
Gemeinsamer Workspace über das Internet
Erstellt am 11.09.2010
Hallo, nimm so was hier: oder einfach eine Webspace mit einem CMS (Joomla etc.) drauf, da diese so gut wie alle eine Benutzerverwaltung eingebaut ...
2
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 10.09.2010
Hallo, kannst Du uns mal bitte erklären, wie Du das mit den 3 Leute sollen gleichzeitig an einem Rechner arbeiten gemeint ist? Wenn Du ...
25
KommentarePrinter Migratioin Client Seite
Erstellt am 09.09.2010
Hallo, wenn die Printer per Loginskript zugewiesen werden, dort einfach anpassen. Ansonsten kannst Du noch den DNS-Namen des alten Servers nach dessen Abschaltung auf ...
2
KommentareProfile serverseitig Speichern
Erstellt am 09.09.2010
Moin, kurze Frage zu den servergespeicherten Profilen. Muss ich für jeden neu angelegten Benutzer in der AD immer unter Eigenschaften->Profil die Einstellungen "manuell" vornehmen? ...
7
KommentareMitgliederbereich
Erstellt am 08.09.2010
Hallo, nimm doch einfach ein CMS. ...
6
KommentareBatch-Script wird als Task nicht vollständig ausgeführt
Erstellt am 05.09.2010
Hallo, führt es der gleiche Benutzer, also der Admin, aus wenn es als geplanter Task läuft? ...
8
KommentareAdministratorpasswort ändern
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, wüste nicht wie, denn wer Admin auf dem PC ist, darf auch alles. Auch Kennwörter ändern. Da hilft nur den Anwendern Hauptbenutzerrechte zu ...
6
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, Zitat von : - Warum würdest du kein servergespeichertes Profil verwenden? weil ich einen Serverdesktop pro Server haben möchte und nicht 3 Mio. ...
17
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 03.09.2010
Moin! > dann denke ich wäre es sinnvoll für mich das Adminprofil ebenfalls servergespeichert umzuändern Nein, das ist der falsche Weg. Ein Domänenadmin hat ...
17
KommentareAdmin Konto Domain
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, Zitat von : Wenn ich mich nun an irgendeinem cllient als admin anmelde, der sich in der Domain befindet, welche "Profil" wird da ...
17
KommentareWer kann im Raum Essen eine cmos Batterie wechseln ? Asus X51r
Erstellt am 01.09.2010
Hier gibt es doch sogar schon einen schönen Fred im Forum dazu: Da steht alles genau beschrieben, wobei 1 h Arbeit für eine CMOS-Batterie ...
15
KommentareAOL-Email Verkehr dokumentieren
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, sehe ich auch so, aber da Sohnemann das Webfrontend nutzt, wird das eh nichts. ...
15
KommentareSpeicherverwaltungsystem HomeServer Vail, wie funktioniert das?
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, der Grundgedanke des Homeserver ist doch der, dass er automatisch ein Backup der Client-PCs macht und diese dann auf seinen Platten sichert. Ergo: ...
3
KommentareVergleichbare Software wie das Citrix XenApp?
Erstellt am 28.08.2010
Steht doch ganz klar dort, nach Ablauf der 30 Tage Testversion ist diese mit 3 Usern auf einem TS weiter nutzbar ...
6
KommentareVergleichbare Software wie das Citrix XenApp?
Erstellt am 28.08.2010
Kostenlos ist noch zu teuer? Manche haben Vorstellungen ...
6
KommentareVergleichbare Software wie das Citrix XenApp?
Erstellt am 27.08.2010
Hallo, vielleicht das hier: ...
6
KommentareTicketsystem für ITIL organisierte IT
Erstellt am 24.08.2010
Hallo, ich habe mit OTRS und helpline gearbeitet. Zum helpline kann ich nur sagen, dass ich es viel zu umständlich und zeitaufwändig finde ein ...
5
KommentareQuereinstieg EDV Abteilung Großkonzern
Erstellt am 21.08.2010
Hallo, was ich mich frage ist, warum du gleich in die Perso laufen willst. Hast Du mal Kontakt zur IT-Abteilung gesucht um zu sondieren, ...
