weiter oben ansetzen und dir über das für dich passende CMS noch mal Gedanken machen. Ich habe mich ...

9

Kommentare