
Verschieben,Löschen verbieten aber Erstellen,Schreiben,Lesen erlauben
Erstellt am 05.05.2009
Rechte werden den Gruppen ja auf die einzelnen Ordern/Dateien gegeben. Klickst Du also Rechts auf einen Ordner dann auf Eigenschaften kannst Du im Reiter ...
3
KommentareNAS an Mac OS-X Welches Protokoll muss unterstützt werden (SMB, AFPx.x, usw)
Erstellt am 15.04.2009
Ich habe eine Buffalo Linkstation Live in Betrieb. Diese läuft bei mir über SMB. Da das ganze per Wlan läuft, ist es nicht sonderlich ...
5
KommentareMit HTML,CSS und PHP Layouten ohne Frames
Erstellt am 27.03.2009
Du kannst doch mit if den Zustand abfragen und dann ein anderes css zuweisen in dem die die Änderungen hinterlegt sind. ...
6
Kommentarebild in email-signatur einfügen per vba
Erstellt am 27.03.2009
Wir nutzen für die Signatureinbindung Outlooksignature.exe (mal nach googeln). Damit kann man dann die Daten der User aus dem AD ziehen und einfach eine ...
3
KommentareDomain mit RewriteRule umleiten
Erstellt am 27.03.2009
Hast Du nur ein Webspace Hosting oder hast Du komplette Server gemietet? Normalerweise kann man bei einem Hostingpaket ja im Backend die Umleitungen konfigurieren. ...
3
KommentareCMD-Fenster soll nicht automatisch schliessen nach Script-Durchlauf
Erstellt am 20.03.2009
Ich finde die Taste einfach nicht auf meiner Tastatur ;-) ...
4
KommentareFilezilla FTP Server -Netzlaufwerke
Erstellt am 11.02.2009
Da funkt Dir wohl die Rechtesteuerung dazwischen. Wenn Du Dich mit einem FTP Client anmeldest und kein Recht hast den Ordner zu sehen klappt ...
6
KommentareExchange 2003 DB nicht reparabel - neu aufsetzen und mit OST-Cache füllen?
Erstellt am 30.01.2009
Hallo Günther, Generell wird das sicherlich funktionieren, aber so kannst Du nicht ausschließen, dass der Fehler erneut auftritt, weil vielleicht ein Fehler im Dateisystem ...
8
KommentareExchange 2003 DB nicht reparabel - neu aufsetzen und mit OST-Cache füllen?
Erstellt am 29.01.2009
Ok, nochmal nachgelesen. Eigentlich sollte das mit dem Export der Inhalte der OST in eine PST klappen. Einfach ausprobieren, dabei geht ja nichts schrott. ...
8
KommentareExchange 2003 DB nicht reparabel - neu aufsetzen und mit OST-Cache füllen?
Erstellt am 29.01.2009
Du kannst doch an den Workstations Outlook starten. Damit hast Du alle Mails die Offline sind. Nun klickst Du auf Datei-> Importieren Exprotieren, exportieren ...
8
KommentareFilmseite mit CMS
Erstellt am 29.01.2009
Klar geht das. Guck Dir mal diese Erweiterungen für Joomla an: ...
5
KommentareExchange 2003 DB nicht reparabel - neu aufsetzen und mit OST-Cache füllen?
Erstellt am 29.01.2009
Guckst Du hier: ...
8
KommentareLaptop bleibt nach Plattentausch nach Bios stehen
Erstellt am 28.01.2009
Hallo, ich glaube mich zu entsinnen mal ein ähnliches Problem gehabt zu haben. Ich bin dann mit Acronis anders vorgegangen: Habe ne externe USB-Platte ...
11
KommentareWindows Server 2008 fährt im blauen hoch - startet sofort neu
Erstellt am 23.01.2009
Versuch mal unter CMD, habe leider noch keine Server2008 CD in den Fingern gehabt ...
7
KommentareWindows Server 2008 fährt im blauen hoch - startet sofort neu
Erstellt am 23.01.2009
Vielleicht hat acronis versucht den Bootloader zu ändern. Boote mal von der Windows CD und versuch den Bootloader über die Reparaturkonsole mit fixboot zu ...