15
KommentareFrage zu einem Eventlogeintrag
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, in der Fehlermeldung wird die physikalische Festplatte mit der ID3 gemeint sein, nicht die ID eines RAID-Verdundes. ...
3
KommentareNIC Teaming mit XenServer
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, ist das nicht irgendwie sinnfrei? Was soll das Ziel sein? Auf Ebene des Xen macht das Teaming mehr als Sinn, aber in einer ...
1
KommentarKopieren von Bilder aus dem Internet und in einem Gästbuch oder Forum einfügen
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, meine Glaskugel ist noch im Urlaub, deswegen kann ich die "genaue Fehlerbeschreibung" nicht erahnen. Aber bei dem was da steht, hat sie wohl ...
5
KommentareZeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionen
Erstellt am 19.08.2010
Hallo, was mich vor allem interessieren würde, wie hat die Bank das feststellen können? ...
12
KommentareWindows 7 Software RAID1 Fehlerhafte Redundanz
Erstellt am 15.08.2010
Zitat von : - ich verwende Windows 7 64bit und habe 2 interne Festplatten (SATA und IDE) auf denen ich jeweils eine Partition hinzufüge, ...
4
KommentareRDP 5.2 auf Windows Server 2008 R2 aktivieren
Erstellt am 10.08.2010
Moin, wenn Du RMT über Arbeitsplatz und dann den Reiter Remote klickst, kannnst Du dort die zulässige Verbindungsart einstellen. ...
2
KommentareMehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Erstellt am 06.08.2010
Das ist nur dann so, wenn die Dienste nicht an IPs oder NICs fest gebunden sind. ...
10
KommentareRAID1 auf Dell PowerEdge-Server defekt
Erstellt am 25.07.2010
Hallo, ich kenn' jetzt die Dell-Kisten nicht so genau, aber hast du vielleicht die falsche Platte gezogen? ;-) Oder bootet er mit beiden und ...
6
KommentareRAID1 auf Dell PowerEdge-Server defekt
Erstellt am 25.07.2010
Hallo, klar kannst Du die defekte Platte ziehen. Dafür würde ich den Server sicherheitshalber runterfahren. Und ja, im RAID1 darf eine Festplatte ausfallen und ...
6
KommentareNetzwerk-Ausfall
Erstellt am 24.07.2010
Hallo, habt ihr zwischen den Etagenswitchen LWL oder Kupfer liegen? Wenn Kupfer, dann kann es auch ein Problem mit dem Potentialausgleich geben. ...
23
KommentareScript zur Laufwerksverbindung
Erstellt am 24.07.2010
Zitat von : Nobody - viele Grüße an dein Profilbild ;-) Danke, wer ich ausrichten, ist halt die günstige Alternative zu übermäßigem Alkoholkonsum :-) ...
16
KommentareTaskmanager allein verbraucht 25 Prozent an CPU Auslastung!
Erstellt am 24.07.2010
Hallo, mein Auto ist grün und hat hinten links zu wenig Luft auf dem Reifen, hat sonst noch wer das Problem? Die üblichen Verdächtigen: ...
1
KommentarScript zur Laufwerksverbindung
Erstellt am 23.07.2010
Zitat von : Wo finde ich denn das Netlogon Verzeichnis? *blödgefragt* Auf dem DC gibt es eine Freigabe die netlogon heißt. Dort muß die ...
16
KommentareKurioses Anmelde-Netzwerkproblem
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, dem Mitarbeiter XY schon mal ein neues Profil verpasst? Wenn es mit deinem User auf der gleichen HW geht, wird es kein HW-Problem ...
2
KommentareMercury 32 unter Windows Xp deinstallieren oder entfernen
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, ach so, Du hast den zusammen mit dem XAMPP installiert Wenn Du den Apache etc. auch alles nicht mehr brauchst, dann ggf. die ...
4
KommentareMercury 32 unter Windows Xp deinstallieren oder entfernen
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, der Mercury liegt nur in dem Installationsverzeichnis, dieses einfach löschen und gut ist. ...
