Eigenschaften von Taskleiste und Startmenue auf Windows Server 2008 R2 aktivieren?
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Rat.
Wir betreiben in einer kleinen Firma einen Windows Server (2008 R2). Neben einem separaten DC, läuft der Applikationsserver und der Datenbankserver.
Per RDP schalten sich die Nutzer auf den Applikationsserver und verwenden dort die für sie zur Verfügung gestellten Programme.
Bei normalen Windows Versionen kann man mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü verändern. Die Benutzer die sich per RDP nun auf den Server schalten können diese Funktionalität nicht nutzen da keine Einstellungen vorgenommen werden dürfen.
Ich verzweifle bei der Suche auf dem Server diese Funktionalität den Leuten zur Verfügung zu stellen. Ist dieses überhaupt möglich?
Für sachdienliche Hinweise bereits jetzt VIELEN DANK
Grüße
ich habe ein kleines Problem und bitte Euch um Rat.
Wir betreiben in einer kleinen Firma einen Windows Server (2008 R2). Neben einem separaten DC, läuft der Applikationsserver und der Datenbankserver.
Per RDP schalten sich die Nutzer auf den Applikationsserver und verwenden dort die für sie zur Verfügung gestellten Programme.
Bei normalen Windows Versionen kann man mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü verändern. Die Benutzer die sich per RDP nun auf den Server schalten können diese Funktionalität nicht nutzen da keine Einstellungen vorgenommen werden dürfen.
Ich verzweifle bei der Suche auf dem Server diese Funktionalität den Leuten zur Verfügung zu stellen. Ist dieses überhaupt möglich?
Für sachdienliche Hinweise bereits jetzt VIELEN DANK
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160052
Url: https://administrator.de/forum/eigenschaften-von-taskleiste-und-startmenue-auf-windows-server-2008-r2-aktivieren-160052.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das mußt du über Gruppenrichtlinen (GPOs) regeln. Hier eine erste Anlaufstelle: http://www.gruppenrichtlinien.de/
das mußt du über Gruppenrichtlinen (GPOs) regeln. Hier eine erste Anlaufstelle: http://www.gruppenrichtlinien.de/