7
KommentareWindows Server 2008 fährt im blauen hoch - startet sofort neu
Erstellt am 23.01.2009
Wie weit läufts denn? kommt der blaue sofort, oder ist noch irgendwas von Windows zu sehen? ...
7
KommentarePagefile bei 4GB RAM ausschalten
Erstellt am 23.01.2009
Also, NEIN! Es gibt Programme, die eine Auslagerungsdatei immer benutzen, egal ob vom Speicher her nötig oder nicht. Ich habe es irgendwann selbst mal ...
6
Kommentarext commerce 3.04 SP2.1 Benachrichtungsproblem nach Bestellung
Erstellt am 23.01.2009
Moin, Guck mal weiter unten bei Konfiguration (ziemlich in der Mitte). Da ist ein Punkt Email-Optionen. Hier kann unter anderem der Pfad für Sendmail ...
2
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 16.01.2009
Das if muss natürlich auch weg. Dieser ganze kram muss erstmal weg: If ThisDocument.Name = "Briefvorlage.doc" And _ ThisDocument.Path = "C:\Users\dmo.BO\Desktop\" _ Then ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 16.01.2009
kommentiere die Pfadangabe doch erstmal aus. Ebenso den Dateinamen. Dann kann man eingrenzen, ob der Fehler da liegt, oder ob ein Fehler bei Textmarken ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 16.01.2009
Pfad ist richtig eingetragen? Di eDatei heißt Briefvorlage.doc oder .dot? ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 15.01.2009
Bei mir wollte das mit den mit Bordmitteln erstellten Textmarken zunächst auch nicht funktionieren. Versuche mal das hier dafür: ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 15.01.2009
Bie smsEinfügen wird folgendes gemacht: smsEinfügen ruft die Prozedur smsEinfügen auf. In den Anführungszeichen steht der Name der Textmarke, nach dem Komma die Variable, ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 14.01.2009
Klicke auf Extras dann Makros. Hier auf Erstellen klicken. Wechsel in der Baumstruktur links auf Projekt (Name der Datei) Dann Microsoft Word Oblecte dann ...
18
KommentareSuche günstiges und gutes Tool zur Webseitenerstellung
Erstellt am 14.01.2009
Warum steigst Du nicht auf ein CMS um, dann erstellst Du einmal ein Template und fütterst die Seite nur noch mit Inhalten. ...
4
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 14.01.2009
Genauso funktioniert das dann auch. Beim öffnen (sub AutoOpen) wird gecheckt wie der aktuelle Pfad der Datei ist (sonst würde ja jedesmal aufs neue ...
18
KommentareBriefvorlagage.dot mit Daten aus der Active Directory füllen
Erstellt am 14.01.2009
Habe das bei uns mit einem Makro realisiert (habe ich zum Teil auch von hier) Dieses Makro läuft nur auf einem Pfad im System, ...
18
KommentareWord97- Excel97-Dateien nach 2003 konvertieren
Erstellt am 07.01.2009
Hallo, Microsoft ist zwar manchmal echt ein wenig dämlich; aber meinst Du nicht, dass kein Schwein die aktuellen Versionen von Office kaufen würde, wäre ...
1
KommentarAcronis True Image Enterprise Server Warnung in Ereignisanzeige
Erstellt am 06.01.2009
Hallo, in welcher Ereignisanzeige schaust Du nach? System oder Acronis? ...
2
KommentareUmbenennen eines Kontos nach Benutzerwechsel
Erstellt am 18.12.2008
Welcher Name steht im Adressbuch? ...
4
KommentareUmbenennen eines Kontos nach Benutzerwechsel
Erstellt am 18.12.2008
Rufe nochmal im AD das Konto auf (Eigenschaften) und wechsel in den Reiter Exchange-Allgemein. Ist hier auch der Alias geändert? ...
4
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner Teil2
Erstellt am 17.12.2008
Ich kenne den SBS eigenen POPconnector nicht, aber eigentlich macht der nichts anderes als sich beim Provider einzuloggen und die Mails abzuholen. Danach schiebt ...
4
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
Arbeite das hier nochmal durch, vielleicht findet sich der Fehler. Ich könnte jetzt nicht sagen guck nochmal genau diesen Punkt an. Hier ist ne ...