4
KommentareFestplattenüberwachungs tool mit Mailversand
Erstellt am 23.07.2010
Hallo, das ist die Grundausstattung eines jeden HW-Monitoringprogramms. Nimm z.B. Nagios o.ä., da kannste denn den Rest der HW auch mit monitoren. ...
9
KommentareKann man über eine Terminal Session ein Befehl an den Client schicken das dieser Outlook öffnet?
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, mir wäre nur bekannt, dass das unter Citrix (Inhaltsumleitung) geht, oder bei RDPnee ...
7
Kommentare2008 Terminalserver findet sporadisch seinen DC und Exchange Server nicht
Erstellt am 22.07.2010
Hallo, wenn das eventlog nichts weiter hergibt, kannst Du den Fehler nur versuchen systematisch einzukreisen. Offensichtlich liegt es am TS selber, da die anderen ...
5
KommentareSicherheitsprüfung, wie würdet Ihr das angehen?
Erstellt am 18.07.2010
Hallo, vor allem würde ich mir von dem Tester vorher ein Testszenario vorlegen lassen. Das würde ich dann mit deinen Kommentaren und Empfehlungen über ...
9
KommentareServer 2003 Dienste schalten sich automatisch ab.....
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, na, da steht doch schon was der Fehler sein könnte. Hat einer den Server in eine OU verschoben, wo fehlerhafte GPOs drauf wirken? ...
4
KommentareMehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Erstellt am 12.07.2010
Dann mußt Du aber auch dafür sorgen, dass die entsprechenden Dienste die dort kommunizieren sollen, an die neuen NICs/IPs gebunden werden, ansonsten wird das ...
10
KommentareMehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Erstellt am 11.07.2010
Hallo, mal eine Frage am Rande, was genau soll denn über den "Backbone" kommuniziert werden? ...
10
KommentareWindows 2000 Server Virtualisieren
Erstellt am 25.06.2010
Hallo, du kannst auch den Vmware converter nehmen, das Image kannst Du dann mit VirtualBox nutzen. ...
6
KommentareScanner für Windows Server 2008 R2
Erstellt am 24.06.2010
Hallo, nimm ein mit Netzwerkanschluß, gibt ja inzwischen genug Auswahl bei den Multifunktinsgeräte, der schibet die Scanns dann auf einen Share oder schickt die ...
3
KommentareWarum will WindowsUpdate auf meinem Rechner (Win7) SP3 für WinXP installieren?
Erstellt am 19.06.2010
Hallo, eigentlich macht das kein Sinn, aber hast Du vielleicht den XPMode installiert, dass das für die VM ist. Wobei, die sollte das schon ...
5
KommentareWM Live Ticker in der Firma bereitstellen
Erstellt am 13.06.2010
Hallo, wenn Du bei der Suchmaschine deines Misstrauens nach: "RSS feeds protable" suchst, findest Du ohne Ende Reader, die nicht mal isntalliert werden müssen. ...
5
KommentareIP-Zugriff von einem Rechner auf GENAU EINE IP beschränken
Erstellt am 13.06.2010
Hallo, wenn man die Kirche im dorf lassen will, könnte mal das auch mit einer lokalen FW auf dem PC regeln. Wenn die Fremdfirma ...
6
KommentareWM Live Ticker in der Firma bereitstellen
Erstellt am 13.06.2010
Hallo, kannst Du nicht einfach einen der vielen RSS-Feed im Intranet einbinden? ...
5
KommentareEmule low id
Erstellt am 13.06.2010
Hallo, und nicht die ganze FW ausmachen, sondern nur die Portweiterleitung einrichten, anosnsten können wir gleich einen Zombi-PC mehr auf der Strichliste vermerken! ...
10
KommentareDimensionierung eines neuen SBS 2008
Erstellt am 13.06.2010
Hallo, kann mich da nur anschließen, 8 GB sollten es schin sein. Wegen des Plattenplatzes können wir natürlich nicht viel sagen, denn da mußt ...
3
KommentareGlasfaserverkabelung zwischen 2 Switches funktioniert nicht
Erstellt am 10.06.2010
Hallo, hast Du auf beiden Seiten die Ports mal auf eine feste Übertragungsrate gesetzt? ...
5
Kommentare