7
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
Ist nur der virtuelle Standardconnector eingerichtet oder auch ein weiter SMTP conncetor? Ist bei den Übermittlungsoptionen die Einstellung auf immer gesetzt? ...
7
KommentareProbleme mit Netzwerkmapping von XP Client mit Windows Srv2000 Adv
Erstellt am 17.12.2008
Ich glaube das hängt damit zusammen, dass XP beim Start nicht auf das Netzwerk wartet. Das kann man in der lokalen Sicherheitsrichtlinie festlegen. Wie ...
4
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
"Benutzer" ist in diesem Falle der Ordner selbst ...
7
Kommentare19 Zoll Gehäuse Netzteil einbauen
Erstellt am 17.12.2008
Dann wirst Du wohl ein anderes Netzteil benötigen. Bei den Netzteilen für 2HE ist der Luftstrom von der Gehäuse-Vorderseite nach hinten raus ...
2
KommentareInfo Email Adresse - öffentlicher Ordner
Erstellt am 17.12.2008
Lege im Exchange Manager im Bereich Ordner öffentliche Ordner zunächst den Ordner an (rechtsklick neu). Dann rufe die Eigenschaften auf und ordne diesem Ordner ...
7
KommentareOnline Backup SQL Server
Erstellt am 11.12.2008
Na klar geht das. Dafür ist's doch daWir nutzen nur das interne SQL Backup und sichern einfach nur die angelegten Files mit nem Backupprog ...
11
KommentareDYNDNS mal wieder außer Betrieb ?
Erstellt am 05.12.2008
So was wichtiges und dann kein Geld für ne feste IP ;-) ...
18
KommentareDYNDNS mal wieder außer Betrieb ?
Erstellt am 05.12.2008
Du kannst Doch bei Dyndns Deine IP auch in Deinem Account aktualisieren. Dafür musst Du dich da nur einloggen. Das würde ich mal checken ...
18
KommentareDYNDNS mal wieder außer Betrieb ?
Erstellt am 05.12.2008
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft alles wunderbar. Wie teilst Du Dyndns Deine aktuelle IP mit? Per Router oder per Tool auf einem ...
18
KommentareOutlook mit Pop3-Konto und Exchange 2003
Erstellt am 05.12.2008
Warum die Trennung? Hol die T-Online Mails doch mit nem Popconnector (z.B. Popcon) ab und packe sie direkt in das Exchange Postfach ...
3
KommentareEinen oder mehrer Server zusammenziehen?
Erstellt am 27.11.2008
Tust da auch nicht. Es sind ja trotzdem eigenständige Server mit einer eigenen Domain und IP und eigenem Namen. ...
6
KommentareNach Anmeldung sofortige Abmeldung
Erstellt am 27.11.2008
Vielleicht hat Dir auch ein Scherzkeks eine Batchdatei mit shutdown in den Autostart geschoben? ...
8
KommentareEinen oder mehrer Server zusammenziehen?
Erstellt am 27.11.2008
Ich würde auf jeden Fall 2 Exchange nehmen. Wegen DatenschutzKannst ja alles virtualisieren. Dann stehen da nicht so viele Maschinen rum. Also 2 Server ...
6
KommentareUSB Festplatte geht nicht mehr
Erstellt am 25.11.2008
Ich habe im Zusammenhang mit USB Platten schon die verrücktesten Fehler und deren Ursachen erlebt: Festplatte wurde nicht erkannt, da Netzteil im PC nen ...
3
KommentareKlingel zum Anschluss an Telefonanlage gesucht
Erstellt am 25.11.2008
Sollte funtionieren, da die Doorlines ja einen a/b Anschluss haben. Sie arbeiten also als analoge Gegenstelle, der man einfach eine Rufnummer zuteilt. Damit kann ...
15
KommentareKlingel zum Anschluss an Telefonanlage gesucht
Erstellt am 25.11.2008
Was ist es denn für eine Telefonanlage? Telekom? Vielleicht ne Octopus? Dann würde das Modell Telegärtner a/b T01/02 funtionieren. Oder ne Doorline 210 (ebay). ...
15
KommentareBatch soll Verzeichnisse und Dateien löschen die älter als 3 Tage UND leer sind
Erstellt am 25.11.2008
Du willst zwar keine exe verwenden, aber delage32 ist dafür echt praktisch. ...
8
Kommentare